Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Mach und Berichte!! Gruss Konrad
  2. Zusammendrücken, Kordel durchstecken und loslassen. Durch zusammendrücken kann man den Tanka dann verstellen. Ich habe Kordelstärken von 0,8mm bis 5mm damit prima gehalten. Gruss Konrad
  3. Ich habe mit diesen gute Erfahrungen gemacht. Erzeugen schon mordsmäßigen Druck. http://www.extremtextil.de/catalog/Tanka-oval-ohne-Feder::212.html Gruss Konrad
  4. Etex hat 90g Silnylon mit die 96kg Durchstechfestigkeit. http://www.extremtextil.de/catalog/Nylon-silikonbeschichtet-90-g-qm-2-Wahl::471.html Das würde ich nehmen. Gruss Konrad
  5. Ich habe eine TAR Xtherm Neo air LW im oberen Bereich abgeschnitten, die 3 inneren Teile ein wenig zurückgeschnitten und bis auf ein kleines Stück mit dem Bügeleisen auf höchster Stufe wieder verschweißt. Zum Aufblasen stecke ich ein Pusteröhrchen ein und rolle sie dann wie mit einem Rollverschluß soweit ein, dass man ordentlich drauf liegen kann. Funktioniert. Da die Matte im Kopfbereich delaminiert war und das abgeschnittene Ventil als Foto TAR geschickt habe um eine neue Matte zu bekommen, hatte ich die Matte hier rumliegen. Gruss Konrad
  6. Oder einfach O-Ringe nehmen. Gibt es in allen Größen. Gruss Konrad
  7. Hier gibt es noch mehr Sachen von Dutch. http://www.makeyourgear.com/ gruss Konrad
  8. War Sommer 2016 dort und du bekommst längs des Weges alle 3 Typen von Gaskartuschen. Gruss Konrad
  9. Ich habe den in schwarz und da ist bei mir bei +8°C Schluss. Als Sommerschlafsack mit 590g ist der echt toll. Gruss Konrad
  10. Konradsky

    Neuer Rucksack

    Ich habe den Lightning60 auf der letzten großen Tour mir 16,5kg getragen und fand ihn recht angenehm. Mehr dürfte es für meine Begriffe aber nicht sein. Gruss Konrad
  11. Unmittelbar neben der Schattenmühle ist ein kleines Haus. Da wohnt die Oma. Kannst aber auch in der Schattenmühle fragen. Das gute ist, dass dieses Grundstück aus dem umliegenden Naturschutzgebiet ausgeklammert ist. Schöne Bäume zum Abhängen gibt da auch. Gruss Konrad
  12. Bin letztes Jahr von Lenzkirch über Schattenmühle bis zrur Wutachmühle gelaufen. Das Stück Lenzkirch Schattenmühle kann man sich m.M. sparen, aber Schattenmühle Wutachmühle ist traumhaft schön. An der Schattenmühle kann man schön beim der Oma..... (Namen vergessen) nach Rücksprache und 2€ im Garten direkt an der Wutach schlafen. Morgens kann man, wenn man will, gepflegt in der Schattenmühle frühstücken. Gruss Konrad
  13. Konradsky

    Deo-Spray

    Hallo, was auch eine sehr gute Möglichkeit ist, sich Dr. Bronners 18 in 1 zu besorgen. http://www.ebay.de/itm/Dr-Bronners-18-IN-1-Naturseife-Produktsortiment-alle-Grosen-/262872361692?var=&hash=item3d3469eadc:m:mfcyDUXFxJhquY5EDplMN7Q Da hat man dann Geschirrspülmittel, Schampoo, Seife und pur eben auch Deo sowie 14 weitere Anwendungen, Wobei als Zahnputzmittel muss nicht sein. Als Seife und Deo in Zitrus funktioniert es schon mal. Ach ja, 100% Öko ist es auch noch. Gruss Konrad
  14. Hallo, wenn man sich ein 40mm dickes und 400mm langes Abwasserrohr kauft, kann man die Daunen sehr schön im Sack reinstopfen mit 2 Fingern unten reinstopfen und auf der Feinwaage wiegen. Das macht überhaupt keine Sauerei. Dann das Rohr tief in die Kammer stecken und mit einem Kolben aus einem Stab mit aus Baumwolle gewickelten Ende aus der Röhre drücken. Dies habe ich im Wohnzimmer gemacht und keine Daune ist entwichen. Abgeschaut habe ich mir das in einem Hammockgearvideo. Gruss Konrad
  15. Hallo, ich schneide meine Stoffe auch mit einer 5€ Lötpistole. Habe unten drunter einen Blechstreifen liegen und oben eine Holzlatte als Lineal. Die Stoffe sind dadurch viel Ausreißsicherer. Gruss Konrad
  16. Hallo, was wichtig ist, dass die Kopfteilleinen rechts und links mindestens 1,5mal so lang sind wie die Hängematte breit ist. Ansonsten ist die Druckbelastung auf die Stöcke zu hoch. Gruss Konrad
  17. Hallo, ich habe den Stoff in hell-olive für eine 90° HM genommen. ich finde den persönlich sehr unangenehm. Stecke nur am Kopf und Fußende die Isomatte ein. Reißfast ist er, aber das braucht man bei einer BH nicht. Das wäre eher ein Thema für eine 90°. Gruss Konrad
  18. Hallo, beschichteter Stoff ist nicht allzu gut. Dadurch liegt man im eigenen Saft und klebt im Sommer an der Haut. Ein Fußteil ist unabdingbar. da man sonst aus der Matte im Schlaf rutscht. Ein Kopfteil habe ich nie gebraucht. Meine 90° Matte wiegt nur 247g und ist doppellagig. MAn findet auch viel leichter Bäume. Mehr dazu findet sich im Hängemattenforum. Gruss Konrad
  19. Hallo, ich bin da gerade mal auf Handyfinder gegangen. Alter, soviele Fremdworte über Betriebssystem, Bildschirme. usw. habe ich ja noch nie gehört. Ich wollte kein Technikstudium machen um das alles zu verstehen; ich wollte nur ein Smaatfon zum telefonieren! Also bin ich genauso schlau wie vorher. Gruss Konrad
  20. Hallo, letztes Jahr Anfang Oktober haben meine Liebste und ich 12 Tage Westweg gemacht. Mehrere Nächte hatten wir +1°. Es war überraschend kalt. Das meinten auch die Leute dort. Meine Liebste hatte einen etwas zu leichten Daunensack mit. Das passiert ihr in ein paar Wochen, wenn wir den Weg weiter gehen, nicht mehr. Tagsüber war es herrlich angenehm. Gruss Konrad
  21. Hallo, dendronaut bestätigt mir, daß die Esvo Stangen qualitativ schlechter sind. Gruss Konrad
  22. Hallo, woher weißt du, daß die Tatonka sich so stark durchbiegen sollen? Dendronaut verwendet diese Stangen als Spreize für Brückenhängematten und da kommt auf die Kopfteilstange auch mal an die 100-120kg Druck. Manche Stekkingstöcke sind da schon gebrochen, aber seine Tatonka noch nicht. Gruss Konrad
  23. Hallo, was ist denn mit den Tatonka Tarpstangen? Schön klein verpackbar da man sie ineinanderstecken kann. http://www.campz.de/outdoor-camping-ausruestung/zelt-zubehoer/zeltgestaenge/zeltstangen/tatonka.html Leider steht kein gewicht dabei. Kleines Packmaß mit 102cm von relags ist jetzt nicht so dolle. Gruss Konrad
  24. Konradsky

    Schnäppchen

    Hallo, in Amiland kann man besser auf den Black Friday (Freitag vor Halloween) hoffen. Im Hängemattenforum gibts dann oft Sammelbestellungen und gibts auch richtig Rabatte. Besonders wenn sich 2-3 Leute zusammen tun. Gruss Konrad
  25. Hallo, damit fügt man den Baum mehr Schaden zu. Einfach weiter tropfen lassen und damit kommen keine Bakterien und Pilze ins gesunde Holz. der Baum verschließt das selber. Oder einen kleinen Zweig abschneiden und dort die Flasche dranhängen. Schon zumindest den Baum und bringt oft mehr Flüssigkeit. Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...