Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nando

Members
  • Gesamte Inhalte

    315
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nando

  1. Trangia Topf (hardanodisiert), kurze MSR Griffzange, Titanteller als Deckel, 2 einfache Plastikbecher. Leicht und recht günstig. Und von mir höchstselbst erprobt
  2. Hm, auf der einen Seite mehr Gewicht, auf der anderen Seite Proteinquelle...
  3. Hat er auch erzählt wie du die Ernährung umstellen sollst? Oder nur "mehr Eisen = mehr gut"? Isst du Fleisch oder ernährst du dich vegetrisch/vegan? Als jahrzehnte langer Blutspender (nicht am Stück, nur alle 6 Wochen ;)) konnte ich bei der Umstellung auf fleischfreie Kost schön graduell mitverfolgen wie langsam aber sicher der Eisenwert sank. Ich kümmere mich wenig um meine Ernährung, esse aber in den letzten Jahren vielfältiger, seitdem ist der Eisenwert wieder stabil und auch nicht mehr (fürs Blutspenden) grenzwertig niedrig. Also doch rostige Nägel im Apfel essen?
  4. Hier fehlen eindeutig noch sinnfreie Ratschläge, daher: Mehr Trainieren kostet kein Geld und du musst nichts tauschen Das Ding nennt sich nicht Klettergang sondern Rettungsring oder Granny Gear Wer früher bremst ist schneller langsam Rennradprofis fahren auch nur 140er Scheiben, da müssen die 160er für dich doch wohl auch ausreichen! Noch ein paar sinnvollere Dinge: hmpf schlägt einen guten Weg vor, also setz mal eine 36er Kasette drauf und schau wie geht. Je nach dem wie viel du die Kette schon genutzt hast muss die vielleicht neu. Falls die Kette neu muss direkt eine größere Kasette nehmen. Der Umwerfer packt das meistens auch wenn Shimano etwas anderes behauptet. Für die Bremsen machen sich andere Bremsbeläge sicher bezahlt. Schau mal ob du organische oder gesinterte Beläge verbaust hast, da kannst du noch raus rauskitzeln. Auf Koolstop/Swissstop/Trickstuff wechseln ist auf jeden Fall eine gute Idee. Im Zweifel mal ein Besuch bei einem kleinen Fahrradladen mit knorrigem Chef, der hat sicher noch einige Ideen auf die sonst keiner kommt (nachdem er hörbar vor sich hin brummelt, dass der neumodische Kram alles mist ist).
  5. Nando

    Merinobekleidung

    Ich geb der Hose noch mal einen kleinen Push mit Preisupdate auf 20€
  6. Das ist halt das Problem. Wenn du keine Ahnung hast würde ich nicht blind kaufen wollen. In dem sub-1000€ bereich kannst du echt fies ins Klo greifen und totalen Käse kaufen. Da würde ich eher warten und am ersten Tag nach dem Lockdown mit FFP2 Maske beim Fahrradhändler stehen und Probefahren. Außerdem: Frag zwei Leute und du bekommst 3 Antworten Die ganze Diskussion mit welche Gruppe, welche Bremse, welche irgendwas ist eh hinfällig da du bei dem Preispunkt mehr oder weniger nehmen musst was dran ist. Nur wenn die Wahl ist: In dem unter 1000-€ Bereich würde ich eher versuchen eher eine gute mechanische Bremse zu wählen als eine billige hydraulische. Das meiste am Rad sind eh Verschleißteile und können bei Bedarf auf- oder umgerüstet werden wenn verschlissen. Wenn du nach einem neuen Gravelbike schaust werf einen Blick auf Fuji jari, Giant Revolt, Marin Nicasio. Die werden von vielen auch stationären Händlern geführt und du musst nicht auf gut Glück im Internet bestellen. Ich würde mich aber dem Lager der Rennräder (Endurance Bikes) anschließen. Wenn du fast nur auf Straße unterwegs bist und nur hier und da im Gelände lohnt es sich nicht das Mehrgewicht zu fahren. Beim Händler fragen ob Aufnahmen für einen Gepäckträger verbaut sind macht aber auf jeden Fall Sinn. Ganz zuletzt: Gebraucht kaufen ist immer deutlich günstiger als neu, vor allem nach dem letzten Jahr. Das Fahrrad ist eigentlich ausdesingt, da passiert kaum noch was spannendes neues. Ein 5 Jahre altes aber gut gepflegtes Fahrrad kann das gleiche wie ein aktuelles, hat nur einen Gang weniger (oder 10 mehr ;D) EDIT: Ganz vergessen, das wichtigste: Only Steel is real; lieber Kondition statt Carbon!
  7. Nando

    Merinobekleidung

    T-shirt und Longsleeve sind weg Die Hose ist noch zu haben!
  8. Ganz aktuelles Teil. Hemd aus relativ dicker Merinowolle. Farbe ist oliv, wirkt auf meinem Bildschirm aber etwas blass. Knöpfe sind aus Kokos. Alles in allem sehr Edel, die Größe sagt S, fällt eher groß aus, sieht aus als sei es das Hemd von meinem großen Bruder, könnte man gebügelt werden . Neupreis im Netz sind 165, hier für 100€
  9. Hier ist eine Tierra GoreTex Paclite Jacke zu haben. Die Schultern und Kapuze sind aus einem etwas stärkeren Außenstoff gefertigt, aber innen ist alles Gore. Eine Tasche auf der Brust, leicht asymmetrischer Reißverschluss. 275g, auf der Innenseite ist eine sehr kleine Stelle die nicht mehr grau sondern weiß ist, aber die Jacke ist noch dicht. Größe M, aber Skandinavischer Schnitt (lang und schmal). 50€
  10. Ich biete hier eine Montane Windjacke an. Die ist eher für den Winter konzipiert, sie besteht außen aus einer winddichten Schicht, innen sind zwei Lagen von fleeceartigem aufgerautem Mesh das überraschend warm ist. Vermarktet wurde die Jacke als Alpin oder Hochtouren Jacke, für den rheinländischen Winter auf dem Rad einfach zu warm. Hochgesetzte Taschen, sehr hochgezogener Kragen bis unter die Nase, sitzt mit Kapuze echt bombe. Am rechten Unterarm ist ein kleiner Fleck, der aber so versteckt ist dass er nicht groß auffällt. Viele kleine Details zu entdecken, nicht ganz leicht, aber solang sie nicht im Rucksack ist fällt das Gewicht (450g auf meiner Waage) nicht groß auf. Größe S, 50€
  11. Da habe ich ein echtes Schätzchen im Schrank gefunden, müsste im Trekking Ultraleicht Buch vom Dapprich empfohlen worden sein. Super warmer Primaloftpullover, noch in Kanada hergestellt! Größe ist M, Gewicht 355g laut meiner Waage. Packsack könnte vielleicht auch noch irgendwo sein, aber da das Teil offen gelagert wurde habe ich ihn auf Anhieb nicht finden können. 50€
  12. Nando

    Merinobekleidung

    Hier biete ich ein paar Merinoklamotten an. Alles ist Größe S, wer alles nimmt bekommt einen Setpreis, Nichtraucher und tierfreier Haushalt Bergans Fjellrap T-shirt. Eher auf der schmalen Seite geschnitten, funktioniert als Unterwäsche recht gut. Ist komplett neu, wurde nach einer Reklamation ausgetauscht und danach nicht mehr getragen. Wollstärke dürfte um die 180g liegen, also eher sommerlich. 20€ Smartwool Longsleeve. ca. 200g Wolldicke, Bodymapping, also an manchen Stellen andere Wollmischungen. Langer Reißverschluss zur Ventilation, lange Arme, allgemein eher etwas weiter und länger geschnitten. 40€ Smartwool 3/4 lange Unterhose. 250g Wollstärke, geht über die Knie. 30€
  13. Pünktlich zu Weihnachten möchte ich einige Sommerliche Fahrradsachen anbieten. Alle kommen in Größe S, falls jemand direkt alles haben will mache ich einen schönen Paketpreis Craft Trikot. Außen 3 Taschen, Innen steht "L1 Ventilation", relativ leicht. 10€ Endura Trikot. Etwas kürzer und vor allem etwas weiter geschnitten. Scheint eine Schottland Edition zu sein. 5€ Odlo Hose mit Polster. Dürfte aus der Zeroweight Edition sein. Im Sommer extrem angenehm zu tragen, sofern das Polster passt (bei mir nicht). Am rechten Bein an der Seite hat es eine kleine Laufmasche (oder sagt man Fahrradmasche in dem Fall?), ist aber nicht weiter schlimm. 30€
  14. Achtung, Laienkommentar: Einmal aus der GKV raus und in die PKV rein geht, aber nicht mehr zurück. Wir haben da ein paar Siutationen im Freundes- und Verwandtenkreis und die sind alle sehr schwierig. Ich würde mich an einen Versicherungsberater und/oder den Verbraucherschutz wenden da beide dich unabhängig beraten können. Das Y-Kollektiv hat vor kurzem eine Reportage über Schulpflicht veröffentlich (https://www.youtube.com/watch?v=1sxdxJBnmLc). Interssant könnte die Familie sein die sich aus Deutschland abmeldet um auf Reisen zu gehen, vielleicht ist da dort ja ein Kommentar dabei der für dich interessant ist?
  15. Es klingt danach als sei die Daune entweder noch feucht oder bei der Trocknung in der Reinigung wurde nicht auf "umlagern" geachtet. Die Tipps der Vorredner sind sehr gut, also in den heimischen Trockner und mit Bällen, Schuhen oder ähnlichem trocknen. Falls das nichts wird die Schlafsäcke zum Outdoor service team schicken (https://www.outdoor-service.com/reinigung/) und den/die Verursacher/in zahlen lassen ;)
  16. Die Underquilts sind nicht so lang weil du ja diagonal in der Hängematte liegen solltest.
  17. +1 für Bodyglide. Kein Mist drin, bleibt lange auf der Haut und funktioniert, nutze ich vor allem beim radeln und hab vorher schon einiges ausprobiert
  18. Ich push das hier nochmal mit einer Preisreduktion auf 225€. Ich düse bald gen Dresden und hätte das Zelt bis dahin gerne los
  19. OT: Ich kann zu Saor nur die ganz hervorragende Band mit einem grandiosen letzten Album beitragen: https://youtu.be/TlfK8VCuLuE
  20. Hihi, da ich nicht wusste wie viel das Zelt vielleicht noch wert ist habe ich mich an deinem Thread orientiert
  21. Ich war heute draußen und hab noch einige neue Fotos gemacht. Lüfter, Innenzelt, Außenzelt, Stockverlängerung, Größenvergleich und so weiter
  22. OT: Um meine Portokasse aufzumöbeln selbstverständlich!
  23. Das ist sehr nett von dir, aber ich möchte in dem Falle nicht in Privaträumlichkeiten unterkommen - ich bin in Urlaub und suche vergleichsweise Anonymität und keine ernsthaften sozialen Kontakte Das ist oft das Problem. Ich kenn hier in Bonn auch nur ein Hostel vom hörensagen das ganz cool rüber kommt, aber total versteckt ist. Der Rest über den man als einheimischer stolpert sind halt so 0815 Hotels oder Ketten die eh in jeder Stadt zu hauf stehen.
×
×
  • Neu erstellen...