-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Die von Ali habe ich auch schon ein paar Winter. Wiegen allerdings 70g (und nicht 60g) pro Paar aber machen schön warm. Größer als Gr. 45 sollten die Füße allerdings nicht sein. gruss Konrad
-
Zu einer Wollwäscherei bringen und kardieren lassen. Vorher muss die Wolle aber gewaschenwerden. In Möchengladbach sitzt eine Wollwerkstatt mit Kadiermaschine. Gruss Konrad
-
Kartuschen - echt multiuse-nachhaltig!
Konradsky antwortete auf martinfarrent's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe mir für ein Paar Euros ein Füllventil gekauft und fülle die fast leer Kartusche einfach in eine andere fast leere Kartusche um. Die andere fast leere Kartusche kommt für ein paar Stunden ins Gefrierfach. Nie mehr einfüllen wie drauf steht. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe festgestellt, dass man das Tape zwar wieder anbügeln kann, aber nach einiger Zeit löst es sich von neuem. Versiegeln mit Seam Grip oder Silnet ist sinnvoller. Gruss Konrad -
Meine Packliste, die sich mithilfe dieses Forums über 5 Jahre entwickelt hat
Konradsky antwortete auf DonCamino's Thema in Einsteiger
Gute Idee. Wenn du bei Eunate nach Pamplona übernachten kannst, würde ich dir das empfehlen. Einer der magischsten Orte auf dem Camino Frances. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nach Cascade in Fürth kann man die Matte schicken. Geht am schnellsten. Ich habe nach 3-4 Wochen bei den letzten 4 mal eine neue Matte zugeschickt bekommen. Bei Händlern kann das manchmal Monate dauern. Gruss Konrad -
Erfahrung mit Titan-Holzkocher und Töpfen?
Konradsky antwortete auf snoopy_226k's Thema in Ausrüstung
Du kannst erst einmal nur den Cone nebst Kocher kaufen und dann gibt es zusätzlich den Holzvergaser zu kaufen. Ich finde die Seite auch sehr unübersichtlich. Schreibe ihn einfach an. Nach Bezahlung war der in 5 Tagen da. Gruss Konrad P.S.: und bloß nix von einem Speedster Stove sagen. Die beiden scheinen sich Spinnefeind zu sein. -
Ich habe auch den Großteil des Frances mit Sandalen gemacht. Erstaunlicherweise nie einen Stein oder Sand in der Sandale gehabt. Gruss Konrad
-
Erfahrung mit Titan-Holzkocher und Töpfen?
Konradsky antwortete auf snoopy_226k's Thema in Ausrüstung
Ich habe den Storming Stove in Titan. Mit seinen 117g schon ein Argument. Zieht wie Hulle als Vergaser. Aber auch als Sprituskocher eine sehr gute Lösung. Nachteil ist, dass man den zusammenbauen muss. Vorteil ist, dass amn zwei richtig gute Kochsysteme hat. Topf ist für zwei Personen ein 1350ml Topf. Gruss Konrad -
Spirituskocher und weitere "Optionen"
Konradsky antwortete auf H4nnes's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Baumarkt hat sowas nicht. Einfach bei Ibää schauen. z.B. hier https://www.ebay.de/itm/Alublech-0-5-4-mm-Aluminiumblech-ALMg3-Zuschnitt-Format-nach-Mas-Alu-Neu/171747996796?hash=item27fcfa747c:m:mesZm5PYa7WevbQbT19SNqg Aber 0,3mm sollten auch gehen. einfach schauen. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe den Spiritus in Portugal in 1Ltr. Gebinde im Eisenwarenhandel (Agrishop) gekauft. Schön blau ist er. gruss Konrad -
Angekohlte Griffe meines Titan-Topfes
Konradsky antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Silikonschläuche gibt es in allen Dicken udn Temperaturbeständigkeiten bei Ibää. gruss Konrad -
Welcher Brennstoff in Frankreich März/April
Konradsky antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Ausrüstung
Ist schon gut Martin. Gas ist auch nicht erlaubt, basta. gruss Konrad -
Welcher Brennstoff in Frankreich März/April
Konradsky antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Ausrüstung
Ob Gas, Benzin oder Spiritus macht alles keinen Unterschied, da offene Flamme. Wenn man den Untergrund entsprechend vorbereitet, ist das in meinen Augen kein Problem. Und so ein kippeliger Gasbrenner hat m.M. wesentlich mehr Nachteile als ein Storming Stove. Auf den Trekkingplätzen in der Eifel stand damals explizit, dass mit Gas nicht gekocht werden darf, aber von Spiritus stand da nix. Gruss Konrad -
Diese hier. https://www.ebay.de/itm/Wiederaufladbar-1250mAh-Micro-USB-AA-Batterien-Akkus-Kabel-Ladegerat-Feuerfest/173699068766?var=&hash=item287145735e&enc=AQADAAADAFjVrDbVsZ8oH%2F8PNHtt9VX4%2Fw7FZcmMuqsX8uaFEduVvyw8jmFdyvyelVOHFOZ89jDzwA5t5DOT9ejGfhza%2B0yATaWAsnY6YIHJ6S58cVoFUnGO56FAAQTjdv4Q%2FH5J%2B5VzFsrjI4X2AQcfnJjPDoLcL%2FbvMryxGV2NKHI7RLzpnIoTEf%2F2%2FyATwabAMZ0ufti4YJbXhStj0mvNzg6JfmmtPGWfYp0TdOKYdkq8gq%2FDai%2Fko0GWZXZzGD7alXtTPc4Cxqslpd90OeDkUs%2FcZX7UwnK0%2F3PfUQjNwpBfhXrEARhzttO8DmZxskWm44UHthP6xkTro6FBfeZJ9t79A5EvaUUQNDkau7tnkzerCsyGe6yb6ROd7jtqsXS0hFw43LP%2FKdT6xZwxpqLU%2FgIFtKkcTboJV0mMtc2YyaYe%2BezfONy5wWVpIhCZF%2FGj%2BPg0Rnlvicdie87gfuKCNjVIOTqG%2FcoOTkYpyZmFK15NXC%2BIlSwC0%2FbAJUO3zloLZZVGPSM%2FZlQnM7034CIExi6iBGOqh6j%2BbBiqE1m0QPFlGkfRy1FShlvbHBrEP%2Ff4t2JxARQbbscSFj0Vj%2B5ltgoOG2izhtfL9dqV2L7cyJcsqsM2XYvKMhQNW6qvDDZdJNf76PfC5ggWlpg9y7eX5kxogwqMkBLL1zff%2BeEC8yNxZUuHyG1QgxPwz7R9yCXjfXrZxGf%2BqAHme3NJIu61JbBJBNIbuMt1ZLzArUQQX3FMpYjrNR4GS%2BmtRuy24uw5QunrAgy7TiE%2FD9w9%2BWvJvdLUA8QEzkhvXRYXA4vPbT4QeoS6Qk%2BpdbYueO7bBeRuMXFq2af6DR0NEXbm0cXfEYOJdKZtGitIGKoWId6RMUnsNsQHVBeYpvXt1ceKL7g4L9fL7BlJ%2BoZHvJm00r2IttB8935KhE2pGi0x8JTu6QhAdu3FUoyfyHcUsktWyH5fOTvbLMnJgMFFidR4K6OZBEGjWM2qIuul3C9al1vt8Bf0sguPu16VKnp48Z9QsLUCML3R1A%3D%3D&checksum=17369906876661d1a67411f64bb1b1860b0df85890ee&frcectupt=true Gruss Konrad
-
Ich habe seit einiger Zeit diese AA Accus mit USB Anschluss für das Garmin. Wenn sie denn laufen, geben die echt viel Energie ab. Leider funktionieren von den sechs Stück nur noch 3 Stück. Werde mir, wenn alle kaputt sind, keine mehr holen, sonden einen Lader mit Einzelschacht mitnehmen. Gruss Konrad
-
Welcher Brennstoff in Frankreich März/April
Konradsky antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Ausrüstung
Ich nehme den schön leichten Storming Stove Spiritusbrenner. Wenn der umkippt, kann auch kein Spiritus auslaufen. Dazu noch die Titanbrennplatte und gut ist. gruss Konrad -
Ich habe bisher nur knapp 1000km in Caminoherbergen geschlafen, aber noch nie Bettwanzen oder gar Montezumas Rache. Mein Körper ist allerdings auch abgehärtet. gruss Konrad
-
Wichtig ist bei den Customsachen, dass, wenn du schwarzen Innenstoff haben möchtest, das extra ordern muss, ansonsten ist bei Custom olivgrün die Innenseite. Rate mal, woher ich das weiß? Gruss Konrad
-
Das Hubba Hubba ist so schnell aufgebaut, da hat der Regen fast keine Chance das Innenzelt nass zu machen. Meine Liebste legt das Außenzelt bei Regen einfach über das Innenzelt im unaufgebauten Zustand. Das Hubba Hubba ist einfach ein tolles Zelt und da nehme ich den Nachteil des Aufbauens locker in Kauf. Manches wird m.E. viel zu sehr theoretisiert. gruss Konrad
-
[DE] Auf der Suche nach dem weißen Gold 2.0 und 3.0
Konradsky antwortete auf derray's Thema in Reiseberichte
Einfach losgehen und schauen was passiert. Ich bin noch nie schräg angesprochen worden. Gruss Konrad -
Jakobsweg Trier - Santiago de Compostela
Konradsky antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Tourvorbereitung
Ich hatte auf dem Camino Frances in Leon eine 19 Jährige Frau getroffen, die von Görlitz nach Santiago laufen wollte. Durch Frankreich war es sehr schwer Übernachtungsplätze zu bekommen. Nachmittags hat sie versucht den Pfarrer in Kirchen anzusprechen, ob der was wüßte. Prompt geb es schnell eine Übernachtungsmöglichkeit. Wichtig für sie war immer eine offene Kirche oder eine Telefonnummer derselben. Sie würde den Küstenweg über Bordeaux ( da ist mehr los)empfehlen, da der Innenweg wochlang durch Wälder geht. Nur so mein Tipp. Bon Camino!! Gruss Konrad -
Dazu gibt es solch eine Matte bei Ibää in 2 x 1m für kleine Kohle in zwei Stärken. Gruss Konrad
- 16 Antworten
-
- carbonfelt
- spiritus
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nennt sich auch Pottasche und ist ein Reinigungsmittel und durch die Mineralien ist es auch ein Scheuermittel. Dazu alkalisch, was dem säurehaltigem den Garaus macht. gruss Konrad
-
Kann sein, dass das Tyvek beim einschlagen perforiert wird. Ist ja recht dünn. Wenn man die Ecken abknickt und noch eine Lage reinlegt, müßte das aber mit dem Einschlagen der Ösen gehen. Einfach in die umgeschlagene Ecke eine Erbse legen und mit 1,5mm Gummischnur drumwickeln ist eine andere Möglichkeit. Fertig ist der Straps. Mit schweren Steinen macht man das so. Gruss Konrad