-
Gesamte Inhalte
348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Jens
-
Ja, ich kenne die Gegend rund um Bad Sooden-Allendorf (wo's Gradierwerk steht). Seeehr schön .
-
Danke für den Tipp. Ich sehe mir die auch mal an . Hier ein Tipp zurück: Schuhe vom brasilianischen Fluss
-
OT: @DonCamino: Die Dinger sehen ja heiß aus. Haben die was mit Rubiks Cube zu tun??
-
Ich hatte bei einer Wanderung mal eine direkt unter dem Schulterblatt sitzen. Habe unter dem T-Shirt gemerkt, wie sich irgendetwas immer tiefer in meine Haut gebohrt hat. Ich kam zwar nicht zum Kratzen an die Stelle dran (sicherlich auch zum Glück), dachte aber gleich an eine Zecke. Da meines Wissens Borellien erst beim Zusammenquetschen einer schon etwas vollgesogenen Zecke "ausgekotzt" werden, machte ich mir keinen sonderlichen Stress, sondern schaute auf meinem Navi nach, wo auf der Strecke der nächste Arzt kommt. Das war dann ein normales Krankenhaus. Bin, da auch noch Wochenende, in der Notaufnahme gleich vom Arzt in Augenschein genommen worden. Tatsächlich, eine Zecke - die hat er dann ruckzuck entfernt, noch etwas Betaisadona obendrauf und nach 15Minuten war ich wieder draußen. Auch gut war, dass er "diesen Minimaleingriff", wie er damals meinte, "nicht an die Krankenkasse weiterleiten" würde. Die Entfernung ginge auf die Rechnung vom Haus
-
Erfahrungen mit ORTOVOX Herren Fleece Light Melange bzw. Alternativen?
Jens antwortete auf Benjamin's Thema in Ausrüstung
Gibts bei Globi gerade als Pulli (im wie ich finde genialen Rot) zu 50 Prozent. Link zu Globi Für mich wäre es die relativ geringe Mehrinvestition zum Decathlon-Fleece wert (aber mir gefällt ja auch die Farbe). Ist allerdings auch erst ab Herbst geeignet... -
Trekkingstock-Gummipuffer zum Heringe einschlagen
Jens antwortete auf tillkm's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn der Boden wirklich so hart ist, dass ich keine Heringe einschlagen/eindrücken kann, nehme ich eintweder Steine (oder das was sonst noch so rumliegt) zum Beschweren der Leinen oder ich suche mir eine andere Zeltstelle. Oder ich stelle mein Rainbow eben mit den Trekkingstöcken auf (da brauchs keine Heringe...) Hat so bislang immer gut funktioniert. -
-
Da haben wir scheinbar das gleiche Teil - meines hat auch den seitlichen Anschluss. Habe so 6EUR pro Stück bezahlt. Deswegen finde ich es im Vergleich zu Deinen etwa 10EUR gar nicht so superbillig. Habe mal nach @kra's Tipp am großen Fluss geschaut - finde als Ergebnis eher Profigeräte im noch höheren Preissegment (sind aber auch aus Metall anstatt Plastik). Deswegen, wenn das 10EUR-Gerät wirklich hochwertiger ist, wo gibt's das denn?
-
Hallo, zum Messen meiner Powerbänke hatte ich bis heute insgesamt zwei dieser Messgeräte (Kaufdatum: Februar 2020). Nach dem ersten hat nun auch das zweite nach einem Wackelkontakt seinen Dienst versagt .Scheinbar sind die Kontakte ziemlich armselig gelötet. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit anderen - und haltbareren - Typen dieser Messgeräte? Merci
-
... und ultraleicht. Beim Preis aber megaschwer
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
Jens antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
Für mich wäre klar, was in diesem Fall unsinnig (gewesen) wäre, mitzunehmen. Jedenfalls hätte das nichts mit der Ausrüstung zu tun... -
Danke für das Video, ich versuch's auch gleich mal. Und bei Bettlaken- oder bezug anstatt Shirt kann man die Masken auch mit höherer Temperatur waschen.
-
Nur die empfohlene 60 Grad Wäsche vertragen die ja leider nicht...
-
und @hmpf: Wegen Gefahr einer Makuladegeneration bei Gebrauch aber besser darauf achten, noch mehrere zusätzliche Lichtquellen anzuschalten, bzw. warmweiße LED's zu nehmen: Klickklack
-
Würden die überhaupt etwas gegen Corona&Co. taugen? Sind sie laut Webseite doch ohne Klassifizierung.
-
Na, das nenn' ich mal ein geniales Routing...
-
OT: Sorry, ich sehe die Situation gerade vor mir und lache mich schief...
-
Ich hätte dazu noch schnell den Kauf bei @Roiber klar gemacht, dann hatte @Crusher nach dem Geldtransport noch einen genialen Pack . Doch bei beidem heißt es schnnnell sein...
-
OT: Aber ohne den Kinderwagen
-
Make your own Fleece-Hoody: Decathlon-Hack für Kapuzenfreunde
Jens antwortete auf fool's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@fool: Super Sache. -
Mega-Auswahl: Klickerikiii
-
Brauchst Du für etwa 14 Tage wirklich ne (normalgroße) halbe Tube Zahnpasta?
-
OT: Da würde mich mal echt interessieren, was Mateusz dazu denkt...
-
Dass sich solche Auslandsbestellungen nicht immer wirklich lohnen, war schon öfters Thema hier im Forum. Vor allem kann ich mich an manche Beiträge von @khyal erinnern, der genau darauf hinwies.
-
Ich selbst bin den WHW + Skye als Einstiegsdroge schon zweimal gegangen, jedoch nicht wie Du im März, sondern Ende April und Im September. Obwohl ich das Terrain schon vom ersten mal kannte, habe ich dennoch einen Buchguide mit mir herum geschleppt (*Link*). Doch schon beim ersten Mal war er nicht wirklich nötig, da der Weg extrem gut ausgeschildert war. Würde ich ihn nochmals gehen, hätte ich nur meine HandyApp dabei. Deine Frage nach dem Wetter: Auch ich war auf das "übliche" Szenario eingestellt und mit Ganzkörper-Regenklamotten eingedeckt. Doch, was ich wirklich gebraucht hätte, hatte ich weder dabei, noch war es irgendwo dort erhältlich: Sonnencreme! In der Tat hat es kein einziges Mal geregnet, auch kein Sturm, doch kam ich j e d e s m a l mit einem gewaltigen Sonnenbrand wieder nach Hause. Habe mich mal mit dem Platzwart in Tyndrum unterhalten, der meinte, dass der Weg bei Schnee viel schöner sei als ohne. Falls Du wild zelten magst: Das ist bis auf Loch Lomond (verboten) regelmäßig möglich. Auf ein oder zwei Boothies triffst Du dort auch. Viel Spaß wünsche ich Dir jedenfalls. Und vielleicht läuft im März auch keine Ameisenstraße auf Ben Nevis hoch...