Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

helle, dimmbare Lampe gesucht


micha90

Empfohlene Beiträge

Ich habe mir jetzt die Black Diamond Spot geholt. Bedienbarkeit per Knopfdruck, 3 AAA Batterien passend zum Foretrex 401 und ein runtergesetzter Preis auf 30 € waren mir 35 Gramm wert. Wo kommt denn auf einmal der Sinneswandel her bzgl der Touchbedienung? Ich fand das im Laden extrem nervig.. die Spot hat bzgl der Max Leistung auch eine Touch-Taste.

 

Edit: Die Wintertauglichkeit würde mich interessieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir jetzt die Black Diamond Spot geholt. Bedienbarkeit per Knopfdruck, 3 AAA Batterien passend zum Foretrex 401 und ein runtergesetzter Preis auf 30 € waren mir 35 Gramm wert. Wo kommt denn auf einmal der Sinneswandel her bzgl der Touchbedienung? Ich fand das im Laden extrem nervig.. die Spot hat bzgl der Max Leistung auch eine Touch-Taste.

 

Edit: Die Wintertauglichkeit würde mich interessieren.

 

Der Sinneswandel kommt daher, dass ich mich einfach das erste mal richtig mit der Lampe auseinander gesetzt habe und germerkt habe, dass die anfängliche Schwierigkeit der Bedienung nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ergibt und die Bedieung eigentlich garnicht mehr so schlimm ist. Da die Lampe eigentlich ausnahmslos alle meine Wunschkriterien erfüllt und es scheinbar keine direkte Alternative hierzu gibt, liegt es doch nahe, erstmal das zu nutzen, was man schon hat, statt sich irgendwas zu kaufen, das die gewünschten Kriterien nicht erfüllt.

Wintertauglich ist die Lampe nur, wenn man Handschuhe nutzt, die Touchscreen-fähiges Material verarbeitet haben.

 

Die Spot wiegt definitiv um die 90g!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüß euch,

 

ja ich meinte ca. 35-40 Gramm extra, hätte das deutlicher Schreiben sollen.

 

Natürlich würde ich auch erstmal das Benutzen, was ich schon an Ausrüstung habe. Bei der Touch, ich hatte sie im Laden auch mal in der Hand, fand ich die Bedienung schon recht unkomfortabel und kompliziert. Ich hätte da mit kalten Fingern, Handschuhe etc. Bedenken, dass sie genau dann unbedienbar ist, wenn es drauf ankommt. Würde mich freuen, wenn es nochmal eine Rückmeldung gibt, wie die Bedienung bei Nässe/Kälte in der Praxis funktioniert. Schick ist die Lampe ja.

 

Ich versuche mich jetzt mal mit dem Touch Power Button der Spot auseinanderzusetzen...  Meine Hauptkriterien waren ca. 100 Lumen, Rotlicht und AAA Batterien. Mal sehen, wo ich die 40 Gramm extra einsparen kann. Die e-lite war mir letztes Wochenende abends bei der Schlafplatzsuche schon zu dunkel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Falls es noch jemanden interessiert: Die BD Ion habe ich letzten Endes doch nicht mehr verwendet, nachdem ich mir eine Thrunite TI3 besorgt hatte. Die TI3 ist bisher meine absolute Lieblingslampe geworden, eigentlich sogar die erste/ einzige mit der ich problemlos klarkomme und nichts zu meckern habe.

  • das Gewicht ist klasse (22g incl Batterie und Clip)
  • sie schaltet auf der niedrigsten Stufe an, so dass man nicht geblendet wird
  • die niedrigste Stufe (0,04Lumen!) ist wunderbar um zu lesen oder wenn man sich nachts mal kurz erleichtern muss, sprich wenn man sich ans Dunkel gewöhnt hat. Das ist auch dunkel genug um niemanden zu stören oder gar zu wecken. Das Rotlicht habe ich nicht mehr vermisst.
  • die mittlere Stufe ist hell genug um langfristig damit nachts zu wandern, solange man sich auf Wegen befindet
  • die Hellste Stufe ist mit 120lm genug um mal kurzfristig einen potentiellen Zeltplatz zu beleuchten oder sich anderweitig umzusehen
  • die "neutral white" LED ist super angenehm und man sieht wesentlich besser Kontraste und Farben, als mit herkömmlichen, bläulichen LEDs
  • Batteriewechsel ist schnell und einfach. Bei anderen Lampen ist das oft ein Krampf, gerade wenn die Batterie mal nachts leer wird und man im Dunkeln wechseln muss.
  • Ersatzbatterien sind kein großes Thema, die AAAs gibt es überall. Außerdem kann man getrost eine mitnehmen (bei längeren Touren) anstatt wie bei vielen anderen Lampen gleich 2 oder 3 zu brauchen.

 

schöne Grüße
Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb micha90:

Falls es noch jemanden interessiert: Die BD Ion habe ich letzten Endes doch nicht mehr verwendet, nachdem ich mir eine Thrunite TI3 besorgt hatte.

Hallo Micha,

ist deineh Thrunite TI3 die Version mit der gelaserten Schrift und der Seriennummer ? Es scheint da einen Unterschied zwischen den alten und neueren Modellen zu geben. Wo hast du sie gekauft ?

Grüße, Magic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Btw. für die Photon MYOG Kopflampe hatte ich mir aus einer Stabilo-Stiftkappe und einem Rotfilter aus dem Fotobereich einen Rotlichtaufsatz gebaut. Das geht bestimmt auch für die größeren Lampen, wenn man einen passenden Aufsatz, also etwa eine größere Stiftkappe, eine Sprühflaschenkappe o.ä. auftreibt, die drauf passt...

Für größere Fenix gibt's solche Aufsätze, auch diffuser Aufsätze als Zeltlicht etc. die ich auch nett finde - gibt's leider nicht für die Kleinen...

http://www.fenixlight.com/ProductSeries.aspx?cid=32&tid=20

http://www.fenixlight.com/ProductSeries.aspx?cid=32&tid=21

 

Was ich an Kopflampen - und selbst der photon micro wenn man sie mit der mitgelieferten Halterung nutzt nett finde ist der der einstellbare Winkel - Lampe folgt Kopf und nicht andersrum mit unnatürlichen Kopfhaltungen, um das Licht da zu haben, wo es hin soll. Wenn sich das Gewicht da nichts nimmt, ist das nach wie vor ein wesentlicher Vorteil für mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Dennis hat diesen Beitrag moderiert:

Das ausufernde Thema "Rotlicht" habe ich in folgenden Thread ausgegliedert:

http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4624-rotlicht-was-spricht-dafür-und-was-dagegen/

Ich bitte darum die Diskussion dort in gemäßigtem Tonfall fortzuführen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...