Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. So, Frankenstein ist nach langer Zeit im Koma von den Sicherheitnadeln befreit, in Form gestutzt, um ihm ebenbürtige Nähte bereichert und von etwas über 250g Ballast befreit. So weit, so bequem, Tour steht noch aus. Sollte es sich als lohnend erweisen, wäre dünneres Neopren oder Mesh wohl die nächste Iteration.
  2. Hatte die angeschrieben, bevor ich in Georgien war, ob ich mich irgendwie nützlich machen kann, e.g. Abschnitte oder Quellen kontrollieren, gpx erstellen etc. wenn ich dort unterwegs bin, da kam nicht mal was zurück.
  3. Also wenn der Rucksack ein myog Projekt ist, kann man das Volumen für innen rein ja mit einplanen. Wenn du dann noch einen rolltop konstruierst, dessen Enden der Öffnung nach unten verspannt werden, bekommst Du sogar etwas Ablastung hin, so mache ich das. Ich bin nicht so der Sitzkissen Typ, würde ansonsten die Matte wohl auch zweiteilen, innen & außen am Rücken. Ohne Funktion oben unten seitlich angurten halte ich für verschwendetes Potential. Von der Sperrigkeit des Gesamtpakets, dass man da auf dem Rücken mit sich herumgeschleppt ganz zu schweigen. Und - hast Du schon mal einen Rucksack ohne Gestell und ohne Mattenverstärkung voll gepackt länger getragen? Mich würde das nerven, da bohrt gerne mal irgendeine Ecke vom Inhalt des Rucksacks unbequem in den Rücken. Und - wenn's so richtig regnet, bin ich ganz froh, im shelter wine trockene Matte aus dem rucki zaubern zu können. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und dann noch mit der Eierkarton Form ist das Trocknen gar nicht so einfach.
  4. Einfach 'rein', als Rückenverstärkung anstelle 'ran'?
  5. questor

    Isomatten Test

    Frage mich eher, ob die Messwerte in der Realität tatsächlich annähernd replizierbar sind. Der Vorteil der Stückelung im Vergleich zum massiven Matte muss ja in den Übergängen/Zwischenräumen liegen. Ob die unter Kompression durch Körpergewicht noch immer derart viel ausmachen?
  6. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, das sind halt Klamotten für Ultramarathons, da ist die Physiognomie meist eine andere.
  7. Gran Senda ist zumindest mir etwas zu karg, wobei's im Frühling noch etwas bunter sein dürfte. GR247 - wahrscheinlich mit ein paar Alternativrouten um nicht so hoch zu kommen könnte eine Alternative sein. Ansonsten weiter unten entlang der via dinarica? Kektura? Lycian trail? rmk estonia? GR20? GR131?
  8. Ich hör immer Dexter, wenn ich die weiße Windjacke dazu trage ^^
  9. Mein Pico Nachbau aus Titanfolie ist aus 0,020 oder 0,022er, steht auch mit 1l Topf super.
  10. OT: Zu dem Geniestreich fällt mir auch nicht mehr viel ein
  11. Setzt immer voraus, dass sich das so einfach abschätzen lässt. Mir hat es in der Tat mal den Hintern - ist welches Körperteil auch immer gerettet, dass ich zufällig auf der richtigen Seite der Territoriumsgrenze stand, als drei stattliche Köter in der Türkei von weitem auf mich zugerannt kamen, kläfften, das Fell aufstellten, die Zähne fletschten. Blieben dann tatsächlich an einer imaginierten Linie stehen, keinen halben Meter von mir. War für mich Mensch nicht mit dem Auge zu erkennen, reines Glück. Habe auch schon mal ein wenig recherchiert. Bei den Ton-Geschichten liest man durchwachsenes, von funktioniert super bis hin zu interessiert ne wütende Töle einen Dreck. Der gute alte steinaufhebetrick hat schon oft funktioniert - besonders in Osteuropa scheinen Hunde das zu kennen und ziehen ab. Anschreien hat auch schon mal funktioniert. Und in Brasilien habe ich kürzlich einem Vierbeiner im wadenbeißerformat mit der Pike Flugstunden geben müssen, als er nach mir geschnappt hat, geht auch, je nach Gewicht. Aber die Allzweckwaffe ist da noch nicht dabei.
  12. S hatte ich gemessen, steht im biete Teil.
  13. Wie im Ausgangspost geschrieben ging es mir lediglich darum ,den Vorgang öffentlich und transparent zu machen, und in Erfahrung zu bringen, ob hier mehr über vorherige, möglicherweise verschwundene Bewertungen bekannt ist. @Christian Wagner Wie geschildert, wird schlicht das Bestehen der Geschäftsbeziehung pauschal bei sämtlichen negativen Bewertungen bezweifelt. Es geht als gar nicht um den inhaltlichen Vorgang. Was daran nicht ersichtlich ist, ist mir nicht ganz klar. Damit tut es auch nichts zur Sache, um welches Produkt es sich handelt, @Medion. Übrigens wird ja auch bei jener Bewertung des verbeulten Geschirrs die Geschäftsbeziehung angezweifelt, bei dem der Händler ja geantwortet hat, die Geschäftsbeziehung also, wie auch in meinem Fall eindeutig besteht, womit klar sein sollte, dass der Grund für die angefragte Löschung eindeutig vorgeschoben ist. Interessante Fundstücke, @nats - da könnte man in diesem Zusammehang wohl viel eher als bei den detaillierten Negativbewertungen das Bestehen einer Geschäftsbeziehung anzweifeln - tut natürlich niemand. Aber wie gesagt - das ist aus der Ferne schwer zu beurteilen, das führt zu nichts, da muss jeder für sich selbst ein Urteil fällen. Ich möchte die einzelnen Fälle damit inhaltlich en Detail auch gar nicht weiter bewerten. Lasst uns doch auf Großvaters Geschichten vom Krieg à la "ich hab hier und da schon mal xyz bei Schlüppern erlebt" oder "ich hab schon mal was bestellt und sogar bekommen" verzichten, das führt doch zu nichts.
  14. Ich bekam gerade die Mitteilung von Google, dass TLS anwaltlich versuche, eine negative Bewertung von mir auf Google Maps entfernen zu lassen, die ich nach einer eher unerquicklichen Erfahrung mit dem Shop, der schlussendlich nicht einmal mehr auf Meine Mails reagierte abgegeben habe. Es wird einfach das Bestehen einer Geschäftsbeziehung bezweifelt (interessant, dass keinerlei andere Erfahrung mit einem Shop denkbar ist, die einen davon abhält, eine Solche überhaupt einzugehen). In der zitierten anwaltlichen Einlassung sind interessanterweise auch noch sämtliche übrigen negativen Bewertungen, die der Shop erhalten hat mit aufgeführt, das Image soll also gleich mit einem Wisch komplett aufpoliert werden. In Bezugnahme auf die angezweifelte Geschäftsbeziehung ist darüber hinaus die Rede von Fake-Bewertungen. Wenn man sich die Bewertungen ansieht, beziehen sie sich jedoch interessanterweise alle auf Reklamationen - und sind z:T. recht detailliert, da Fakes zu unterstellen halte ich für mindestens zweifelhaft Ich habe den Nachweis der Geschäftsbeziehung, sowie den Mailverlauf des entsprechenden Vorgangs eingesendet - bin gespannt, ob sich Google überhaupt damit auseinandersetzt, oder lieber präventiv löscht. Der Absender ist zumindest schon mal removals@google.com Es sind derzeit lediglich drei negative Bewertungen vorhanden, ich frage mich gerade, ob bereits öfter entsprechend gelöscht wurde. Kann sich jemand an andere negative Bewertungen erinnern oder hat eine entsprechende Bewertung abgegeben?
  15. Azoren sollen super sein.
  16. Dir sei die Auseinandersetzung mit moderner Lernpsychologie, im speziellen Lerntypen empfohlen, ehe Du derartig pauschale Herabwürdigungen von Dir gibst. Wenn es Dir hilft gerne auch in Form von Lektüre, da bin ich tolerant. Davon ab - haben Die, die sich gegen auditiven Input on trail aussprechen es denn mal versucht? Haben sich die hier aufgeführten Befürchtungen dementsprechend auch praktisch bewahrheitet? Wie viel bekommt man dabei von der Natur mit? Ich jede Menge, verschließe ja nicht die Augen dabei - und von durchaus in der Lage, mit mehr als einem Sinn wahrzunehmen. Ich habe damit eher zufällig angefangen, ebenso wie hier erwähnt, um auf extrem langen, eintönigen, heißen, schlammigen Ein- und Ausstiegs- oder Überbrückungsetappen mental durchzuhalten und mich dabei zu unterhalten. Eher zufällig, da ich das Gewicht der kabellosen Bluetooth Kopfhörer für die recht lange Anreise in Kauf genommen hatte - und sie geht schlicht einfach dabei hatte und es so möglich war. Bei mir sind es auch ausschließlich Podcasts - und wie im Alltag höre ich immer nur mit einem Hörer im Ohr. Mit zweien nur, wenn ich mich bewusst, wie etwa im Flieger oder vor der schnatternden Damenbowlingmannschaft im Zug abschotten will. In Bewegung finde ich es - on trail wie im Stadtalltag eher unbehaglich, nicht zu hören, was um mich herum passiert. Das, wer auditiven Input auf Tour nutzt noch nicht auf den Gedanken gekommen sein könnte, dass es interessant sein mag, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, ist schon ein bisschen eindimensional gedacht. Nicht immer ist das situativ erwünscht, nicht jeder möchte das auch.
  17. Stelle gerade schockiert fest, dass ich mittlerweile über 70 Podcasts im Feed habe. Btw. über podstand.co kann man seine Abo Liste mit Freunden teilen - gibt ja doch öfter die Frage, was man so hört. In Anbetracht der Menge beschränke ich mich mal darauf, was vermeintlich in's gesuchte Profil passt: Hidden Brain Crimetown Der Weisheit 99 Percent Meta Alternativlos -> nicht zeitlos, aber von mir meistgehört: Aufwachen Backpacking Light By the book Deconstructed -> Auch nicht zeitlos: Wochendämmerung Freakonomics Hidden Brain High Resolution How to do everything Planet money Soziopod The Documentary Podcast WRINT Geschichtsunterricht
  18. Ich meine, es gab schon mal ein entsprechendes Thema, finde aber nichts? Neue Trails sind immer spannend, wenn der lonely planet sie listet wird's bedenklich, aber hier trotzdem der Link: https://www.lonelyplanet.com/articles/best-new-long-distance-hikes Mit von der Partie: Juliana, red sea - mountain, Lichtenstein, Paparoa, coast2coast Singapore, great trail, TCT
  19. *Cough https://www.test.de/FAQ-Vitamin-D-4677625-0/
  20. TAR hat still und heimlich eine xlite in wide aber mit regulärer Länge raus gebracht. 430 statt 460g sind allerdings erschreckend wenig Unterschied. https://www.thermarest.com/sleeping-pads/fast-and-light/neoair-xlite-sleeping-pad/neoair-xlite.html
  21. Das tolle an einem Quilt just für mich ja die größere Flexibilität - vor allem im Sommer würde ich keine geschlossene Fußbox wählen.
  22. Die ersten nach vergleichbarer Methode gemessenen R-Werte tauchen auf, gefunden auf Reddit (https://www.reddit.com/r/Ultralight/comments/enp6hv/nemo_quietly_added_rvalue_to_their_website/?utm_medium=android_app&utm_source=share) Vielleicht können wir hier ja sammeln, wann immer angepasste Werte auftauchen. Switchback - 2.0 Tensor Non-insulated - 1.6 Tensor Insulated - 3.5 Tensor Alpine - 4.8 Uberlite - 2.3 X-lite - 4.2 Xtherm - 6.9
  23. Sind seriös, mir allerdings eher noch aus PC Komponenten Zeiten ein Begriff.
  24. Das könnte schon helfen! OT: Wenn jemand weniger versiertes als Du hinter der Maschine sitzt, wird wahrscheinlich eher ein Tollhaus draus, Andi
  25. Uh, genial! Sag Bescheid, ggf. ließe sich auch aus verschiedenen Teilen etwas stückeln, wenn die Einzelteile nicht zu klein sind.
×
×
  • Neu erstellen...