Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Fleece ist von Isolationsleitung/Gewicht schlechter oder gibt's da Ausnahmen? Dazu auch im Packmaß nicht besonders toll. Dafür mit Kuschelfaktor. Bei mir ist's meist eher puffy - in verschiedener Isolationsleitung je nach Bedarf.
  2. Danke - war heute da, scheint nur noch Mumie zu geben, Gewicht reiche ich nach.
  3. Endlich traust Du Dich mit dem tollen Teil aus der Deckung! Ist doch super geworden! Mit lediglich teilweisem RV für einen Einstieg anstelle ganz annehmbarem Mückennetz müsste sich doch noch etwas Gewicht sparen lassen Da muss ich mit meinem Tarp ja wirklich endlich mal nachziehen. Was das Gewicht angeht - verwendet man die Hängematte mit Netz als Innenzelt/Mückennetz, relativiert sich das Mehrgewicht. Zudem komme ich in der Hängematte mit einer dünneren, weniger komfortableren Isomatte aus als am Boden, womit ich auch wieder etwas Gewicht wett mache. Die 'verhüterli' Option bei einer gathered end nutzt Bieber ja mit seinem Notfallschlafsack aus Alu. Aber in dem Moment kann man halt nicht mehr diagonal liegen, das würde ich wirklich eher für überraschend kalte Nächte als letzte Option sehen wie bei Bieber.
  4. Allzu stürmisch war der April ja nicht, aber vielleicht ist der eine oder andere ja doch bei Wind mal unterwegs gewesen?
  5. questor

    Leichte Hose

    Die angesprochene Decathlon Buxe ist ja ein Ausläufer, der Nachfolger MH150 Mod Trousers scheint den Angaben nach mit 260g für L schwerer (zumindest in Indien...) Hat schon jemand gewogen?
  6. Hat jemand die Gewichte der Decathlon Seideninletts parat? Mumie vs rechteckig? Vielleicht sogar nachgewogen?
  7. questor

    Berliner Stammtisch

    Jep, bin dabei - wer noch? Einen Vorschlag für einen Standort reiche ich ab Sonntag nach, wenn ich wieder im heimischen Netz bin. Bis dahin!
  8. Erinnert an ein paar Trailstar Varianten - hübsch!
  9. questor

    Schnäppchen

    Vivobarefoot mit Sale - einige der Trek Modelle -44% http://www.vivobarefoot.de/sale
  10. Die Xlite wie die Xtherm als Max Version ohne SV - Das wäre ein feuchter Hängematten-Traum! Wenn sich das Teil mit SV so miserabel schlägt, gibt's ja vielleicht Hoffnung.
  11. Genau, eine Verstellmöglichkeit in der Länge würde ich belassen. Damit sich die auf alle Punkte auswirkt, müsste es eine Leine sein. Einsparung wären zwei linelocks.
  12. Nein, dann hast du mich falsch verstanden. Ich überlege, ob man die linelocks der Ecken einsparen könnte (einer musste heute ja sowieso reichen?) und ggf. eine Leine für alle drei Punkte und nur noch ein linelock
  13. questor

    Berliner Stammtisch

    Lande erst am 6. spät wieder. Unter der Woche würde passen Montag, 07.05. Mittwoch, 09.05. Donnerstag 10.05 Himmelfahrts-WE steht bei mir noch in den Sternen (Val Grande, anyone?) 26.27 bin ich nicht da. 02.03.06. noch unklar. Im Hängemattenforum steht gerade der 9. zur Debatte, vielleicht tun wir uns zusammen? Im Humboldthain gibt's viele Bäume und man fällt aus dem Ring/U8 und es ist Mitte
  14. Uh uh - wie lange ist denn die geteilte Lösung schon genutzt? Da reißt nichts ein oder geht wieder auf? Ist noch was als Verstärkung der zlite unter den snaps unterfüttert? Ziere mich ja noch etwas...
  15. questor

    Schuhe weiten

    Gibt so Spreizer, wie Schuhspanner, die man dann in der Breite aufspannt und ggf. noch Aufsätze tun Ausbeulen aufsetzt. Aber wie schon gesagt - kommt drauf an, wie willig das Material ist und wie viel es werden soll. Lederschuhe sind kein Problem, dafür gibt es sogar noch sorry, dass das Weiten begünstigt. Aber jedes Material hat Grenzen...
  16. https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/101708-UL-Trekkingzelt-Trek-Santiago-1P-Neu-OVP-G%C3%BCnstig%21 35€ und grün [emoji6]
  17. Wo ich grad die drei Linelocks hinten sehe - könnte man nicht vielleicht durch geschickte Leinenführung mit einer Schnur über alle drei tieouts auskommen - oder alternativ mit nur einem Linelock hinter den Punkt, wo alle drei Schnüre zusammen laufen? Gibt's vielleicht sogar linelocks für mehrere Schnüre?
  18. Voralpen, Südseite, Val Grande
  19. Der Preis ist stabil geblieben, top. Aber orange ist nun wirklich nicht die Farbe meiner Träume...
  20. Wenn Teide, dann Sonnenaufgang, ansonsten lieber um den Krater rum den GR folgend mit schönem Blick
  21. Wie jetzt? Erst heißt's nichts braucht man, Schlafsack und Isomatte überflüssig, einfach selbst im Winter jeden Abend im Laubhügel eingraben. Und nu, da ich drauf und dran bin, meine Ausrüstung zugunsten eines Survivalmessers (natürlich in grün, auch die Klinge und der Angelhaken, weiß da jemand was?) auf den Kopf zu hauen, um mir allabendlich ein Camp zu schnitzen, schleppt das Idol meiner Wandervogeljugend ein Kopfkissen mit? Eine Welt bricht zusammen!
  22. questor

    UL Nackenkissen?

    jein. Zumindest noch nicht großartig in der Hängematte. Auf Reisen dafür recht umfänglich das Eine bedingt das Andere...:/ Das Naturehike macht sich ganz gut, wobei die Naht auch immer mal etwas stört im Nacken. Das Noname mit Cover ist als Nackenkissen zu flach, könnte sich aber nach wie vor in der Hängematte ganz gut machen. Ist halt billigste Machart, haltbarkeit würde ich da nicht erwarten. Dann ist da noch das hier, hat sich auf Reisen bisher ganz gut geschlagen. Ist hinte nicht so dick, sodass der Kopf nicht weit von der Lehne absteht. Habe ich auch gerade in China im Schlafabteil als Kopfkissen ähnlich dem Hängematteneinsatz genutzt, war auch gut. Ist mein derzeitiger Reisefavorit, wenn's sein muss. Gewicht hab ich grad nicht parat. Ventil und allgemeine Verarbeitung eher billig. Das ist leider nie angekommen, wäre vielleicht auch noch mal einen Versuch wert. Der Stein der Weisen ist noch nicht gefunden, aber es gibt zumindest ein paar brauchbare Optionen.
  23. Spannender Fund! Gibt's auch als "Pack Run Cap Fastwick", mit Zugband, könnte bei windigen Verhältnissen vorteilhaft sein, gleiches Gewicht. Der Visor sieht dort allerdings etwas kürzer aus? Gibt auch einen reinen Visor für die, die noch über gewichtiges Haupthaar verfügen [emoji23] Das Gewicht könnte realistisch sein, zumindest wiegt das OR Echo Cap in ähnlicher Machart 29g. Bei dem Buff Trek Teil sieht mir der Visor länger aus. Falls sich das jemand mal ordert, würde ich mich über Maße freuen!
  24. Danke, da bin ich ja weiter gespannt!
×
×
  • Neu erstellen...