Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Poffel

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Poffel

  1. Rucksack kannst Du wie schon gesagt einiges rausholen. Neben zuhause lassen und den Big Three (Four) spart man da einfach am meisten Gewicht. Wenn Du die 1,8kg, die am Körper getragen werden, bist du bei knapp über 4 Kilo auf dem Rücken. Davon ist ein Viertel alleine der Rucksack. Deine Grafik veranschaulicht das auch sehr gut. Und die Frage ist natürlich, ob du bei 4kg BW wirklich so einen schweren Rucksack brauchst und wenn Du diesen tauschst, fliegen nochmal gut 500 - 800g (oder vielleicht noch mehr ;)). Ansonsten sehe ich auf jeden Fall die Wandersandalen noch "kritisch". Bei super Wanderschuhen, kannst du auch in diesen permanent laufen und für die Dusche geht es deutlich leichter. Andere Sachen hatten wir ja schon angesprochen. Viele Grüße! PS: Was benutzt Du für einen Rucksack Liner, der nur 20g wiegt?
  2. Ich schließe mich der Fragerunde an: Welche Schuhe hast Du denn eingelaufen?
  3. Wahnsinn! Jetzt sitz ich hier Montag Morgen im Büro und du quälst bzw. beglückst mich mit diesen wunderbaren Bildern! Das ist schon irgendwie Zuckerbrot und Peitsche! Wir waren jetzt auch 2 Jahre hintereinander in Schweden unterwegs, allerdings nicht ganz so wild wie Du. Wenn ich das so sehe, müsste man sich glatt überlegen noch ein drittes Jahr gen Norden zu ziehen. Danke für deinen tollen Bericht!
  4. *DISCLAIMER: Die dargestellten Fotos bringen leider nicht mal im Ansatz die optische Qualität und Beschaffenheit des Packs zum Ausdruck, da sie stark komprimiert wurden!* Hallo zusammen, ich war vor kurzem auf der Suche nach einem Rucksack für Overnighter und Hüttentouren und hatte das große Glück, dass mir Andreas "über den Weg gelaufen" ist. Nach kurzem Hin und Her, war ich einen Rucksack reicher. Letztenendes ist es ein Pack in diesem Stil geworden, jedoch etwas modifiziert. Ich habe mir für eine Variante mit Seitentaschen entschieden. Da der Rucksack ja aus dem Forum (von Andreas) für das Forum (LaBu Spende) im Forum (meine dankbaren Hände) gewandert ist, habe ich mir gedacht, dass ich ein kleines "Unboxing" mache. Internet Pipapo mit ein paar Bildern kann ja nicht so schwer sein : Am Freitag konnte ich mein lang ersehntes Packet von der Post abholen. Also nach der Arbeit direkt hin und erstmal Schlange stehen. 15 Minuten später hielt ich ein federleichtes Päckchen in der Hand. Ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der sich freut, wenn seine Packete immer besonders kompakt und leicht sind. Also fix nach Hause, das Teil aufgemacht und TAADAA: Strahlt mich ein Schwarz Grüner Blitz an! Soweit so gut! Noch die störende Pappe weg und mit durchklingendem Glücksgefühl die Stimme etwas höher stellen, damit das Freudenkichern auch besonders durchdringend ist! Jaa, da ist der Pack endlich. Vorweg habe ich mich auf den Pack gefreut, weil ich stets von Andreas geposteter Arbeit hier im Forum begeistert war. Leider hatte ich noch nie zuvor die Möglichkeit die Stücke mal in natura zu betrachten. Um so positiver überrascht war ich dann letztenendes: Die Verarbeitung ist einfach spitze. Zugegeben, ich bin absolut kein Kenner, aber ich finde, dass der Pack absolut professionell aussieht und verarbeitet ist. Aber natürlich ist so ein Rucksack ja nur eine Art Hülle, die noch mit Leben gefüllt werden möchte. Gesagt, getan. Quilt rein, Daunenjacke, Matte und Wasserflaschen... naja um nicht vorhandenes Gewicht zu simulieren Mehr Volumen als eigentlich gedacht. Reißverschluss macht sich super und das Frontloader Design ermöglicht ein sehr komfortables Packen. Als ich das schicke Ding dann aufgesetzt habe, war ich wieder baff. Habe den Pack direkt auf eine Gassirunde mitgenommen. Die hier im Faden diskutierten Träger hielten was Andreas versprochen hat: Sehr komfortabel und angenehm zu tragen. Ich war/bin also mehr als happy. Zugegeben, bis jetzt war das nur unter Laborbedingungen... Also heute direkt mit der Familie raus ins Hausgebirge, die Sächsische Schweiz. Aber auch hier, den ganzen Tag ein super Tragegefühl und bequemes Handling! Einfach genauso wie man es von einem Rucksack haben möchte. Die Meshtaschen wurden auch gleich ausreichend befühlt, hat sich also gelohnt! Und... ohne angeben zu wollen, sieht doch auch echt super aus oder?! Ich freue mich auf den Mallorca Trip in 10 Tagen und bedanke mich recht herzlich bei@Andreas K.
  5. Poffel

    Schnäppchen

    Meine Antwort war vielleicht etwas schwammig formuliert, sorry. Es geht lediglich um die Zukunft der Jacke. Ich zitiere den Mail Verkehr: Hello Paul, thank you for your e-mail. I am very sorry but this jacket has completely ran out of stock. Now we debate if we should arrange another production, if the fabric should be changed and what about the cut. It will take for sure half a year more. Kind regards Rafał Buczek CUMULUS On 2017-02-21 00:09, CUMULUS customer service wrote: Comment: Dear Cumulus Team. I'm already a happy customer of yours and I was planning to purchase another product... Sadly, you cannot buy Windy Wendy anymore! Any chance there are / will be available (size is L if that matters)? Kindest of regards, a happy customer
  6. Poffel

    Schnäppchen

    Zugeschlagen! Dank für den Tip. Hatte vor 2 Wochen bei Cumulus wegen der Jacke nachgefragt und die Zukunft scheint ungewiss, daher war ich über dieses Angebot sehr erfreut!
  7. Dann konnten wir doch beide konstruktiv dem Thema beitragen und hoffentlich dem TO helfen! Wäre ich solo unterwegs, hätte ich mir die Matte damals auch gekauft. Aber Partnerschaft bedeutet Kompromisse und meine Gute war nicht zu überzeugen.
  8. OT: Ich sehe schon den Werbeslogan vor mir: "TULF rundet auf!"
  9. Aha, das klingt frei raus mal überhaupt nicht pauschalisiert, oder etwa doch? Ich denke schon, dass es Leute gibt, die sich im Schlaf sehr viel bewegen. Und drehe und wälze mich sehr oft, sowohl beim Einschlafen als auch nachts, was dazu führt, dass ich wach werde. Der Grund gegen die XLite ist auch nicht mein eigener Schlaf gewesen, sondern der meiner Frau. Selbst wenn ich nicht geweckt werde (weil ich ja durch die Bewegung schon wach bin), würde es meine Mitschläferin stören. Außerdem haben wir 2 Vierbeiner, die sich frei im Innenzelt bewegen können und dies auch zur Genüge tun. Klingt doch nicht ganz so weit hergeholt, oder? Ich wollte nur eine Alternative anbieten, wenn man mit dem Geräusch per se ein Problem hat und weitere TAR Produkte nicht zufriedenstellend sind.
  10. Kann ja schlecht Werbung für eine Verlosung machen und dann nicht selber dran teilnehmen. Ich erwerbe hiermit 4 Lose! PN geht in Kürze raus!
  11. Hallo @roli, gerade erst gesehen, aber wäre das Büchlein noch zu haben?
  12. Es sind ja im Endeffekt nur Ideen / Anregungen. Hike your own Hike. Außerdem braucht man ja bei jeder Tour Luft nach oben OT: Ich weiß noch nicht so recht ob ich diese verschwenderische Praxis verurteilen oder in ihrer erbarmungsloses Konsequenz unterstützen würde!
  13. Hallo, vielleicht noch als Anregung um von den TAR Produkten weg zukommen: Ein Kandidat, der vielleicht ein bisschen einen Hybriden aus deinen Auswahlmöglichkeiten darstellt, könnte folgende Matte sein: Sea to Summit Ultralight mit oder ohne Insulation Ich persönlich habe eine Weile auf der insulated Version geschlafen und fande sie sehr bequem und robust. Grund des Kaufs war damals für mich, dass ich eine nicht raschelnde, leichte Matte wollte, die noch ein akzeptables Gewicht aufweist (Praktisch der Kompromiss aus TAR ProLite und TAR NeoAir XLite). Müsstest schauen, ob dir die gelbe Version nicht eventuell sogar ausreichen könnte. Aktuell wird die Matte häufig von meiner Frau benutzt. Sie ist auch wirklich happy mit dem Comfort der Matte. PS: Eig sollte es die Matte im Globi auch geben.
  14. Ich hatte mir irgendwann mal das Forclaz 20 und Forclaz 50 von Decathlon in Größe L gekauft. Nachgewogen (-Etiketten etc): Forclaz 20: 171g Forclaz 50: 269g Schnitt könnte gerade beim 50er etwas modischer sein, ansonsten erledigen die Teile mMn ihren Job. Und der Preis ^^
  15. Poffel

    AZ Blaster

    Als ich mir einen vor kurzem gekauft habe, sprach er noch von der Mehrzahl. Die Chancen sollten also gut stehen!
  16. OT: Habe ich nach dem Studium deiner Packliste am Montag Abend bestellt
  17. Hallo Jörn, nur ein paar Anmerkungen meinerseits: Du solltest eigentlich genug Klamotten dabei haben um immer ein paar trockene / saubere Schlafsachen zu haben, daher würde ich das Inlet zu hause lassen. Bzw. würde ich sogar (bei einer Hüttentour mit draußen 5°C keinen richtigen Schlafsack mitnehmen, sondern nur das Inlet und wenn es kühl drinnen wird dann einfach den Primaloft Pullover anziehen. Also, entweder Schlafsack oder Inlet, nicht beides. Gamaschen sind ein Streitthema.. Ich brauche die Teile nicht, egal wie leicht sie sind. Würde ich daheim lassen. Rasierer? Wo ist der Pilgercharme? Auch wenn es nicht zur Disposition steht: Wenn Du, wie beschrieben, 5 mal am Tag an einer Unterkunft vorbei kommst, brauchst Du doch nicht 55g Klopapier, oder? Ich weiß nicht, wie die Gegebenheiten auf dem Weg sind, aber normalerweise gibt es auf Klos auch Papier, sodass Du dir immer eine Notreserve "abzwacken" kannst... Würde ich drastisch verringern. Wäscheleine? Auch wenn sie nicht schwer ist, man sollte immer einen Platz finden seine nassen Klamotten aufzuhängen. Stirnlampe (und damit Akkus und Ladegerät) würde ich zu hause lassen es sei denn du möchtest Nachts wandern. In den Unterkünften hast du ja notfalls das Handy. Zusammen mit den bereits genannten (aber noch nicht eingepflegten) Änderungen kommt da schon ein bisschen was zusammen. Natürlich kann man einzelne Teile noch leichter machen, aber zu Hause lassen ist immernoch die eleganteste Art und Wise abzuspecken
  18. Finde ich richtig cool! Ich habe (als totaler MYOG Anfänger) @micha90s Quick and Dirty Tarp aus SilNylon nachgemacht und könnte mir vorstellen dieses, nach ausreichenden Tests, ebenfalls in Cuben noch einmal zu bauen. Auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage in verschiedensten Cuben Fäden bereits beantwortet wurde, aber wie setzt mich die Abspannpunkte bzw. die Verstärkungen eben dieser um wenn man mit Cuben arbeitet?
  19. OT: Es gibt Dinge die ein Mann tun muss
  20. Auch wenn ich Doppel poste, möchte ich noch 2 Sachen anregen: Es ist immer hilfreich, wenn man neben dem Wohin noch das Wann und Wie lange aufführt und das sind natürlich nur Anregungen, es geht natürlich noch leichter Ich füge einfach noch meine aktuelle Packliste bei, da es ebenfalls in südliche Gefilde geht und es sich dabei um eine Hüttentour handelt (Mallorca, 8 Tage, 22.03. - 30.03.): https://lighterpack.com/r/fbrabi Mit Stern markiert sind Luxus Items. Ich bin allerdings auch noch nicht mit allen Artikeln (z.B: Hygiene) fertig.
  21. Hallo, ich gebe mal meinen Senf zu ein paar Sachen. Am Körper Geldbeutel geht viel leichter. Entweder Zipper oder dieses beides um die 6g. Ersparnis, wenn ich den Perso abziehe 106g Hut vermute ich als Sonnenschutz, ist ok. Kombination mit einem Cap (ca. 35g) und Buff/Bandana, welche sowieso dabei sind, würde mir reichen. Ersparnis 69g. Das Longsleeve ist sehr schwer. Mein Polyester Langarm wiegt ca. 187g; in Merino Wolle von Decathlon ebenfalls in der Drehe. Ersparnis ca. 200g Pulsuhr ist wahrscheinlich ein Luxusitem. Der Puls wird dir irgendwann egal sein und das Anziehen des Brustgurtes wird dir irgendwann auch zu wieder. Ich bin mal ein verlängertes Wochenende mit Pulsuhr und -band gelaufen, weil ich ein bissl "Daten-geil" war. Nach dem dritten Tag hat es mich nur noch genervt. Als Uhr dient sonst das Handy. Ersparnis 82g. Brauchst du wirklich einen Gürtel? Ersparnis eventuell 38g Hose ist sehr schwer. Ich denke, dass man in Portugal doch eher in kurzer Hose unterwegs ist? Unterhose hast du selbst erkannt. Entweder ganz weg oder Decathlon Laufunterhose mit ca. 50g. Ersparnis konservativ ca. 100g Wanderhemd: Longsleeve und Wanderhemd? Besonders wenn es warm ist, ist das zu viel. Also zuhause lassen. Oder das Longsleeve daheim lassen und das Hemd mitnehmen. Erpsarnis 179g Basis Rucksack ist sehr, sehr schwer. Da sind wie schon gesagt konservativ bestimmt 500g oder mehr drin. Ersparnis mind. 500g Schlafsack je nachdem wann du fährst reicht auch was deutlich dünneres. Ich persönlich würde mit einem Seideninlett (gibt es ab 30€) fahren und wenn es kühl wird die lange Bekleidung anziehen. Ersparnis ca. 400g Elektronik Brustgurt siehe Pulsuhr (ist doch eigentlich bestimmt auch am Körper getragen oder?). Ersparnis 60g Uhrladekabel Ich wiederhole mich Ersparnis 29g Hygiene Ich weiß nicht wie lange du unterwegs bist, daher kann ich die Mengen nicht einschätzen. Brauchst du extra Handwaschmittel, wenn Du das Waschmittel eh mit hast UND weiter unten aufgeführt das Desinfektionsmittel? Ersparnis 71g Toilettenpapier könnte man gegen nen AZBlaster tauschen, wenn man das wöllte Auf jeden Fall geht die Zahnbürste deutlich leichter [der Klassiker :D] Ersparnis 10g Kleidung Regenjacke geht für wenig Geld auch leichter. Konservativ ca. 100g Socken sind recht schwer, leichte Laufsocken wiegen nicht mal die Hälfte. Ersparnis 50g Sport-Hose gibt es bei Decathlon für weniges geld um mehr als die Hälfte leichter, würde ich auch zum Laufen anziehen. Ersparnis 100g Unterhosen siehe oben. Wenn Unterhosen reicht auch ein Wechselpaar, kannst du tagsüber locker trocknen. Ersparnis 250g Wander-Sandalen ein paar Schuhe zum Laufen reichen doch. Das andere Paar schleppst du immer unnötig mit. Ersparnis 373g Nützliches Desi siehe oben. Ersparnis 30g Erste Hilfe Set ist zu allgemein formuliert aber 30g gehen in Ordnung denke ich. Handtuch braucht man vielleicht nicht wirklich. Eventuell lieber ein Bandana mitnehmen (Sonnenschutz) und das ggf zum Abtrocknen nehmen Ohrstöpsel Sind die wirklich so schwer? Hatte noch nie welche dabei oder gebraucht. Notfalls kannst du auch deine Kopfhörer nehmen. Ersparnis 29g Regenhülle besser gegen einen Liner tausche. Ersparnis ca. 50g Macht Ersparnis insgesamt: ca. 2,720 Kilo Vielleicht helfen ein paar Anregungen! Viele Grüße
  22. OT: @mawi ich glaube du hast Internetadresse und Link Text vertauscht
  23. Vielen Dank @Maximilian für die Infos! War das Oberteil tagsüber lang- oder kurzärmlig? Bei den Temperaturen scheint es ja schon ordentlich gebraten zu haben. Ich wollte eigentlich langärmlig gehen -> Sonnenschutz. Weiß aber nicht, ob ich es bei ähnlichen Temperaturen mit langen Armen aushalten würde.
  24. Danke für den Input, @schwyzi! Ich habe soeben Geld für einen neuen Rucksack ausgegeben! Faden ist hiermit: Erledigt.
  25. @Andreas K. PN ist raus
×
×
  • Neu erstellen...