-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Es gibt in Fürth einen Adresse, wo man defekte TAR Matten hinschicken kann und diese werden im Sammeltransport nach Irland verschickt oder bei z.B. Delaminierung direkt dir wieder in neu zugeschickt. Hat keine 2 Wochen gedauert. Gruss Konrad
-
Pflanzenöl greift keine Kunststoffe an. Der Weichmacher in Dichtungen und Kunststoffen wandert ins Öl und dann werden die Materialien brüchig. Ich verwende von Feinkost Albrecht diese kleinen Flaschen fürs Flugzeug, welche es ab und an im Angebot zu kaufen gibt. Diese halten dauerhaft dicht und verspröden auch nicht. Reinigerflaschen(250ml Zitronensäure für Kaffeemaschinen) eignen sich auch sehr gut als Transportflasche für Öl oder auch Spiritus, da sie einen Kinderverschluß haben. Gruss Konrad
-
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Genau. Die Abspannungen in den Ecken werden ja sowieso schräg abgespannt, da sonst die Unterkante nicht gespannt wird. Gruss Konrad -
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn du die Trekkingstökkers als Stützen in die inneren Schlaufen steckst, brauchst du keine zusätzlichen Leinen und Heringe. Ist nur eine nette andere Art. Vor allem bei Regen sammelt sich oben auf der waagerechten Fläche nicht soviel Wasser. Wenn man es runterspannt, würde ich sowieso über die Außenecken ohne Stöckers gehen. Wenn ich zusätzliche Heringe brauche, schnitze ich mir die. Wenn ich im Wald hänge, ist da auch Holz. Gruss Konrad -
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Interessant die Befestigung nicht außen am Tarp zu machen, sondern ca ein Viertel eingerückt. Da könnte man dann seine Trekkingstöckers da reinstecken und es bilden sich zwangläufig die Türen. Mal schauen ob ich da auch noch vier Paracordschlaufen bei mir dranmache. 80 cm brei am Kopf und Fußteil reicht ja. Versuch macht kluch. Gruss Konrad -
Oh, so einen Jansport Tragegestellrucksack habe ich auch noch. Geiles Teil und 20kg tragen macht damit noch Spass. Allerdings wiegt er auch stolze 2,5kg mit Daypack Rucksack und Bauchtasche. Gruss Konrad
-
Ich hänge meine Lebensmittel immer zwischen 2 Bäumen. Das soll aber auf den Trekkingplätzen in der Pfalz auch nicht funktionieren. Da sind die Mäuse und Ratten wohl sehr geschickt. Gruss Konrad
-
Na ja die afrikanischen Mammis tragen unter anderen Wasserbehälter und ihre Kinder u.a. auch auf der Hüfte. Gruss Konrad, dem sein Außengestellrucksack immer noch Spass macht. So ein G4 geht ja garnicht.
-
17Kg Holz würde ich schon mit dem schleppen. Allerdings fehlt dazu, meiner Meinung nach, die untere Ablage. Das Ding ist halt aus 12mm Titanrohr Ich komme mit Gestellrucksäcken besser klar als mit den anderen. Liegt wahrscheinlich an meinem breiten Handwerkerkreuz und Stiernacken. Wenn ich dann noch Hörner hätte, könnte ich so manche Danis auf dieselben nehmen. Gruss Konrad
-
Beim Vargo ist der Beckengurt auch nur ca. 10cm in der Mitte befestigt. Mein Selbstgenähter à la HAL ist längs nicht so bequem bei 13kg Gesamtgewicht. Gruss Konrad
-
Ich habe den Ti-arc von Vargo und kann sagen, dass man da noch einiges abspecken könnte. Allerdings habe ich den gebraucht für 85€ incl. Porto gekauft. Neu hätte ich den auch nicht gekauft. Ist bisher mein Lieblingsrucksack. einfach geiles Teil und saubequem. Allein der Hüftgurt sitzt schon megagut. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Würde ich auch genau so machen. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Meine Heißschneiderspitze besteht aus Stahl und da ist nix verzinnt. Gut das die das nicht weiß. Gruss Konrad -
Genau und in L. Gruss Konrad
-
UL-Stativ gesucht, aber stabil
Konradsky antwortete auf Schwerlastregal's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Buche ist nix für draußen, weil es sich bei Feuchtigkeit verzieht udn sauschwer ist. Pappel ist leicht und auch stabil. Gruss Konrad -
Ich habe Gr. 45 und die Daunenbooties passen prima. Gruss Konrad
-
3x2m Flat Tarp - Richtung Firstnaht? Catcut?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mit einem S Biner. gruss Konrad -
Die Z lite ist sehr gut. Die kommt einem gegenüber einer Faltmatte als Himmelbett vor. Ich kenne einen, der schläft bei -14° auf soner Matte. Löcher hat die auch keine. Aber was willst du denn noch für 32€ erwarten? Du kannst ja beim packen die Burrito Methode machen. Ich liebe in meiner Hängematte den Komfort und habe deshalb eine TAR Xtherm neo air max. Weshalb sollte es ungemütlicher sein? Gruss Konrad
-
Erbswurst, wenn man keine Ahnung aht, soll man einfach mal die Fr ..... Hast du den Picogrill schon einmal benutzt? Hast du schon mal den E1 in D im Sommer gelaufen? Wenn nein, weshalb hälst du manchmal nicht einfach die Klappe. Lagerfeuer mache ich nur da, wo auch eine Feuerstelle ist. Gruss Konrad
-
Du scheinst nicht weit rumgekommen zu sein. Im Hochsommer sind sehr viel Wasserstellen versiegt. Pech gehabt. Auch Holz ist manchmal sehr schwierig. Aus diesem Grund habe ich bei Fernwanderungen den Picogrill als auch den Speedsterstove mit. Gruss Konrad
-
Früher hat man Nessel(Stoff aus Brennnessel) und Leinen gehabt. Beide Stoffe führen Feuchtigkeit gut ab. Baumwolle gab es erst viel später. Gruss Konrad
-
Ich nehme Gras oder Moos um den Topfinnen und außen sauber zu bekommen. Muß ich scheuern, suche ich Ackerschachtelhalm oder Sand. Gruss Konrad
-
Schwarz wird in der Wüste bis zu 85° heiß. Vielleicht ein dünnes weißes Verhüterli aus Baumwolle drüberziehen. Wüstenwanderer nehmen einen Wanderwagen für ihr Wasser. Gruss Konrad
-
Bei -10° als auch bei 0° könnten die Parameter locker reichen. Von daher passt es doch. Bei über 30° innerhalb und außerhalb des Bivis gibt es auch keine Taupunktunterschreitung. Von daher hast du vollkommen recht. Gruss Konrad