Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dr.Matchbox

Members
  • Gesamte Inhalte

    554
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Dr.Matchbox

  1. Hallo, leider ist das wunderschöne Tarp von @P4uL0 nur 3,05m lang und damit für meinen Hammock genau die 10cm zu kurz. Daher biete ich es schweren Herzens wieder zum Verkauf. Hier sind alle relevanten Daten und Bilder zu finden. P4uL0´s Inserat Für´s ausprobieren im Garten ziehe ich 10€ ab und würde es für 290€ incl. Versand weitergeben. best regards Marc
  2. OT: Um das Thema nicht zu sprengen - hast PN
  3. OT: Sauber eine ZLite, Isomatte mit etwas Luft o.ä. sauber als Rückenpolster im Rucksack platzieren und mit dem restlichen Gear fixieren. Dann mithilfe der Kompressionsgurte (Das hat am Huckepack, sowie am ÜLA Ohm hervorragend geklappt.) so weit wie möglich den Pack versteifen. Alternativ geht natürlich bei so großen Packs auch gut ein Burrito wenn man eine dünne Matte dabeihat. So hatte ich nie Probleme das Gewicht auf die Hüfte zu übertragen. Mittlerweile trage ich aber lieber auch schwerere Packs nur noch über die Schultergurte und nutze den Hüftgurt an meinem ZPacks eigentlich nur noch locker, damit der Pack nicht herumschlingert.
  4. In meinem Laufbursche Huckepack waren 15kg überhaupt kein Problem wenn man vernünftig packt. Als Rückenpolster einfach ne Isomatte mit wenig Luft, etc. ging das Gewicht auch gut auf die Hüfte wenn gewollt. Der Üla Ohm 2.0 war auch noch gut brauchbar bei dem Gewicht.
  5. Für mich als Seitenschläfer (wie die TO auch) haben Cumulus Schlafsäcke ohne Custom-Option den entscheidenden Nachteil, dass der Rücken weniger gefüllt ist als die Oberseite. Im LL 300 meiner Frau wird mir immer der Rücken kalt. Ansonsten wirklich ein toller Schlafsack mit sehr angenehmen Material. Als Seitenschläfer würde ich mir aber eine Customversion mit gleicher Füllung am Rücken bestellen.
  6. Damit auch erledigt.
  7. OT: Beim Schnaps wird nicht gespart!!! (Auch wenn ich mir lieber mit einer oder zwei Dosen Bier den Buckel krumm schleppe )
  8. Hallo, ich suche kurzfristig (will Montag los, ja ich weiß Planung ist alles ) ein Tarp für die Nutzung mit Hammock. Also entweder irgendwas 260x260 oder größer oder auch gerne ein spezielle Hängemattentarp. Perfekt wäre natürlich, wenn ich es (sagen wir 100km um 53773 Hennef) persönlich abholen könnte. Einfach mal alles anbieten.
  9. Hättest du mir das Trekkertent schon abgeschwatzt.
  10. Ich würde sagen vergleich es einfach mit nem TT Rainbow. Dazu sollte es genug Berichte geben. Ist ja ein relativ ähnlicher Schnitt. Das Gestänge macht einen sehr stabilen Eindruck und es sind ja auch einige Abspannpunkte vorhanden. Solange die Heringe im Boden halten wird es schon passen. Die Dinger sind ja eigentlich für England konzipiert. Im englischen Forum gibt es auch einen relativ langen Faden über das Zelt, in dem verschiedene Nutzer berichten. Würde mal einen von denen antickern, die das Teil auch bei Schietwetter nutzen. normalerweise sind dort alle recht nett und hilfsbereit.
  11. Ich bin wirklich kaum noch online. Da ich aber dieses Jahr genau 0 Wandertage habe, war das Zelt auch noch nicht im Einsatz. Hatte es ein paar mal im Garten aufgebaut. Von der Verarbeitung ist es, bis auf den Verschluss der Querstrebe (ist aber in 2 Minuten an der Nähmasche einfach lösbar), wirklich top. Trotz des komplizierteren Schnittes, im Gegensatz zu Pyramiden, ist es einfach und faltenfrei aufbaubar. Ich bin so 1,77 und passe mit dickem Quilt (jaja @ChrisS, ich meine meinen 800g Sommerquilt ) und Luftmatte locker rein. Was magst du denn genau noch wissen?
  12. Wir sind die Lahn von der Mündung (soweit es eben geht) bis Diez gefahren. Müssten 5 Tage gewesen sein glaube ich. Ganz genau kann ich das leider nicht eingrenzen, da wir das in 2 Etappen gemacht hatten. Es gibt gerade am Anfang viele Umtragestellen. Schleusen müssen per Hand betätigt werden. Ich hätte da ehrlich gesagt alleine wenig Lust drauf. Die Lahn ist sehr gemächlich. Ich schätze mal wir sind im 2er so 4-5 km/h „schnell“ unterwegs gewesen. Die vielen Umtragestellen/Schleusen kosten aber wirklich viel Zeit (und Muskelkraft). Ab Limburg sind die Schleusen dann gesteuert. Gelaufen bin ich mit meinem Vater dann von Diez bis Lahnstein (2Tage). Den Weg fande ich wirklich schön und empfehlenswert. Im Spätsommer wollen wir dann noch den Teil von Diez nach Lahnstein auch mit dem Kanu in Angriff nehmen.
  13. Ich habe das Phreeranger in DFC. Das ist sehr gut und sinnig verarbeitet. Da wirst du dich auf ein feines Zelt freuen können.
  14. Öhmmmm... ja Ich habe einen Großteil meines Zeugs hier oder im englischen Forum gebraucht gekauft. Meist waren die Sachen so gut wie neu. Da würde ich nie auf die Idee kommen, dass 1/3 des Neupreises angemessen ist. Gerade hier werden eigentlich fast immer mMn sehr faire Preise gemacht. Im Gegensatz zu so manchem Outdoorladen werden Anfänger hier sicher nicht über den Tisch gezogen.
  15. Nachdem der Reisverschluss bei meiner Ghostwisperer nach 2 Jahren Dauernutzung (auch im Alltag) den Geist aufgegeben hat, bin ich auch auf die günstige Decathlon umgestiegen. Ich finde die Jacke für den Preis so gut, dass ich mir gleich noch eine zweite mit Kapuze dazugekauft habe. Nutze ich jetzt schon mindestens 1 Jahr. Ich kann Flowhiker‘s Ausführungen komplett zustimmen. Tolle Jacke für wenig Geld. Wenn Interesse besteht, kann ich die Jacke ohne Kapuze heute abend mal auf die Waage legen. Ist aber deutlich über 300g. Glaube in Größe L stimmt die Angabe auf der HP mit 365g.
  16. Ich nutze das Oregon 600. Die Laufzeiten müssten in etwa vergleichbar sein Wenn du z.B Glonlas ausschaltest und das Display nicht durchgängig anmachst, solltest du ohne Routing deutlich über 10h kommen. Auch der Aufzeichnungsintervall saugt gut Akku und kann einiges rausholen. Ich hatte auf meiner letzten 30km Tour das Gerät ohne Routing getestet und hatte am Ende noch 75% Restakku. Das Ding war die ganze Zeit an (Das Gerät, nicht das Display) Trotzdem finde ich zumindest das Oregon 600 weit weg von einem guten Gerät. In wie weit das 750er besser ist weiß ich nicht. - Die Software ist „Gewöhnungsbedürftig“, ebenso Basecamp. - Die Batterieabdeckung macht für mich optisch nicht den Eindruck, dass da alles Wasserdicht ist. - Konnektivität zwischen Smartphone und Navi nicht möglich. Bei den neuen Geräten ist dies aber wohl besser. - Touch ist, wie Dieter oben schon schrieb, bei Regen einfach mist. - Batterieverbrauch insgesamt nicht überragend. Das Gerät zwischendurch ausschalten ist eher schlecht, da es nach dem Einschalten erst wieder Satelliten suchen muss... das dauert. - Und das Schlimmste... man kann alle möglichen Signaltöne einstellen... nur nicht für das verlassen der Route. Also muss man dauernd auf das dusselige Ding schauen, gerade hier in Deutschland , wenn man alle 500m eine Waldkreuzung hat. (Man kann sich natürlich die Mühe machen in Basecamp an jeder Abbiegung einen Alarm einfügen, dann bimmelt das Ding aber dauernd. Kein Vibrationsalarm... Ich hatte mir jetzt die neue Fenix Uhr von Garmin angeschaut. Die meisten der oben genannten Punkte wurden da verbessert und der Stromverbrauch ist wohl ganz gut. Ist halt dann leider kein Schnäppchen und bei Ausfall der Powerbank kann man keine Batterien aus dem Supermarkt holen um das Gerät weiter zu betreiben.
  17. Ich wäre gerne mit meinem Kumpel gekommen, mit dem ich jedes Jahr eine Kanutour mache. Der kann leider nicht und damit habe ich auch kein Boot mehr. (Wobei nicht so schlimm, wahrscheinlich hätte ich eh nicht das ganze Wochenende kommen können.) Nur würde ich mich euch, wenn das ok ist, Freitag Abend anschließen und nur bis Samstag Mittag bleiben. Hätte echt Lust mir diese Packcraftgeschichte mal anzuschauen. Klingt ziemlich spannend.
  18. Ich bin verfrohren und mir hatte 133er Apex so bis 15 Grad und 200er Apex bis max etwas über der Frostgrenze ohne lange Unterwäsche gereicht. Also @wilbo‘s Einschätzung mit 11 Grad ist mMn realistisch.
  19. Hallo Klaus, puh, ich schätze mal so 45-50 Liter.
  20. Ich habe die original Hüftguttaschen. Wenn du magst kannst du dir die gerne nochmal anschauen, bzw testen. Sie funktionieren ganz ordentlich und haben mMn die richtige Größe, sprich nicht zu groß.
  21. Hallo, ich habe mal ein wenig im Schrank gekramt und miste ein wenig aus. Alle Preise incl. versichertem Versand. 1. Laufbursche Huckepack Größe M 155€ Der Pack hat zwar schon viele km gemacht, aber die Nähte etc. sind alle LaBu-typisch noch top. Lediglich die Meshanteile sind etwas geflickt worden. Insgesamt noch prima in Schuß. Gewicht: 445g 2. Waldschneider Sägewerk 1.5 DFC + Trekkertent Inner 365€ Es entspricht ungefähr diesem hier. Maße weichen glaube ich leicht ab. Ich musste das Tarp damals unbedingt haben. Leider habe ich aber festgestellt, dass ich nicht wirklich ein Tarp-Typ bin. Deshalb gebe ich es schweren Herzens mit samt einem super passendem Inner her. Zum herumliegen ist das gute Stück nun wirklich zu schade. Wenn ich mich nicht verzählt habe, wurde das Tarp 3 Nächte ohne Regen genutzt. Gewicht Tarp: 180g incl. der Leinen Gewicht Inner: 450g Das Tarp lässt sich auch bis auf den Boden abspannen. Auch ohne Inner super nutzbar. Chris ist knapp 2m groß. (Tja Chris, da musste jetzt durch :P) Atom Pack 150€ Ich hatte ih hier schon mal inseriert, dann sind mir aber zwei kleine Löcher aufgefallen. Um auszutesten ob das LS Material überhaupt was taugt oder sehr fragil ist, habe ich den Pack ein wenig im Alltag genutzt. Einkaufen, etc hat er klaglos überstanden. Ich gehe jetzt davon aus, dass die Löcher bereits bei der Produktion im Stoff waren. Es ist nichts weiter ausgerissen oder hat sich vergrößert. MAn kann zur Sicherheit von innen nochmal nen Streifen Tape drüberkleben wenn man mag. MMn aber nicht notwendig. Von außen sieht man noch nicht mal was. Das mesh hat ein paar ganz kleine Löcher, das lässt sich ja leider nicht vermeiden. Prolite XS 45€ Robens Vapour Matte 55€ Matte + großer Pumpsack (ist ein prima Packliner). Ein kleiner Packsack ist auch noch dabei, vergessen zu fotografieren.
  22. Dr.Matchbox

    Schnäppchen

    Chris schmeißt mal wieder einiges bei Ebay Kleinanzeigen raus. Unter anderem ein Duplex.
×
×
  • Neu erstellen...