Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

wilbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.908
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    123

Alle erstellten Inhalte von wilbo

  1. jupp, damit würde ich kalte füsse bekommen. ich habe gerade mal nach meinen nokian filzstiefeln geschaut, finde aber leider den shop nicht mehr. die hier kommen denen, die ich habe ziemlich nahe. https://wasser-laeufer.de/Nokian-Footwear-Filzinnenschuhe-Haka-fuer-Finnwald-Gummistiefel--133_121.html meine stiefel haben ebenfalls 50 % wollanteil und sind in der kombi, -linersocke-vbl-innenschuh- auch ohne bewegung warm. vg. -wilbo-
  2. verwendest du die standard innenstiefel mit vbl?
  3. im winter bin ich mit diesen stiefeln immer nur schneeschuhen unterwegs gewesen. dafür sind sie flexiebel, warm und fest genug. nach 15-20 km schneeschuhwandern, kommt bei mir die ermüdung jedenfalls nicht aus den füssen! zum wandern auf harten untergründen kann ich leider nichts sagen. vg. -wilbo-
  4. wilbo

    Schnäppchen

    OT: da hast du bei globi die geringere stärke erwischt. bei 1,4 cm sind die maße nahezu identisch. das dürfte kaum 200 g unterschied ausmachen.
  5. wilbo

    Schnäppchen

    OT: das ist eine konventionelle evazote-matte mit höherer dichte als die copolymerschaum matten. bei einer stärke von 1,4 cm dürfte der r-wert bei 2,4 liegen. http://www.ausgeruestet.com/2010/03/isomatten-uebersicht-r-wert-und-gewicht.html mit höherer dichte kommt es zu höherem gewicht aber auch zu besserer isolation. https://www.globetrotter.de/shop/frilufts-evazote-isomatte-113320-schwarz/?sku=113320003
  6. gute frage! das von florian empfohlene f6a schliesst, niedrig aufgebaut gut am boden ab. wenn ich nicht explizit im winter unterwegs sein möchte, machen snowflaps das ganze unnötig schwer. ich halte viel vom schnitt des f6a, auch wenn es etwas "schwerer" ist. zu zweit hat man gut platz und auch ein langer kerl passt rein. hier mit einer großen 198 x 63 cm matte: zu zweit mit kind, müsste man sich schon gut organisieren, wäre aber grundsätzlich möglich. ... mir wäre es allerdings zu klein. vielleicht könnte man es bei offenem eingang mit einem tarp erweitern. ich habe sowas gerade bei einem anderen shelter angedacht. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5653-familien-shelter-3-4-personen-unter-2kg/?do=findComment&comment=90651 http://retail.luxeoutdoor.de/index.php?route=product/product&path=33&product_id=86 lg. -wilbo-
  7. spontan fällt mir dazu das modulare system von seekoutside, "Lil' Bug Out shelter" ein. https://seekoutside.com/lil-bug-out-combinations/ das system habe ich selber noch nicht in der hand gehabt, kann also nichts über die fertigungs- und schnittqualität sagen. (der preis ist nicht gerade ein schnäppchen, + einfuhrumsatzsteuer & zoll) man könne sich sowas natürlich selbst improvisieren, z.b. mit zwei "trekkertent" clonen. https://de.aliexpress.com/item/3F-high-quality-20D-coated-silicon-3-season-double-layer-2-person-ultralight-200-130-110cm/32355462670.html?spm=a2g0x.search0104.3.8.3XLFtE&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_1_10152_10065_10151_10068_10344_10345_10342_10547_10343_10340_10341_10548_10193_10194_5000011_10541_10304_10307_5080011_10302_10539_10059_10534_100031_10103_5060011_10142_10107_5130011_10320_10321_51102_10322_10084_10083_10180_10312_10313_10184_10314_10319_10604_10603_10605_10186_10594_10596,searchweb201603_14,ppcSwitch_2&algo_expid=70cdf968-fe60-4c38-8ee2-8d48a3e09a71-1&algo_pvid=70cdf968-fe60-4c38-8ee2-8d48a3e09a71&rmStoreLevelAB=0 das inner würde in jedem fall für einen 190iger mann zu klein sein. aber vielleicht könnte es frauen- / kinderzelt werden... ohne inner dürfte es für deine größe gut passen. es gab das zelt, in grün & neu vor einiger zeit hier im gebraucht markt: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4926-diverses/?tab=comments#comment-73359 wenn man zwei davon, aufgeklappt seite an seite stellt, hätte man eine recht große überdachte fläche. vg. -wilbo-
  8. wilbo

    3F Lanshan 2

    Andreas K. hat diesen Beitrag moderiert: Auf Wunsch des Beitragserstellers wurde der Beitrag und die nachfolgende Diskussion um das Lanshan 2 von "ein Tarptent aus China" in ein eigenes Thema ausgelagert. solid inner für das LANSHAN 2 https://de.aliexpress.com/item/Hohe-qualit-t-3F-ul-getriebe-2-personen-3-jahreszeiten-und-4-jahreszeiten-innen-der-LANSHAN/32845391301.html
  9. spannend, wie willst du denn die halben "rohre" dünn hobeln? meine schmalen bambusheringe haben leider nicht lange gehalten.
  10. für die berge würde ich eher ein oder zwei kleinvolumige shelter wählen, während ich für das camping mit familie gerne mehr platz im zelt haben möchte. dementsprechend halte ich es nicht für sinnvoll ein großes camp-shelter, in die berge zu schleppen. schreib doch bitte noch etwas zu eurem anwendungsprofil. wieviel fläche, (mattenbreite) braucht ihr für euch 3 mindestens? nach den trekkingstöcken habe ich ja schon gefragt, (anzahl). dann könnte man überlegen, ob es nicht eine modulare lösung gibt. vg. -wilbo-
  11. seit ihr mit trekkingstöcken unterwegs?
  12. OT: stell schon mal kalt.
  13. OT: der hier ist aus geschmacksneutralem melamin! ... ups! das habe ich gerade erst entdeckt: http://www.hausjournal.net/melamin-geschirr-giftig
  14. wenn man schnell und mit wenig brennholz kochen möchte, ist ein hobo effektiver. besonders bei feuchtem wetter, bräuchte eine etwas größere feuerstelle um überhaupt ein kochfeuer in gang zuhalten. dann freue ich ich mich über einen funktionierenden hobo. vg. -wilbo-
  15. daher die testbestellung. das gewicht muss ja irgendwo herkommen ... ... und ein doppeleingang wäre für meinen neuen tarp-schnitt ideal!
  16. wenn ich im winter mit feuer zutun habe, nehme ich nomex handschuhe mit. https://www.ebay.de/itm/Nomex-Gloves-Handschuhe-alle-Grosen-Gloves-Flyers-OCP-ECWCS-SAS-Marines-ACU/152804877018?hash=item2393e162da:m:mYsdP0Eb7hiMtGKnifpO2ew die ohne leder trocknen schneller und sind damit auch als innenhandschuhe für fäustlinge zu gebrauchen. vg. -wilbo-
  17. wilbo

    Schnäppchen

    china mesh inner, 230x90x125 cm (L * W * H) 30,16 € https://de.aliexpress.com/item/ARICXI-T-t-ren-design-strut-ecke-Ultra-light-4-jahreszeiten-mesh-zelt-outdoor-camping-innenzelt/32844542544.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.Jc9H4e
  18. Ich denke als Ein-Personen-IZ fürs DuoMid ist das sehr gut geeignet testbestellung läuft!
  19. vielen dank für das pdf! bitte gib beim testaufbau im schnee mal druck auf die carbonstangen. das ist ja am ende das, was auch bei windlast passiert. ich bin gespannt ob die stange einsinkt und zurückfedert ... welche heringe möchtest du im schnee verwenden? vg. -wilbo-
  20. hier ein bild im vergleich mit anderen tunnel-konstruktionen. https://www.utsidan.se/forum/showpost.php?p=751746&postcount=1 ach ja, die 80iger ... Fjällräven G66 TERMO Extrem https://www.utsidan.se/forum/showpost.php?p=752331&postcount=15
  21. sehr schönes projekt! besonders gut gefällt mir der simple schnitt mit den beiden stoffbahnen. wie möchtest du das problem mit der auflagefläche der stangen auf schnee lösen? vg. -wilbo-
  22. für mich ist das hauptsächlich eine gewohnheitsfrage. selbst in jungen jahren, brauchte ich min. 3-4 tage, bis ich auf der isomatte gut schlafen konnte. wenn ich nur ein wochenende unterwegs bin, fehlt mir natürlich diese eingewöhnungszeit. OT: gerade jetzt überlege ich wieder, ob ich die x-therm nicht doch gegen eine lange, breite schaummatte + kurzer austausche. (... und dabei noch 170 g einspare) edit: ups, ich habe gerade die r-werte nochmal im vergleich angeschaut. eva 1,4 cm, r-wert 2,4 gegen x-therm 5,7 ... jetzt im winter fällt die entscheidung leicht.
  23. ich habe mal einen blick geworfen, und schreibe kurz dazu was mir so einfällt- Kocher+Brennstoff schau mal hier rein. da gibt es einiges, was effektiv funktioniert und einfach zu bauen ist. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5131-myog-schraubdosenkocher-mit-karbonfilz/?tab=comments#comment-76946 Löffel Titan es muss nicht immer titan sein ... https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=23873 Pot Vargo oder ähnliches 750-800ml ... 89g ist die gewichtseinsätzung nicht etwas optimistisch? Rucksack UL Marke steht noch aus. Ideen? Anregungen? Max. 40L. achtung, meist wird das "gesamtvolumen" des packs angegeben. also incl. aussennetz, seiten- und gurt-taschen. der hauptsack kann dementsprechend weniger volumen haben! bei ula wird das gut aufgeschlüsselt. https://www.ula-equipment.com/product/cdt/ ich mag die stabile verarbeitung und besonders den schnitt der schultergurte. (die s-straps passen bei mir wie bei keinem anderen rucki.) zudem gibt der hersteller eine realistische einschätzung der gewichtskapazität. GroundsheetAus Polycro; ziemlich dünn aber leicht https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/752-bezugsquellen-für-myog-stoffe/?page=6&tab=comments#comment-79975 Heringe 6x Titan kommt auf das shelter an. das lässt sich schwer verallgemeinern. die alu-teile hat andi empfohlen. meine sind aber leider noch unterwegs. sobald sie hier sind, werden sie im vereisten boden getestet! https://de.aliexpress.com/item/MagiDeal-Top-Quality-5Pcs-Heavy-Duty-Aluminum-Camping-Tent-Stakes-Ground-Pegs-Nail-w-Rope-Silver/32830293115.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.edMzN7 diese hier kann man in jedem fall in gefroren boden einschlagen. https://de.aliexpress.com/item/free-shipping-8-pcs-Outdoor-super-brave-Warrior-Camping-Accessory-Titanium-nail-tent-peg-Plus/32501436542.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.cBVvh4 MLD UL Tarp Cuben Fibre? das wäre mir zu wenig geschütze fläche, für zuviel geld. wenn ich mit der fläche klar käme, würde ich auch lieber die silnylon variante nehmen. (da entwerte ich nicht gleich ein vermögen, sobald es mal kleine löcher gibt.) btw... wie groß bist du ? NeoAir Xlite L zwei copolymerschaum matten, wie die "kanchen junga" oder die "labu matte" wiegen zusammen 280 g, bei einem gesamt r-wert von 2,6! http://www.ausgeruestet.com/2010/03/isomatten-uebersicht-r-wert-und-gewicht.html https://www.laufbursche-gear.de/products/ul-mat/ wenn man auf festschaummatten schlafen kann, ist es die ausfallsichere unterlage. vg. -wilbo-
  24. wilbo

    knot shelter

    die idee mit dem china linelock ist clever! ich suchte nach einer möglichkeit den aufbau vom 8-sided-mid noch mehr zu vereinfachen. bei unterschiedlichen aufbauhöhen möchte ich das inner gerne anpassen können. das mit dem tanka funktioniert recht unkompliziert, da er auch bei kräftigem zug nachgibt. so muss ich weniger fummeln und das inner steht immer schön straff. die vier kleinen karabiner oder s-biner bleiben eh dran, damit ich inner und fly auch in einem schwupp aufstellen kann. vg. -wilbo-
  25. da war´s! https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5765-china-clone/?do=findComment&comment=87089 die matten, welche ich im sinn hatte: https://de.aliexpress.com/item/HIKEBROS-amazon-hei-e-verk-ufe-TPU-Aufblasbare-Matratze-1-Persom-Ultraleichten-Tragbaren-Gr-ne-Sleeping/32833843848.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.zYQQ7I https://www.ebay.de/itm/NEW-Outdoorsman-Lab-Ultralight-Sleeping-Pad-UltraCompact-for-Backpacking-Campin/202090040361?hash=item2f0d814c29:g:FbsAAOSwPpZZ7jDe das ganze abgerundet mit einer kanchen junga, o.ä. (+ 140 g) vg. -wilbo-
×
×
  • Neu erstellen...