Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

notenblog

Members
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von notenblog

  1. Was ist mit den Sneakern anderer Hersteller: Ecco, Camper (X-lite heißen die, glaub ich), Piccolino oder Minimalschuhe wie Joe Nimble?
  2. Hej, ich bin sehr starker Allergiker (Gräser, Pollen, Milben, …) und lasse mir seit einem Jahr Levoceterezin verschreiben. Wirkt, macht mich aber nicht müde. Leider sehr teuer (100 Tabletten = knapp 50 Euro). Außerdem Hyposensibilisierung seit 3 Jahren. Dieses Jahr bisher Ruhe. Evtl. fühl ich mich beinah frisch.
  3. Tolle Idee @questor! Was? Shirt OR Echo L/S Zip Tee Warum? Mein Sommerhemd-Ersatz seit einem Jahr, wenn ich es trage ist Sommer wer Sommersachen trägt macht bald Touren (Zeigefinger hoch) KuFa, klein leicht, schnelltrocknend, man kann schnell das Klima regulieren 105g in S (nachgewogen) es gibt es in strahlend-blau in allen Jahreszeiten außer Sommer trag ich es auch mal gerne als Base-Layer Wünsche? wär schon schön, wenn es auch XS gäbe, so ist es allerdings schön luftig und man kann ja immer noch ein T-Shirt drunter ziehen
  4. notenblog

    Leichte Hose

    OT: Ja, grad im Herbst hab ich in Südtirol noch eine super KuFa-Jacke und einen KuFa-Pulli gekauft und allerlei Kleinkram. Globetrotter führt sie nicht mehr, Sportler in Südtirol noch.
  5. notenblog

    Leichte Hose

    Allgemein zu Marken: Meru macht schmale Hosen (gibt's noch bei sportler.com), außerdem die italienischen Hersteller und manche Mammut in 44. Ich habe derzeit eine Chino aus dem Golfsport (Cross, bei all4golf.de), die wiegt unter 249g in S. Ist aber alles schwerer als die Vorschläge oben. Absolut doof war eine Mountain Hardware Chokestone Pant, die wiegt statt der angegebenen 166g satte 366g in S.
  6. Hat hier denn zufällig jemand Erfahrungen mit dem On Cloudventure?
  7. Das stimmt, aber als "Einstiegsartikel" und Ideensammlung durchaus geeignet. Die anderen Quellen sind ja auch schon genannt.
  8. Alex von bergreif.de hat da doch auch mal eine Liste zu geschrieben.
  9. Können wir auch das Wort Rum in unserem Herzen bewegen? Oder Obstler? Das wäre eine Gelegenheit für die Beichte einer UL-Sünde: Wenn wir mit bestimmten Freunden wandern, kommt Omas alter Flachmann (der geht noch gewichtsmäßig) mit dem 4er-Silber-Becherset im Lederzylinder (unglaublich schwer) mit.
  10. Ich finde grad auch Bodentücher ganz gut, bei Rewe gab es eines mit Rillen, das ist fast schon wie frottieren.
  11. Jo. Scarpa Mojito in den verschiedenen Ausführungen kämen auch in Frage. Überhaupt alle Zustiegsschuhe.
  12. Ich reagiere allergisch auf die meisten Merino-Marken und bin daher komplett auf KuFa umgestiegen. Einzig Reda1865 Rewoolution macht sehr feine, weiche Merinosachen, die mir aber zu teuer und zu schade zum Wandern sind.
  13. z. B. https://www.amazon.de/Thermos-Ultralight-500ml-Isolierflasche/dp/B075TST476/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1517996752&sr=8-4&keywords=thermos+ultralight&dpID=31RfxdeYUZL&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch
  14. Thermos hat seine Isolierflaschen um eine Ultralight-Serie erweitert, die bei den 500ml Flaschen immerhin 100g weniger als der Klassiker wiegt (zumindest laut amazon).
  15. (Ich mag's kaum zugeben, aber wir machen eine Luxusvariante, wo wir die Etappen anders zusammenstellen und nur wenige Hütten haben, fast nur beim Kaunergrat.)
  16. Gegen die 777 spricht nix, aber die Bonatti kann man hier vor Ort anprobieren . Wahrscheinlich wird's doch eine 777.
  17. E5, im Sommer Oberstdorf - Bozen mit Kaunergrat, im Herbst von Bozen weiter. Als Vorbereitung vielleicht etwas Altmühlpanoramaweg und diverse Kleintouren.
  18. Hej, kennt von euch jemand die Salomon Bonatti-Sachen, speziell die WP Regenjacke und kann berichten, ob sie als Wanderregenjacke taugt? Es gibt sie grad so schön günstig. (Bei den Bergfreunden z. B., der direkte Salomon-Link funktioniert grad bei mit nicht https://www.bergfreunde.de/salomon-bonatti-wp-jacket-hardshelljacke/).
  19. Um auf die Anfangsfrage zu antworten: Ich hab Wolle immer gern getragen, bis ich anfing, darauf allergisch zu reagieren. Vor allem als Isoschicht (einfacher Benetton-Lambswool-Pulli, ca. 300g, leichter als meine Merino-Pullis) war es leicht, pflegeleicht und gut. Knisterte natürlich beim Ausziehen, wenn ein KuFa-Hemd drunter war, sah aber immer gut aus (und funktionierte gut dazu).
  20. Ganz klar Süden, vor allem der Alpenraum.
  21. notenblog

    Training

    Auf jeden Fall! Stabilität, Gleichgewicht, Ausdauer, Beweglichkeit, aber auch Trainingsgänge mit Gepäck, um den Schulterbereich zu trainieren. Es ist natürlich alles im regelmäßigen Training mit drin. Das besteht vor allem aus Yoga und Skigymnastik à la youtube. Und aus Wanderungchen zum Italiener.
  22. Rainkilt fand ich sehr nachteilig, als es viel durch Wiesen und hohes Gras ging. Die Nässe war denn über den Hosensaum bis übers Knie hochgezogen und auf der anderen Seite über die Socken in die Schuhe.
  23. Ah, ok, das könnte passen. Ich bin nur auf die Hose gestoßen und fand sie schön schlicht.
  24. Hat hier jemand Erfahrung it den 66°North-Sachen, spezielle mit der Esja-Herren-Pants? Ist sie wirklich so leicht und schmal geschnitten?
×
×
  • Neu erstellen...