-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Ozonbehandlung mit Ultraschall im KFZ Bereich bringt Hilfe. Kann man auch im Autozubehör für Bastler in der Dose kaufen. Oder Kaffee in einen Müllbeutel zusammen mit dem Rucksack und öfters wenden. Gruss Konrad
-
Diverse Dosenkocher im Vergleich
Konradsky antwortete auf Andreas K.'s Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn da viel Hitze unterm Kocher ist, klappt das mit dem Deckel leider nicht.Da schlagen die Flammen unterm Deckel durch. So zumindest meine Erfahrung. Beim Storming lege ich Münzen aufs Fleece. Das klappt prima. Gruss Konrad- 59 Antworten
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Bei Outdooractiv stehen in der Beschreibung des Weges die sechs Alternativen aufgelistet. Kann sein, dass die schon in dem GPX integriert sind. https://www.outdooractive.com/de/route/fernwanderweg/wartburg-hainich/rennsteig/1514191/ Gruss Konrad -
Ich habe das Zeugs von Raer. Das Oberteil geht so. Die Unterbuxe geht gar nicht. Ich weiß nicht, ob die Italiener keine Eier in der Hose haben. Aber mit denselben passt die Büx überhaupt nicht. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe 0,8mm Dyneema Angelschnur. Als Verstellung nehme ich den Stopperstek oder selbstgemachte Tarpworms. https://dutchwaregear.com/product/tarpworms/ Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Dr. Bronners! Allerdings als Zahnpaste eher kontraproduktiv. Gruss Konrad -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ChristianS 4 jahre finde ich recht gut für dieses preiswerte Material. @hmpf du hast ja deine Hammocktent noch nicht verändert. Ich habe bei nem Kumpel 16 Leinen (3 am Kopfteil und 5 am Fussteil pro Seite) verlängert. Jetzt fühlt der sich wohl in der Hammocktent und kann endlich gerade liegen. Gruss Konrad -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich musste heute nach fast 4 Jahren ununterbrochen draußen meine 90° Matte im Fußteil verstärken, weil das UV Licht den Stoff des Fussteil spröde gemacht hat. Ich hoffe, dass ich jetzt wieder 4 Jahre Ruhe habe. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Zur Not ein Stückchen Stoff oder breites Gurtband drunterlegen, damit die Stange nicht zu tief einsinkt. Gruss Konrad -
Ein 10mm PA Schlauch, welcher platt gebügelt und dann aufgeschnitten wurde. Gruss Konrad
-
Die 270er habe ich seit vielen Jahren. Meine absolute Lieblingssäge. Ich habe mir aus Pflaumenbaum schöne Schalen aufgeklebt. Mit Scheide wiegt die die 151g und ist für Grünholz als auch für trockenes Holz ein absoluter Schneidteufel. Kann man auch schön im Rucksack verpacken. Was leichteres ist mir in dieser Kategorie bisher nicht untergekommen. Gruss Konrad
-
Alpin draußen schlafen und "leichter werden" :)
Konradsky antwortete auf scratch's Thema in Einsteiger
Hier der Link zu meinem Leukoplast. https://www.amazon.de/BSN-medical-0152200-Leukoplast-Fixierpflaster/dp/B00E5Y9E9U Was andere nehmen, weiss ich nicht. Gruss Konrad -
Alpin draußen schlafen und "leichter werden" :)
Konradsky antwortete auf scratch's Thema in Einsteiger
Ich habe das rosafarbene Leukoplast und ich nehme einfach die Orginalrolle mit 25mm breitem Band mit. Ich spare ja das Gaffatape, weil Leukoplast multiuse ist. Gruss Konrad -
Alpin draußen schlafen und "leichter werden" :)
Konradsky antwortete auf scratch's Thema in Einsteiger
Ich benutze ja Leukoplast. Bei durchgestochenen Blasen als auch Stellen wo eine Blase kommen könnte. Das bleibt solange drauf, bis es von alleine abfällt. Das kann auch mal zwei Wochen dauern, oder wie auf der Daunenjacke auch mal Jahre. Ist scheinbar auch atmungsaktiv. Bisher hat das prima geklappt und werde davon nicht abweichen. Gruss Konrad -
Was gibt es denn für Alternativen, die einen so großen Bildschirm haben? Gruss Konrad P.S.: na ja der Magnetlader wiegt 17g. Das ist m.E. noch verkraftbar.
-
Offensichtlich hast du dasselbe festgestellt wie ich. Bei mir war es, wie schon mal geschrieben, eine 20000mA PB in einer Nacht die leer war. Das Garmin war am Morgen noch gut warm. Ich verlasse mich nicht mehr auf solche Dinge und lade meine schwarzen Eneloops nur noch mit dem Magnetlader. Den habe ich sowieso dabei um meine CR123A zu laden. Gruss Konrad
-
Alpin draußen schlafen und "leichter werden" :)
Konradsky antwortete auf scratch's Thema in Einsteiger
Leukoplast hält besser als Hansaplast. Aber ansonsten geb ich dir recht. Blasenpflaster sind, wenn man Leukoplast hat , m.M. nach überflüssig. Gruss Konrad -
Nein, ganz aus und läd nur noch. Gruss Konrad
-
OT:Motten? Ich lagere seit ein paar Jahren meine Wollklamotten nur noch einzeln in Ziplocks. Seitdem ist Ruhe mit Löchern. Gruss Konrad
-
Wenn die Akkumeldung kommt drück doch nochmals auf aus, ob die dann verschwindet. Der PB müsste weiter an bleiben. Mach und Berichte!! Gruss Konrad
-
Ist leider nur 70% Merino. Ich mag von Decathlon lieber die 100% Merino Longsleeves. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Da steht ganz klar Natriumhypochlorid und nicht chlirit. Dies wird neben Kaliumhypochlorit auch von Katadyn s.u. empfohlen. @Daune schau mal hier in der Wasserfibel von Katadyn. Auf Seite 37 findest du die Dosierungen. https://www.katadyn.com/downloads/katadyn/broschueren/katadyn_wasserfibel_de.pdf Auch interessant ist, dass man, wenn man die Chlorkonzentration nicht kennt, 10 Tropfen pro Liter nehmen sollte. Da kommt es scheinbar auf einen Tropfen nicht so an. Immer würde ich so ein Gebräu sicherlich nicht trinken, aber Montezumas Rache ist auch nicht ohne. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Hier die Fotos von dem Reiniger. Ist auf Natriumhypochloridlösung und von DM und nicht Rossmann. Ein Chemiker und Bushcrafter hat mir den Tipp gegeben. Es sind außer dem Natriumhypochlorid keine weiteren Zusatzstoffe drin. Ist auch sehr gut geeignet, seinen Wasserfilter den man nach der Tour nicht mehr braucht, damit durchzuspülen. Laut wKatadyn Wasserfibel sollen es bei diesem Reiniger 3 Tropfen auf einen Liter Wasser sein. Je deutlicher man das Chlor schmeckt, desto überdosierter ist es. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Warum nicht statt Aquamira 4 Tropfen pro Liter Wasser einfach ein Desinfektionsmittel auf Hypochloridbasis z.B. Denkmit Desinfektion von Rossmann nehmen? Ist doch weitaus billiger und dieselbe Suppe. Gruss Konrad -
Frag doch mal Alissa (Treegirl ) im Hängemattenforum. Manchmal hat die Stoff zu verkaufen. Gruss Konrad