Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Carsten010

Members
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Carsten010

  1. Da läuft neben geballter Norge-pa-langs POwer auch meine Wenigkeit auf, um zu AT, PCT etc zu informieren. https://www.facebook.com/events/503249746675048 Carsten010
  2. zum Thema Kreditkarten in Onlineshops... Ich habe schon damals (2008) dann angerufen und das am Telefon klären können. Carsten
  3. @FrankyX woher hast Du die Info mit dem Cuben beim Hyberg?
  4. Carsten010

    PCT 2017

    Das Visum ist ja nicht das Problem. Man hat ja 6 Monate mit dem B1/B2-Visum. Allerdings sind mehr als 6 Monate dann eher schwierig wegen der einsetzenden Herbst- und Frühwinterstürme in Washington. Da kann dann Anfang Oktober auch mal Schluß sein. Carsten
  5. Carsten010

    PCT 2017

    Ist ein schwieriges Jahr. Es sind jetzt schon Leute in der Sierra und man liest, dass das schon irgendwie geht mit dem Schnee. Die Leute, die warten werden wohl mit weniger Schnee, dafür aber mit abartigen Flussquerungen zu kämpfen haben. GRUß CARSTEN
  6. Ja mei... Bei Montane kommen zu wenige Beschwerden zu dem Rucksack an als das sie da was verändern würden. Wenn die ein paar Hundert Stück verkaufen und 3 Leute motzen, dann ändern die nichts. Mich wundert nur, dass da nicht mehr motzen. Ich bin ja jetzt vom Körperbau eher Durchschnitt und ich hätte gemeint, dass sich da viel mehr Leute beschweren. Gruß Carsten
  7. Ich hatte ein ähnlich unlösbares Problem mit dem Ultra Tour 55. Mir wurde vom Produkt-Manager von Montane dann quasi folgendes gesagt... - Der Rucksack (in Größe L) ist Dir im Rücken zu kurz, Carsten (Carsten ist riesige 176cm) - Carsten...es ist ein UL-Rucksack, den Du dementsoprechend packen musst. Der Knick entsteht genau am Ende des Hüftpolsters. Das mach den Rucksack fast untragbar. Jörgen Johannson (Erfinder der 3-4-3 Methode und Autor von Smarter Backpacking) hatte das Problem auch und ihm wurde auch nur gesagt, dass der Rucksack zu kurz und falsch gepackt sei. Ich finde den Rucksack echt gut, leider lässt er sich nicht tragen. Soweit ich weiß haben sie auch für 2017 nichts daran geändert und man wird auf 2018 warten müssen, um zu sehen, ob der Rucksack dann funktioniert oder nicht. Carsten010
  8. Und...auf welchen Kanälen kann man dich verfolgen?
  9. Und ich werf hier einfach mal Werbung rein ...steinigt mich nicht http://www.fastpacking.de/kurs-trekking-leicht-gemacht/ Und ich habe 3-4 Kursteilnehmer aus 2016/2017, die in 2018 unterwegs sein werden. Zusätzlich organisier ich gerade einen PCT-Hiker-Shuttle, um von San Diego an die Grenze zu kommen. Manchmal sind die Trail Angel Frodo und Scout sowie Bob Riess einfach voll. Gruß Carsten
  10. Carsten010

    PCT 2017

    Ich kann Skurka da auch nicht verstehen. Ich hab IMMER zumindest die kleinen Teller drauf. Hilft auch bei Matsch, Geröll, Felsen etc... Carsten
  11. Hallo zusammen, ich hab den Thread nicht komplett verfolgt. Ich fand bezüglich Stoffwechselvorgänge Andrew Skurkas Ausführungen interessant: http://andrewskurka.com/2015/metabolic-efficiency-test-results-hiking-running/ oder auch der hier: https://www.outsideonline.com/2125031/what-happens-your-body-thru-hike Gruß Carsten
  12. Danke für das Fundstück. Muss ich mir noch durchlesen. Sieht cool aus. Wobei man bei der Sache mit dem Hanfstrick echt wegschauen muss. Carsten
  13. Nöh, muss es nicht.
  14. Also ich würde das Teil gerne mal auf einem Forumstreffen oder so in natura sehen. Von den Bildern, die ich hier und auch bei Amazon gesehen habe finde ich nämlich ÜBERHAUPT NICHT, dass das Ding mit anderen "Marken"-Mids mithalten kann. Gruß Carsten
  15. @Sofie mich würde ja viel mehr interessieren wo/wie/wann du 4 Monate durch Finnland wanderst. Gruß Carsten
  16. Bandscheibenvorfall L4/L5 hatte ich auch schon. Darf also mitreden. Ich nutze problemlos weiterhin Rucksäcke ohne Gestell. Mal mit Hüftgurt (Granite Gear Virga 2), mal ohne Hüftgurt (Laufbursche Packsack). Ist wie so immer eine sehr individuelle Fragestellung. Meine Herangehensweise wäre folgende: 1.)Für den Jakobsweg würde ich einen sehr sehr niedriges Basisgewicht empfehlen (KLICK). Die auf dem Jakobsweg gemachten Erfahrungen würde in einem zweiten Schritt dann um Zelt etc. erweitern. Talk soon Carsten
  17. Im April müsste ich ja ansich noch midgefrei sein, oder?
  18. Kovea gibts bei Conrad Electronic
  19. Hallo zusammen, ich stell mir gerade eine Liste zusammen mit Herstellern, die Gaskocher unter 100 Gramm bauen. Hier mal die vorläufige Liste: EOE Optimus MSR Edelrid Primus Soto GSI MSR Kovea Snowpeak ----------- BRS FireMaple ----------- Zu meiner Liste. Der erste Abschnitt sind problemlos in Deutschland über den "regulären" Handel zu beziehende Kocher. Abschnitt 2 sind über andere Plattformen zu beziehende Kocher. Hier kommt noch erschwerend hinzu, das z.B. die Firemaple-Kocher überall unter Eigenmarken vertrieben werden. Freu mich, wenn Euch nur der ein oder andere Kocher einfällt. Carsten
  20. @Dingo Nöh, da kommt noch anderer Kram dazu. Die Packliste ist noch nicht fix. Der Reisebereich von FreierFall ist schön, allerdings möchte ich was das Basisgewicht angeht leichter unterwegs sein und hab Ennos damaligen Blogpost als Aufhänger genommen. Gruß Carsten
  21. @dani Ich weiß, dass das lange her ist. Ich bin ja sonst auch so ein Packlisten-Abspeicherer. Nur diesmal halt nicht und ich hatte gedacht, dass das vielleicht jemand anders gemacht hat. Wie könnte denn so eine Packliste aussehen? -------------------------------------------------------------------- Rucksack - Laufbursche Packsack (Gewicht kommt noch) Schlafsack - Vaude Alpstein 250 (Gewicht kommt noch) Biwaksack - SOL Escape Bivy (Gewicht kommt noch) Isomatte - das wird schwer, ich bin ein Weichei -------------------------------------------------------------------- DriDucks Regencombi - Gewicht kommt noch Snowpeak 600er Tasse EOE Lithium Feuerzeug 100er Gaskartusche -------------------------------------------------------------------- Ich füll das heute nachmittag mal mit Gewichten Carsten
  22. Hallo zusammen, ich spiel gerade mit dem Gedanken den West Highland Way in Angriff zu nehmen. Ich such deswegen gerade die Packliste zu folgendem Beitrag: http://qbloggt.blogspot.de/2011/03/schottland-im-marz-ein-versuch-mit-2174.html Hatte Enno schon mal angemailt, aber der ist gerade echt busy. Reisezeitpunkt wäre April oder Mai. Gruß Carsten
  23. Das Thema Kilometerleistung bei AT,CDT, PCT kann man getrost vernachlässigen Das ist aus meiner Erfahrung (ich geb da ja auch Vorbereitungskurse) eine reines Angst-Thema Bei 6 Monaten und 180 Tagen ergeben sich folgenden durchschnittlichen Tagesleistungen: AT 3500 km =19,44km PCT 4279 km = 23,77km CDT 4989 km = 27,72km Da wird einem natürlich schlecht, wenn man zu Hause (ohne Trail legs) mit nem schweren Rucksack unterwegs ist und sich fragt wie man das Tag für Tag ein halbes Jahr abspulen soll. Vor allem, wenn man bei dem halben Jahr An- und Abreise sowie die ganzen Pausentage abzieht, die man ja auch mal nehmen will. Glücklicherweise kommt die Fitness auf den ganz langen Wegen von ganz alleine Der Micha ist ein zäher Hund mit langen Beinen und läuft relativ schnell zwischen 45-50km, aber selbst ich Normalo bin damals dann relativ schnell so zwischen 35 und 40 km gelaufen. 176cm groß, Startgewicht immer um die 80kg, untrainiert. Hintenraus dann eher 70-72kg und BÄM Talk soon Carsten
  24. Hey voll gut. Da kommt ja einiges zusammen. Wer sich noch nicht eingetragen hat. Bitte machen. Danke Carsten
×
×
  • Neu erstellen...