-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Es soll wohl Gathered End Matte heißen, also klasische Hängematte. Nix 90° und Brücke. gruss Konrad -
Falls du einen suchst, im Globetrotter Flohmarkt verkauft einer einen. http://www.forum.globetrotter.de/de/forum/lesen.php?num=7&id=243196&loc=0&thread=243196 Gruss Konrad
-
Ich habe mir alle seine Filma angeschaut. der Mariposa hat nicht lange durchgehalten. Irgendwann hatte er auch in seinen Filmen drüber berichtet. Gruss Konrad
-
Das wird in Deutschland mit dem grünen Punkt doch schon immer gemacht. Hat es was geändert? Gut finde ich, dass Getränkeflaschen ein Pfandsystem haben. Wenn ich mir dagegen Italen ohne Pfandsystem anschaue... Ich verwende die Trekn eat Verpackungen meiner Wanderkumpels wieder und fülle dort mein Müsli Zuhause ein. So 4-5 Touren kann ich dann mit soner Tüte noch machen. Gruss Konrad
-
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe mit dickem Jeansgarn auch imnmer meine Probleme. Vielleicht einfach ein anderes Garn nehmen? Ich nähe Tarps Toquilts und Hängematten und Rucksäcke alles mit dem normalen 120er Garn. Gruss Konrad -
Tipps für Nähmaschinen Anfänger
Konradsky antwortete auf Tsunamis's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So wie es aussieht, ist die Oberfadenspannung nicht stark genug. Kann aber auch sein, dass nicht richtig eingefädelt wurde. Gruss Konrad -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
Konradsky antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Ich habe es selber getestet. Durchlaufladen macht die Blitz-Wolf nicht. Läd aber recht fix. Gruss Konrad -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
Konradsky antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Die Blitz-Wolf macht leider kein Durchlaufladen, obwohl sie so in der Liste steht. Bitte abändern. Doof, wenn man dann jemanden anders da eine Empfehlung gibt und es nicht stimmt. Gruss Konrad -
Einfach hingehen und die Kabelenden abisolieren und wieder verrödeln. Dann das ganze mit Tape oder Pflaster isolieren. Gruss Konrad
-
Na ja, die erste Schicht soll ja möglichst schnell die Feuchtigkeit in die zweite Schicht ableiten, damit du nicht frierst. Wenn jetzt die Zweite (in deinem Fall) Wollschicht die Nässe speichert bzw. schlecht abgibt, ist das für meine Begriffe äußerst kontraproduktiv. Gruss Konrad
-
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Direkt nach Süddeutschland zu TAR schicken. Beleg braucht man nicht. Gruss Konrad -
An den Trekkingplätzen in der Pfalz ist nichts sicher. Da wissen die Tiere, dass, wenn Menschen da sind, es auch was zu fressen gibt und knabbern selbst auf Bäumen gesamtes Trekkingzeugs an. Tipple hat seinen Ruckssack als Kopfkissen genommen und das hat die gemeine Harzmaus nicht interessiert und die Meshtasche zerbissen um an die Nüsse zu kommen. In Amiland kann man auch Foodbeutel aus Metallgeflecht kaufen, aber ich möchte nicht wissen, was das wiegt. Ich hänge alles Essbare in die Äste von Bäumen und bin bisher verschont geblieben. Habe keine Lust, dass mir mein Zeugs kaputt gemacht wird. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Frag doch da mal nach. Die haben eigentlich alles. https://hytta.de/petroleumlampen.htm Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich denke schon. Winddicht ist ja schon sehr dicht gewebt. Dazu dann noch die Kalandrierung, welche das Gewebe ja noch dichter macht. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielleicht den Stöpsel, der ja aus PVC ist, erst einmal in 60-70°heißes Wasser legen. Dann wird der schön weich und dann ins Loch drücken und beschweren. Kann auch mit einem Fön funktionieren. gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mein Tipp: Für Gewürze wo man vielleicht auch Öl zu zählt, nehme ich unbedingt einen wasserdichten Packsack. Wenn das Öl mal ausläuft, ist man dankbar, dass nicht alles versaut ist. Gruss Konrad -
Auftragsnäharbeiten im Forum
Konradsky antwortete auf paddelpaul's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nähen ist das eine. Dann hat der Kunde auch noch eine Stunde die Arbeit besprochen, dann einen Schnitt angefertigt, dann angerufen, damit man das Ganze abholen kann und dann auch noch die Abschlussbesprechung. Sind doch alles nur ein paar Minuten. Und plötzlich sind aus 70€ angeblichem Stundenlohn nur noch 25€ geworden. Upps. Gruss Konrad -
Lifetime Warranties der Mattenhersteller in der Praxis?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Exped hat für die normalen Matten eine Garantie von 5 Jahren und für die UL Matten von 2 Jahren. Oben am Ventil befindet sich eine Nummer. Die ersten beiden Ziffern sind zu tauschen und dies ergibt die Jahreszahl wann die Matte hergestellt wurde. Da Exped Matten können nur über den Fachhandel reklamiert werden. Wenn die Matte nicht bei Globi gekauft wurde, berechnen diese 25€ Aufwandentschädigung, egal ob die Reklamation gerechtfertigt ist oder nicht. Gruss Konrad -
Fragen zum Verarbeiten von Silnylon
Konradsky antwortete auf Martin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nee. Muss ich vielleicht mal machen. gruss Konrad -
Fragen zum Verarbeiten von Silnylon
Konradsky antwortete auf Martin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe 4,5cm pro Meter Catcut bei dem Silpoly Stoff von Dutch. Könnte noch einiges mehr sein, da die Fläche noch ordentlich durchhängt. Das mit schräger Schnittkante an eine parallele Schnittkante nähen gent bei mir auch nicht. Ich habe bei der Schrägen am Ende Material über. gruss Konrad -
Bin zwar nur 1,80m aber auch um die 100kg schwer und benutzte die TAR neo air Xtherm max. Mein Gewicht halten die prima. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vor allem dann, wenn man das Tarp mit der Linken inneren Seite nach außen aufspannt. Dann wirkt die Naht wie eine Art Regenrinne. Du bist einfach zuviel draußen. ich würde mit einer heißen Nadel am Ende ein kleines Loch brennen und versuchen den Staub auzuschütteln. Wird nicht ganz einfach. Gruss Konrad -
Jakobsweg und Ausrüstung für Herbst-Winter-Monate
Konradsky antwortete auf Kathleen's Thema in Einsteiger
Ich bin den Camino Frances im mehrmals im Oktober und im März gelaufen. Man muss schauen, ob mam die ersten zwei TAge über die Berge kommt, ansonsten den Bus nehmen. Regenjacke und Rainkilt sind ganz gut. Eine 120Ltr. Mülltüte als Liner in dem Rucksack hält alles trocken. Kann man auch gut einen Rainkilt draus bauen. Da pfeift manchmal ein ordentlicher Wind. Ich hatte immer die Zip Hosen von Feinkost Albrecht(Aldi). Ich hatte eine Frau kennen gelernt, die schon über 2800km hinter sich hatte. Sie machte pro Tag immer nur um die 20km. Manche Herbergen werden dicht sein, aber in den meisten Fällen ist eine im Ort immer noch auf. Sind ja auch weniger Pilger unterwegs. Die privaten Herbergen sind durchgehend auf. In den Herbergen gibt es immer noch Wolldecken wenn es zu kalt werden sollte. Kocher, Isomatte braucht es meiner Meinung nicht. Es gibt so viele Bars, die ja das ganze Jahr offen haben, wo man einen leckeren Kaffee oder auch was leckeres zu Essen bekommt. Buen Camino Konrad -
Mach bitte Fotos im angezogenen Zustand. Gruss Konrad
-
Ich habe mir an die Luxe Beinlinge einen kleinen Haken gemacht und hänge sie seitlich im Gürtel der Hose ein. Meine Haken sind einmalig, aber es könnten die Handschuhhaken von Extremtextil auch funktionieren. gruss Konrad