Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. @ Erbswurst: Hering (Zeltnagel) wurde und wird immer nur mit e geschrieben, sogar früher, also vor 1900. https://de.wikipedia.org/wiki/Hering_(Bauteil) martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Eine Passage dieses Beitrags wurde gelöscht. Bitte sachlich bleiben. Gruss Konrad
  2. Es sind oft die kleinen Dinge, wo man am meisten gewicht einsparen kann. Groundsheet, Löffel, Powerbank usw. gruss Konrad
  3. Auf dem Brocken ist es schön warm und der Schnee ist leider fast weg und statt dessen morastiger Sumpf. gruss Konrad
  4. Schon, nur mir viel zu groß. Wenn man am Abend schön gewärmt durch die Wohnung seinen warmen Topquilt schnappt, ist das draußen schlafen einfach herrlich. Desweiteren wird man auch nicht mehr von Grippe und Konsorten heimgesucht. Gruss Konrad
  5. Ich bin Nichtraucher und vegetarieren und habe ein mal in meinem Leben eine Zecke gehabt. Jeder Jeck ist anders! Gruss Konrad
  6. Es gibt sehr schöne Wege die man dort alleine gehen kann. Man muß ja nicht da laufen und übernachten wo die Endbirne ist. Gruss Konrad
  7. Ich finde den Stoff haptisch sehr ungenügend. Die Farbe ist auch typisch UL. Ich stehe da mehr auf gedeckte Farben wie auf dem Foto. Wenn mal Wasser in die Hängematte läuft, kann es nicht ablaufen. Mir schon mal passiert als es Katastrophenalarm gab. Ich hatte zu dem Zeitpunkt eine HM mit Hängemattenstoff. Das Wasser lief gut ab und ich konnte auf der Isomatte nächtigen. Im Bild ist im übrigen die 241g Hängematte, welche heute noch einmal leichtere Schnüre bekommen hat. man will sich ja nicht totschleppen. Heute Nacht wird wieder getestet. Gruss Konrad
  8. Bushcraft Germany das einzig Wahre!! gruss konrad
  9. Meine Matte wiegt 241g + 89g Baumgurte =330g. Ginge noch leichter. Ich finde, dass es für ein bequemes Liegen in der 90° HM einen Lange und breite Matte erfordert. Ohne Isomatte geht meiner Meinung nach in der 90° nichts, obwohl Luke von Hammocktent dies auch propagandiert. Eine schmale Matte macht die Schultern kalt, da diese den Außenstoff berühren. Wenn das bei -15° passiert, macht das keinen Spass. Da ich nun fast 60 Jahre bin und mir der Komfort sehr wichtig ( soll ja Spass machen) ist, fällt es mir schwer, auf der Erde mit der TAR zu nächtigen. Ich drehe mich die ganze Nacht und wache morgens gerädert auf. Warum soll ich mir so etwas antun? Wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut. Ich suchte nach etwas besserem und habe angefangen für mich etwas zu ändern und habe es gefunden. Gruss Konrad
  10. Ich verwende nur die Isomatten in L und W alles andere macht bei der 90° kein Spass. Entweder Zuhause und im Lager die Downmat 9LW und Synmat7LW oder auf Tour die TAR neoair Xtherm max LW. Ich schlafe auf der Seite ein und drehe mich nachts auf den Rücken. Die Angelschnur hat 205 Pfund, was 95kg entspricht. Leider geht der Link bei Ali nicht mehr. 500m für 13,50€ in grün. Das Tarp von Hammocktent mit den Türen habe ich in 30g Silpoly nachgebaut und benutze es im Winter bei Schnee. Als 3 Jahreszeiten Tarp habe ich aus 35g Silpoly ein 2x3,4 m welches an der Ridgeline 2m breit ist und am Ende jeweils 1,50m breit. Gruss Konrad
  11. Stimmt meine ist ohne Moskitonetz. Das erstaunlich ist, dass ich, seit ich in der Hängematte schlafe, kein Moskitonetz mehr brauche. Früher haben mich die Mücken auf dem Boden verrückt gemacht. Allerdings habe ich auf dem WHW auf dem Boden im Zelt schlafen müssen, weil keine Bäume da waren. Das hier ist meine Nr. 2. http://www.haengemattenforum.de/forum/ausrüstung/diy-myog/18523-meine-selbstgemachte-90°-matte Ist 285g schwer. Wenn man jetzt statt des Gurtbands, Schlaufen (-62g) macht und statt 1mm Kanirope Dyneema, Dyneema Angelschnur (-19g) nimmt, kann man sogar einen atmungsaktiven schwereren Stoff nehmen. Das Gewicht ist immer ohne Baumgurte. Meine wiegen sehr wenig und sind 89g leicht. Gruss Konrad
  12. Na ja, da du mich zitierst, kann ich sagen, dass meine fünfte 90° Hängematte nur noch 241g wiegt. Da geht also noch einiges. Alleine das 1mm Dyneema (45g)durch eine 1mm Dyneema Angelschnur zu ersetzen bringt 19g Vorteil. Allerding schwindet die Bruchlast von 7920kg auf 3800kg. Desweiteren ist meine 90° Hängematte weitaus bequemer , als wenn ich Bodenbrüter wäre. Das liegt aber auch daran, dass ich über ein Jahr gebraucht habe, die 40 Strippen der Aufhängung auf die optimale Position einzustellen. Wer zu früh aufhört, hat es halt unbequemer. Ich habe jetzt knapp 530 Nächte draußen am Stück in der 90° Hängematte verbracht und kann sagen, es gibt für mich kein besseres Schlafen. Gruss Konrad
  13. Wir haben vom Bushcraftforum mit mehrerern vom 28.-30. eine Tour rund Brocken vor. Andere sind am 30.+31. auf dem Brocken. Gruss Konrad
  14. Ich habe schon auf 19mm Eva 30 als auch Neo air xTherm geschlafen und für mich fühlte sich die neo air viel wärmer an. Gruss Konrad
  15. Konradsky

    Schnäppchen

    Bei Herrn google findet man nicht zu TLS. Gruss Konrad
  16. Sekundenkleber funktioniert bei Polyolefinen nicht. Gruss Konrad
  17. Sind an deinem Packsack keine Schultergurte dran? Gruss Konrad
  18. Ich wandere meine 15-25km. Mehr ist mir viel zu blöd. Auf der Erde schlafen ist nix für mich. Da hänge ich mich mit meiner 241g Hängematte und eine fette TAR Neo air xtherm in LW doch lieber auf. Komfortables schlafen steht bei mir über alles und das ist für mich auf Erde nicht so möglich. UL schaffe ich nicht ganz. Liegt aber auch daran, dass ich für den WC immer noch ein leichtes Messer und diverses Drahtzeugs nebst Nägeln und Strippen sowie eine Schwyziplane mitführe. Auch ein bis zwei Bierchen oder im Winter ein Literchen Glühwein darf bei mir nicht fehlen. Ich bin ja nicht auf der Flucht. Gruss Konrad
  19. Wie ich schon schrieb, sind die orginal prima warm, solange ich die nicht so fest binde und 1-2km laufen muss. Gruss Konrad
  20. Die Standard Innenstiefel ohne VBL. Gruss Konrad
  21. Also mit meinen Kamik will ich nicht mehr wie 1-2km laufen wollen. Wenn ich sie fest schnüre kann ich zwar besser laufen, bekomme aber im Stehen kalte Füße. Ich habe sie für ein festes Lager gekauft. Gruss Konrad
  22. Schlafsäcke, Topquilts und Underquilts mit Daunen haben 5% Zoll. Gruss Konrad
  23. Wenn ich mit Spiritus koche, tut sich der Inhalt von so einem verschmockten Topf schon schwerer heiß zu werden. Aber irgendwann ist das weg gebrannt. Gruss Konrad
  24. Die gibt es auch noch mit 5ml. Habe ich meine Fettcreme für den Winter drin und eine mit Propolis Salbe. Gruss Konrad
  25. Erbswurst ich kenne die Antwort jetzt schon. Den höchsten Steuersatz wirst du zahlen müssen. Manchmal muß man sich ein wenig besser auskennen als die Herrschaften hinterm Tresen. Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...