-
Gesamte Inhalte
261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von masui_
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
masui_ antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Wahnsinn! Die 20-Euro-Geschichte macht mich ein bissel fertig. Und die 63 Km auch.- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
OT: Da würde mich eine Definition auch interessieren. So spontan denk ich, dass mein Vango F10 UL 1 mit 1.117 Gramm leicht, aber nicht ultraleicht ist. Das Gatewood Cape mit Inner mit ca. 630 Gramm dagegen schon.
-
Ich habe noch meine Anforderungen um einen Hüftgurt ergänzt. Den hat der Nero leider nicht. Bisher sagen mir die Atompacks am meisten zu. Nur leider nicht kurzfristig umsetzbar. Auch der Elementum X-Pac wird laut TLS noch mindestens einen Monat auf sich warten lassen. Bei walkonthewildside ähnliche Aussagen Tja, wenns nicht noch andere Vorschläge gibt, werd ich wohl Anfang September wieder mit dem Crown 2 losziehen.
-
2600 Km von Flensburg nach Verona - E1/E5 Thru (Mai-August 2019)
masui_ antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Seit Tagen warte ich auf deinen Bericht! *entrüstet schau* Und endlich passiert mal was hier. Es liest sich mega angenehm, flüssig und lustig. Freue mich auf den Rest.- 113 Antworten
-
- e1
- e1 fernwanderweg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die kenn ich noch nicht. Danke dir. @Culpeo @zweizehn Was für ein Model habt ihr bestellt? Für mich wäre der Atom+ eine Option. Ich wunder mich nur über das Gewicht. Knappe 650 Gramm. Selbst ohne Rahmen und Pad wiegt er noch mehr als der Elementum und das bei weniger Volumen.
-
Hast du Lebensmittel, wie z.B. Haferflocken, welche den kompletten Rucksack vollkrümeln? Ich nutze da einen Sea to Summit Nano-Dry-Sack. Wenn nicht. Was hältst du von Meshbeuteln?
-
Ich auch. Nicht auf Lager Kann jemand noch etwas zu Lastkontrollriemen sagen?
-
Die waren auch auf meinem Schirm. Hab nen Quilt von denen und bin mit der Verarbeitung echt zufrieden. Da die beiden aber in Amerika verschollen sind und ich eine Lösung bis September brauche, kommts leider nicht in Frage.
-
Hey, zurzeit bin ich mit einem Granit Gear Crown 2 mit 60 Litern unterwegs. Ein wirklich schöner Rucksack für den Einstieg Aber mittlerweile ist mein BW bei 3,8 KG und er ist mir viel zu groß. Ohne Deckel und Rahmen bin ich bei 867 Gramm. Ich hab einen Blick auf den Liteway Elementum X-Pac geworfen, aber das ist nicht in Stein gemeißelt und ich freue mich auf eure (bezahlbaren - bis 250 Euro) Vorschläge. Vielleicht kann @Jörn etwas ausführlicher über diesen Rucksack berichten Ich bin unerfahren, was diese leichteren Packs anbelangt, aber ein paar Dinge sind mir wichtig, die sich hoffentlich miteinander vertragen: - Rolltop - Befestigungsmöglichkeit/Einschubfach zur Stabilisierung (Tyvek gefaltet, die Neoair Small oder auch zwei Segmente Z-Lite sollten da reinpassen) - Kompressionsgurte an den Seiten (für Schirm) - Gewicht um die 500 Gramm - Beladung bis 10-11 KG (ja, ich esse und trinke viel) - Hüftgurt - Möglichst robust (also kein Murmur ) Der Elementum hat keine Lastkontrollriemen und ich bin noch nie ohne gelaufen. Wie wichtig ist das für euch und lässt sich das irgendwie kompensieren, z.B. durch eine bestimmte Packtechnik? Auch über meine Anforderungen kann natürlich diskutiert werden.
-
Schlafsack/Quilt und Packliste für Touren im Alpenvorland
masui_ antwortete auf cluster's Thema in Einsteiger
Vom 2 KG-Zelt direkt aufs Ponchotarp. Das ist sportlich Aber warum nicht. Probier es aus. Sehr viel leichter geht es kaum noch. Mir ist das wegen den Zecken aber nix. Von STS gibt es noch ein anderes Moskitonetz, was mit glaube ich 85 g ein wenig leichter ist.- 61 Antworten
-
- schlafsack
- leichtgewicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
@schwyzi @AnnK Ja Bis vor kurzem wusste ich noch nicht mal, wie eine Nähmaschine zu bedienen ist. Entsprechend sehen auch die Nähte und alles andere aus. Zudem ist die dünne Seide ein undankbares Material für ein erstes Projekt. Ich entschied mich außerdem gegen eine Auftrennung im Brustbereich oder extra Ärmel. Es ging auch so ganz gut. Die Beine sehen sehr lang geschnitten aus. Tatsächlich passe ich da aber gut rein und kann das Inlet auch bis über die Schultern ziehen. Potthässlich, aber erfüllt seinen Zweck. Gewicht: 123 g. OT:Foto ist von mir.
-
Willkommen im Forum, eine kurze Regenhose macht für mich wenig Sinn. Entweder ist es zu kalt -> lange Regenhose oder es ist warm genug -> Beine und Shorts können nass werden.
-
Hallo in die Runde! Ich würde gern einen dresdner Stammtisch ins Leben rufen und suche nach Mitstreitern hier aus der Gegend. Besteht da Interesse? Sollte sich etwas ergeben, könnten perspektivisch auch mal gemeinsame Touren unternommen werden. Die Sächsische Schweiz zum Beispiel bietet sich ja an Also ran an die Tasten!
-
Oje. Gewitter. Da hab ich auch immer Bammel.Ich denke aber, der Sprühregen wird vom Kondens sein. Hatte das ebenso im Lunar.
-
Um jetzt hier einen Abschluss zu finden. Ich habe es so, wie @khyal und die anderen geraten haben, gemacht bzw. machen lassen Also oben Naht auf, einfädeln und die Naht oben, sowie am unteren Ende, um das Rausrutschen zu verhindern, vernähen. Schön ist es nicht (und auch noch nicht versiegelt). Vielen Dank für die Hilfe. Bilder sind von mir.
-
Hey, für nur eine Woche unterwegs sein hast du sehr viel Kleidung dabei. Ich würde einmal lange Unterwäsche weglassen. Tagsüber trägst du ja diese Monsterhose. Reicht nicht ein Merino-shirt? Dann lieber zwischendurch waschen. Wenn überhaupt. Für was ist der Fleecepulli? Hast doch die Jacke. Das Toilettenpapier und Duschgel scheint mir auch zu viel. Genauso 1. Hilfe. Du hast nen Liner. Dann kannste die wasserdichten Packsäcke weglassen. Wenn du schon Kindl und Powerbank mitschleppst, lad dir die Strecke aufs Telefon und lass die Karte weg. 60 g Müllsack? Wiskey
-
Hey, also ich hab mein Lunar ohne zusätzliche Schnur abgespannt, da bereits welche, wenn auch kurze, vorhanden sind. Das bei dir keine sind verwundert etwas. Ich benutze ansonsten diese. Hö? Keine Ahnung, aus welchen Beweggründen andere Lineloks benutzen. Ich finds einfach sehr bequem. Vor allem bei Silnylon, weil es dann beim Nachspannen unkompliziert ist. Das neue Lunar Solo besteht allerdings aus Silpoly, wo das Problem des Nachspannens nicht auftritt. Mit dem 54 g/qm - Tyvek dürfte alles klar gehen
-
Six Moon Designs Gatewood Tarp-Poncho
masui_ antwortete auf Michas Pfadfinderei's Thema in Ausrüstung
Eine Seite vorher wirst du fündig. -
Also, wenn es nicht so verdammt weit weg wäre... Ich bin umso mehr auf Bilder und Bericht gespannt. Leg los!
-
In meinem 1. Hilfe Set - und ich bin nicht der einzige, der das so macht - finden sich Pflaster, Blasenpflaster, Ibuprofen und ein paar Tabletten gegen Durchfall. Fertig. 21 gramm. Selbst mit ner Binde und noch ner Kompresse bist du nicht annähernd bei deinen 300 gramm. Bei größeren Verletzungen musst du sowieso zum Arzt. Ich würde das abspecken. Überleg dir das noch mal mit dem Kochgeschirr. Brauchst du die Pfanne wirklich? Wenn du unbedingt wasserdichte Schuhe brauchst, nimm halt diese Stiefel mit. Mir ists egal, ob die Füße nass sind, solange sie warm bleiben/gelaufen werden und ich trockene Socken für die Nacht habe. Vielleicht kann hier noch jemand was zur Wasserversorgung sagen. Ein Wasserfilter fehlt in deiner Liste. Berichte auf jeden Fall, wenn du wieder zurück bist.
-
@marsei Wenn du tatsächlich Anfang August los ziehen solltest ist es jetzt zu spät noch die Ausrüstung groß umzukrempeln. Nach der Rückkehr würde ich dir empfehlen Geld in die Hand zu nehmen und in Rucksack, Zelt (bzw. die Alternativen) und Schlafsack/Quilt zu investieren. Versuch dort nicht mehr als drei Kilo auf die Waage zu bringen. Anregungen gibts im Forum hier genug. Was mir bei deiner Liste sonst noch auffällt: Kochgeschirr: 540 g? Hier tuts ein Topf für 100 g. Was verbirgt sich hinter der Hygiene/erste Hilfe? Erscheint mir auch zu viel. Regenkleidung kommt mir sehr schwer vor. Hast du noch andere Schuhe? Einmal Merino Langarm würde doch reichen. Viel Freude in den Pyrenäen! Da würd ich auch gern hin.
-
Wie geil!
-
Das klingt erstmal nach einer netten Idee, aber die einzurechnenden Faktoren sind unzählig. Der Wärmebedarf z.B. macht sich doch nicht (nur) am Geschlecht fest. Wenn du männlich bist, aber niedrigen Blutdruck hast, dürfte deine Komforttemperatur höher sein. Oder schau dir die verschiedenen Hauttypen an. Ein Kumpel von mir bekommt nie Sonnenbrand. Der muss keine extra Sonnencreme einpacken. Ich schon und zwar reichlich. Jemand anders ist vielleicht Diabetiker und muss entsprechende "Ausrüstung" mitnehmen. Als Seitenschläfer brauch ich ne dickere Matte. usw. usf. Ein individuelles BW müsste sowas alles einschließen.
-
Auf Tour? Wenn du nicht gerade einen solarbetriebenen UL-Stabmixer dabei hast, kommt ja nicht mehr soviel in Betracht ohne, dass es stückig wird. Da wäre es einfacher sich das richtige Frühstücken wieder anzugewöhnen. Aber so spontan: Diverse Nuss- und Mandelmehle, Kokosmehl, Nussmus, Honig/Reissirup etc. Leinsamen, Leinöl/Olivenöl, Proteinpulver, zermatschte Banane fallen mir da so als Zutaten ein. Aus dem Bodybuildingbereich kommend sind auch Weight-Gainer eine (teure) Option. Carbs und Proteine in Pulverform.
-
Ein GWC + Inner ist zu mir unterwegs! *_* Herrliche Zeiten stehen bevor.