-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Wir haben vom Bushcraftforum mit mehrerern vom 28.-30. eine Tour rund Brocken vor. Andere sind am 30.+31. auf dem Brocken. Gruss Konrad
-
Bei Herrn google findet man nicht zu TLS. Gruss Konrad
-
Sekundenkleber funktioniert bei Polyolefinen nicht. Gruss Konrad
-
Ich wandere meine 15-25km. Mehr ist mir viel zu blöd. Auf der Erde schlafen ist nix für mich. Da hänge ich mich mit meiner 241g Hängematte und eine fette TAR Neo air xtherm in LW doch lieber auf. Komfortables schlafen steht bei mir über alles und das ist für mich auf Erde nicht so möglich. UL schaffe ich nicht ganz. Liegt aber auch daran, dass ich für den WC immer noch ein leichtes Messer und diverses Drahtzeugs nebst Nägeln und Strippen sowie eine Schwyziplane mitführe. Auch ein bis zwei Bierchen oder im Winter ein Literchen Glühwein darf bei mir nicht fehlen. Ich bin ja nicht auf der Flucht. Gruss Konrad
-
Wie ich schon schrieb, sind die orginal prima warm, solange ich die nicht so fest binde und 1-2km laufen muss. Gruss Konrad
- 91 Antworten
-
- winterstiefel
- stiefel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Standard Innenstiefel ohne VBL. Gruss Konrad
- 91 Antworten
-
- winterstiefel
- stiefel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also mit meinen Kamik will ich nicht mehr wie 1-2km laufen wollen. Wenn ich sie fest schnüre kann ich zwar besser laufen, bekomme aber im Stehen kalte Füße. Ich habe sie für ein festes Lager gekauft. Gruss Konrad
- 91 Antworten
-
- winterstiefel
- stiefel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlafsäcke, Topquilts und Underquilts mit Daunen haben 5% Zoll. Gruss Konrad
-
Wenn ich mit Spiritus koche, tut sich der Inhalt von so einem verschmockten Topf schon schwerer heiß zu werden. Aber irgendwann ist das weg gebrannt. Gruss Konrad
-
Die gibt es auch noch mit 5ml. Habe ich meine Fettcreme für den Winter drin und eine mit Propolis Salbe. Gruss Konrad
-
Erbswurst ich kenne die Antwort jetzt schon. Den höchsten Steuersatz wirst du zahlen müssen. Manchmal muß man sich ein wenig besser auskennen als die Herrschaften hinterm Tresen. Gruss Konrad
-
OT: OT: In Mönchengladbach gibt es einen, der dir deine Wolle zu einem Kardenvließ oder zu Kardenband auf Lohnbasis kardiert. Gruss Konrad
-
Mache ich. Im Bioladen kaufe ich ein, habe nur vom Schreiner gefertigte Möbel bei mir im Haus und schlafe seit über 500 Tagen draußen in der Hängematte. Mann gehts mir gut! Gruss Konrad
-
Die lassen schon ganz lange in China produzieren. Gruss Konrad
-
Mir geht es nicht um die Bauschkraft, sondern dass eine Billichdaune sehr oft kollabiert. Dies ist bei den "fetten" und "erwachsenen" Daunen eben ganz anders. Eben wie mit Winterfell und Sommerfell bei Rentieren und anderen Tieren. Ich finde viele Ostprodukte oft besser z.B. meine Tillak Odin. Gruss Konrad
-
Brauche ich nicht, da ich mehrere Produkte mit anderen Herstellern verglichen habe. Er hat doch mehr als genug Kunden die seine Mastabfälle abnehmen. Gruss Konrad
-
C produziert in Polen u.a. Daunenartikel. Damit sollte doch klar sein, was ich meine. Endbirne ist der unmündige Verbraucher, der sich nur von Reklame leiten läßt. Gruss Konrad
-
Ich würde da einmal ganz anders rangehen. Gänse werden in Massentierhaltung, sehr oft in Hallen gehalten. Vor allem im Osten Europas. Wenn die nach den paar Wochen fett sind, werden die geschlachtet. Keine Gans wird wegen der Daunen gehalten, sondern nur wegen des Fleisches. Wegen der Daunen die doofe Gans weiter zu füttern, wäre viel zu teuer. Daunen ist ein Abfallprodukt. Nun kann die tote Gans, welche fast nur in der relativ warmen Halle war, gerupft werden. Das sind die Daunen von Cumulus. Das die natürlich nix taugen ist klar. Polnische Mastdaune! Genau so billich wie sehr viele polnische Gänse. Beim dritten Federkleid ist Schluss, weil die Gans fett zum Schlachten ist. Warum ist die Daune von Gänsen aus den Pyrenäen denn so toll? Weil die Gänse draußen bei Wind und Wetter rumlaufen und sich somit bei dem rauhen Klima ein ganz anderes Federkleid entwickeln muss. Dann werden sie länger gemästet, so dass sich das "vierte" Federkleid bilden kann, welches extrem tolle Daunen hat, die aber auf Kosten des Preises gehen. Braucht C alles nicht. Die Endbirne kauft auch so. Gruss Konrad
-
MYOG Koch Set -- UL und ultra schnell ?
Konradsky antwortete auf Erbswurst's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Selbstverständlich irrst du, wie so oft. Für Dosen wird seit je her Zinn genommen. Früher leider bleihaltig aber mittlerweile bleifrei. Hier noch einmal für dich den Bericht dazu. Da steht auch extra für dich der Schmelzpunkt von Zinn für dich drin. http://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?subid=1&ID=1335&Pdf=No Langsam wird es langweilig. Gruss Konrad- 105 Antworten
-
- ananas dose
- tomatenmark dose
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Errbswurst ich habe den Kaijka 75l mal voll getragen. Ist ein absoluter Traum. Kann ich nur jedem der schwer tragen muss, empfehlen. Da kannste deinen Decathlon Dreck gegen vergessen. Die Frage stellt sich jedoch, braucht man soviel Zeugs um den Rucksack zu rechtfertigen? Gruss Konrad
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Der Rucksack ist das letzte Ausrüstungsteil was man sich kauft, nachdem die anderen Dinge alle stehen. Also erst einmal die anderen Dinge optimieren und dann den Sack suchen. Gruss Konrad
- 88 Antworten
-
- gear
- optimierung
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
MYOG Koch Set -- UL und ultra schnell ?
Konradsky antwortete auf Erbswurst's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mensch google doch erstmal. Gruss Konrad- 105 Antworten
-
- ananas dose
- tomatenmark dose
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Gefrorenes Zelt / Tarp / Riss im Material?
Konradsky antwortete auf Christian P.'s Thema in Ausrüstung
Wie schon geschrieben, reichen mir die 4,5% bei 1,1er Silpoly von Dutch. Klar bringt ein Flächenabspanner mehr, weil der ja negativ gezogen werden kann. Gruss Konrad