Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Kommen wir zu Details und Anwendung. Wie es der Zufall wollte, kam das Geschenk gerade rechtzeitig zu einer der Berliner Overnighter Runden - und so musste ich das gute Stück natürlich probeschlafen, um sicherzugehen, dass es auch funktioniert. Man weiß ja nie bei Hochtechnologien. Ich kann bestätigen - er tut, was er soll. Allerdings hätte der gute Asta Gear bei etwa -1°C im minimum - und mehr als genug Luftfeuchte beim nebligen Lageplatz am See derart über seiner Gewichtsklasse geboxt, dass ich zum Temperaturlimit wenig sagen kann und im Duett aus Asta Gear und Aegismax genächtigt habe. Ich würde auch um und bei 5° als Komfortlimit tippen, recht ähnlich dem Windhard, ob die H-Kammern wirklich einen merklichen Temperaturbonus rausschlagen bleibt auszutesten. Die sehr zahlreichen Schnallen hatte ich ja bereits angesprochen. Hier wird denke ich entweder noch ausgelichtet - oder direkt etwas anderes verarbeitet. Das Gummiband ist etwas schlabberig - und dort, wo der Quilt recht eng zusammenliegt, etwa am Fußende ist das Band auch schlicht zu lang. Auf der Produktseite sind noch Gurte um die Matte zu sehen, an denen der Quilt befestigt ist, diese waren bei mir nicht dabei, ich habe mal nachgefragt. Ähnelt etwas der @Stromfahrer'schen Knopflochgummimethode. Ansonsten selbes Prinzip wie beim Windhard - Zipper - und Kordel unten zum verschließen, oben am Kopfende auch noch ein Kordelkanal, um dicht zu machen. Band zu weit, ein Tanka kann weg, Gummikordel recht dick - einsarpotential. Sämtliche Clips alle paar cm braucht sicherlich auch kein Mensch. Kopfende Wie bereits angesprochen lässt sich das ganze auch Umdrehen, wer also schon immer anstelle Warnfärbung für den kurzsichtigen, aber schießwütigen Jagdpächter tragen wollte, kann sich auch in dezentem Schwarz bejagen lassen. Wobei dann wohl wirklich die in dem Fall innen liegende Abdeckklappe des Kopflochs der Schere zum Opfer fallen sollte, denke, das stört doch etwas. Dann noch den Anus - äh das Kopfloch zuziehen, und fertig ist die mollige Tüte. Auffüllen lassen sollte sich der Asta Gear übrigens ähnlich einfach wie der Windhard, die Kammern lassen sich ebenso einzeln öffnen, auffüllen und wieder verschließen. Wie der Windhard könnte auch der Asta Gear mit einen 250g gut noch 50g gebrauchen, ist er doch hier und da recht mau befüllt. So weit eine ganz runde Sache - bis auf die Kleinigkeiten der Verschlüsse, die sich bei Bedarf umarbeiten lassen eine erstaunlich wertige Konstruktion, die die Kältebrückenprobleme des Windhard (Kopfloch und durchgesteppte Kammern) konsequent löst - allerdings mit einer entsprechenden Gewichtsstrafe. Ob der Wärmegewinn das Mehrgewicht rechtfertigt, muss sich zeigen. Aber bisher bin ich angetan und so wird das gute Stück sicher auch mal von mir Auslauf bekommen, falls es nicht ganz so stark genutz wird wie erhofft. Der Preis von nicht einmal 60€ ist jedoch für diese Machart absolut unschlagbar. Über den ethischen Aspekt des Preises mag man sich sicherlich streiten, aber so lange auch namenhafte Hersteller nicht in der Lage sind, ihre Produktionsketten und Daunenproduktion nachvollziehbar transparent zu gestalten, ist das hier zumindest für mich eine Alternative. In diesem Sinne - was sind Eure UL Fashion Trends für 2020? Wer traut sich orange?
  2. Liebe Gemeinde, wie vielen vielleicht bekannt, weihnachtete es kürzlich. Und wie vielen vielleicht ebenso bekannt, war auch ich so selbstlos, der besseren Hälfte ein UL-Geschenk zu machen, in der Hoffnung, die eher schwelende Begeisterung für das karge Wandern weiter zu entfachen. Nachdem die sich bahnbrechende Dankbarkeit nach Tagen so langsam abgeebbt ist, konnte ich ihr das Geschenk noch einmal kurz entreißen, um das Forum an dieser Freude teilhaben zu lassen. Ein zweiter Quilt ist es geworden. Nachdem ich mit dem selbst noch weiter verschlimmbesserten Aegismax Windhard bereits eine Stilikone besaß, schaute ich mich zunächst abermals dort um. Allerdings kostet das gute Stück inzwischen fast das Doppelte des ursprünglichen Preises, ein Aliexpress-Verkäufer sagte mir, der Hersteller kontrolliert den Preis der Verkäufer und hält ihn stabil hoch. Nun, wer auch draußen stets den letzten Schrei tragen möchte, muss vielleicht etwas tiefer in die Tasche greifen, aber die Preispolitik war mir dann aus Prinzip doch zu wieder. Also weiter umgesehen und eher zufällig über den letzten Geniestreich des ebenso für seine avantgardistischen Kreationen bekannten Designerlabels Asta Gear gestolpert. Der Asta Gear 20D Daunenquilt. Käuflich zu erwerben direkt über den Asta Gear Shop bei Aliexpress. Guter Kontakt, rascher Versand - und sehr akurate und ausführliche Produktdarstellung. https://www.aliexpress.com/item/33046506787.html Von den Specs her dem Windhard recht ähnlich, im Detial aber mit ein paar wesentlichen Unterschieden. Weiß ist auf jeden Fall out für 2020 - sowas von 2019! Der letzte Schrei aus Shenzen sagt - Orange is the new black! Für die Stylespießer unter den UL-Fetischisten, die sich nicht im halbdurchsichtigen Daunenmantel und Damenstrumpfhose alleine in den Wald trauen aber die beruhigende Nachricht - es ist ein Quilt - man kann ihn auc einfach umdrehen und das langweilige schwarzgrau kommt zu Tage. Da wird auch schon einer der wesentlichen Unterschiede sichtbar. Astelle eines einfachen Reißverschlusses beim Windhard für das Kopfloch ist hier ein daunengefüllter Kragen mit einer Abdeckklappe eingearbeitet, Ein sehr aufwändiges Detail, das mich bei dem Preis überrascht hat. Dazu sind ein paar weitere, Gewicht schindende Details verarbeitet. Relativ dicke - und lange Kordel, Tankas und Gummibänder in etwas zu reichlicher Zahl. Etwas abspecken ist da durchaus noch drin. Ob es mir erlaubt sein wird, an die sehr robust und schwer aussehende Abdeckklappe die Schere anzusetzen, wird die Zeit zeigen. Einen wirklichen Mehrwert bietet sie nicht. Der Kragen hat einen Kordelzug, im Quiltmodus lässt er sich auch so verschließen. Der zweite, noch wesentlichere Unterschied ist im Inneren verborgen - und wäre von mir so fast übersehen worden - Kammern - nicht durchgesteppt! Zum Glück war die Artikelbeschreibung recht gut, sodass das Ganze ersichtlich wurde. Ich habe versucht, die Kammern zu strecken, die Stege kommen auf etwa 7cm, da wäre also ordentlich Loft möglich. Auch das ein überraschend aufwändiges Detail! Auch das Außenmaterial ist anstelle 10D beim Windhard ein 20D, das sich einiges Robuster anfühlt, wobei mein Windhard nun auch schon so einiges ohne Probleme mit gemacht hat. Damit erklärt sich ein weiterer Unterschied, der in unseren Kreisen weniger gern gesehen ist auf der Waage: 638g bei selber Fülmenge anstelle etwa 450 beim Windhard. Das ist aber zumindest weniger als die angegebenen 660g, vielleicht waren die mit dem Kompressionssack, der direkt in die Gearbox geflogen ist Erhältlich ist auch noch eine Variante mit 500g Füllmenge, da relativiert sich das schwerere Hülle zu größerer Füllung Gewichtsverhältnis schon wieder etwas mehr, aber 900g sollten es dann doch wirklich nicht werden - und die wie erwähnt schwelende Leidenschaft entbrennt bis dato ohnehin eher in flauen Sommernächten. Die angegebenen Maße würde ich etwas anders sehen, anstelle 185*140*105 eher 195*130 breit oben und 100cm breit unten.
  3. Das wird wohl die spannende Frage werden. Eigentlich ja eine kalte Ecke, komme auch gerade von dort, aber ob's da diese Saison für ne Skitour reicht steht noch in den Sternen.
  4. Cat cut hat es mwn nach nicht. Das ist ja das Problem mit der cuben Version, die welche gebraucht hätte, wo aber einfach das Schnittmuster übernommen wurde.
  5. Gab eine schöne Krautreporter Umfrage, bei der sich herauskristallisierte, dass sich die Argumente zum Fleischkonsum auf sieben, immer gleiche Argumentationslinien reduzieren lassen. Leider hinter paywall. https://krautreporter.de/2805-warum-isst-du-fleisch-obwohl-du-weisst-dass-tiere-dafur-leiden Hier kommt man auf neun, dafür paywallfrei. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/argumente-der-fleischesser-ia.html Kann jeder mal selbst überprüfen, was die eigene intrinsische Rechtfertigungsstrategie ist
  6. Argumente einbringen, widerlegt werden, sich auf Allgemeinplätze und ad hominem Entgegnungen flüchten - weiß - ist ja nicht minder unkonstruktiv als in der politischen Spähre. Wo soll das hinführen, wenn selbst bei dieser Thematik keinerlei Erkenntnisinteresse durchscheint? Noch ein bisschen "rein vom biologischen her" widerlegt auf Netflix Niveau. Vielleicht sind die bunten, bewegten Bilder für den ein oder anderen leichter verdaulich als Textverweise Oder kommt dann wieder der Propaganda-Vorwurf? https://gamechangersmovie.com/
  7. See mit der Berliner Runde, neuem Tarp und neuem Sommerquilt Schön war's, wie immer. Abends Nebel, morgens Eis auf Tarp und See.
  8. questor

    Berliner Stammtisch

    Der Gearnachschub weckt Interesse, doch noch mal raus zu kommen...keep us posted! @Wanderfalter ?
  9. Jetzt muss ich mich nur noch raus geschlichen bekommen des nächtens...
  10. ...wenn bei dir kleinere Pakete die größere Freude auslösen. #Geardelivery
  11. Danke, hatte ich überscrollt!
  12. Schickst Du mir mal die passende Adresse, gerne auch per PN? Danke
  13. Hast Du das per Mail abgeklärt? Wohin wendet man sich? Danke
  14. Noch mitten innerhalb des ersten Jahres der Gewährleistung. Genau - wird auf den Hersteller abgewälzt. Dort hin schicken kann ich selber.
  15. TLS drückt sich darum, mitten innerhalb der Gewährleistungfrist dem Gewährleistungsanspruch nachzukommen und mutmaßt unbesehen als erstes ob falscher Handhabung Fällt ab hier auf jeden Fall durch's Raster. Nachdem die Uberlite nach nicht mal zehn Nächten direkt eine delaminierte Kammer bekommen hat: Wie ist die Adresse der TaR Sammelstelle in D - und was ist beizulegen?
  16. questor

    Isomatten Test

    Und die Bilder von "wilbo nachts allein im Kühlhaus" willst du uns vorenthalten? Spannender Test! Interessant wäre auch, was da in Kombination mit der Matte eine reflektierende Schicht wie eine Rettungsdecke noch an Unterschied bringt
  17. Gehen und gutheißen sind sicherlich zwei Paar Schuhe. Und Immobilien sind natürlich auch nur ein möglicher Weg von vielen.
  18. I see, ok. Ich werde immer mehr dazu. Habe kürzlich wegen zunehmende Schulter und Nackenschmerzen mal wieder probiert, mir das Rückensschlafen anzutrainieren, diesmal quasi cold turkey auf harter Unterlage. Da kommt man dann nicht auf die Idee, sich auf die Schulter drehen zu wollen. Die vorigen Versuche auf der heimischen Matratze scheiterten am Schweinehund, der irgendwann doch immer zu einer Drehung führte. Vor allem im der Hängematte neige ich immer mehr dazu, lediglich etwas einzudrehen und das Gewicht mehr auf die eine oder andere Seite zu verlagern anstelle mich wirklich zu drehen. Dadurch, das die Seiten der Hängematte einen wer was umschließen ist das Liegegefühl dann ähnlich der Seitenlage.
  19. Wenn es euch hauptsächlich um Vermeidung von draft im Vergleich zum Quilt geht, könnte man bei Euren Tüten nicht unten die Isolation weg lassen um gesucht zu sparen?
  20. Ist mir diesen Sommer auch passiert, war extrem knapp eingefasst und ist "ausgefranst". Habe ich nun mit grossgrain wieder eingefasst.
  21. Anstelle der geplanten overnighter Tour, die wir wegen akuter Unlust bei nasskaltgrauem Wetter gestrichen hatten, ein indoor/outdoor myog-overnighter mit @Omorotschka und @Wanderfalter um endlich mal dieses und jenes zu reparieren und umzuarbeiten, vor dem man sich schon viel zu lange drückt. Sollte man öfter machen, peer pressure hilft! Ich werde das Gefühl nicht los, ich habe mir irgendwelches Getier eingeschleppt von der Amazonas Tour im Spätsommer... P.S. ist wohnen im Loft moralisch verwerflich? Gibt es zu viel Loft? Wie viel Loft ist zu viel Loft? Kann man von Loft und Liebe leben? Fragen über Fragen. Bilder von mir.
  22. Verstehe ich auch nicht, was ja auch Ansatz meines Beitrags war, ist aber doch eher so ziemlich das Gegenteil von viel Zeit, Liebe und Grips in seine Ernährung zu investieren, zumal es ja sogar um Tipps für einen unbekannten, nicht weiter definierten Dritten geht. Daher meine Frage nach Zeit Liebe und Grips dieses Dritten, den da sehr ich eher ein Defizit als ein Übermaß an Invest.
  23. OT: Geht bei EINIGEN Karnivoren eigentlich ein prinzipiell höheres Mitteilungsbedürfnis über DEN Veganer mit verzerrter und pauschaler Wahrnehmung dieser Gruppe einher?
  24. Danke Euch - ich halte fest, nicht mal für ultralighter nicht nennenswerter Gewichtsvorteil, sondern Marketing blabla - und das will was heißen
  25. Ich glaube, wir verstehen uns beidseitig schlicht nicht. Du deinen Ausführungen nach mich nicht - und ich kann deine Ausführungen wiederum zum Großteil nicht den Inhalten meines Beitrags zuordnen, auf den du dich beziehst. @sjahhat ja dankenswerterweise schon in die Richtung untermauert, in die mein Post gehen sollte, da will ich jetzt gar nicht auf einzelne Passagen eingehen - Peace!
×
×
  • Neu erstellen...