-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Freierfall
-
Ich hab den seit ca. einem Jahr, und regelmässig im Einsatz. Trage den bei kühlen Temperaturen (vllt so <7°C) über einem dünnen Merino Longsleeve zum drin Wandern. Ohne Wind mit Bewegung bis ca 0° für mich gut. Verarbeitungsqualität Decathlon-Typisch ok aber nicht toll. Leichtes Pilling wo der Hüftgurt aufsetzt. Kapuze in Ordnung aber Reissverschluss-Garage nicht so bequem im Gesicht. Ich trage beim Schlafen aber meist noch einen Buff drunter.
-
Soll das Ding nur die Puffy mit-abdecken oder Puffy UND Baselayer? Für ersteren Zweck (und Shoulder-Season) denke ich mal wieder daran, diesen Aclima Warmwool Hoody zu besorgen. Dürfte aber als Merinowolle nicht robust genug für einen Throughhike sein. Hätte sonst fast alles. Coole Kapuze, Känguruhtasche, Gewicht nur leicht drüber. Ist halt eher warm das Ding, als reines Baselayer in wärmerem Wetter wohl zu warm. Und Feuchtigkeit recht lange speichern wenn man Schwitzt.
-
Ich denke, die Cumulus Quilts dürften etwas zu schmal für dich sein. Aus meiner, etwas schlankeren Perspektive. Würde mir einen als Sonderanfertigung etwas weiteren besorgen. Die Comforter sind super, aber vom Wärme<->Gewicht Verhältnis schlechter, insb. aufgrund der Fußbox. Dafür sehr Temperaturflexibel (ein Nachteil der Cumulus Quilts: die hohe Fußbox, entweder man ist drin (warm) oder nicht (kalt). Außer man lässt sich wieder Custom Knöpfe/Reissverschlüsse annähen etc.
-
Rucksackentscheidung: ÜLA Ohm 2.0 oder Granite Gear Crown V.C. 60
Freierfall antwortete auf mawi's Thema in Ausrüstung
Meh. Dann hab nur ich 'montags-ohm' mit doofem Mesh. Und USA Versand zum ändern wäre ultra teuer. Werde das wohl selbst irgendwann mal umnähen. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk -
*Not* The West Highland Way - erstes Leichtwandern in Schottland
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Das kommt natürlich auf deinen Stove an... Probier aus, wie viel du brauchst für 500ml Wasser (oder wie viel du halt auf einmal kochst / erwärmst) und multiplizier das mit der Anzahl der Mahlzeiten. Ich bin mit ca. 400ml für 2 Personen hingekommen und hatte am Ende noch ein bisschen über. Viel Spaß, gutes Wetter und wenig Schnee wünsche ich -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Freierfall antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
die NDR Sendung kann man auch aus der Mediathek streamen -
Tischlein deck dich - die selbstfüllende Flasche?
Freierfall antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
OT: Nur wenn man sich lange Zeit / aussschließlich damit hydrieren würde. Und selbst da dürften in der Nahrung genug Elektrolyte drin sein, um keine relevanten Symptome zu bekommen. Wenn überhaupt, könnte es gefährlich sein, riesige Mengen destilliertes Wasser zu trinken (in den Mengen ist aber auch jedes andere Wasser genauso gefährlich, beim Aqua dest. nur vllt ein klein bisschen früher) oder sich das Zeugs intravenös zu verabreichen. Hatte auch mal einen Luftentfeuchter in einem kalten, schimmligen Zimmer. Bestätige die Ergebnisse der anderen hier, daher denke ich auch, das kann gar nicht funktionieren. Selbst mit Steckdosenstrom würde es zu lange dauern, um gut nutzbar zu sein. -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Freierfall antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Hab mir jetzt auch die Kindle Version gekauft -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
Freierfall antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Wieso lesen das eig. alle schon heute, wenn mir Amazon sagt, es werde erst ab morgen Datumsheute ausgeliefert? Mal ne generelle Frage, auch wenn ich das Buch vermutlich trotzdem besorgen werde: Steht da als regelmäßigem Christines-Blog-Leser was neues drin? Oder ist das viel "nochmals fürs Buch umformuliert" aus dem reichen Fundus von Blogbeiträgen? -
Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>
Freierfall antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Das ist (und war) aber nunmal das Ultraleicht-Trekking Forum hier. Es gibt sogar (inzwischen, post Becks) ein eigenes Unterforum für UL in anderen Sportarten. http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/forum/67-ul-in-anderen-outdoor-sportarten/ Da gehören Diskussionen darüber, was eine angemessene Gewichtsgrenze für UL-Bergsteigen (Was Becks macht?), UL-Segelfliegen, UL-Wohnmobilcamping usw. hin. Die Argumente die hier hervorgebracht werden, gehören hier: + da und ggf. da: hin. Die Sticheleien kommen aber vor allem dadurch, dass manche Leute in Threads gehen, bei denen es vorher um Wandern, Trekking oder sogar Fernwandern ging (und die nicht explizit vom Bergsteigen gehandelt haben) und anfangen zu erzählen dass letzte Woche erst jemand mit Trailrunnern vom Aconcagua in den Tod gestürzt sei weil sein Rucksack den Abrieb einer Gerölllawine nicht mitgemacht hat und sein Packraft bei einer Atlantikquerung von Bären gefressen wurde (oder so, ich übertreibe). Das machen bei ODS viele so (Im Gegensatz dazu hat der Becks die Tage sogar einem Poster ein Ponchotarp empfohlen ), hier im Forum war aber mWn nur Becks mal angemeldet. Man muss da jetzt wegen der Stichelei des TO nicht ein riesen Fass aufmachen, die gibts "nebenan" genauso. -
Hab ich was an den Augen <FASSUNGSLOS>
Freierfall antwortete auf Carsten010's Thema in Leicht und Seicht
Das "Problem" daran ist nur, dass er (bei ODS) bis auf wenige Threads (inzwischen etwas weniger?) damit ankommt, und Bilder von irgendwelchen alpinen Sachen postet um damit zu zeigen wie unsinnig "UL" ist, auch wenn es Hauptsächlich um Wanderungen im Harz oder so geht. Zumindest mein Eindruck. Darum, dass er bei den Touren die er macht, sehr kompetent ist, geht es doch gar nicht. Das ist unbestritten. Den Unterschied zwischen UL-Hiking (meist kurz als einfach als UL überall abgekürzt) und UL-Alpinism (den er selbst z.T. betreibt!) übersieht er aber meist mit Absicht, bzw. trollt damit. Ich musste daher, als ich das mit den FroggsToggs gelesen habe, auch erstmal schmunzeln. -
Wieso Khufu und nicht Solomid? (Nicht suggestiv, wirklich Neugier) Bei den Stöcken: Fizan, Karrimor, Cascade Mountain Tech. Alle gut und günstig. Gibts 'ne Menge Threads zu.
-
1.300 km durch Deutschland - Einsteiger braucht Hilfe
Freierfall antwortete auf Tony's Thema in Einsteiger
Regenschirm ist schon was tolles, ich mag meinen Swing Liteflex sehr gerne. Aber wenn du ohnehin knapp bei Kasse bist, würde ich eher darauf verzichten (bzw. mal Schirmwandern mit nem günstigen 5€ Klappschirm ausprobieren, wenn der kaputtgeht, so what.) -
1.300 km durch Deutschland - Einsteiger braucht Hilfe
Freierfall antwortete auf Tony's Thema in Einsteiger
Zu den Stöcken: Die günstigsten die was taugen (und von denen ich weiß - und ich hab gesucht) sind die Karrimor X-Lite aus GB und die Cascade Mountain Tech von Ebay. Wobei letztere auch inzwischen fast 50€ kosten, war vor 3-4 Monaten noch anders. Zum Rest haben die anderen was gesagt. Was mir nur einfällt: Wie alt und/oder untrainiert bist du?! Wenn man 15km geht sollte man eigentlich noch keine Schmerzen in der Hüfte bekommen! Muskelkater ist in Ordnung, aber Gelenkschmerz in der Hüfte ein deutliches Warnsignal, dass, wenn es wieder auftritt man Orthopädisch abklären sollte. -
Rucksackentscheidung: ÜLA Ohm 2.0 oder Granite Gear Crown V.C. 60
Freierfall antwortete auf mawi's Thema in Ausrüstung
Ich habe einen Testbericht für den Ohm auf meinem Blog geschrieben, da es aber zZ eher unklar ist, wie es damit weitergeht (und ich den vorerst offline geschaltet habe) poste ich das nochmal hier, da relevant. -
Rucksackentscheidung: ÜLA Ohm 2.0 oder Granite Gear Crown V.C. 60
Freierfall antwortete auf mawi's Thema in Ausrüstung
Ich habe auch den Ohm. Bis auf das (wenn man sich hier am Forum orientiert ) hohe Gewicht ein fantastischer Rucksack. An GG fand ich immer das überfrachtete Design blöd und hab mir die deswegen nie näher angesehen. Zum Schwitzen gilt, was Dani gesagt hat. -
Ultraleichtes Kissen mit nur 27Gramm, wie drankommen?
Freierfall antwortete auf Raeuberin's Thema in Ausrüstung
Das mit den Ziplocks funktioniert nicht, die verlieren nachts Luft. Getestet mit original Toppits mit Safelock. -
OT: @die zwiebel: wie hast du eigentlich diese Abmessungen so schön in das Bild eingefügt in Sketchup?
-
Genau das wollte ich anmerken. Am besten definiert man die "Liegefläche" nicht als Fläche sondern als "Kasten" mit einer bestimmten Mindesthöhe (Senkrecht abstehende Füße im Liegen auf der dicksten zu erwartenden Isomatte + Loft des Schlafsacks...) da kommt eine Höhe von ca. 40-45cm mindestens (bei deiner Größe und daher vermuteten Schuhgröße) raus. Etwas weniger wenn man reiner Bauchschläfer ist und/oder nicht auf Aufblasbaren sondern Evamatten usw. schläft. Diese Höhe muss das Tarp noch haben am äußersten Rand der ausgewiesenen Liegefläche. Und zwar mMn nicht nur wenn man das Tarp mit einigem Bodenabstand aufbaut wie bei euch im Bild, sondern, sollte es mal wirklich Schlechtwetter mit Wind geben, auch bei bodennaher Abspannung. -> da kommt ein deutlich größeres Tarp bei raus.
-
Danke für den Lacher, als ich das Bild vom Huckepack auf der Gemüsewaage gesehen habe
-
mMn. habt ihr Dingo und Micha falsch verstanden. Ich denke, hier will keiner jemanden aus dem Forum mobben weil der ein 1kg Zelt dabei hat. Es geht lediglich darum, dass es dort (ODS) ggf. mehr Expertise bei den geschlossenen Traditionellen Zelten gibt & die Chance höher ist dass jemand dabei ist der das Ding mal ausprobiert hat. OT: Auch wenn dann gleich Becks und Cast angerannt kommen und dem Fragensteller zu erklären dass man ohne Hilleberg Nammatj draußen jämmerlich erfrieren und vom Sturm weggetragen wird. Insofern ist er, falls ihm leichte Ausrüstung wichtig ist, definitiv richtig hier. Also Wilkommen im Forum. Wobei ich Michas Bedenken bezüglich der Bauweise eines freistehenden 1kg Doppelwandzeltes durchaus Teilen würde. Aber der TO will damit ja auch keine Polarexpeditionen machen...
-
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
Freierfall antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
http://durchreise.blogspot.ch/2011/01/serra-tramuntana-gr-221.html Kann schon sein dass es stimmt, am Ohm wurde in den letzten Jahren immer mal wieder was geändert, dadurch ist das Ding z.T. schwerer geworden. -
Nähprojekte - Überhandschuhe u.a.
Freierfall antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bezüglich des Iglus: WTF? Als bei mir von ein paar Leuten mal eins bei mir im Innenhof gebaut wurde, nach einem typischen Winter (also oft Plusgrade) war noch mindestes so viel wie in deinem Bild nach ca. 2-3 Wochen übrig... muss ja ziemlich warm gewesen sein o_o -
Ich wollte auch gerne, hab aber mein Staatsexamen leider genau in dem Zeitraum. Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
-
*Not* The West Highland Way - erstes Leichtwandern in Schottland
Freierfall antwortete auf Freierfall's Thema in Reiseberichte
Ich weiß gar nicht wieso ich nicht das eBook habe. Habs vermutlich übersehen oder so. Würde wenn das Smartphone eh mitkommt das ebook nehmen. Kein Zusatzgewicht und Wasserfest (das Papier vom Buch ist aber auch robust)