
A+P
Members-
Gesamte Inhalte
333 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von A+P
-
Wir brauchen knapp 400ml pro Person für unser Morgen- und Abendmüsli. Wir essen unser Müsli aus dem Ziploc. Die (Nudel)Becher sind für tee oder andere Heißgetränke. Unsere momentane Luxusküche für warmes Essen und Trinken sieht im moment so aus:
- 9 Antworten
-
- zwei personen
- essgeschirr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuer Rucksack mit Tragesystem und Hüftflossen gesucht
A+P antwortete auf #Alex's Thema in Ausrüstung
http://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Sea-To-Summit-Ultra-Sil-Dry-Day-Pack::393.html Kann alles was ein Daypack können muss und reicht sogar für ÜbernachtungOvernighterMicroadventureBlaBla.. Hüftgurt hats nicht, aber wozu auch. Wenn es dir um die Tasche geht näh dir ne einfache Gürteltasche. Sollte MIT Gürtel unter 10g machbar sein. Alternativ eine kleine vor der Brust zwischen die Tragegurte gehängte Tasche (finde ich sehr praktisch). -
OT: OT: Jura, Alpen, in Küstennähe in Norddeutschland, und viele viele Wochenendübernachtungen in unserem Mückenverseuchten Hochmoor um die Ecke.
-
Es ist lediglich etwas niedrig aber da wir darin nur liegen ist das egal. Es ist super einfach und schnell aufzubauen und hat schon das ein oder andere Unwetter unbeschadet überstanden. Die Modularität ist ebenfalls klasse, immer nur mitnehmen was benötigt wird.
-
Wir sind zu zweit mit dem HMG Echo 2 Super zufrieden wenns mückensicher sein soll.
-
Wieso keine PET Flasche? Billig und leicht. Knapp 300g für etwas über n Liter kann doch nich ernst gemeint sein.. für das Gewicht kann man ja bald n 10L Kanister mitnehmen.
-
Einen MYOG Pack ohne Schnickschnack in zu deinen Matten passender Größe. Bis Ende Septemper ist ja noch etwas Zeit.
-
Wie wärs mit einem Stück Kork von einer Weinflasche als Verschluss? etwas größer als der Innendurchmesser, leicht konisch. Reindrücken, Überstand abschneiden, fertig.
-
Wie wäre es mit einem einfachen MYOG Quilt mit APEX Climashield und zb Pertex Quantum Stoff? Nur gerade Nähte und günstig in den Materialkosten. Im Biwaksack wird Quilt und Matte ja auch gut zusammengehalten und es zieht nirgends rein. Zusätzlich sparst du Geld und Gewicht. A
-
Wird der Hund wirklich an dem Rucksack fest gebunden und getragen?! Oder ist mein Kopfkino gerade mit mir durch gegangen..?
-
Hat jemand die Houdini Swift Pant und kann mir sagen ob die eher groß oder klein ausfällt? https://www.bergfreunde.de/houdini-swift-pants-kletterhose/?aid=d0037d471122252a5430b4d9a9391826&pid=10004&cpkey=ydVZ4khFVfdsf0Lplm2ejrxa_wEr-HnJCJ82VJrBFRQ&_$ja=tsid:51666|cid:168802719|agid:27146467719|tid:pla-146882794387|crid:92437021479|nw:g|rnd:1377367206658446186|dvc:c|adp:1o6&gclid=CNPCpqbj9c0CFdTnGwodeMgMyQ
-
Den aus dem Link nehme ich an
- 38 Antworten
-
- spiritus
- dosenkocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erledigt. Weitere 20€ für Mateusz. Vielen Dank!
-
Kochset ist weg, bzw warte ich auf eine Spendenbestätigung. OT.: Ich habe zugegebenermaßen noch nie die Zeit gestoppt aber ich bin sicher es geht deutlich schneller als 20 Minuten. Unsere Alufolienlösung ist nicht so hoch und geht auch nicht ganz um den Topf, es ist allerdings stabile Folie aus der auch meine Topfdeckel gemacht sind. Es ist ein Streifen der genau die Topfhöhe hat und sich innen gut an den topf anschmiegt. die Länge beträgt ca 80% des Topfumfangs. Die Titanfolie ist deutlich breiter, sie geht fast bis zum Topfrand wenn der Topf auf dem Brenner steht und lässt sich komplett um den Topf legen und hat im unteren bereich Löcher zur Luftzufuhr. Ich fixiere den "Ring" dann mit einer Büroklammer damit sie nicht auseinander und weg fliegt. Zum verpacken rolle ich sie auf und fixiere die Rolle mit zwei Büroklammern. Beide Lösungen lassen sich mit Stove, Cross Stand, zwei Feuerzeugen und meinem Opinel No.6 Problemlos im Topf verstauen. Es ist auch noch Platz für weiteren Kleinkram. Auf dem Bild gut zu sehen, am Rand die Aluversion und die Rolle ist der Titanwindschutz.. Ich bin auch immer sehr neugierig wie andere Menschen unterwegs kochen, vieleicht sollte man mal eine Kochsetupsammlung starten bevor wir hier noch weiter ab vom Thema kommen. A
-
Meist ist es etwas schwerer da kein Dosenbrenner mehr mitkommt wenn wir zu zweit sind. Dazu Titanlöffel die auch etwas schwerer sind als Plastik aber angenehmer, zwei Becher... Alles in allem ist es etwas umfangreicher aber auch bequemer geworden. Die Option unwichtiges wegzulassen und einen leichten Dosenbrenner mitzunehmen besteht natürlich weiterhin. In dem Screenshot siehst du zwei Windschutzvarianten, ich entscheide mich natürlich vor der Tour für eine von beiden. Die Cozys sind übrigens klasse, es sind CD-Versandtaschen von DaklaPack mit einem angeklebten Klettverschluss. Ein 1l Freezerbag passt perfekt hinein.
-
Wunderbar! Du hast eine PN.
-
Oh, ich muss zugeben ich habe nur die Zitate gelesen.
-
Du bist dabei dein UH Gear gegen leichteres auszutauschen und suchst ein günstiges Kochset für dich und deine/n Liebste/Liebsten? Hier bekommst du für eine kleine Spende von mindestens 15€ (Porto übernehme ich.) zugunsten von Laufbursche ein super Einstiegspaket: Ein wenig benutzten Trangia 1l Alutopf, ein MYOG Topfdeckel aus Alufolie mit einem fingerschonenden Silikongriff, einer aufs wesentliche gekürzten und durchbohrten Topfzange aus Alu ein MYOG Brenner aus alten Dosen, sowie zwei unbenutze Light My Fire Sporks und zwei absolut ultraleichte, ebenso unbenutze "DaklaPak"Cozybags für deine Freezerbags. Obendrauf gibts noch eine einfache unbenutzte Faltflasche von DaklaPak für eine ausreichende Menge Spiritus fürs Wochenende! Gesammtgewicht: 175g Rette dieses Set vor einem Schattendasein im Keller und Pack sie schon nächstes Wochenende für eine Tour zu zweit in deinen Rucksack! http://www.ilovelaufbursche.de/ A+P
-
Kommt ein Titantopf nicht in Frage? Zum Beispiel die von Toaks sind nicht so viel teurer als viele Alutöpfe und halten ein Leben lang..
-
Sollte gehen, auf der Seite gibt es Bilder von den einzeln zu kaufenden Inner, ohne Tarp aufgebaut.
- 17 Antworten
-
In der Praxis brauchts kein Schmiermittel und bestimmte Drehzahlen oder Spezialbohrer um ein paar Löcher in einen Titantopfdeckel zu bohren. Das Material ist so dünn, da können solche "Regeln" durchaus vernachlässigt werden!
-
Wie leicht kann'ne "Trekkinghose" sein? Fleecejacke?
A+P antwortete auf piucore's Thema in Ausrüstung
diese: http://www.ronhill.com/mens-pursuit-run-pant? Ich suche noch eine die nicht zu eng ist und trotsdem leicht. -
Es gibt n Haufen Bilder mit Hilfe von Google zu finden. Willkommen im Forum. A
-
Ja.
-
Ich esse auf Tour, morgens (und abends) Müsli. Jeden Tag das gleiche, mit vielen Nüssen und Trockenfrüchten sowie Kakao. Das ganze gieße ich meist mit heißem wasser auf, welches ich koche wärend ich das lager abbaue. Dann laufe ich ca eine halbe stunde bis ich einen netten Platz gefunden habe und esse. Wenn ich morgens keine Lust zum kochen habe nehme ich kaltes Wasser und trage den Müslibeutel nah am Körper, vorn in den Hosenbund klemmen oder in die Jackentasche.. Immer das gleiche essen erspaart den logistischen Aufwand. Ich habe einfach einen Großen Müslibeutel dabei und ein paar Ziplocs (bzw. Erdnussbutterbecher wenn ich keinen Kocher dabei habe.) zum essen. mit 5-7 Ziplocs kommt man schon recht weit, eine Abwaschmöglichkeit gibt es ja immer mal. Ich suche allerdings einen guten Behälter der langlebig, dicht und hitzebeständig ist und weniger wiegt als 7 Ziplocs. Zugegeben das ist recht langweilig, aber essen ist nebensache. Eine unterwegs gekaufte Köstlichkeit ist so auch viel schöner und befriedigender, zb um die Laune bei tagelangem Regen zu heben. Für mich funktioniert das so ganz gut, meine Freundin ist nur bedingt begeistert. Sie erkennt aber den Sinn. edit.: Wir tringen Morgens gern einen Tee. Ich Ostfriesenmischung und P trinkt Rooibos.