-
Gesamte Inhalte
2.775 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von questor
-
Suche passende Schuhe für Dschungelwanderung
questor antwortete auf hagenfenris's Thema in Einsteiger
Gen Ende des Podcasts: Einer der führenden Artenforscher zum Thema, was seine Expeditionen im Dschungel bisher am meisten gefährdet und zu Abbrüchen geführt hat: Foot rot! Barfuß als einzige halbwegs probate Lösung, schmerzhafte Limettensaft Behandlung als einziges Mittel 248: Brian Fisher 16/10/2020 by Cool Tools Web player: https://podcastaddict.com/episode/113929389 Episode: https://feedpress.me/link/7810/13980038/911269336-cool-tools-248-brian-fisher.mp3 Our guest this week is Dr. Brian Fisher. He's a curator of entomology at the California Academy of sciences and a world-renowned ant expert, nicknamed the "Ant Man". Fisher has spent three decades documenting the island of Madagascar's beautiful biodiversity. Along the way, he's discovered over 1000 new ant species. As he witnessed the biodiversity crisis unfold in Madagascar, Fisher began applying traditional insect-eating practices to reduce bushmeat consumption, sustain forest, and improve nutrition of children. For show notes: http://kk.org/cooltools/brian-fisher-curator-of-entomology/ -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
questor antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Auf jeden Fall ein guter Ansatz zum Ab- oder in diesem Fall gar nicht erst Angewöhnen Ist ja eh leichter ohne -
Sehr da noch gar kein like Wie sah deine Route denn aus? Und wo lag schon Schnee? Ist ja außergewöhnlich früh, selbst für die Ecke. Kommt definitiv Sehnsucht auf. Das erste Mal in fünf Jahren, dass ich es nicht im Herbst in's VG geschafft hab.
-
Vorbereitung Sabbatjahr 2021: E1 statt PCT? Und was sonst noch...?
questor antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Der Sentiero Italia / E1 hat @German Tourist gut gefallen. Sicherlich auch eine Überlegung wert. Könnte man im Zweifel auch northbound gehen um die Jahreszeit. Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: Falsche Darstellung von Forumsabläufen entfernt, Darstellung dieser Abläufe findet Ihr hier -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
questor antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Also mein Geschmack zu Hause und auf Tour unterscheidet sich eigentlich nicht wirklich, sprich mir schmeckt unterwegs, was mir auch zu Hause schmeckt. Gang doch damit an. Mal von einer halbwegs Normalverteilung hier im Forum ausgegangen, wirst Du alles mögliche hören, kann man gleich ne Straßenumfrage machen, schlauer wird man dadurch nicht. Persönlich bin ich unterwegs eher puristisch, brauch das nicht und vermisse es auch nicht. Da sind es andere Dinge, mit denen ich mich belohne. Wenn es unterwegs was gibt, dann eher landestypisches. Wird einem ja ohnehin oft aufgedrängt, ob man will oder nicht. Nicht immer mein Geschmack, aber definitiv immer eine Erfahrung. Ansonsten bei mir eher medium hochprozentig: tawny/reserve Port, guter Rotwein, Pastis -
Plasti Dip wäre sonst noch mein Gedanke
-
Nein, einfach nur eine Seite zurück blättern, da werden die silky Zahnungen doch diskutiert.
-
Die Zahnung wird hier im Thread andiskutiert.
-
Reicht ja, mit dem Vorderfuß rein zu schlüpfen für die drei Schritte zum Austreten.
-
Bisher glaube ich noch wenig bekannt: seit Anfang des Jahres kann man sich denn Weg zum Zollamt späten und von zu Hause abfertigen lassen. Formular ausfüllen, Belege von schicken und eine Paketmarke für die Weiterleitung beilegen und das war's. War bei mir kürzlich binnen eines Tages erledigt, komplett per Mail. Dann ggf. anfallende Abgaben entrichten und schon geht dir Sendung auf Reisen. Günstiger als die Post/DHL mit der Verzollung zu beauftragen ist es auch noch. Hier ein paar Infos, wahlloser Google Fund zum Thema https://www.emstv.de/videobeitrag/postabfertigung-von-zu-hause-aus-als-alternative/
-
Ja, aber gibt wie z.b. von zippi gezeigt ja auch andere Optionen - sogar noch leichter.
-
Stelle hier nur noch ungerne Bilder ein. Aber einen vergleichbaren Thread samt Ideen dazu gibt's natürlich schon, hier wird mal wieder das Rad neu erfunden wie alle paar Jahre. Könnte man da auch anflanschen. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/833-hüttenschuhe/page/4/#comments
-
Unter der Zeichnung kann man sich ohne Maße nicht wirklich was vorstellen, vielleicht lieber mit?
-
Bei mir ist der Riemen aus knopflochgummi. Noch besser wäre wohl das elastikband von extex, dass mit einem Silikon Streifen innen an der Haut haften soll. Als Sohle dient mir Plastazote LD45, ist haltbarer als EVA. 13,6g sagt die Waage, speckt Eure Treter mal ab, da geht noch einiges!
-
-
Ich bin aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch nicht wieder da...
-
Bei mir sind die Altra MT King 2 angekommen. Zum dritten Mal. Drei Mal vorne innen absolut lausig verarbeitet. Das Innenmaterial wölbt sich nach innen, ist irgendwie nicht ganzflächig glatt mit dem Außenmaterial verklebt, sondern wirft nach innen Falten/Wellen. Ein Zwischenmaterial ist nicht bis zur Sohle gezogen, bildet einen Stoß Erst beim dritten Paar war es ansatzweise akzeptabel - in deutlich größerer Schuhgröße. Toebox ist ok, aber wie so oft auch hier - gerade Innen an den großen Zehen merkt man die nach innen gezogene Toebox. Von Groundfeel kann man natürlich kaum noch sprechen, das ist schon ganz schön viel Schuh. Dadurch neige ich gefühlt mehr zum nach innen knicken beim belasten, da die Dämpfung dort nachgibt - und das Gewicht dann dem tiefsten Punkt folgt. Ich überlege, ob ich ihnen trotzdem mal eine Chance gebe - Haltbarkeit schätze ich eh ähnlich kurz ein wie bei den anderen üblichen Verdächtigen.
-
Ja, ist ein Problem. Beim Klettern sind die engen Schuhe ja eh Absicht - und ich steige eh aus den Schuhen, wann immer es geht. Aber z.b. beim Snowboarden einen Schuh zu finden, der für aggressiveres Fahren den nötigen Halt bietet, aber wie ein Barfußschuh vorne den nötigen Platz bietet, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Nach Skiurlauben habe ich regelmäßig Wochen bis Monate etwas taube kleine Zehen. Hatte ich aber schon auch jetzt im Sommer nach 650km in den für meinen Geschmack zu eng geschnittenen Merrells, hält noch immer etwas an seit nunmehr bald drei Monaten. War bei Innov-8 auf längerer Tour auch nicht anders.
-
leichtes licht am rad
questor antwortete auf Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Für hinten hat auch das hier einen ganz guten Ruf - und zudem eine Bremslichtfunktion. https://de.aliexpress.com/item/4000074337087.html -
Regenkleidung für Rad UND Trail?
questor antwortete auf questor's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hat jemand den praktischen Vergleich zwischen den verschiedenen Endura Exoshell Varianten, was die Atmungsaktivität angeht? Konkret ExoShell 20 mit 10.000er Wassersäule und 10.000g/m²/24h Atmungsaktivität vs. ExoShell 40 mit 20.000er Wassersäule und 40.000g/m²/24h Atmungsaktivität -
Nein, ich weiß gar nicht, ob das Modell schon zu haben ist, ab September hieß es mal. hatte nur das Ankündigungsvideo gesehen und dachte, wenn da über Stunden dick die Glut drauf liegt... Aber das Türfenster hätte sich seek ruhig abgucken können
-
Schick schick! den kannte ich noch gar nicht. Die Seitenwand aus gerolltem Blech zu machen wirkt mir vertrauenserweckender als den Boden wie bei den 3F Modellen. Ofen weiter seitlich heißt beim Tipi dann aber auch weniger Ofenrohr und damit Strahlungswärme im Zelt - aber bei der Zeltgröße wohl irrelevant.
-
Danke Euch. An kleben dachte ich dass gar nicht, sondern den Flicken vernähen? Keine gute Idee?
-
Wie haltet ihr es mit dem groben Mesh? https://www.extremtextil.de/netzstoff-robust-polyamid-106g-qm.html OT: ja, auch den kriegt man kaputt, wie ich feststellen durfte, wenn auch nach Jahren und wirklich blöd im Dunkel in Killerdornen gestellt und beim anheben ein ~2-3cm Loch gerissen. Scheint nicht zum weiter reißen zu neigen. Mit Garn wieder zusammenziehen oder Flicken drauf?
-
Mit Kamsnaps wäre es leichter gewesen - aber ob die das dauerhafte auf/zu mitmachen? Oder einen gummi drum, wie man es oft bei geldclips mit Kartenoption hat. Aber spannend, dass es noch unversehrt ist, wo man Cuben doch vor allem Probleme mit Reibung etc. nachsagt - da ist die Brieftasche ja fast der Extremtest für!
- 23 Antworten
-
- dcf
- portemonnaie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: