crestfallen Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 Hi,ich lese mich hier schon ne Weile in diverse Themen ein und bin grad bei Knoten angelangt. Da ich Soft Shackles als UL-Ersatz für Karabiner ganz sexy finde, suchte ich nach einer Variante die ohne zu spleißen zu realisieren ist, bin aber leider nicht fündig geworden. Ohne spleißen, weil ich für Kleinstbefestigungen nicht so ne dicke Schnur benötige und ich auch so den Vorteil davon gegenüber dem passenden Knoten nicht sehe.Nu hab ich mir selbst was ausgedacht und wollte in meinem ersten Beitrag fragen, ob das interessiert oder ein alter Hut ist.Habe das mit so einem Schlingenknoten + Diamantknoten in 1,7er Maurerschnur realisiert. Sieht nicht sehr schön aus, aber funktioniert.Mit erstpostigem Gruß,crestfallen Freierfall, wilbo und Omorotschka reagierten darauf 3
waldradler Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 Man kann auch dünne Schnur spleißen. Vorteil ist halt, dass es stabiler ist als knoten, vor allem bei Dyneema. Die schwächste Stelle ist dann der Knoten am Ende. Da macht man eine Affenfaust, wenn es schön aussehen soll. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk bitblaster reagierte darauf 1
sailor Geschrieben 30. November 2016 Geschrieben 30. November 2016 eindeutig --Neuerfindung-- die crestfallen-Schlinge, tödlich für Plüschhasen. lg
crestfallen Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Geschrieben 1. Dezember 2016 Man kann auch dünne Schnur spleißen. Vorteil ist halt, dass es stabiler ist als knoten, vor allem bei Dyneema. Die schwächste Stelle ist dann der Knoten am Ende. Da macht man eine Affenfaust, wenn es schön aussehen soll. Gesendet von meinem D5503 mit TapatalkDann werde ich mal versuchen die Maurerschnur zu pleißen. Ist eine Affenfaust dasselbe, wie ein Diamantenknoten?crestfallen
Mittagsfrost Geschrieben 1. Dezember 2016 Geschrieben 1. Dezember 2016 Nein.https://de.wikipedia.org/wiki/Affenfausthttps://de.wikipedia.org/wiki/Diamantknoten
bitblaster Geschrieben 2. Dezember 2016 Geschrieben 2. Dezember 2016 Man kann auch dünne Schnur spleißen.Hab für ein Bear-Bagging-Set das ähnlich dünne Sling-it auch schon gespleißt. War ganz schön fricklig, funktioniert aber sogar mit einem Blumendraht als Spleiß-Werkzeug ... StefanHappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps HappyHiker.de - Wandertouren • Ausrüstung • Tipps
blind Geschrieben 2. Dezember 2016 Geschrieben 2. Dezember 2016 Maurerschnur spleissen geht, ist aber Elend. Es ist nicht nur dünn sondern die Reibung beim durchziehen ist auch noch sehr groß. Längere buries sind deswegen sehr anspruchsvoll Soft shackles habe ich aber noch nicht gemacht.
waldradler Geschrieben 2. Dezember 2016 Geschrieben 2. Dezember 2016 Die 1,5 mm Dyneema-Kordel von ExTex lässt sich gut spleißen, auch wenn sie insgesamt etwas steif ist. Daraus könnte man sehr leichte, stabile Soft Shackles machen. Ich habe dafür die 2,5 mm Kordel benutzt, da ist das Handling etwas besser.
Feylamia Geschrieben 11. Dezember 2016 Geschrieben 11. Dezember 2016 Ich gerate bei der Affenfaust immer an meine Grenzen, vielleicht sollte ich doch mal etwas üben ... [emoji16]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden