-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Ich habe das bisher mit allen Daunenquilts von Hammockgear und Locolibre gehabt. Bei Hammockgear habe cih sogar nachgestopft und das Problem bestand weiterhin. Genau aus diesem Grund kaufe ich mir keinen Quilt mehr mit Querkammern. Bei dem Taiga von Cumulus mit den Längskammern passiert nichts. Die Daunen bleiben an ihrem Platz. Gruss Konrad
-
Ich habe aus Garatiegründen von Hammockgear 5 Unzen Hydrodaune zugeschickt bekommen. Ich sollte zum Zoll wegen Einfuhrumsatzsteuer. Als ich denen dann sagte, dass die eine Reklamation wäre und entsprechende Unterlagen vorlegte, konnte ich das Paket ohne Einfuhrumsatzsteuer mitnehmen. Meine Erfahrungen bei Hammockgear und Locolibre mit Querkammern in der 90° sind sehr schlecht. Bei beiden rutscht über Nacht die Daune nach rechts und links, so dass oben kaum bis keine Daune mehr ist. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, ich habe aus dem 0,9 Sil und dem 1,1er Sil von Dutch Tarps genäht. Gruss Konrad -
Caminho Português - Portugisischer Jakobsweg: Zelt oder Herberge?
Konradsky antwortete auf Wanderfisch's Thema in Tourvorbereitung
Mein Liebste und ich sind den im Mai 2018 von Porto bis zur spanischen Grenze gegangen. Die ersten 35km am Meer, was wunderschön war und dann ging es ins Landesinnere, weil man ab da nur noch zwischen Häuser langläuft und kaum noch Meer sieht. Plätze zum WIldcampen sind schwierig zu finden, weil die Küste zugebaut ist. Mal ein Campingplatz und sonst viele Herbergen. Die mag ich vor allem wegen der Menschen die man dann trifft. Mein Tipp: Casa Fernanda. aber da musst du sehr früh sein, weil die nur 13 Plätze hat. Aber wenn man sagt, dass man draußen schläft, hat sie meistens noch ein Plätzchen. Es gibt auf YT einen der hat die Route gelaufen und man kann sich die Strecken die er gelaufen ist als 3D Flug anschauen. Das hat mir für die Planung sehr geholfen. Portugal ist ein tolles Land und nicht das letzte Mal, dass ich da wandern war. Gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nee, der Schalter bei der Pfaff ist auf der Unterseite vom Anlasser. Du reduzierst alles um die Hälfte bei gleichem Hebelweg des Anlassers. Dadurch ist es feinfühliger. gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Keine Ahnung was du mit Moretti meinst. Gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich nähe ja schon einige Jahre Outdoorzeugs. Ich habe selten die Maschine auf ihre max Stichgeschwindigkeit gebracht. Mein Anlasser an der Pfaff hat einen Schalter, wo ich Vorschubgeschwindigkeit und damit auch die Stichzahl halbieren kann. Das benutze ich nur, weil man auch ganz langsam und gefühlvoll starten kann. Gruss Konrad -
Glückwunsch! ich habe noch Schnee Anfang April auf dem O Cebreiro gehabt. Gruss Konrad
-
Daunenschlafsack April bis september/Oktober
Konradsky antwortete auf butzi_dd's Thema in Einsteiger
Hier ein Auszug aus der Albert Schweitzer Stiftung. Schnellmast Die Schnellmast erfolgt innerhalb von acht bis zehn Wochen mit hochkonzentriertem Futter. Dieses Verfahren nutzt das intensive Wachstumspotenzial der Küken aus. Die verkürzte Mastdauer soll Futterkosten sparen. Die Tiere sind dabei meist in geschlossenen Ställen ohne Auslauf, Weidezugang oder Bademöglichkeiten untergebracht. Die höchstens zweieinhalb Monate alten Junggänse aus der Schnellmast dienen der Erzeugung von Gänsebraten. Die Schlachtung erfolgt noch vor ihrem ersten Federwechsel (auch Mauser genannt) und damit vor dem frühstmöglichen Zeitpunkt der Federgewinnung. Federn fallen bei diesem Mastverfahren also nur als Nebenprodukt nach der Schlachtung an. Das ist meiner Meinung nach die Daune für die Cumulus Produkte. Die Gänse kann man dann bei Feinkost Albrecht billigst kaufen. Gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Eine schöne Pfaff von Ebay gibts schon für um die hundert Euro. Nix elektronisches, einfache Mechanik reicht. Damit habe ich angefangen. Overlock habe ich noch nie gebraucht. Das kann man auch mit ZickZack machen. Wichtig bei Hängematten- oder Tarpstoffen ist es, diese mit dem Lötkolben statt mit der Schere zu schneiden. Gruss Konrad -
Ich habe in eine Platypus Faltflasche kochendes Wasser eingefüllt. Sie hat es schadlos überlebt. War gedacht als Wärmeflasche. Gruss Konrad
-
Daunenschlafsack April bis september/Oktober
Konradsky antwortete auf butzi_dd's Thema in Einsteiger
Na ja, ein Cumulus Daunensack ist auch kein Lebendrupf, sondern genauso wie die chinesische Entendaune ein Schlachtabfall. Die polnischen Hochleistungsbatterien können sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht leisten die armen Viecher vor der Schlachtung zu rupfen. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Es soll wohl Gathered End Matte heißen, also klasische Hängematte. Nix 90° und Brücke. gruss Konrad -
Falls du einen suchst, im Globetrotter Flohmarkt verkauft einer einen. http://www.forum.globetrotter.de/de/forum/lesen.php?num=7&id=243196&loc=0&thread=243196 Gruss Konrad
-
Ich habe mir alle seine Filma angeschaut. der Mariposa hat nicht lange durchgehalten. Irgendwann hatte er auch in seinen Filmen drüber berichtet. Gruss Konrad
-
Das wird in Deutschland mit dem grünen Punkt doch schon immer gemacht. Hat es was geändert? Gut finde ich, dass Getränkeflaschen ein Pfandsystem haben. Wenn ich mir dagegen Italen ohne Pfandsystem anschaue... Ich verwende die Trekn eat Verpackungen meiner Wanderkumpels wieder und fülle dort mein Müsli Zuhause ein. So 4-5 Touren kann ich dann mit soner Tüte noch machen. Gruss Konrad
-
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe mit dickem Jeansgarn auch imnmer meine Probleme. Vielleicht einfach ein anderes Garn nehmen? Ich nähe Tarps Toquilts und Hängematten und Rucksäcke alles mit dem normalen 120er Garn. Gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So wie es aussieht, ist die Oberfadenspannung nicht stark genug. Kann aber auch sein, dass nicht richtig eingefädelt wurde. Gruss Konrad -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
Konradsky antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Ich habe es selber getestet. Durchlaufladen macht die Blitz-Wolf nicht. Läd aber recht fix. Gruss Konrad -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
Konradsky antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Die Blitz-Wolf macht leider kein Durchlaufladen, obwohl sie so in der Liste steht. Bitte abändern. Doof, wenn man dann jemanden anders da eine Empfehlung gibt und es nicht stimmt. Gruss Konrad -
Einfach hingehen und die Kabelenden abisolieren und wieder verrödeln. Dann das ganze mit Tape oder Pflaster isolieren. Gruss Konrad
-
Na ja, die erste Schicht soll ja möglichst schnell die Feuchtigkeit in die zweite Schicht ableiten, damit du nicht frierst. Wenn jetzt die Zweite (in deinem Fall) Wollschicht die Nässe speichert bzw. schlecht abgibt, ist das für meine Begriffe äußerst kontraproduktiv. Gruss Konrad
-
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Direkt nach Süddeutschland zu TAR schicken. Beleg braucht man nicht. Gruss Konrad -
An den Trekkingplätzen in der Pfalz ist nichts sicher. Da wissen die Tiere, dass, wenn Menschen da sind, es auch was zu fressen gibt und knabbern selbst auf Bäumen gesamtes Trekkingzeugs an. Tipple hat seinen Ruckssack als Kopfkissen genommen und das hat die gemeine Harzmaus nicht interessiert und die Meshtasche zerbissen um an die Nüsse zu kommen. In Amiland kann man auch Foodbeutel aus Metallgeflecht kaufen, aber ich möchte nicht wissen, was das wiegt. Ich hänge alles Essbare in die Äste von Bäumen und bin bisher verschont geblieben. Habe keine Lust, dass mir mein Zeugs kaputt gemacht wird. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Frag doch da mal nach. Die haben eigentlich alles. https://hytta.de/petroleumlampen.htm Gruss Konrad