-
Gesamte Inhalte
620 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dr-nic
-
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
dr-nic antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Wem Alkohol zu schwer ist dem bleiben ja evtl auch noch die grünen Knospen von Mutter Natur. Die machen auch müde. -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
dr-nic antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Also ich greife auch gerne zum billigzeug und nehme das was gerade da ist. -
Abendlicher Schlummertrunk- was wird für den Flachmann empfohlen?
dr-nic antwortete auf Jarod71's Thema in Leicht und Seicht
Sehe ich ähnlich. Ist halt multiuse, weils sich gut mischen lässt mit diversen teesorten. -
Genau das habe ich mir neulich auch geholt. Richtig zünden wollte es noch nicht... Aber es ist wunderschön gestaltet.
-
Huhu, gestern auf diese cottage gear company gestoßen: https://www.yargear.com/ Finde die Rucksäcke sehen sexy aus inkl. der üblichen Features.
-
Ja nach Härtegrad des Wasser verkalkt der Filter dadurch. Kann man aber beheben indem man den Filter in Essigwasser legt und dann ewig durchspült.
-
+1 für den BeFree. Die Handhabung ist halt einfach mega easy. Hat meinen Sawyer Squeeze abgelöst. Ganz wichtig (zumindest bei sawyer filtern): nicht mit Leitungswasser reinigen.
-
Habe auch zwei Boxer Shorts von Icebreaker und beide sind nach ca 500 km schon ziemlich durch und voller Löcher. Fühlen sich auch wesentlich grober an, als zb der Stuff von Decathlon. Vorschläge für Alternativen nehme ich gerne entgegen. Meine Decathlon tights sind auch schon ganz gut zerfetzt, aber haben auch wesentlich mehr durchmachen müssen (Abrieb durch Gelände etc). Mein Icebreaker Shirt hat zwar keine Löcher ist aber mittlerweile wie ein Sack. Gibt es eigentlich gute Merino Hemden?
-
Kurzer Trip ins Okertal im Harz. Joa, der Wald dort hat es hinter sich... Dank Nebel und Wolken dann doch ganz stimmungsvoll.
-
Sind der blast und der haul nicht gleich gross? Dachte der Unterschied ist lediglich das Material...
-
Hallo, ich kann eigentlich auch nur gutes über das Duplex berichten. Hatte da vor kurzem im Ausrüstungs Unterforum was drüber geschrieben, als es um das Bonfus Zelt ging. Der Arc Blast ist ein sehr guter Rucksack. Allerdings ist er einfach viel zu gross, wenn man ultraleicht unterwegs ist. Ich hab den halt irgendwann nur noch zur Hälfte voll gehabt. Nutze ihn mittlerweile nur noch für so "kurz mal für ne Nacht raus" Trips wo dann auch mal nen bischen Luxusschrott und Bier dabei ist. Da punktet das Tragesystem. Nachteil: Er quietscht ab und zu!!! Den ZPacks Nero finde ich hingegen gar nicht mehr so prickelnd, weil er sich für mich nur wirklich gut trägt, wenn er randvoll gepackt ist. Vor nem halben Jahr hab ich dann bei Ebay Kleinanzeigen nen Atompacks Atom40+ Rucksack geschossen. Einfach genial. Top Verarbeitung. Sau bequem. Der hat einen Rahmen innen, den man auch rausnehmen kann. Ebenso lässt sich der Hüftgurt entfernen. Ich nutz ihn mit Rahmen, aber ohne Hüftgurt.
-
Das Duplex kann man auch tiefer abspannen. Kondens wirst du je nach Gegebenheit so oder so haben (auch im bonfus behaupte ich mal). Manchmal hat man halt Kondens selbst wenn alle Türen offen sind und manchmal auch gar nicht bei geschlossenen Türen. Da du/ihr das zu zweit nutzen wollt wird Kondens eh wahrscheinlicher. Zur Liegefläche. Ich mit 176cm komme höchst selten mit der Fußbox vom Quilt an die Zeltwand. Auf was schlaft ihr? Bei zwei XL Pads wird es in der Breite evtl. schon eng. Hier kann man aber ein bißchen Abhilfe schaffen indem man die Stöcke etwas schräg aufstellt.
-
Habe 850€ gelatzt. Bei der Bestellung waren aber noch zwei carbonstangen und Kleinkram dabei und es war so ne 50$ off aktion. Lieferung dauerte 7 Tage. Das Zelt ist klasse. Wenn ich da mit jemand anders drin schlafe stelle ich es etwas tiefer auf. Das nimmt die Spannung aus den Reißverschlüssen. Wenn man die tie outs vernünftig mit zwei Stöckchen abspannt hat man unglaublich viel Platz.
-
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
dr-nic antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Ausserdem gucke ich mir unglaublich gerne einfach nur den Mond und die Sterne an, wenn es der Himmel zulässt. -
Was macht Ihr so im Herbst/Winter abends allein im Zelt?
dr-nic antwortete auf Antonia2020's Thema in Leicht und Seicht
Saufen und/oder mir Blödsinn ausdenken. -
Bei mir reichen 3 Tage. Gerade wieder voll erwischt... Das schlimme ist die Vorstellung mal mehrere Monate zu gehen... Also nicht das gehen, aber das wiederkommen.
-
Cool. Danke für den input. Die Altra habe ich meinem Vater empfohlen, aber der meinte es ist unmöglich die in der Größe zu bekommen. Der hat das gleiche Problem.
-
Ach, auf dem Goldsteig war ich vor einiger Zeit auch unterwegs. Zumindest einen Teil der Nordroute zwischen Furth und Mauth. Was für ein unglaublich schöner Trail. Und damit meine ich den Trail auch an sich. Der Aufstieg zum Rachel und der Lusen sind absolute Highlights für einen aussem Norden. Wasserversorgung selbst im August 1A. Auf dem Lusen haben wir in der Hütte gepennt. Bis auf dem Herbergsvater ziemlich cool. Insgesamt eine super Tour gewesen. Mit eine der schönsten die ich hierzulande gemacht habe.
-
Bestes Forum. Eine Freundin braucht euren Rat. Sie würde gerne auf Trailrunnern umsatteln. Das "Problem" sie müssten in Größe 38/39 erhältlich sein. Ausserdem hat sie sehr spezielle Füße, da sie einen sehr breiten Vorderfuß mit sehr schmalen Hacken hat. Hat hier jemand einen Tipp?
-
War mal wieder auf dem Heidschnuckenweg unterwegs. Bin ihn jetzt quasi schon zweimal gegangen. Die Landschaft ist einfach wunderschön. Bin auch endlich mal die Alternative durch die Osterheide gegangen. Insgesamt 5 Tage lang, aber es musste ein Pausen Tag in einer Ferienwohnung eingelegt werden, denn die Pilze wollten gesammelt und verspeist werden. Sehr positiv: in Handeloh am Rathaus gibt es eine Liste mit Telefonnummern von Leuten bei denen man im Garten zelten kann. Nahe Niederhaverbeck gibt es einen Wohnmobilparkplatz wo man auch ein Zelt aufbauen kann.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
dr-nic antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich lege immer ein Stück dünnes Papiertuch um die Kartusche. Dann klappert nix und du hast keine Rostspuren. -
Nochmal zur Ausgangsfrage. Also im Harz filter ich auch kein Wasser. Zum einen wegen dem Bergbau bzw. Industrie, aber auch weil der Harz total überlaufen ist und die Leute überall auch in der Nähe des Wassers hinpissen. Die ganzen Taschentücher sind ein guter Indikator. Auf dem Westweg (und auch sonst) filtere ich auch Quellwasser. Die paar Minuten habe ich, um das Sprühwurst- und Brechrisiko zu minimieren. Finde den BeFree von der Handhabung her übrigens total super. Ob es lange hält wird sich zeigen. Meinen Sawyer musste ich ständig Grundreinigen.
-
Huhu. Kann man den Weg easy mit Zelt gehen und wie ist die Wasserversorgung?
-
So direkt nun auch nicht, oder habe ich mich verlaufen? Aber ja, die Option habe ich auch genutzt.
-
Da hab ich gepennt. Absolute Klasse und eine super schöne Aussicht ins Tal. Habe die Telefon Nr die da hing angerufen und habe gefragt ob man da einfach pennen kann. Der Herr am anderen Ende war völlig verdutzt das ich überhaupt Nachfrage.