-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Tipple
-
Die Decathlon Windjacke war unser meist genutzter Gegenstand dies Jahr in den Bergen. Ich hatte nicht das Gefühl das es arg durch die Belüftungslöcher zieht. Wenn du einen Reiseführer vom Küstenweg geborgt haben willst, ich könnte dir diesen hier schicken. Evtl findest du da noch ein paar nette Infos drin. http://www.buecher.de/shop/europa/spanien-jakobsweg-kuestenweg/joos-raimund/products_products/detail/prod_id/36781359/ LG
-
Mal gucken was von Trump kommen wird. Oft läuft es ja so, wie Mutti nach ihrer Wahl schon auf den Punkt gebracht hat, nech. LG
-
Suche für ein Luxe Octapeak F8 ein Einpersonen-Innenzelt mit wenig NetzNetzgitter
Tipple antwortete auf baeckus's Thema in Ausrüstung
Da wenig Mesh gewünscht ist, denke ich gerade an das IZ des Winter F6. Das passt laut Luxe HP auch in das F8. Da der Faden aber auch schon älter ist, denke ich das sich das evtl auch schon erledigt hat. LG -
BC-Treffen in den Niederlanden. Da darf die "Leichtfraktion" nicht fehlen. #ilovelaufbursche Die Zeitschrift im Pack von Kimpi´s Freundin macht das Bild so richtig cool Labu-Pimpe ist natürlich auch mit dabei... jummy! LG
-
Die sehen doch klasse aus. Meine sind so unförmig, deine schauen nach "echten" Schuhen aus. LG
-
Das ist ja ärgerlich. Bei mir ging das bei McTrek bislang immer ohne Probleme @paddelpaul. LG
-
Soweit ich das mitgeschnitten habe, kann man seine Matten zu jedem x-beliebigem TAR Händler bringen. Die kümmern sich dann drum. Ich habe meine online gekaufte Matte nach Delaminierung zu McTrek bei uns gebracht und hatte nach 5-6 Tagen eine neue. LG
-
Das müsste man unteranderem am Gewicht erkennen können. Da bei manchen Fakes wohl kaum "Innenleben" im Filter ist wiegen die sicher weniger als ein originaler von Sawyer. Hier mal das Infovideo von Herrn Sackmann aus dem Jahr 2k15 dazu: Am besten immer bei einem offiziellen Sawyer Dealer kaufen. EIne Liste gibts auf der HP:https://sawyereurope.com/where-to-buy LG
-
OT:Ich sehe schon Experimente mit Frauchens Waffeleisen vor meinem geistigen Auge.
-
Ich hatte den Hunka XL gerade mit in Tirol. Davor schonmal im Ith bei Schlechtwetter. Kondens hielt sich bislang in Grenzen. Hat mich beim Biwak auf dem Koglhörndl schön trocken gehalten wärend es Bindfäden geregnet hat. Und die Lightshow erst. Ich würde ihn wieder kaufen. LG
-
Die Tage habe ich auch wieder neue Charity Pimpe am Start. Damit kann man sich ja auch trösten nech! Scharf essen macht bekanntlich glücklich! Meld mich wenn ich fertig etikettiert habe! LG
-
Ich mache mir da auch schon seit tagen Gedanken drüber @derYeti . Ich habe noch 4 Tage um mich zu entscheiden, dann gehts los nach Tirol. Wir latschen wieder von Kufstein bis Innsbruck. Im Ith hatte es vor ein paar Tagen gehagelt und für den Harz ist Bodenfrost angesagt worden. Das ist dies Jahr schon ein lustiger Sommer. LG
-
Fizan Compact als Zeltstange - robust genug?
Tipple antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
@Outdoorfetischist Da kann ich dir leider (noch) nichts zu sagen, denn ich hab noch keine Carbonstangen, wollte aber welche anschaffen. Auf Dauer immer die Fizan mitzuschleppen ist irgendwie nicht so das wahre. Ich seh die Stangen aber immer bei @kImperator wenn wir uns mal treffen. Er könnte dir also was dazu sagen. LG -
Fizan Compact als Zeltstange - robust genug?
Tipple antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Als "ein Stock" Fraktionmitglied könnte man sich aber auch ne Carbonstange beim TLS kaufen. Ist leichter und fast genauso teuer. LG -
Fizan Compact als Zeltstange - robust genug?
Tipple antwortete auf Outdoorfetischist's Thema in Ausrüstung
Dann melde ich mich mal als etwas kräfrigerer Typ zu Wort. Ich würde sagen mach dir keinen Kopp, das machen dir schon mit. Ich hab meine oft in Gebrauch, auch als Tarpstangen. Da gabs nie Probleme! Im Gegensatz zu Andi pflege ich meine gar nicht und sie sind jetzt schon doppelt so alt wie seine. sie haben mittlerweile eine nette "Aluminiumblüte" in den Rohren und ich musste schon 2 mal mit der Zange nachhelfen, das ich das obere Segment überhaupt wieder ausgezogen bekomme-immernoch bestens! Am 15ten kommen sie mit in die Berge. Auch da mache ich mir keine Gedanken das sie nicht halten! Es sei den sie bekommen es aus Versehen mit Scherkräften zutun, weil sich der Stock blöd verkantet. Bei sowas haben aber auch schon robustere Stöcke "knack" gemacht. LG -
BPA-frei heisst ja eigendlich nix... Ist mMn einfach nur simples Marketing wenn ich das draufschreibe. Sind dann halt einfach andere Weichmacher der Bisphenol Family o.ä. drin. Irgendein Weichmacher ist definitiv drin, denn sonst wäre z.B. so ne Nalgene Pulle total spröde...und die Faltflaschen erst. LG
-
Das könnte man machen @TappsiTörtel , dann halten die Feigen auch besser auf dem Türmchen. Ich hab mir neulich welche gekauft um mal das Phat Tai nach @Serviervorschlag zu testen. War aber irgendwie nicht so meins. Ich mag EB am liebsten auf Brötchen und dann gaaanz dick Holundergelee druff! LG
-
Hey @Vivi, ich werfe noch den Pajak XC3 ins Rennen. Ich hatte mal das alte Model und war damit zufrieden. Sau beqeuem durch die beiden Polsterstreifen am Ruckenteil. http://www.trekking-lite-store.com/Rucksaecke/Pajak-XC3-Ultraleicht-Rucksack-2016::1005.html Der Kumo oder Murmur von Gossamer Gear kommen nicht in Frage? Kosten beide 168€ incl. Versand bei Greenline. Ich weiss das ist über deinem Budget, aber vielleicht kannst du da ja noch was mit dir küngeln und du drückst ein Auge zu. LG
-
So, ich habe fertig geklempnert. Die Kosten sind in abnorme Höhen von einem Euro für Klebeband geklettert! Ich denke mein Pfuschprojekt wird die paar Tage auf den Hütten schon mitmachen. Schön ist definitv anders, aber das ist mir sowas von egal... Aktuelles Gewicht 44g und ich denke ich kann noch ein bisschen was abschnibbeln. Sind immo so Schuhgröße 50. LG
-
Ich tüddele unter meine heute noch Sohlen drunter. Da die Isomatte aber aus PE ist und ich bislang noch keinen Kleber für sowas im "normalen" Handel gefunden habe, tendiere ich gerade zu Doppelseitigem Klebeband ausm Euroshop. Will keine Unsummen für Hightec Kleber ausgeben. Bilder von den fertigen Schuhen poste ich dann nachher. LG
-
Die Leute die Hüttentouren machen scheinbar schon. (wobei wir auch gucken werden das wir die eine oder andere Nacht draußen verbringen) Es muss nichtmal voll auf der Hütte sein. Es muss nur wer rumgesaut haben. Das passiert leider öfter wenn sich Leute, mit lustigen Verrenkungen, am Waschbecken die Füße waschen. LG
-
Nee, hast du auch nicht geschrieben, aber ich! Ich hatte schon oft Pfützen im Waschraum. Wie hoch das Risiko der Ansteckung mit Fußpilz ist, lassen wir mal dahingestellt. Alles kann nix muss.... LG
-
Nicht jeder hat Bock auf den Fußpilz der anderen. Ist auch immer die Frage ob der Hüttenwirt Bock auf Barfüßler hat, nech. LG
-
Auch keine schlechte Idee @fettewalze, danke für die Anregung! Ich hab mal fix was gebastelt. Sieht vielleicht nicht top aus,aber wen interessiert das schon. Kleine Schablone gezeichnet und sonst nur Tyvek , Klebeband und Windschutzscheibenabdeckung. Könnte die paar Tage halten. Das Tape hält erstaunlich fest auf der Abdeckung. Da reist eher das Tyvek. Vielleicht mach ich noch Klebeband übern Spann. Eine passende Laufsohle aus ner alten Iso habe ich auch noch zugeschnitten, da muss ich aber erstmal gucken wie ich die am besten anklebe. Nur Isomatte und Tyvek kombiniert hielt mit dem Tape sehr bescheiden, daher hab ich es mit WSA gemacht. Beim Prototypen hatte ich die Sohle einfach mit Tape über Spann und Hacken festgeömmelt. Ging, sah aber grauenhaft aus. Kosten bislang 0€. Alles Reste dich noch hier hatte. Wiegen tun sie im Moment übrigens 18g zusammen. Die beiden Sohlenzuschnitte 20g. Mal gucken was sie dann am Ende mit dem Kleber auf die Waage bringen. Vielleicht lasse ich sie aber auch so und mache nur etwas Silikon drunter, damit es nicht so rutschig ist. LG
-
Ich war gerade im Sanitätshaus. Das mit den Überziehschuhen kann ich eh knicken, die passen mir gar nicht. Wegen den Slippern habe ich schon 2 teurere Hotels abgeklappert. Da gab es keine, weil die beide keinen Spa- Bereich haben. Mir wurde aber ein Haus mit großen Wellnessbereich empfohlen. Da werde ich mal anfragen, ansonsten muss ich evtl. welche in der Bucht bestellen. Ich hätte noch Tyvek und Eva, evtl bastel ich ja doch noch ein Paar. LG