Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Konradsky

    Schnäppchen

    Normalerweise bekommst du das Geld erst, nachdem du nachweisen kannst (Sendungsnummer), dass der Verkäufer die Ware erhalten hat. Allerdings kann der Verkäufer das Geld auch so losschicken, wenn er die Ware nicht zurück haben will. Dann ist es keine Unterschlagung. Gruss Konrad
  2. Stimmt, nicht weit vom Anfangspunkt des WHW weg. Ist so ein Outdoortanteemmaladen. Netter Kerl und da bekommst du auch den Haarnetz. Gruss Konrad
  3. Hammockgear hat früher für ihre Topquilts Querkammern verwendet. Die ersten 3-4 Kammern waren morgens auf der Brust leer. Als ich sie anschrieb, meinten sie das könnte nicht sein. Dann habe ich dieselbe Menge Daunen welche verbaut war noch dazu bestellt und eingefüllt. Auch jetzt mit der doppelten Menge Daunen habe ich auf einem kleinen Stück keine Daunen. Die neuesten Topquilts haben bis zur Gürtellinie Längskammern und dann Querkammern. Ein Schelm wer böses denkt. Da ich noch einen Quilt für wärmere Nächte (-8°)brauchte, habe ich mich für den Locolibre mit Zick-Zack Kammern entschieden. Das Konzept passt prima und die Daune fällt nicht nach unten. Dazu ist der Bausch schöner. Gruss Konrad
  4. Ich glaube Etex hat 1,1mm und 1,3mm. Es stehen die Dicken mit dabei, zumindest früher. Gruss Konrad
  5. Etex hat zwei verschieden dicke Bänder. Die dünneren und leichteren rutschen halt. Den Fehler macht man nur einmal. Gruss Konrad
  6. Ich habe mir bei Ibäää eine Kamsnapszange gekauft und der Pilz wird auch nicht schön gleichmäßig gedrückt. Wenn ich sehe, wie schön der Pilz beim Locolibrequilt aussieht, werde ich schon neidisch. Ich vermute, es gibt unterschiedliche Zangen. Gruss Konrad
  7. Konradsky

    Dehydrierte Früchte

    Bananen aus dem Dörrofen sind labberig und man bekommt sie schwer zun kaufen. In der Regel werden Bananenscheiben frittiert obwohl sie sich getrocknete Bananenscheiben nennen dürfen. Deshalb brechen sie ja auch. Gruss Konrad
  8. Wenn man so etwas draußen macht finde ich das wesentlich besser. Allerdings habe ich mir so einen Adapter von Aliexpress gekauft und finde den nicht besonders gut. Besser ist es wenn man sich einen Schlauchadapter mit 2 Verschlußhähnen bei Ali holt. Dann kann man das m.M. nach wesentlich besser füllen als mit diesem Ding. Die Füllkartuschen bleiben dieselben. Gruss Konrad
  9. Konradsky

    Lunch

    Ich habe die in einem Zipbeutel. Sind erstaunlich stabil. Manchmal gibt es die auch bei Feinkost Albrecht im Angebot. Da die lange halten, habe ich eigentlich immer welche auf Vorrat. Gruss Konrad
  10. Leider sind sie nicht so dauerhaft. Lassen sich dafür aber sehr gut zumachen und es gibt 5 Größen und sind schön leicht. Gruss Konrad
  11. Was ich bei meinen Tarp gemacht habe, ist noch kleiner, leichter und teurer. Tarp worm von Dutch. http://shop.dendronaut-haengematten.de/produkt/tarp-worms/ Geht auch mit sehr dünner Leine. Demnächst kann man sie wieder, nebst leichten Tarp und Hängemattenstoffen aus Amiland, in einem neuen Shop wieder kaufen. Kann man sicherlich aus einem Stück ALU auch selber schnitzen. Gruss Konrad
  12. Konradsky

    Schnäppchen

    Und wenn man die Aanmailt, bekommt man außerhalb von Ibää zum selben Preis noch die großen Schneeteller dazu. Gruss Konrad
  13. Wie wäre es mit dieser Jacke? https://de.aliexpress.com/item/2015-Hot-fleece-hooded-jacket-mens-casual-jacket-for-hiking-and-camping-male-top-jacket-grey/32275880853.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.Y2XNCB Hat leider keine Außentaschen und wiegt 310g und ist recht dünn. Reicht aber. Gruss Konrad
  14. Schläuche zu den Kochern gibt es bei Aliexpress. Hab sie da schon mal gesehen, weiß nur nicht wo. Gruss Konrad
  15. Konradsky

    Schnäppchen

    Erst mal den Verkäufer anschreiben. Wenn der nicht einsichtig ist, Rücknahme aufmachen. Doof ist, dass man das Rückporto selber tragen muß. Sobald einen Rücknahme eröffnet ist, ist das Geld bei Paypal für ihn blockiert. Gruss Konrad
  16. Mit der Fußbox bis an die 0°C finde ich auch nicht so gut, da man wenn es wärmer ist, den Quilt aufmachen und als Decke nutzen kann. Ich hatte so einen mal ausprobiert und kam mit der Fußbox im Herbst auch nicht klar und deshalb habe ich mir den bei Locolibre mit Snaps bestellt. Allerdings stelle ich mir bei knackigen Minusgraden eine Fußbox als sehr angenehm vor. gruss Konrad
  17. Vielleicht wäre fürs Handy ein Noaks Beutel ratsamer. Gruss Konrad
  18. Statt des Cumulus Quilts kann ich dir Locolibre empfehlen. Ich habe den Ghost Pepper in Hydrodaune und liebe das Teil. http://www.locolibregear.com/gear.html#!/Down-Topquilts/c/16557530/offset=0&sort=normal Gruss Konrad
  19. Ich finde im Fußteil sind die Schnüre zu kurz und man die noch viel länger machen sollte. Habe das im übrigen mit der neuen Matte No. 5 gemacht. Ich liege eben nicht gerne wie eine Banane, Merkt man aber nur im Vergleich. Deshalb gibt es ja Hängemattentreffen. Desweiteren darf man meiner Meinung nach nicht über 1,70m sein, da sonst an Kopf und Fuß der Stoff der HM anliegt und im Winter den Loft des Schlasas zusammendrückt. Außerdem mag ich so etwas sowieso nicht gerne. Gruss Konrad
  20. Aber leider längst nicht so bequem. Gruss Konrad
  21. Die letzte Version ist mit Schlaufen (-62g) wie die Hammocktent und die Schnüre sind 1mm Dyneema Angelschnur. Nochmal 19g leichter als das Kanirope. Desweiteren ist sie einlagig und einen Hängemattenstoff von Dutch. Die Schnüre muss jeder für sich ausprobieren. Im Pobereich sind es 212cm lang und dann halbiert, am Kopfteil um die 226cm und am Fußteil 266cm. Am besten genug Länge lassen und seine eigene Einstellung finden. Jeder der Selbstmacher hat andere Schnurlängen. Wichtig ist, das man die Schnureinstellungen mit einer Synmat7 LW oder Therm a Rest Neo air LW macht, damit man erst einmal eine zusammenhängende Liegefläche hinbekommt. Moskitonetz brauche ich nicht mehr, seit ich nicht mehr auf dem Boden schlafe. Letztes Jahr haben mich die Viecher doch mal genervt, und ich habe mir ein Netz nur bis zum Gürtel gemacht. 150g schwer. Gruss Konrad
  22. Hier der Link. wenn du nicht so schwer wie ich (100kg) bist, kannste das Sylnylon weglassen. https://www.bushcraft-deutschland.de/thread/17265-selbstgenaehte-90°-haengematte/ gruss Konrad
  23. Konradsky

    Lunch

    https://www.edeka.de/de/produkte/bio-edeka-brotkoerbchen-10x50g Zu dem Käse oder der Thunfischpaste habe ich keinen Link. Gruss Konrad
  24. Man kann die 90° viel einfacher nähen. In die Kante ein Gurtband und mit dem Stoff umnähen. mehr ist das nicht. Die Kordeln sind ein wenig mehr Arbeit, aber da muß man nicht nähen. Gruss Konrad
  25. Oder hier: https://www.minibulldesign.com/productcart/pc/viewCategories.asp?idCategory=3 Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...