Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Freierfall

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Freierfall

  1. Ich hab mir den Sawyer Squeeze gekauft für Schottland. 9 Tage benutzt für 2 Personen, nicht gespült, keine Filter-Geschwindigkeits-Einbußen gemerkt. Gutes Teil.
  2. Bringt ihr da was durcheinander? Oder aber es haben sich die Modelle geändert. mWn (und mit google) gibts ein Patagonia 1 Capilene - aus 100% Polyester. Und ein Patagonia Merino Silkweight. ??
  3. Kompressionsriemen über den Seitentaschen... Tststs, immer die Fehler der großen Hersteller in den MYOG Packs einbauen! (Ne, sieht cool aus, auch schönere Farbe als das Original )
  4. Was fürn Kleber? Wie aufgetragen? OT: Mist, so langsam habe ich keine Ausreden mehr, nicht zu MYOGen, wenn "kein Platz für eine Nähmaschine" nicht mehr reicht... Ansonsten cool, dass es selbst so "q'n'd" so gut steht.
  5. Was hat man denn davon? Wenn du jetzt gesagt hättest, Rentenversicherung o.ä. hätt' ichs ja verstanden. Aber Krankenversichern muss man sich für so eine lange Tour doch eh' in dem entsprechenden Land / eine Private AuslandsKV abschließen?
  6. In Ziplock verpacken. Luftdicht.
  7. Apropos: Gibts einen Trick wie man ein Schlauchtuch so als Balaclava anlegt, dass es bequem ist, und Kopf, Nacken, Hals und Nase bedeckt und fast nur Augen und Stirn ausspart? Ich hab das bisher nicht hinbekommen, weswegen ich mir bald auch so einen Hoody mit Kapuze zulegen möchte...
  8. Dennoch sollte man sich zuvor die Sicherheitsrichtlinien/Beförderungsrichtlinien ansehen. Was mir in Edinburgh am Flughafen bsp. Mitgeteilt wurde (und ich anschließend so auch nachgelesen habe): Man darf bsp. nicht mal Feuerzeuge im Gepäck aufgeben, weder Hand- noch Aufgabegepäck. Ein solches darf nur an der Person befördert werden. (Kein Problem ein neues zu Kaufen, aber das Ding am Flughafen rauswühlen zu müssen wäre unangenehm) Dennoch bin ich selbst mit Spiritus im Gepäck geflogen, solange da nix besonders Gefährlich aussehendes drumrumgelagert wird (Elektronik ) mache die das deswegen vermutlich nicht auf.
  9. Freierfall

    Duschgel

    Wie oft wascht ihr euch denn mit Schampoo etc. unterwegs?? Wenn ich nicht gerade eine echte Dusche zur Verfügung habe auf CPs(dann klaue ich manchmal Seife aus Seifenspendern ) ist das IMO einfach so viel Arbeit LNT zu Duschen (Wasser von Wasserquelle holen und weiter weg wieder verschütten falls mit Seife vermengt) dass ich nur Katzenwäsche mache. Dafür reichen mir auch 2-3 Tropfen Dr. Bronners. Oder aber ich Wasche mich in einem natürlichen Gewässer (Bach/See), dann aber komplett ohne Waschmittel. Auch die Haare muss man nicht täglich schampoonieren, nicht mal in der Zivilisation. Und die sind dann auch nicht fettig. Ich dusche auch Zuhause morgens nachm Aufstehen, verwende aber nur alle 1-2x / Woche mal Schampoo, funktioniert sehr gut, Haare fetten nach kurzer Umstellung vom täglich Duschen viel weniger schnell nach. Dadurch ist auch mein Seifenverbrauch gering, 10ml Minidropper Dr. Bronner reichen für > 1 Woche, in der Zeit wasche ich ja eh nur maximal 1x die Haare + Schwitzige Stellen + Naturdusche ohne alles.
  10. Freierfall

    Duschgel

    Ich kann mir das ehrlich gesagt beim besten willen nicht vorstellen dass das Zeit spart beim Duschen. Mit Kleidung ists nur umständlicher an die Relevanten = dreckigen Stellen dran zu kommen, sowohl vom Körper als auch von der Kleidung. Mit in die Dusche schmeißen, damit sie schon mal nass wird / mit dem Duschgel durchweicht o.ä. mache ich aber auch.
  11. Schließe mich dem Tenor an. BPL ist a) ein ganz brauchbares UL Forum mit so semi-aktiver Community und großem (US)-Gear-Flohmarkt ein Portal bei dem die Betreiber quasi keine Arbeit mehr investieren (so zumindest die Ansicht der Jahrelangen Abonnenten) und c) eine Datenbank von vielen, teils sehr guten (alten) Artikeln. Wegen der ganzen alten Artikel hat sich die Mitgliedschaft für 1 Jahr gelohnt, habe mich durchs Archiv gewühlt und vieles gespeichert dass ich spannend fand. Es kommen aber so gut wie keine neuen /interessanten Artikel raus, wenn irgendwas als Serie angekündigt wird kann man zu 100% sicher sein dass diese nie über Ausgabe 2 hinaus kommt. Was das Foren-Know-How angeht, gibts hier ähnlich viel. Verlängern werde ich die Mitgliedschaft aber vermutlich nicht, und wenn, dann fürs Forum. Edit: Witzigerweise gibts dazu hier schon einen Thread, damals mit dem gleichen Fazit, und bei BPL gibts auch 5 Jahre alte Forumposts mit dem gleichen Tenor. Also doch v.a. "früher war alles besser!"?^^
  12. Ne, alle hintereinander, jeweils die die man als nächstes braucht vorne und hinten. wenn man die mal wechseln muss kann man sich auch wo Unterstellen o.ä. - Dicht geblieben sind die bei mir eig. immer.
  13. Würde vllt mit etwas WD40 einsprühen und etwas warten, vllt hilft das...?
  14. Bevor ich die Ziploc hatte, habe ich eine normale Klarsichthülle (wie für Dokumente etc.) benutzt und die mit Tesafilm zugeklebt. Hat auch funktioniert.
  15. Ich nehme eine große Ziploc-Tüte. Ka wo ich diese herhabe, darin wurde mal irgendwas geliefert. Gibts bei Ebay in diversen größen. Richtig UL wäre es noch, seine Karte zuzuschneiden / Stückchen mitzunehmen, passend in "normalgroße" Ziplocs, macht es auch einfacher die benutzten Stücke zu verbrennen.
  16. Sehen ganz gut aus, kannte ich noch nicht. Allerdings leider drehverschluss, nicht dieser Klapp-Mechanismus (den ich sehr bevorzuge) ich wüsste auch nicht was gegen Carbon spricht, habe auch Carbonstöcke (von Karrimor), mit denen sehr zufrieden, halten Trailstar und SL2 sehr gut.
  17. Gerade dieser Teil ist hygienisch doch recht Bedenklich, gerade auf Touren mit Begleitung sollte man auch beim Azblaster und anderen solchen Methoden entweder auf eine "Touch-Free" Bedienung der Unhygienischen Stellen achten oder sich die Hände anschließend Waschen / Desinfizieren.
  18. Genial. Damit wäre der Netzboden fürs SL2 in Abnehmbar&leicht&einfach anzubringen in greifbare Nähe gerückt...
  19. Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Brustgurte an meinen Rucksäcken sehr gerne nutze, insb. bei Rucksäcken ohne (Lasttragenden) Hüftgurt. Mal habe ich die Schultergurte weiter außen auf den Schultern, mal mag ich sie weiter innen, dann verhindert der Brustgurt das erneute auseinander-weichen.
  20. Da ist die Pfeife dran.
  21. Da meine Icebreaker Merino Socken nach 1W Schottland und 2 Tagestouren in der Eifel schon ein Loch haben wäre ich auch an einer Sammelbestellung interessiert
  22. Bis auf diverse Nächte an diversen Flughäfen... wobei ich schon oft überlegt habe, dass eine Neoair o.ä. und ein kleiner quilt im dann extraschweren Reisegepäck die Anreise-Planung erheblich erleichtern würden (flug um 6 Uhr und keine Öffis o.ä.) würde ich mich auch extrem unwohl fühlen. Selbst wenn man nicht ausgeraubt wird (mMn sind die Plätze die gut zum Übernachten sind, bereits von den ortsansessigen Obdachlosen belegt) ists stressig und meist unkomfortabel. Da zahle ich lieber ein bisschen.
  23. So, wieder da. Wer auch immer dachte, mitte September gäbs "nicht mehr so viele" Midges in den West-Highlands hatte entweder massiv unrecht, oder ich will mir nicht vorstellen müssen wie viel "viele" sind. Ich geh' erstmal ein Antihistaminikum einwerfen. 'Ne tolle Tour mit wahnsinns gutem Wetter wars trotzdem!
  24. So, ich bin dann auch mal ab morgen zu zweit in Schottland für 10 Tage Wünscht mir Glück mitm Wetter Und mit Ryanair... BW 4640 (Freundin) bzw. 7499 (Ich, trage sämtliche gemeinsame Ausrüstung...+Extra) Nicht mehr wirklich UL. Erstmal muss diese Tour klappen, dann kanns beim nächsten mal in der Gegend auch wieder leichter werden...
  25. Ich hab' die Verlinkte von Decathlon, und finde sie vom Schnitt her Super und ein Prima P/L Verhältnis. Allerdings durchgesteppt, bei Wind ziehts durch. Edit: Wiegt in M 261g.
×
×
  • Neu erstellen...