-
Gesamte Inhalte
1.764 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von P4uL0
-
Ah dachte da steht humidity!
-
Ist doch super! Multiuse......Reis über Nacht ins verrammelte Zelt stellen und bis zum Morgen ist der dann rehydriert mit Luftfeuchtigkeit und dem Siff aus dem Körper.
-
Jo das im Gebirge war ich. Stabilität war an sich nie das Problem, nur ist die klebeverbindung nichts extrem dauerhaftes.
-
Och komm du kniest doch da!!!!
-
nochmal kurze Wiederbelebung des Fadens: War am WE unterwegs.....(endlich mal wieder) und habe nochmal etwas rumgetestet. Ich hatte folgendes Setup fürs Schlafen und Kleidung dabei: Hose lang für unter Tags: Auch nur für dieses gedacht Sestral Pant für die Nacht: 175g Zwei Paar Socken: hatte ich Nachts dann beide an, insgesamt 55g T-shirt: 140g hatte ich Tagsüber und Nachts an Fleecepulli: 275g hatte ich nur am Tag an Kufa Jacke Cumulus: 345g hatte ich Nachts und halt in den Pausen an Quilt: Cumulus 150 (hat aber 220g Daune) 450g Isomatte: Torso ne dickere EVA und für die Beine ne 5mm 266g Windjacke: 55g auch nur Tagsüber Handschuhe: 57g Tagsüber und Nachts Temperaturen Nachts lagen bei -2° und mir war nur in der Früh ab 3 Uhr ca. etwas frisch, war aber noch ok, nur die Füße waren kalt, da war die dünne Matte evt. zu wenig. Gewicht der Sachen liegt bei 1818g und würde so auch für die Berge reichen, nur wenn es mal ein paar Tage nacheinander sehr kalt sein sollte und ich den Quilt nicht richtig trocken bekomme wirds dann schon eng, da hat der 350er doch mehr Reserven, bei diesem bräuchte ich aber die Isohose und Jacke nicht, die Jacke wäre für die paar Pausen aber schon brauchbar. Das Fleece war für unter Tags auch super, in den Bergen aber wahrscheinlich schon wieder zu warm beim laufen. Mein Setup mit dem 350er Quilt sieht bis jetzt so aus: Hose nur ne kurze und weine Windhose, beide brauche ich Nachts aber nicht. Windhose: 76g Kufa longsleeve für wenns kälter ist beim laufen und für die Nacht: 143g etwas dünneres Fleecehoodie für die Pausen: 245g Shirt oder Hemd für den Tag: 145g oder 222g Quilt: 550g Isomatte wie oben: 266g Handschuhe wie oben: 57g Windjacke wie oben: 55g Mütze: 27g Das Gewicht läge da bei: 1564g oder 1641g Das ist ein ganzes Stück leichter und die Nacht wäre definitiv warm, im Gegenzug aber falls ich mal eher im Tal penne auch definitiv zu warm. Isokleidung für den Tag ist da die Frage ob das reicht. Wenns kalt und pissig ist werden die Pause eh aufs minimum reduziert und wenns schön ist um mal eine Pause mit toller Aussicht zu genießen reicht auch das.........denke ich! Ich könnte den Fleecehoodie durch ne Daunenjacke mit 200g tauschen, diese kann ich halt nicht beim laufen tragen. Mann mann mann ick dreh noch durch.
-
Habe mir was von case connection bestellt, finde das Material aber für mich etwas zu fest, zudem musste ich das erstmal drei Tage auf dem Balkon ausdampfen lassen da das wie ein Aschenbecher roch.
-
Ich dachte schon wir runden jetzt dann unser Gewicht der einzelnen Gegenstände auf
-
Zukunft ungewiss? Wie meinen?
-
33g Sonnenbrille will ich sehen, und was zum Teufel sind das für Unterhosen mit 150g?
-
OT: Es ist echt zum kotzen mit dieser Krankheit, meine Mutter wird auch dahingerafft von dem Scheiß, und der wechsel von Intensivstation und zu Hause sein ist auch bald im Wochentakt. Das mit zu erleben und zu zusehen wie die Krebsgeschwüre schon mit bloßem Auge unter der Haut zu sehen sind und das alles mit mehr oder weniger gebunden Händen......... Ich wünsche es keinem und hoffe auch dass sich das bei euch zum guten wendet.
-
Rasier mal dein Gesicht.
-
nicht schon wieder vom eigentlichem Thema abschweifen................böse, pfui!
-
Abend! Mich würde mal interessieren wie Ihr das mit Schlafkleidung so handhabt!?!? Zieht Ihr das im Idealfall wieder trockene shirt an das Ihr den ganzen Tag getragen habt, habt Ihr ein extra shirt dabei das nur zum pennen herhalten soll, oder habt Ihr obenrum evt. garnix an. Ich habe bis jetzt immer ein dünnes Kufa longsleeve für die Nacht dabei, das auch bei kaltem Wetter zusätzlich unter Tags getragen wird, sobald das aber der Fall war ist das ja auch verschwitzt und mann hätte gleich das normale in der Nacht anlassen können. Oben ohne habe ich noch nie probiert. Wärmetechnisch ist es in einem ausreichend dickem Quilt sicher nicht notwendig. LG
-
Drei Sachen die auf Anhieb ins Auge stechen sind die EVA Matte, der Liner und die Pfanne. Als Unterlage tuts Polycryo als Schutz auch, das spart 150g. Ich würde auch den liner raus hauen und wie schon erwähnt durch Kleidung ersten, wodurch evtl auch die isokleidung etwas abgespeckt werden kann. Pfanne..... Naja wer unbedingt braten will muss das wohl rumtragen. Ach und die Poles zähle doch nicht zum BW, die sind doch in Benutzung.
-
Mal schauen, vielleicht brech ich mir bis dahin ja einen Haxen, dann ist es eh rum.
-
Hab mal die Höhenmeter addiert und komme dann im Schnitt auf nur noch 1600hm.
-
Die Frage was besser ist, Epoxy oder blankes angeschliffenes Alu.
-
Ich stütze mich halt auf meine eigenen Erfahrungen die ich bis jetzt halt maximal 3 Tage lang nach einander bewältigt habe. Wenn es am Ende nur 20km mit 1600hm werden ist mir das auch gleich, der Weg ist das Ziel.
-
220g wird das spezifische Gewicht des Materials sein.
-
Ich habe mal resümiert, ganz 1000hm/h sinds nicht. Ich bin damals auf den Säuling hoch, das irgendwas mit 12000 hm und habe was zwischen 75 und 80 Minuten gebraucht, dass das kein Tempo für jeden Tag ist ist mir schon klar, ich kann auch wie gesagt nicht sagen wie es nach ein paar Tagen dann so aussieht.......we will see.
-
Hat ja auch keiner gesagt das ich da nicht zwei drei ruhetage einlege. Ich habe drei Wochen Zeit und werde so viel laufen wie es geht, sehen wir schon was dabei rum kommt.
-
Bin kein Bergläufer, Zugspitze war mit ganz normalem Gepäck und essen für zwei Tage.
-
So ambitioniert find ich das garnich. Schaffe auch 800 -1000hm in der Stunde, das ist zwar mit wenig Gepäck und das geht auch nicht jeden Tag, aber 2000hm pro Tag sollte schon machbar sein. Zugspitze übers reintal ging auch locker an einem Tag, das sind auch 2000hm aber knapp 40km soweit ich mich erinnern kann.