
Carsten010
Members-
Gesamte Inhalte
511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Carsten010
-
Hallo zusammen, ich hab nen Sack Gaskocher bei mir liegen und möchte für meinen Blog einen Test schreiben. Beim Testen spielt der Topf natürlich auch ne Rolle. Ich würde gerne rausbekommen welches hier im Forum/in der Szene der meistgenutzte Topf ist , um genau den oder die 2 in meinem Gaskochertest zu verwursten. Meine zwei Töpfe sind: Snowpeak Single Cup Titan 600 Evenew TI Pasta Pot M Gruß Carsten
-
Ich find Massdrop ja auch ne ganz interessante Quelle. Das ist mein Lieblingsbecher seit Jahren https://www.massdrop.com/buy/snow-peak-ti-single-600 Carsten010
-
Neues zum Thema UL aus dem weltweiten Internetz
Carsten010 antwortete auf Trekkerling's Thema in Leicht und Seicht
Nur mal so zwischendurch. Ich hab das bei HikinginFinland übrigens anders verstanden. TWIR wird zahlungspflichtig. Das machen jetzt mehr und mehr Blogger, die sich richtig Mühe bei der Content-Erstellung geben. Mal schaun Carsten -
Der micha90 antwortet sicher gleich
-
Unbedingt ne Email an GT schicken. http://christine-on-big-trip.blogspot.de/search/label/Winter hike in the Appalachians Daumen hoch, Carsten
-
Gibts auch in 26 LIter
-
Keine Ahnung wer sowas in Umlauf bringt. Ich hatte in 2006 und 2008 nie was freistehendes dabei und würde es auch beim nächsten Mal nicht machen. Bis Kennedy Meadows brauchts im Normalfall kein Moskitonetz und der eigentliche Shelter ist auch (fast) überflüssig. Bis KM ist daher meiner Ansicht ein UL-Tarp ausreichend. Ab KM ist dann ein Schutz vor Moskitos erforderlich. Den würd ich nicht zu minimal wählen, weil man sich sonst nie abends in Ruhe mal Moskitofrei hinsetzen kann. Ansonsten reicht das zusätzliche Tarp auch wieder. Washington kann dann wettertechnisch etwas anspruchsvoller sein. Entweder also adequate Tarp-Skills oder ein bisschen größeres Tarp oder MID. Das The One fände ich persönlich ne super Lösung. Carsten010
- 203 Antworten
-
- pacific crest trail
- 2017
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und das ist glaube ich mit der beste Tipp generell. Genau das nicht ausprobieren wollen ist doch auch der Grund warum sich viele Traditionalisten nicht von ihren 25lg Rucksäcken lösen können. Muss ich mir glatt aufschreiben
- 29 Antworten
-
- brennstoffverbrauch
- küche
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab ja PCT-Erfahrung und bin den teilweise auch mit Freundin gelaufen. Auch ganz leichte Gaskocher funktionieren, solange man einen Topf mit um die 1300ml Volumen draufbekommt. Einfach mal schauen und testen. Wir hatten einen Snowpeak Gigapower und einen Kovea Supalite (2006, 2008) im Gebrauch und auch langfristig keine Probleme. Würde ich ebenso für den EOE Titanium und/oder Lithium unterschreiben. Gasbeschaffung ist ansich kein Thema. Es macht aber Sinn sich zu Hause genau anzuschauen wie schnell der Kocher ist und wieviel Gas er dabei verbraucht, um ein Gefühl zu bekommen wieviel Gas ich mitschleppen muss. Topf wirds schon brauchen, wenn du kochen willst, da Trekkingfutter auf die Dauer nicht nur teuer, sondern vor allem langweilig wird. Ihr werdet andere Sachen essen wollen. Talk soon Carsten
- 29 Antworten
-
- brennstoffverbrauch
- küche
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vaude Alpstein mit (wie ich finde) gutem Befestigungssystem http://www.vaude.com/de-NL/Ultraleicht-Schlafsack-Alpstein-450-DWN/ Gibts auch mit 200 Gramm Füllung (ich hab beide). Carsten
-
Da kannst Du mich aber gerne auf dem Laufenden halten Zumindest den Green Ribbon habe ich schwer im Auge. Blogs hierzu findet man ja auf der offiziellen Ribbon Seite http://www.vitagronabandet.se/en-GB/conducted-tours-25427931 und http://www.vitagronabandet.se/en-GB/tours-in-progress-25427918 Carsten010
-
Ganz genau. Zudem kommt Berghaus ja zur Sommersaison mit der neuen 3Lagen sub100-Regenjacke raus.
-
@mica90 Lint ist auch ein echt cooler Hund. Hast den getroffen?
-
Genau das hat Freefall 2006 beim ADZPCTKO vorgestellt.
-
steht doch drin Myog Rucksack mit 214 Gramm
-
Willkommen zu Hause. Sehr guter Bericht zu Deiner Ausrsütung, der aber auch zeigt, dass Du einige Sachen anders machst als andere Wann machste den AT -> Triple Crown? Carsten
-
Kaufberatung Bikepacking-Cross-Renner-Dings
Carsten010 antwortete auf Freierfall's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
@Freierfall Super! Viel Spaß damit. Ich bin übrigens auch am Überlegen, ob ich meine alten Räder nicht in Rente schicke und mir folgendes Rad zulege. Von @QuasiNitro hätte ich zumindest schon mal das OK https://www.alpkit.com/sonder/sonder-camino-alloy Mal schaun... Carsten010 -
Ruhig mal Wattgeizer anschauen, wenn es um günstige SolarPanels geht https://www.wattgeizer.com/solar-ladegeraete/smartphone-iphone/351/outdoor-solar-ladegeraet-watt-01-v3?c=49
-
Hi Sara, schick mir doch ne Email an carsten.jost@gmail.com Durch meine PCT-Vorbereitungskurse kenne ich ein paar Leute, die nächstes Jahr loswollen. Carsten
- 203 Antworten
-
- pacific crest trail
- 2017
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich möchte in Zukunft wieder etwas aktiver bloggen und dabei ist mir aufgefallen, das in der deutschsprachigen Blogosphäre etwas leise geworden ist um das Thema. Oder täusche ich mich und schau mir die falschen Blogs an? Gesucht sind also deutschsprachige (oder englischsprachige von deutschen Bloggern) Blogs, die sich mit dem Thema UL und/oder LW auseinandersetzen. Achso und aktiv sollten die gerade sein. Ein paar von den Urgesteinen schau ich mir zwar immer wieder an, aber neuer Content kommt da halt nicht. ->www.bergreif.de http://hrxxlight.com
-
Hey Pfrinz, ich erinnere ich auch noch dunkel an Dich. 2 Kinder? Willkommen im Club Carsten010
-
Ja super Janobert, ich als alter PCTer finde Deine Zusammenfassung auch super und muss aus eigener Erfahrung sagen, dass das viele Sachen letztlich so drin stehen wie ich sie auch irgendwie erlebt habe. Rucksack Die Wüste schüchtert jeden Neuling ein, man nimmt einen großen Rucksack, um all das Wasser zu schleppen. Wenn man dann unterwegs anfängt sich Gedanken darüber zu machen wo das nächste Wasser ist, wie schnell man dort ist und Erfahrung gesammelt hat wieviel man überhaupt trinkt, dann bräuchte man den großen Sack auf einmal nicht mehr. Die Sierra und der Bärenkanister erfordern dann zwar wieder einen größeren Sack, spätestens nach der Sierra gehts aber wirklich mit nem kleineren. Würde man seine Ängste ausblenden ginge der kleine Rucksack auch von Anfang an. Resupply Ist tatsächlich zu meiner Zeit schon leicht gewesen und wird dank ZDR und http://www.sonorapassresupply.com/ immer leichter. Merino Ein Einwand meinerseits als Materialfetischist. 150er Qualitäten gehen kaputt. Punkt. Je dicker der Stoff wird, desto besser wirds von der Haltbarkeit. Kann dann je nach Gebiet schon noch interessant sein noch Merino zu tragen. Funktionsbekleidung Cotton kills! Achja? Baumwolle ist scheiße, wenn es drauf ankommt. Glücklicherweise ist es auf dem PCT so oft gutes Wetter, das man z.B. ein kurzes Baumwollhemd problemlos als Hauptlayer anziehen kann. Isomatte Ich war 2008 mit ner 90cm langen selbstaufblasenden und ner Thinlight unterwegs. Die selbstaufblasende hat dann in Washington den Geist aufgegeben und ich bin den Rest mit Thinlight only gelaufen. Ist erstaunlich an welchen puristischen Schlafkomfort man sich echt gewöhnen kann. Talk soon Carsten010
-
1,8 Kilo für 3 Leute... ...dann im Herbst oder Frühjahr noch das Innenzelt zu Hause lassen und schon lässt sich das sehen. Danke @Chobostyle für den Eingriff
-
@dani Solltest Du Herrenrucksäcke kennen, die aus Erfahrung kleinen zierlichen Damen passen darfst Du die gerne auch hier reinschreiben. Carsten
-
Hallo zusammen, ich suche rein informativ leichte bis ultraleichte Damenrucksäcke zwischen 30 und 40 Litern. Sollte auch kleineren zierlichen Damen passen. Danke Carsten