Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit alte/gebrauchte Produkte mit Daunen drin zu kaufen (Jacken, Schlafsäcke,Bettdecken, Kissen etc.) und dann wieder zu verwenden?

Die Qualität wäre dann nur u.U. etwas schwerer einzuschätzen und zu kontrollieren…

Patagonia z.B. nutzt recycelte Daunen in manchen der Produkte.

Bearbeitet von eric
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb PeeWee:

Ich kenne sonst noch diese Quelle, aber aus den USA: 

https://thru-hiker.com/materials/insulation.php

Daunen würde ich nicht versuchen aus Nicht-EU Ländern zu importieren!

Ich habe kurz vor Weihnachten bei RSBTR hydrophobe Daune bestellt. Der Zoll hat das Paket abgefangen und mir die Einfuhr untersagt. Ich wurde vor die Wahl gestellt die Daunen vernichten zu lassen, oder diese in einem vom Zoll versiegelten Paket zurückzuschicken. Nach Rücksprache mit RSBTR, und deren Zusicherung, dass ich den Kaufpreis der Daunen zurückerstattet bekäme, habe ich mich für letztere Option entschieden. Das war eine mords Rennerei - musste nämlich noch einmal zum Zoll mit einem zum Versand vorbereiteten Paket, zum versiegeln, dann zur Post, und dann noch einmal Kontakt mit dem Zoll (brieflich) wegen einer schriftlichen Bestätigung der Post, dass das Paket mit unversehrten Siegeln eingeliefert wurde... (das Geld von RSBTR habe ich übrigens noch nicht zurückbekommen. Vernichten lassen wäre vermutlich billiger gewesen...)

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben (bearbeitet)

RSBTR ist das USA? Fertige Dauenprodukte (Schlafsäcke, Jacken) kann man aber vermutlich importieren?

Bearbeitet von ALF
Geschrieben

RSBTR = Ripstopbytheroll.com 

Die Frage ob man fertige Daunenprodukte legal importieren darf kann ich nicht beantworten. Ich werde zukünftig vor Importen von tierischen Produkten das zuständige Veterinäramt nerven.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Ich habe schon nen quilt mit ami daune beim Zoll abgeholt... Wieder aber als Synthetik-Schlafsack verzollt, da das außen Material ja Nylon ist...

Meine Touren, Berichte und weiters gibt es in meinem Blog

Geschrieben

Email von Cumulus:

Zitat

We can offer you the down selling.
The prices are:
-700cuin 2 EUR per 10g
-850cuin 3 EUR per 10g
-hydrophobic down 850cuin down per 10g

Shipping to Germany is 15 EUR.

Da haben sie wohl einen Preis vergessen, aber extrem teuer finde ich das nicht.

Geschrieben
Am 24.4.2017 at 10:04 schrieb Nature-Base:

Email von Cumulus:

Da haben sie wohl einen Preis vergessen, aber extrem teuer finde ich das nicht.

Ist damit doch sogar teurer als extremtextil oder irre ich da?

Geschrieben (bearbeitet)

Interessant :)

Welche Qualität hat die Daune?

Meinst du es wäre möglich eine Sammelbestellung aufzugeben?

Fabian

Bearbeitet von Fabian.
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Nature-Base:

Quelle kann ich leider nicht weiter geben.

Ich weiss ich weiss was du nicht weist........haben wir als Kinder schon immer gern gespielt! 

Lg ben 

Geschrieben
Am 2.5.2017 at 17:12 schrieb Fabian.:

Interessant :)

Welche Qualität hat die Daune?

Meinst du es wäre möglich eine Sammelbestellung aufzugeben?

Fabian

700cuin.
Ich frage mal nach...
Aber ich sehe grade das da eh ein Fehler unterlaufen ist und ich habe sehr viel mehr bekommen. Somit ist sicherlich was über.

Am 2.5.2017 at 23:44 schrieb Ben:

Ich weiss ich weiss was du nicht weist........haben wir als Kinder schon immer gern gespielt! 

Lg ben 

Wir auch. Aber ohne es geklärt zu haben sag ich nichts.

Am 3.5.2017 at 09:30 schrieb siltsunrise:

Man kann ethische Daune hier kaufen: https://www.tundrasleepingbags.com/ethical-down

Von Nester in Polen gesammelt. Alte Vögel machen besser Daune. Ganz ausgezeichnet. ;)

Klingt gut. Ich habe angefragt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...