-
Gesamte Inhalte
1.998 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dingo
-
Ich würde Dir auch raten, den Schlafsack nach Temperaturbereich und nicht nach Gewicht auszusuchen;) Bedenke auch, dass es in Deinem Zelt ziemlich ziehen wird. Falls Du da empfindlich bist würde ich zum Schlafsack raten (Kapuze+keine freien Stellen). Und wärmer sollte er dann auch sein. 3 Jahreszeiten Berge verlangt vermutlich eher nach 600 als 300Gramm Füllung (bei Daune). KuFa wird etwas schwerer, ist ethisch eben "sauberer".
-
Wo bekommt man denn das Force 1P für 140 Euro??? Das Non Stick von Evernew soll nicht sehr haltbar sein. Titan soll zu, richtigen Kochen ungünstig sein (Wärmeverteilung). Da besser HA Alu.
-
EUROPAREISE / BIETE JOB FÜR MANN MIT TREKKING QUALITÄTEN
Dingo antwortete auf Erbswurst's Thema in Leicht und Seicht
Übelste Sorte von Akademikern sind die, die mit ihrer Bildung angeben und nur Menschen ihresgleichen ernst nehmen. Aber als 4 Sprachler fehlt es mir vermutlich an der notwendigen Intelligenz. Mich erstaunt schon fast, dass kein humanistisches Abitur mit toten, öden Sprachen Bedingung ist. Und was genau macht der Gaskocher nochmal in der Badehose? Ist das so ne Art Don Kosaken Aufnahmeritual? Kirchen und Klöster wegen der Minestranten? Fragen über Fragen...- 42 Antworten
-
- städtereisen
- zelten
- (und 4 weitere)
-
Sieht toll aus.
-
Karbongestänge (wobei die eher dünne Durchmesser führen dürften) kriegst Du zB beim Drachenbaubedarf. Aluhülsen dürfte es bei Extremtextil geben. Der TE hat evtl. noch andere Quellen.
-
Was sind denn die realen Kosten nach Modifikation inkl. Arbeitszeit? Mir erschließen sich solche Aktionen nur aus Basteltriebgründen. Sparen tut man damit ja nicht wirklich. Eine Notunterkunft bedeutet für mich nicht nur überfüllte Unterkünfte, sondern auch Sturm. Und wenn das Zelt das Kriterium nicht erfüllen kann halte ich es für unnötiges Gewicht. Da gibt es dann doch andere Lösungen. Ein von sich aus so schweres Zelt mit Carbonstange und anderen Heringen zu modifizieren finde ich übrigens den falschen Ansatz. Soviel holt man da wohl kaum raus. Das Gewicht kommt ja vor allem durch die verwendeten Textilien. Sprich. Hohes Grundgewicht wird durch Austausch von Stange und Hering und Schnüren nicht überraschend sinken.
-
OT: Dazu: es gibt einen Unterschied im Ton. Man kann Jever fun sein oder eben herb. Die Sorte hier ist aber derb. Leider schimmert immer die Mission durch. Und das ist auch so gewollt. Und wenn nicht, dann kann man Diplomatie auch halbwegs erlernen.
-
OT: Schade. Der Thread fing vielversprechend an, bis die John Wayne Nummer kam.
-
Als ob die Leute in den Alpen nicht auch saufen würden. Nicht jeder ist ein Bergtyp und hat ein Übersetzungsgerät für Einheimische dabei.
-
Eine Beobachtung fällt mir dazu noch ein. Durch meine Jobs bin ich vor allem früher in sehr von meinem Alltag entrückten Situationen gewesen. Auch da liess sich so ein "posttraumatischer" Zustand beobachten. Das hat meiner Meinung nach mit unserer Adaptionsfähigkeit zu tun. Eine weitere Beobachtung. Sobald solche Situationen mit Alltag verknüpft werden, sind sie oft nicht mehr so aufregend. Gerade das Beschaffen von Ressourcen (Geld) holt einen oft zurück. Bei den meisten dürfte ein thru hike ein geplantes Ereignis verknüpft mit angeschaffter Ausrüstung und einem finanziellen Rahmen sein. Für 3-6 Monate mag das planbar sein, aber im Hinterkopf ist klar, dassman irgendwann wieder im sicheren Hafen aufläuft. Mein Auslandsaufenthalt ohne meinen Kram war so befreiend. Und doch war ich froh, als ich meine Comics, Bücher etc dann doch wieder um mich rum hatte. Bei vielen ist denke ich doch eher ein Abstand mit Sicherung. Und da ist auch nix schlimm dran.
-
Ohne irgendwem Nahe treten zu wollen, kann ich mir gut vorstellen, dass es damit Leute erwischt, die derart Hikes auch ein wenig als Alltagsflucht begreifen. Wer wenig Halt außerhalb des Hikerlebens hat, dem bietet das Leben drumherum wohl auch nichts. Da ist natürlich das Unglücklich sein vorprogrammiert. Das Menschen gewisse Zustände anderer nicht nachvollziehen können ist weder schlimm noch bedonders. Auch Freunde können manchmal eben nur zuhören. Willkommen im echten Leben.
-
Kann mir gut vorstellen, dass in diesen dicken Luftmatten genug Möglichkeiten für Kondens bestehen. Das bedeutet, dass nicht mal ein Pumpsack das Ding trocken hält. Auch kann man die Neo Airs schwer offen lagern, sodass sie auslüften können wie zB. Matten mit Schaumkern innen.
-
OT: Quasi ein Einwegartikel. Irgendwann stellen die auf den langen Trails Automaten mit den Matten auf. Zuviel SchnickSchnack die NeoAirs.
-
Schottland im April - Cumulus X-Lite 200 mit Inlay verstärken?
Dingo antwortete auf Hendrik's Thema in Ausrüstung
In dem XLIte 200 würde ich mir sogar im Sommer in Wales den A***** abfrieren. Du brauchst nur zwei, drei Nächte mit viel Feuchtigkeit und der Loft Deiner Daune schmilzt dahin. Nach Schottland gehört Overfill oder KuFa. Irgendwann sind Deine Klamotten auch feucht und dann hat sich das erledigt. -
Wozu nochmal 200 Tacken auf den Tisch legen. Kauft man als Gesamtpaket fährt man meiner Meinung nach mit dem F6a besser.
-
Da das MyTrailCo deutlich teurer ist, als das altehrwürdige SL3 und wie gesagt weder Apsis noch ein wenig windgeschütztes IZ hat würde ich - auch der 40den wegen, das F6a bevorzugen. Alles in allem die bessere Weiterentwicklung eines Klassikers. Das SL3 ist ein Sturmzelt, aber kein Regenzelt.
-
OT: Dann bist Du ja in sehr guten Händen. Falls die jemals eine graue Version rausbringen könnte ich schwach werden
-
+1 für F6a. Warum? Es hat eine Apsis und ist preiswert, das IZ ist nicht komplett Mesh, es zieht also nicht so. Das Orange innen finde ich ätzend, kann man aber nun mal nicht ändern. Das SL3 mag der Klassiker sein, aber die fehlende Apsis ist echt ein NoGo, und das Aushängen des IZ um eine Apsis zu schaffen, empfand ich immer als unbefriedigend. Außerdem ist das IZ komplett aus Mesh, es pfeifft also gut durch. Zudem ist das AZ des SL3 (jetzt MyTrailCo) aus 20d SilNylon. Das Zeug dehnt sich fies und wird unterwegs einfach nicht trocken. Das 40d des F6a ist da eine ganz andere Hausnummer. Übrigens. Wie man im Power Lizard zu dritt mit Gepäck auf Tour gehen soll ist mir schleierhaft. Das Ding ist eine Hundehütte und ich vermute, dass es wie die Nordisk Einbogenzelte nur aufgrund des Gewichtes gekauft wird. Für mich stupid light Zelte.
-
Geisteswissenschaften umfassen deutlich mehr, als nur Philosophen.
-
Leichter Kunstfaser Schlafsack gesucht !
Dingo antwortete auf Jan el mochilero's Thema in Ausrüstung
Klar. Aber es gibt nur einen Eingang und irgendwie ist es psychologisch netter eine Barriere zwischen sich und dem Laken zu wissen.- 24 Antworten
-
- kunstfaser
- schlafsack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eigentlich sind sie im Sommer sogar das Gegenteil von atmungsaktiv und selbst im Herbst hat man oft ein Schwitzfußgefühl. Und wenn man sich endlich damit arrangiert hat ist das GTX dank Knickstellen eh kaputt. Total sinnfreier Ballast. Dann lieber eine dünne SealSkinz für die nassen Tage.
-
Leichter Kunstfaser Schlafsack gesucht !
Dingo antwortete auf Jan el mochilero's Thema in Ausrüstung
Um auch beizutragen Marmot Nanowave 55. Wiegt 80g mehr als gefordert (laut Hersteller), ist dafür preiswert, hat ein sehr angenehmes Innenfutter, kann als Decke und als Schlafsack verwendet werden. Für KuFa schön klein.- 24 Antworten
-
- kunstfaser
- schlafsack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Leichter Kunstfaser Schlafsack gesucht !
Dingo antwortete auf Jan el mochilero's Thema in Ausrüstung
Geht es um Übernachtungen in Herbergen? Da Bettwanzen nie ganz auszuschliessen sind würde ich keinen Quilt nehmen, sondern einen klassischen Schlafsack.- 24 Antworten
-
- kunstfaser
- schlafsack
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Du erinnerst mich an eine ehemalige Bekannte. Sobald man Sie auf Fehler oder Flappsigkeiten hingewiesen hat, wurde sie aggressiv oder hat sich nicht mehr geäußert (siehe Biwakthread). Keiner will Dir hier Böses, aber Axt im Wald und so passt hier gut. Entspann Dich mal und bremse Deine jugendlichen Hormone, dann passt es.
-
Hier: Hoher Rist