Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe mal eine Frage: Wie wĂŒrdet ihr das Thema UL-Brillenetui angehen? Ich habe eine Brille, die leider so gewaltig ist, dass kein handelsĂŒbliches Etui zu passen scheint. Es handelt sich dabei um eine Sonnenbrille von Adidas und die beiden Aufbewahrungsmöglichkeiten sind entweder sehr groß und sperrig, oder sehr unsicher. Beides ist außerdem noch recht schwer fĂŒr das, was es bietet. Hier ein Foto:

image.thumb.jpeg.396dcc6ff62e721ca97b5a438992c339.jpeg

 

Die Brille hat eine Breite von ca. 17cm, was sehr viel ist. Bei dem Etui ganz links handelt es sich nur um einen Sack. D.h. es existiert keinerlei Schutz vor mechanischer Belastung. Das Etui in der Mitte bietet zwar Schutz vor mechanischer Belastung, ist allerdings echt groß, schwer und sperrig. Außerdem kann man es nirgendwo wirklich befestigen.

Ich hĂ€tte gerne ein Etui welches Schutz vor Belastung bietet, leicht ist und vielleicht auch außen an einem Schultergurt oder einer Bauchtasche angebracht werden kann. Habt ihr Ideen, wie das möglich ist? Oder gibt es da sogar schon etwas, auf das man zurĂŒckgreifen oder aufbauen könnte?

Geschrieben

Hey :)

Ich habe fĂŒr meine Lesebrille ein StĂŒck Bastelfilz auf weiche Pappe geklebt und das ganze so mit Gaffa zusammengeklebt, dass der Filz innen ist. Quasi als an einem Ende geschlossener Burrito. Da hinein kommt die Brille mit Putztuch als Extraschutz (und weil ich es brauche). Am offenen Ende kann ich die Pappe dann so zusammenfalten, dass das Etui quasi geschlossen ist. 
FĂŒr den Transport stecke ich es in die Bauchtasche, wĂŒrde aber auch in die Schultergurttasche passen. 
Schön leicht und fĂŒr mich ausreichend Schutz. Draufsetzen sollte ich mich allerdings nicht. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, das ist witzig, aber nicht ganz das was ich wollte. Es sollte etwas... Professioneller aussehen. 😄

KÀme Kydex evtl. als Material in Frage? Oder gibt es leichtere Alternativen, die evtl. Àhnlich gut verformbar sind?

Bearbeitet von SimplyMad
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Frankie:

Du könntest „professionell!“ auf die Pappe/ Tetrapack/ Shampooflasche schreiben.. :mrgreen:

Du bist mir eine große Hilfe! Du bist ein lebender Lifehack. So einer, wie man ihn in diesen dubiosen Videos auf YouTube findet. :grin:

Ich werde jetzt UL-Brillenetui-Designer. Wirst sehen!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SimplyMad:

Hm, das ist witzig, aber nicht ganz das was ich wollte. Es sollte etwas... Professioneller aussehen. 😄

KÀme Kydex evtl. als Material in Frage? Oder gibt es leichtere Alternativen, die evtl. Àhnlich gut verformbar sind?

Klar Kydex kannst Du in beliebige Formen pressen bzw "hitzeverformen", aber das wuerde dann vielleicht doch etwas schwer und das ohne "Presse" wie sie viele Messermacher verwenden, in eine Form zu bringen, die hinterher "professionell" aussieht...

Wie waere es denn mit PE-Plattenware ovale Roehre, ovale Form durch genahte Deckel ?
Wenn Du es noch stabiler haben willst, bei der Roehre 2 Schichten...

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb khyal:

Wie waere es denn mit PE-Plattenware ovale Roehre, ovale Form durch genahte Deckel ?
Wenn Du es noch stabiler haben willst, bei der Roehre 2 Schichten...

Das sieht gut aus. Ich werde mir das mal anschauen.

vor 4 Minuten schrieb khyal:

Klar Kydex kannst Du in beliebige Formen pressen bzw "hitzeverformen", aber das wuerde dann vielleicht doch etwas schwer und das ohne "Presse" wie sie viele Messermacher verwenden, in eine Form zu bringen, die hinterher "professionell" aussieht...

Habe gelesen, dass viele dafĂŒr zwei Bretter und Evazote nehmen. Eine DIY-Presse. Das soll wohl super funktionieren.

Ich werde mich aber erstmal an einen Prototyp machen. Ich glaube ich kann Gewicht sparen, indem ich nicht ĂŒberall Kunststoff verwende. Baue erstmal aus Pappe und Stoff und schaue dann, wie gut das wird.

Geschrieben

Noch eine Möglichkeit, aber kein Hardcover ist das Material von Vaude, welches von denen fĂŒr Fahrradtaschen verwendet wird. Kleben oder NĂ€hen, wenn du eine entsprechende Maschine hast (ich werde es in den kommenden Tagen selbst testen, ob das funktioniert).

Das Material ist stabil, aber biegsam. Schutz: Besser als Stoff, leichter als Hartschalen.

Hier ein Beispielbild.

1703162318152.jpg

Geschrieben
Am 20.12.2023 um 21:36 schrieb Frankie:

Hey :)

Ich habe fĂŒr meine Lesebrille ein StĂŒck Bastelfilz auf weiche Pappe geklebt und das ganze so mit Gaffa zusammengeklebt, dass der Filz innen ist. Quasi als an einem Ende geschlossener Burrito. Da hinein kommt die Brille mit Putztuch als Extraschutz (und weil ich es brauche). Am offenen Ende kann ich die Pappe dann so zusammenfalten, dass das Etui quasi geschlossen ist. 
FĂŒr den Transport stecke ich es in die Bauchtasche, wĂŒrde aber auch in die Schultergurttasche passen. 
Schön leicht und fĂŒr mich ausreichend Schutz. Draufsetzen sollte ich mich allerdings nicht. ;)

gibts dazu ein Foto? Und was wiegt das ganze?

Geschrieben

also die Variante von Noodles sieht schon sperrig aus, aber hat ja wohl double use.

Denke ich werde mich mal an der Lidl Shampooflaschen Variante versuchen.

Gerade abends wenns dunkler wird fÀhrt die Sonnenbrille irgendwo rum und fÀngt sich kratzer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...