-
Gesamte Inhalte
4.896 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von wilbo
-
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
wilbo antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Auf jeden Fall nicht die "Federnasenarretierung". ... nur zum Vergleich, die Arretierung eines hochwertigen Paddels. https://www.youtube.com/watch?v=CEjUA2J-azU https://www.youtube.com/watch?v=1-gi1uMgCLI -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
wilbo antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
OT: ... mit Bauschaum ausfüllen!? -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
wilbo antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Bei Sea Kayaking Scotland gibt es die alten Lendal Paddel unter der neuen Firmierung "Celtic Paddles": http://www.sea-kayaking-scotland.co.uk/lendal-paddle-shop/ Die Paddel sind zwar eher im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt, aber genial gebaut. Es ist ein modulares System, bei dem man die Paddelblätter bei Bedarf austauschen kann. Die Fixierung der Segmente ist wirklich Bombenfest und hat Null Spiel. Ich habe mir damals ein vierteiliges Paddel mit carbon Schaft und kleinen nylon Blättern zusammen gestellt. Nach 15 Jahren sind die Paddelblätter zwar etwas mitgenommen, aber der Schaft ist immer noch 1a. Ach ja, die sind Paddel natürlich schwimmfähig. -
Packraft - Paddel gesucht & Diskussion über Packrafts
wilbo antwortete auf questor's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Etwas weniger Gewicht und optional mehr Länge: https://www.globetrotter.de/shop/moll-playa-4-teilig-220790-rot/ -
-
Es würde mich nicht wundern, wenn das Salzwasser die Membran killt... Versuch macht kluch!
-
Ich habe den "candy heater" gestern rausgekramt und mit dem Trangiabrenner kurz getestet. Bei ca. 7 Grad, schluckt der "heater" 25 ml in gut 20 Minuten. OT: Der nächste hardcore Einsatz ist bei unserem Käsefondue.
-
Die Jungs von Reed sind sehr kompetent, was Kälteschutz angeht. Sie fertigen auch komplette Trockenanzüge für nasse Filmarbeiten, da man darüber noch normale Kleidung tragen kann. Aquatherm ist aber leider kein heavyduty Material. Wenn Du viel läufst, kann ich mir vorstellen, dass es irgendwann an den entsprechenden Stellen durch scheuert. Solltest Du dich dafür entscheiden berichte bitte, wie es sich das Material so schlägt.
-
Es gibt von Reed auch lange, wasserdichte Socken: https://www.chillcheater.com/gloves-and-footwear/aquatherm-waterproof-thigh-high-socks Dabei sollte man nur aufpassen, dass oben nichts rein läuft. Im gegensatz zu Neopren wärmt Aquatherm nicht mehr wenn es von innen nass wird.
-
Ja, taste Dich langsam ran. So kannst Du am besten einschätzen, welchen und wie viel Kälteschutz Du brauchst. Bei Paddlern gibt es ja mitunter einen lässigen Umgang mit Kaltwasser. Weil ich es ebenfalls albern fand im Winter mit Kopfhaube zu paddeln, habe ich einmal in 4 Grad kalten Wasser versucht mein Rollentraining zu machen. Ohne Kapuze, keine Chance! Sobald der Kopf unter Wasser ist, dringt Eiswasser in den Gehörgang ein und verursacht sofort stechende Schmerzen. Selbst mit Vorbereitung auf den Schock, war die Desorientierung so stark, dass ich mich nicht koordiniert unter Wasser bewegen und hochrollen konnte.
-
Ich kenne die Problematik vom Paddeln. Da ich gerne das ganze Jahr auf dem Wasser bin, muss ich auch im Winter immer mal wieder ins Wasser. Beim Einsteigen und Anlanden sind zwar eher kurze Distanzen zu überbrücken, aber die niedrigen Temperaturen ziehen unglaublich viel Energie. Im Winter hilft auch Neopren nur bedingt, da das Zeug schon relativ dick sein muss und danach nicht mehr richtig trocken wird. Ich würde bei dieser Aufgabenstellung die Strecke nur mit Trockenhose wandern. Ich habe die von Reed, aber es gibt sicher viel Ähnliches für Angler.https://www.chillcheater.com/trousers/aquatherm-dry-trousers Damit kann ich normal in meine Wanderschuhe schlüpfen. Es sei denn, ich brauche mehr Socken zur Isolation. Dann muss ich halt die größeren Schuhe nehmen.
-
Ich habe den "candy heater" vor Jahren einmal testen dürfen. Als solcher erfüllt er durchaus seine Funktion, aber als Zeltofen würde ich diesen Aufsatz nicht bezeichnen. Zum einen hat Spiritus bei Kälte nicht gerade einen besonders hohen Brennwert und zum andern steht der Verbrauch in keinem Verhältnis zum Heizergebnis. Jeder, noch so kleine Hobo ist da effektiver. Hat man Sprit ohne Ende und möchte auf kleiner Flamme Schneeschmelzen, könnte das vielleicht noch was sein ... Aber das dauert ja auch ohne "candy heater" lang genug. VG. -Wilbo-
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
wilbo antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vor eingen Tagen habe ich folgendes getestet: FireMaple, 1L Wärmetauscher Topf, 235 g. Bei 7 Grad Celsius kochten 0,5L in 2:30 Minuten bei einem Verbrauch 9 g Butan. Ein liter kochte in 4 Minuten bei einem Verbrauch 17 g Butan. VG. -Wilbo- -
Das ist doch super! Daraus könntest Du Dir auch ein Quadromid schneidern. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5790-quadromid-flat-tarp/
-
Ich auch nicht... Aber hat schon jemand mit diesem Stoff Erfahrungen gesammelt? (MVTR 50.000 g/m²-24h) https://www.extremtextil.de/dyneema-sup-sup-composite-fabric-atmungsaktiv-m-eptfe-membran-ctb1b3-10-h2-i-40g-qm.html
-
holiday sale bei SMD https://www.sixmoondesigns.com/ Wer einen Kontakt in USA hat, könnte richtig günstig einkaufen.
-
Suche UL Zelt, 1 Person, 4 seasons von Aliexpress
wilbo antwortete auf Nature-Base's Thema in Ausrüstung
Diese Kuppel bräuchte zusätzlich ein solid inner. Aber immerhin sind snowflaps dran. https://de.aliexpress.com/item/Naturehike-1-personen-zelt-ultraleicht-20D-210-T-doppelschichten-radfahren-rucksack-single-man-zelt-4-saison/32843997375.html? Ach ja, für das Lanshan gibt es auch ein solid inner... https://de.aliexpress.com/item/3F-ul-getriebe-2-personen-3-jahreszeiten-und-4-jahreszeiten-innen-der-LANSHAN-2-t-r/32849655294.html? ... und das fly in rot oder schwarz. https://de.aliexpress.com/item/3F-UL-GETRIEBE-LanShan-2-Person-Camping-Zelt-Ultraleicht-3-Saison-Zelt-Outdoor-Camp-Ausr-stung/32953540735.html?spm=a2g0s.13010208.99999999.294.79dd3c00k4j8yQ VG. -Wilbo- -
Suche UL Zelt, 1 Person, 4 seasons von Aliexpress
wilbo antwortete auf Nature-Base's Thema in Ausrüstung
Asta mid & knot half inner: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/6536-asta-ultra-mid-tent/?do=findComment&comment=103335 Das fly gibt es jetzt auch in orange! https://de.aliexpress.com/item/4-personen-30D-doppel-silnylon-740-gramm-ASTA-pyramide-blatt-au-en-hochwertigen-zelt/32839261942.html? https://de.aliexpress.com/item/668G-Camping-zelt-1-2-Person-Outdoor-40D-Nylon-Silikonbeschichtung-Kolbenstangenlosen-Pyramide-Gro-en-Zelt-4/32843445652.html?spm=a2g0s.13010208.99999999.640.1d1b3c00A0I4u2 VG. -Wilbo- -
OT: Aus gegebenem Anlass, hier mal das Gegenteil von ein Schnäppchen: https://www.trekking-lite-store.com/six-moon-designs-gatewood-cape-tarp-poncho.html Six Moon Designs Gatewood Cape Tarp-Poncho, 239,95 € (Was hat denn der Hendrik geraucht... ?) https://www.sixmoondesigns.com/products/gatewood-cape
-
Bei cuben ich würde mir eher die Tramplite shelter anschauen ...
-
https://www.snaply.de/druckerband-50-mm-knopfabstand-3m-laenge/a-67990504/#farbauswahl Ich bin gerade sehr davon angetan alles zusammen als "Bettrolle" zu transportieren. Daher werde ich die Konstruktion erstmal mit einem anderen Material testen. Vor allem interessiert mich, wie stabil die genähte Verbindung vom Druckknopfband zur Isomatte ist. VG. -Wilbo-
-
Nee, leider noch nicht. Bisher fehlte mir eine überzeugende Bivy-konstruktion, die effektiv die Stoffbreite ausnutzt. Im Augenblick denke ich auf einer Kombi von 4mm eva und ePTFE-Membran als Oberstoff rum ...
-
Gewicht, Kondensation + Trocknung. - Wasserdichte und atmungsaktive Stoffe sind meist schwerer als einfache winddichte. - Je weiger durchlässig das Gewebe ist, umso eher kondensiert der Wasserdampf am Aussenstoff. Gut atmungsaktive Stoffe sind selten und leider sehr teuer. https://www.extremtextil.de/dyneema-sup-sup-composite-fabric-atmungsaktiv-m-eptfe-membran-ctb1b3-10-h2-i-40g-qm.html - Wenn das Füllmaterial feucht ist, braucht es bei einer wasserdichten Seite länger zum Trocknen. VG. -Wilbo-
-
Zeig doch bitte bei Gelegenheit, wie das passt ...
-
Der Grundriss vom inner beträgt ca. 240 x 240 cm, bei 160 cm Höhe. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/?do=findComment&comment=89273 Die Nutzlänge beträgt auf 20 cm Höhe gute 2 Meter! Hier zum Vergleich das solo inner mit ähnlichen Maßen: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/?do=findComment&comment=102256 Der "Stocksack" öffnet tatsächlich Zeltboden nach unten hin und verhindert damit die hohe Materialbelastung auf dem Stoff. VG. -Wilbo-