-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Der Brennwert bei Bängzin liegt bei 44-53 MJ/kg und der von Spiritus bei 27 MJ/Kg. das wäre ja fast das doppelte. Aber mich überzeugt diese kleine Benzinflamme in dem Video nicht besonders. Gruss Konrad
-
Da mir auch immer die Zipper weggeflogen sind, habe ich mir die schön leichten Doppellocktüten von Ikea geleistet. Gibt es in 3 Größen.. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50342237/ gruss Konrad
-
Das kleinere Teil in Eiswasser stecken und das größere Teil mit dem Fön warm machen ist eine Chance. Regelmäßig ganz dünn mit Vaseline verhindert das starke klemmen. Passiert vor allem, wenn sie nass weggepackt werden. Am besten nach dem Regen oder Tour trocken machen. Mach und Berichte!! Gruss Konrad
-
Build Along: Climashield Apex quilt mit differentieller Füllung und Fussbox
Konradsky antwortete auf Ben's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die Dauenenjacke trage ich auch unter +5°. gruss Konrad- 24 Antworten
-
- quilt
- climashield
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Build Along: Climashield Apex quilt mit differentieller Füllung und Fussbox
Konradsky antwortete auf Ben's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
-5° Komfort finde ich mutig. habe einen DIY Topquilt in 133g Primaloft, der geht bis +5° Komfort. Gruss Konrad- 24 Antworten
-
- quilt
- climashield
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Isopropanol qualmt extrem, aber brennt. Gruss Konrad
-
Ich habe die auch und man kann den kleinen Deckel abhebeln udn nachher wieder drauf stecken. Gruss Konrad
-
Die Unterschiede sind ja fast nicht nachweisbar und da frage ich mich die ganze Zeit, wie solche starken Unterschiede in dem Cumulus Schüttelvideo entstehen können. Gruss Konrad
- 127 Antworten
-
- loft
- schlafsack
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einfach selber nähen. 241g ohne Baumgurte und 319g mit Baumgurten. Wenn dann warte bis August. da kommt die bessere Version raus. Gruss Konrad
-
Wofür so etwas mitschleppen wenn es davon im Wald ganz viele gibt? Die kommen ja auch daher. gruss Konrad
-
Einfach die Daune in ein Röhrchen mit 2 Fingern drücken und dann wieder mit einem Kolben in das Säckchen drücken. Von Hammockgear gab es da ein schönes Video. Finde es leider nicht. So habe ich meinen Topquilt von denen mit deren Hydrodaune ohne Sauerrei nachgefüllt. gruss Konrad
- 127 Antworten
-
- loft
- schlafsack
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für den Test. Viel Arbeit hast du dir gemacht. Man sieht, dass die Unterschiede sehr gering ist. Jetzt bin ich nur noch auf das 3 minütige Schütteln gespannt. Am Wochenende habe ich den Taiga "bewundern" dürfen. Das Ding ist zum Locolibre ja ein Witz. Von Loft kann man da im Vergleich überhaupt nicht sprechen. Von daher ist Cumulus für mich raus. Gruss Konrad
- 127 Antworten
-
- loft
- schlafsack
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Poncho ist nachweislich am WHW nicht besonders toll, da der Regen meistens waagerecht kommt. Rainkilt ist sehr gut, wenn man ihn denn benutzt. Gruss Konrad
-
Black Diamond Z-Poles Trekking-Stöcke klemmen
Konradsky antwortete auf bitblaster's Thema in Ausrüstung
Dann würde ich sie mit der Victorinox Säge auseinanderschneiden. gruss Konrad -
Black Diamond Z-Poles Trekking-Stöcke klemmen
Konradsky antwortete auf bitblaster's Thema in Ausrüstung
Der Essig löst dann das restliche ALU auf. Essig und ALU ist nicht so gut. Ich würde es nach wie vor mit Kälte udn Wärme versuchen. Gruss Konrad -
Black Diamond Z-Poles Trekking-Stöcke klemmen
Konradsky antwortete auf bitblaster's Thema in Ausrüstung
Den oberen Stock warm machen. Dann dehnt er sich aus und die Verschraubung ist leichter zu lösen. Parallel dazu den dünneren Stock in Eiswasser tauchen. Wenn es geregnet aht, muß ich auch schauen, dass ich meine Fizan auseinander nehmen udn trocknen, damit das böse ALU nicht oxidiert und sich bedingt dadurch die Verschraubungen nicht mehr lösen. Gruss Konrad -
Da man jetzt ja keine weiteren Tests mehr macht, gehe ich davon aus, dass das Cumulus Video wohl doch ein Fake ist. Schade, und ich wollte mir vielleicht den Taiga kaufen. Gruss Konrad
- 127 Antworten
-
- loft
- schlafsack
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Sehr leichtes 3x3 Tarp [No Cuben] [No MYOG]
Konradsky antwortete auf Perseus83's Thema in Ausrüstung
Sind richtig umgerechnet allerdings 27g. Da nehme ich für 6,50$ den Yard doch lieber 22g/m² Silnylon von Dutch. http://www.makeyourgear.com/fabrics/xenon-sil-.9/ Ich jedenfalls bin mit dem Material sehr zufrieden. Gruss Konrad -
Brauche Hilfe bei Tarp-Optimierung
Konradsky antwortete auf Marek's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wie schon geschrieben hält Silnet nur auf Silkonbeschichteten Stoffe und Seam Grip auf Polyurethan beschichtetet Stoffen. Ich würde mit einem Gummiband ein Stück Theraband um den Griff wickeln. Das rutscht dann nicht mehr. Ist aber deutlich schwerer als Seamgrip. Gruss Konrad -
Brauche Hilfe bei Tarp-Optimierung
Konradsky antwortete auf Marek's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was auch gut als Schlaufe geht ist Paracord. Dazu die Seele entfernen und flach mit engem Zickzack aufnähen. Schön leicht und sehr stabil. gruss Konrad -
Ich bin auch mit meinem kompletten Winterzeugs nach Mc Trek und Globi gegangen und habe mir den passenden Rucksack ausgesucht. Bei Globetrotter fand der Verkäufer das erstmal merkwürdig aber eigentlich ist das vernünftig, sagte er. Gruss Konrad
-
Gibt es denn jetzt noch weitere Ergebnisse oder war es das? gruss Konrad
- 127 Antworten
-
- loft
- schlafsack
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Wie schon geschrieben. Schau erst einmal was du an Zeugs dabei hast. Ich vermute einmal ganz vorsichtig, dass der Komfort bei diesen ganz leichten Rücksäcken mit deinem Zeugs nicht übereinstimmt und das ganze sehr unbequem ist. Bin seit Jahren meine Sachen am leichter machen und habe den Exped Lightning welcher 1140 g wiegt. Dieser Rucksack ist bis 24kg zugelassen und mit diesem Gewicht will ich den nie tragen wollen, weil unbequem. Aber mit meinen Bierchen, Wasser und Klamotten für eine 10 Tages Tour komme ich auf ca.16kg, wobei ich dann für 2-3 Tage Lebensmittel an Bord habe. Mit diesem Gewicht läßt sich der Lightning für mich noch gerade eben tragen. Gruss Konrad
- 14 Antworten
-
- rucksack
- ultraleicht
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe die Tillak Odin, welche aus einem adäquaten Stoff gefertigt wird. Nach 1 Std Regen ist der Anorak zwar bretthart gequollen, läßt aber doch Wasser durch. Ich trage sie im ganzen Jahr außer im Hochsommer und liebe das Ding. Ist eben sehr winddicht, aber bei Regen habe ich eine Regenjacke, da man das nasse Baumwollmaterial sehr schwer trocken bekommt. Gruss Konrad -
Hier mein mörderisch schwerer 1,5Ltr. Edelstahltopf aus einer Vorratsdose mit Acrylglasverschluss. Den nehme ich, wenn ich mit meiner Liebsten unterwegs bin. Vier Stück für 19,90€ http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Vorratsdose-4-er-Set-Vorratsbehalter-Frischhaltedose-Aufbewahrung-Dose-/171823627136?hash=item28017c7b80:g:tJsAAOSwKrhVel2x Es ist die Drittgrößte. Wie schon geschrieben mörderische 171g schwer und der Toaks Titandeckel (21g) ist eigentlich von meinem 1100er Topf, wenn ich alleine unterwegs bin. Gruss Konrad P.S.: ach ja, magnetisch ist der auch noch.