Carsten010 Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 ....ich habe einen grossen 70 +10 Liter Trekking-Rucksack von Deuter... ...Nun ist Wandern in Norwegen geplant, unter anderem eine Tagestour auf der 1000 Höhenmeter überwunden werden... Meine Frage: Ist es sinnvoll den grossen Rucksack als "Daypack" für die Trekking-Tour zu verwenden (mit wenig Gepäck natürlich) oder wäre es besser einen kleineren Rucksack dafür mitzunehmen? Erfahrungen? Antworten dazu Was sollte dagegen sprechen den großen Rucksack zu benutzen? wenn du nicht gerade nen geschwindigkeitsrekord aufstellen willst, geht der grosse rucksack problemlos. https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87950-Grosser-70l-Rucksack-f%C3%BCr-Tagestour?p=1420140#post1420140 Carstens Fazit? 70 Liter auf Tagestour? Ich brauch für meine nächste Mehrtagestour einen neuen Rucksack! Hab ihn auch schongefunden die zwiebel, Trekkerling, Jan und 6 Weitere reagierten darauf 9
Chris9 Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 "Highlights aus anderen Foren" oder besser "Hochmut in diesem Forum"? Und da wundert man sich, warum man als ultraleicht Wanderer in anderen Foren nicht willkommen ist... Vielleicht solltest Du dem TO einfach einen leichten Rucksack zum Ausleihen anbieten, statt das Thema hier zu zerreißen?! Volker reagierte darauf 1
Tipple Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Ein lustiger Faden Carsten! Sehr geil ist auch die Frage"hast du noch Handgepäck?" Ich hab da auch noch einen Schwank parat. Ein Pärchen war in den Highlands wandern.... Wir hatten einen unvergesslichen Urlaub und sind nun volkommen von unseren Rucksäcken überzeugt.Der TT sowie auch der Osprey sind einsame Spitze wenn man viel Gewicht zu tragen hat.Ich persönlich hatte den TT-Rangepack mit etwas über 41kg dabei (Auf dem Rückweg waren es dann nur noch 37kg)Und meine Liebste hatte den Osprey Xenith 105 mit anfänglichs 27kg und kam mit 22kg wieder zuhause an.Alles in allem können wir nur bestätigen das es mehr als möglich ist mit so viel Gewicht zu laufen. Wir waren wirklich tief in den Highlands drin und haben tagelang niemanden getroffen oder gesehen. An dem einen Tag haben wir etwa 12 km Weg gemacht. Gut, sie waren 3 Wochen unterwegs. Wie weit sie gekommen sind sagt uns vielleicht diese nette Gleichung. Mit diesen Rucksäcken ist man nach 1-2 Minuten stehen wieder erholt um die nächsten 30 mins zu laufen. LG PS: @Chris9 Och wenn ich bedenke, wie die paar UL-Menschen z.B. im BCD oft belächelt werden, kann man doch auch mal zurücklächeln, oder!? bieber1, kImperator und Jan reagierten darauf 3 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Carsten Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Mich würde mal die Packliste vom 41kg-Rucksack interessieren...Wäre mir viel zu gefährlich mit soviel Gewicht zu wandern. Spontan musste ich an Sherpa Dan aus der AT-Doku denken. die zwiebel und bieber1 reagierten darauf 2 LG Carsten
Frank Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Hab ich eigentlich schon erwähnt das mein Tagesrucksack mein Huckepack ist.Meine alten waren halt alle viel schwerer Trotz geringerer Größe.Naja bequemer ist er auch noch und ich habe halt weder Auto noch Fahrrad.
Basti Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 @Carsten010 You made my day! Warum musste ich da sofort wieder an den Bericht denken, wo jemand sich irgendwelche metallverstärkte Kniebandagen angeschnallt hatte, weil der Rucksack so schwer war? Aber der ganze Krempel in den Rucksäcken ist ja immer "notwendig"...Es geht ja auch nicht unbedingt darum sich über irgendwelche konkreten Personen lustig zu machen. Vielmehr ist es die aus unserer Sicht absurde Situation, die andere als scheinbar normal erachten. bieber1 reagierte darauf 1 "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Tipple Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Dennoch hab ich die "42 kg Packliste" Carsten nur via PM gemailt.Ich wurschtel ja selber in dem Forum rum, da will ich auch niemandem zu nahe treten. FÜr mich ist es ist wie Basti sagt- hat nix mit lustig machen zutun, ich war ja bis vor 2 Jahren selber noch so drauf und habe in der Zeit sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gegessen, auf das ich jetzt hier den Dicken machen kann.Aber 41kg, da hätte ich selbst mit meinen 20 kg aufm Buckel gesagt, WTF, ich glaube das ist zuviel... LG bieber1 reagierte darauf 1 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Freierfall Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Wenn man mal recherchiert:Der einzige aktuelle Rucksack dieser Größe von Deuter ist der Aircontact 75+10. Wiegt 2900 ghttp://www.deuter.com/DE/de/trekking/aircontact-75-plus-10-33472-45.htmlmit diesem Gesamtgewicht machen einige hier Overnighter...
dani Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 An dem einen Tag haben wir etwa 12 km Weg gemacht. boah ! ! ! der echte wahnsinn! das ist ja eine r-i-e-s-e-n-leistung ... ... und tschüss.
Carsten Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 boah ! ! ! der echte wahnsinn! das ist ja eine r-i-e-s-e-n-leistung ...Bei dem Tempo bräuchtest du nur ein knappes Jahr für den PCT! Rekordverdächtig LG Carsten
Elsbeere Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 boah ! ! ! der echte wahnsinn! das ist ja eine r-i-e-s-e-n-leistung ... Naja, mit 41 kg ist das wirklich eine riesen Leistung. Klar kommt man so nicht wirklich vorwärts, aber aus rein sportlicher Sicht ist das schon nicht schlecht. Gab es nicht irgendwo mal die "1kg auf dem Rücken weniger ergibt einen km mehr Strecke" Gleichung?Wenn ich jetzt mal pauschal 31 kg abziehe um auf ein (mit Verpflegung) vernünftigeres Rucksackgewicht von 10kg zu kommen würde das 43km Strecke/Tag bedeuten - nicht schlecht! Schafft hier jemand 43km am Tag mehrfach hintereinander? Ich könnte es nicht. Das härteste was ich bisher geschafft habe waren 110km in 3 Tagen, eingebettet in eine 370km Tour (12 Tage). Und nach den 3 Tagen war ein Pausentag nötig. Das soll nicht heißen, das ich Gewichte von 42kg gutheiße! Auf gar keinen Fall. Ich weiß nicht wie lange die beiden autark unterwegs waren, aber auch für "tief in den Highlands" sollten 5kg Basisgewicht reichen. MIRRORbroken und bieber1 reagierten darauf 2
Elsbeere Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 Nachdem ich den original Thread jetzt kenne (Danke Tipple!) noch ein Nachtrag: Die 12km sind querfeldein. Autark duch die Highlands, von Sumpfloch zu Sumpfloch + ein paar Flussquerungen.Das mit 42kg Gepäck finde ich sehr beeindruckend. Ich würde die Tour zwar mit insgesamt 10kg machen, aber trotzdem: Hut ab. schwyzi und MIRRORbroken reagierten darauf 2
MIRRORbroken Geschrieben 20. Juli 2015 Geschrieben 20. Juli 2015 stimmt.ich wollte fast auch schon was rumrechnen - hatte dann aber keine lust. danke fürs reinschreiben.kann mich an vor ein paar jahren erinnern als ich mal mit (nicht genau gemeßenen) über 20kilo-rucksack abend loflief und über 7stunden +-30 kilometer lief. bin zum schlusz wegen schlechter karte oft kompaszorientiert meinen weg durch dunklen wald gelaufen. untrainiert und mit riesigen blasen welche mich zu mindestens 3 wochen in sandalen laufen brachten. ich will darauf hinaus, das mich das schon zu nachdenken brachte was für ungenutzten mist ich eingepackt hatte.und letztlich bin ich nun hier gelandet. bieber1 reagierte darauf 1
deesel Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Als ich vor 25 Jahren mit einem 35 kg schweren Tragegestellrucksack mit meiner Ministrantengruppe durch Dänemark gestiefelt bin, waren wir auch mächtig Stolz auf die 15-20 km die wir am Tag zurückgelegt haben. Hatte mir aber damals geschworen NIE-NIE_NEVER-EVER geh ich mehr als zwei Tage wandern. Diese Strapazen sind das Erlebnis einfach nicht Wert (für mich)!In der Zeit ist nun einiges passiert, an Aufklärung und Möglichkeiten. Selbst wer ein gewisses Sicherheitsbedürfnis hat oder keine großen finanziellen Möglichkeiten kann doch heute locker zumindest "Leichtwandern". Meine letzte UH-Ausrüstung war doch auch "nur" 12 kg schwer Von daher... 80l Rucksack? 41kg? 12km?Imposante sportliche Leistung (wenn es ums Lastentragen geht) ansonsten einfach nur :-P Liebe Grüßedeesel (mittlerweile sind auch wieder längere Touren möglich )
Gast Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 ihr seid voreingenommen. mit entsprechender konstituion ist frau mit 41 kg auch locker im himalaya unterwegs. nachzulesen u.a. bei arlene blum, breaking trail. sehr schönes buch übrigens.gruesse, wr
dani Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 die hauptfrage ist: was will man? wandern oder campen? daraus ergibt sich dann alles andere. Basti reagierte darauf 1 ... und tschüss.
Trekkerling Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Nur falls es jemanden interessiert- der Faden im anderen Forum ist gut ausgegangen: Der TO hat sich überzeugen lassen, nur den großen Rucksack mitzunehmen, weil dann spart er sich ein Gepäckstück, was ja eindeutig von Vorteil ist.
Nature-Base Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Ja, warum nicht?Dazu sollten immer die Hintergründe, Verhältnisse und Gegebenheiten mit beachtet werden.Ich war z.B. auch schon häufig nur für einige Stunden mit einem gut gefüllten 60l Rucksack unterwegs; Picknickdecke u.a. für's Kleinkind, Leib Brot, eine große Wurst, 4l Wasser, Regenjacken für Eltern und Kind, Windeln, usw....
Tipple Geschrieben 21. Juli 2015 Geschrieben 21. Juli 2015 Gibts denn eigendlich noch weitere "interessante" Highlights aus anderen Foren, oder wollen wir uns jetzt bis zum Sankt Nimmerleins-Tag bei der 41kg Geschichte aufhalten? Wie oben schon gesagt, ich sehe das wie Basti, das hat nix mit lustig machen zutun, auch wenn ich bei solchen Dinge heute echt schmunzeln muss. Meine Rothaarsteig in 5,5 Tagen+ 20 kg Gepäck Tour, war auch hart und ich kann heute drüber lachen. Überall aua und bis heute ist mein einer Zeh öfter taub. Aber ich habs geschafft.An einem Tag waren es 40+km! Die letzten Meter nach Dillenburg bin ich gerannt, total geflashed vom "Runners High". Wo ist die nächste Tanke?? Ich brauch n kaltes Bier. Ich würde mich ja freuen, wenns mal neuen Input gibt....von dem netten Typ, der mal meinte,das er so was bei 60 kg mitschleppt, fange ich am besten gar nicht erst an, aber ja, es gibt ihn. LG Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Gast Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 Interessant wird es dann,wenn die Survival-Freaks darüber streiten,dass irgendwelche Spezialeinheiten (SAS,KSK usw.) mit teilweise 70 kg Gepäck unterwegs sind.Wenn ich daran denke,daß ich bei der Trachtengruppe 30 kg schon sch... fand...Ich Weichei...
die zwiebel Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 (bearbeitet) Hihi...zwar kein Forum, aber das gleiche Thema: https://www.youtube.com/watch?v=ArGdaFRJlmA ab 23:30 Bei der Serie gehts darum normale Zivilbevölkerung in die Position von "Fugitives" zu bringen (also flüchtigen Personen) und die Überwachungsmaschinerie von GB zu demonstrieren...und ein Fugitive hat zum ersten mal seine Survivalausrüstung tragen müssen (ab 23:40 des Links) Bearbeitet 2. Januar 2016 von die zwiebel
Gast Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 Am 20.7.2015 at 13:43 schrieb Chris9: "Highlights aus anderen Foren" oder besser "Hochmut in diesem Forum"? Und da wundert man sich, warum man als ultraleicht Wanderer in anderen Foren nicht willkommen ist... Vielleicht solltest Du dem TO einfach einen leichten Rucksack zum Ausleihen anbieten, statt das Thema hier zu zerreißen?! Ich hätte noch eine Tüte "Gelassenheit" abzugeben.......
Gast Geschrieben 2. Januar 2016 Geschrieben 2. Januar 2016 Mist, jetzt hab ich mich selbst überlistet. Der Beitrag ist von Juli.......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden