-
Gesamte Inhalte
348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jens
-
Aufgrund Qulalität und Firmenpolitik greife ich regelmäßig auf die Sachen von Dilling zurück. Ich bin/war bislang sehr zufrieden. Schlachschals gibt's hier > https://www.dilling-unterwaesche.de/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=Schlauchschal 10% gehen noch beim Newsletter ab.
-
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
Jens antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Na, der Verkäufer wird sich wundern, dass seine angepriesenen, 20 Jahre alten und verstaubten Kellerfunde plötzlich einen so reißenden Absatz gefunden haben -
Wandern in Europa oder der Hype um den E1
Jens antwortete auf German Tourist's Thema in Tourvorbereitung
OT: Bin den WHW zweimal gelaufen ... und ... tut mir leid ... habe weder eine Autobahn gesehen noch gehört. Da muss ich wohl irgendwo den falschen Weg genommen haben .OT: Vielleicht meinst Du aber auch diese Art "Bundesstraße" zwischen Tyndrum und dem Staircase... Allerdings war hier auch nichts groß los. -
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
Jens antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Danke für den Tipp. Wer noch eine Hülse für seine Brille braucht: Nach (m)einem Kauf ist noch eine für wenig Geld übrig > https://www.ebay.de/itm/163322478936 -
Aldi Süd hat ab 25.10. ein Sport-/Handtuch in 60x120cm für 4,99€ im Angebot. Laut Prospekt sogar "ultralight". Ob es was taugt, weiß ich nicht, und wieviel es wiegt, steht nicht mit im Text. Allerdings gibt es einige Tage zuvor zufällig digitale Küchenwaagen ...
-
Die Ansicht hatte ich vor meiner ersten Tour auch - hat sich aber schon während derer gaaaanz schnell geändert... . Heute denke ich nicht mehr im Traum über die Kosten nach, bin heilfroh "etwas" mehr ausgegeben und mir dann mal was gescheites gekauft zu haben .
-
Beim Globi kurz vor der Kasse https://www.globetrotter.de/shop/frilufts-canisp-iso-cushion-272068-citronelle-tarmac/
-
Psychologische Werbeversprechen müssen nicht immer zur Wahrheit beitragen. OT: Es gibt ja z.B. auch so viele Regenjacken die laut Schild wasserdicht und atmungsaktiv sind...
-
Ja - bio, total ohne Chemie und um einiges billiger als die gekaufte. Hier das Rezept: 5 TL Kokosöl 5 TL Natron 2 TL Xylit 5-10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl Das war's. Die ersten drei Zutaten in einer Schüssel vermischen, dann nach Geschmack das Pfefferminzöl dazu und miteinander verrühren. Wer es nicht mag, lässt es einfach weg. Die fertige Creme in ein kleines Döschen füllen. Dauert also noch nicht mal zwei Minuten. Kokosöl tötet kariesauslösende Bakterien ab, Natron schafft ein basisches Millieu und wirkt Mundgeruch entgegen und Xylit hilft gegen Karies und Plaque. Da die Zahncreme keine Konservierungsmittel enthält, ist sie auch nur etwa 2 Monate haltbar. Das heißt, wenn immer nur mir einem sauberen Gegenstand (ich nehme einen kleinen Holzspatel aus der Apotheke oder einen Zahnstocher) die erbsengroße Menge entnommen wird. Ich rühre deshalb auch immer nur eine kleine Menge an. Und: Da die Creme auch keine schaumbildenden Substanzen enthält, fehlt natürlich das Mundgefühl "normaler" Zahncreme. Aber das tut der Wirksamkeit keinen Abbruch und man gewöhnt sich schnell daran. Zudem wird mir dabei immer wieder bewusst, mit welchem Chemiecocktail wir alle so konfrontiert werden - und ihn wie selbstverständlich nutzen. Ach ja, wo gibt's das alles? Kokosöl kaufe ich im Schraubglas in Bioqualität z.B. bei dm oder Rossmann (ca. 3€/großes Glas), in der Waschmittelabteilung steht auch das Natron (1€/Umschlag), Xylit finde ich bei uns im Bioladen (3,50€/großes Glas), und das Pfefferminzöl gibts ebenfalls preiswert bei dm & Co. Bei denen gibt's auch kleine leere Kosmetikdöschen (habe leider kein leeres zum Wiegen da). Vielleicht funtioniert auch der Deckel einer PET-Flasche, muss nur eben oben irgendwie verschlossen werden. Mit Folie wird's wohl nicht halten... Insgesamt ist das eine fast einmalige Anschaffung, mit der ich mir mindestens 10x die Creme anrühren kann (d.h. bis zuerst die Packung Natron alle ist. Alles andere reicht für wesentlich öfters).
-
Danke für die schnelle Antwort. Liest sich als ziemlich geniale Qualität. OT: Hätte gern nur einen Beitrag geschrieben, doch kriege ich es nicht hin, mich auf zwei Beiträge gleichzeitig zu beziehen...
-
Eigenartig... So 'ne vernichtende Story über die Jacke habe ich ja bislang noch nirgends gehört/gelesen Wie verhält sich das denn mit Khyal's Beitrag und den der übrigen positiven Jackenusern?
-
Sehe mich auch gerade nach einer besseren Regenjacke um. Bei wievel Kg endet bei Dir ein leichter und beginnt ein schwerer Rucksack? Wollte mir die Jacke nicht gleich ramponieren.
-
Ja, ja, dieses Problem kenne ich auch. Habe vieles versucht. Schließlich habe ich meine Socken für ein paar Tage eingetütet und in die Gefriertruhe gelegt. Dann konnte ich die Pflasterreste l a n g s a m und v o r s i c h t i g abziehen. Genau das ist der Grund, warum ich seitdem die Pflaster weder kaufe noch benutze, auch kein unterwegs geschenktes. Hätte aber seitdem auch gar keine mehr gebraucht...
-
OT: Ganz tolle Aufnahmen. . Hammermäßig. Danke für's Teilen! Da bekomme ich ja so richtig Lust, den Rucksack zu packen und raus in die Natur... Welche Kamera benutzt Du? Ist sie UL-fähig? Kommt natürlich auch darauf an, die Kamera richtig zu verstehen und einzusetzen. Aber das hast Du ja drauf...
-
OT: Danke für den Tipp. Habe mir gleich mal ein Paar zur Anprobe bestellt. Sie sind super bequem und machen auch einen wertigen Eindruck. Und das beste ist der Schnapper für nur 48€. Niur bin ich mal gespannt, wie sie sich bei kaltem und bei Regenwetter verhalten. Nasse Füße sind wohl einzuplanen... Leider sind sie nach Ende der Sohle aber zum Wegwerfen vorprogrammiert.
-
Liefertermin: in 14 Tagen
-
Ich möchte unseren chinesichen Brüdern und Schwestern nichts unterstellen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man dort (und zu dem Preis) die Tierquälerei mit Lebendrupf wichtig nimmt oder überhaupt kennt. Hauptsache billig und etwas dran verdient. Plastik- und Kunststoffkram kann man vieleicht von dort bestellen, aber solange es um "Lebewesen" geht... Meine Sache wäre das jedenfalls nicht. Dann lieber ein Hersteller, der Todrupf "garantiert".
-
Ja, diese genial-einfache Möglichkeit gibt es natürlich auch. Nur müsste man entweder vor der Tour abschätzen, wann der Schuh austauschwürdig ist, oder während der Tour die Schuhe mit einem Zeitfenster (2-3 Wochen) zuvor an eine geeignete Adresse schicken (lassen). Nur, käme dann irgendetwas dazwischen und ich muss die Sache abbrechen, liegt das bezahlte Paket eben da. Auch blöd. Also wohl besser in den nächsten südfranzösischen Schuhladen gehen, ein neues Paar kaufen und hoffen...
-
Ich auch, war super und verdammt schnell. Ich glaube 19 Euro hat es gekostet. Ja, für den Preis habe probiere ich das Teil auch mal aus... Nur der Liefertermin kann mir (noch) nicht mitgeteilt werden. Danke!
-
Bei einem Neukauf finde ich wiederbesohlbare Schuhe bei einer mehrwöchigen Tour fast ausschlaggebend. So müsstest Du Dir unterwegs wegen Sohlenablaufs nicht nochmal welche kaufen, sondern nur einen Schuster Deines Vertrauens suchen, der die neue Sohlen/Absätze innerhalb eines Tages verklebt. Leider kann ich Dir aber keine Tipps geben, bin ich doch selbst ein Suchender (Einsatzzweck ebenfalls Süd-Frankreich...) und habe aber außer den ledernen, gezwickten noch keine gefunden. Diese sind dann allerdings auch ohne GTX oder sonstige Membran. Dafür aber ziemlich schwer. Man scheint eben nicht alles zu bekommen...
-
... kommt doch auch aus dem Trump-State inkl. der ganzen Zollgeschichte. Oder gibt's einen europäischen Händler?
-
Habe ich heute Mittag mal ausprobiert = Klappt ja super. Vielen Dank für diese einfache, kostenlose und geniale Idee!!!
-
Anfängerfragen 2.0: Trockene Füße, Schlafplatzwahl, Insektenschutz
Jens antwortete auf Bauerbyter's Thema in Einsteiger
Wichtig ist aber auch der Gedanke, dass man sich die Zecken auch gut zusammen mit der Kleidung mit in den Sack/Zelt nehmen kann. Machen kann man dann gar nichts mehr, außer sich am Abend/nächsten Morgen selbst möglichst komplett abzusuchen. Deshalb immer dabei: Zeckenkarte oder Zeckenzange (ersteres finde ich besser). -
Hast in Deiner Liste die Gaskartusche vergessen - kommt also noch etwas an Gewicht dazu...
- 19 Antworten
-
- whw
- schlafsack
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Stimmt, das ist UL. R-UL (Richtig-UL) ist meiner Meinung nach, wenn der Mann gar nichts drunter trägt... (natürlich auch bei der Frau).