-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Gibt es schöne Videos. z.B. hier. https://www.youtube.com/watch?v=X_DsO_n4-nA Ich nehme lieber Epoxykleber mit langer offener Zeit. Gruss Konrad
-
BD Flex Tech Tips - Die Handgepäck Stockspitzen?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Wenn du kein Gurtband hast, dann nimmste halt ne z.B. Tarpkordel von 40cm Länge. Prinzip ist dasselbe. Der Löffel ist der Hebel. Gruss Konrad -
BD Flex Tech Tips - Die Handgepäck Stockspitzen?
Konradsky antwortete auf questor's Thema in Ausrüstung
Indem du einfach deinen Griff vom Löffel und dein Gurtband von den Schultergurten nimmst. So ähnlich wie dieses hier. https://www.sanpro.de/bandschluessel-gurtrohrzange?gclid=CjwKCAjwsMzzBRACEiwAx4lLG2AH7NMwRzaZgvj_J0PEV2C-kXJAZtBl7DbCQqUx9wE-tmZX1uoHKhoCEeIQAvD_BwE Gruss Konrad -
DIY Gürtel lockert sich beim Wandern
Konradsky antwortete auf droney's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe einen Klettgürtel aus Polyamid. Diesen muss ich mehrmals nachspannen, wenn ich geschwitzt habe. Vielleicht liegt es daran, dass mein Gürtel auch die Funktion eines Gürtels übernimmt und nicht nur Deko ist. Bei 1cm Lose rutscht die Bux. Bei Hängematten ist dies ja schon länger bekannt, dass man kein Nylon=Polyamid nehmen sollte. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Keine Ahnung in welchem FAden das war, aber hier ein Link. https://www.tagesschau.de/ausland/corona-schusswaffen-usa-101.html gruss Konrad -
DIY Gürtel lockert sich beim Wandern
Konradsky antwortete auf droney's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich nehme nur noch Polyester. Polyamid dehnt sich bei Feuchtigkeit. Habe keine Lust dass mir während des Wanderns die Buxe rutscht, wenn es den Berg hoch geht. gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Klar kann man den niedriger bauen. Brennt halt nicht so lange, da weniger Volumen für Spiritus drin ist. Dann eher eine normale Dose für so etwas nehmen. Wollte so etwas mal in 25mm Höhe bauen um im Winter den Storming Stove zu ersetzen. Gruss Konrad -
DIY Gürtel lockert sich beim Wandern
Konradsky antwortete auf droney's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Etex hat unterschiedliche Gurtstärken. Das Dünnere rutscht bei diversen Schnallen oft durch. Ich nehme nur noch die dickere Version und habe dann Ruhe. Ich verwende auch einen leichten Klettgurt als Gürtel. Sehr angenehm zu tragen. Gruss Konrad -
In den 70er des vorigen Jahrhunderts haben ich unfreiwillig (segeln im Trapez) literweise Rheinwasser getrunken. Montuzumas Rache habe ich nie gehabt. Aber vielleicht war der Rhein aufgrund der damaligen extrem vielen Schadstoffe frei von Colibakterien. Man sagte damals, dass man einen Film im Rhein entwickeln konnte, so verseucht sei er. Heute schwimmen ja schon wieder Fische darin. Gruss Konrad
-
In der im obigen Link gekauften Plane sind Verstärkungen und sehr solide Ösen angebracht. Da meins dauerhaft aufgespannt ist, reichen bei den 2x3m die 8 Ösen vollkommen aus. Ist aber erst seit zwei Wochen aufgespannt. Wenn ich es unterwegs nutzen würde, wären 4 weitere Ösen sehr schön. Gruss Konrad
-
So ein Tarp (2x3m) habe ich mir letztens für meinen Dauerschlafplatz gekauft, weil mein Tyvek mit PE Folie unten drunter nach 4 Jahren sich kompostiert hatte. Das Tarp macht einen richtig guten Eindruck. Wasserdicht ist es auch, sogar die Mittelnaht ist getapt. Gruss Konrad
-
Einfach ein Stöckchen schnitzen und in die Fugen der Bretter stecken. Dann kannste da deine Leine festmachen. Gruss Konrad
-
Ich mache statt Italien zu Ostern den Donau Zollernalb Weg. Der Via Francigena ist erst wieder im Herbst ab Fidenza dran. Hoffentlich kann man dann schon wieder nach I reisen. Gruss Konrad
-
Guckst du! https://www.amazon.de/freigeist-Trinkflasche-Sportflasche-Auslaufsichere-Outdoorflasche/dp/B07P7HCX91/ref=sr_1_10?adgrpid=70582238825&dchild=1&gclid=CjwKCAiA44LzBRB-EiwA-jJipH_USUE6uz--s9UrVOsbfdEvAl5tBoMyXWlagEyqTKG3GvtPf9qW-xoC6DoQAvD_BwE&hvadid=352849723157&hvdev=c&hvlocphy=9044744&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=16612666975748476524&hvtargid=aud-837275345191%3Akwd-299744973499&hydadcr=25204_1766978&keywords=stanley+flasche&qid=1583399165&sr=8-10 gruss Konrad
-
Milbendichter Stoff für Quilt gesucht
Konradsky antwortete auf JonasGo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei Milbendichtem Stoff soll verhindert werden, dass Milben diesen durchdringen können. Also bei Bettdecken/Laken in dieselbe eindringen. Ob der Kot da durch kann/soll, kann ich dir nicht sagen. Gruss Konrad- 9 Antworten
-
- milbendicht
- hausstaub
- (und 4 weitere)
-
Da ich beide Wege gelaufen bin, wünsche ich dir einen guten Weg. Mein Tipp: nimm den Camino Portugues. Tolle Menschen dort. Vor allem wenn du nicht so ganz fit bist, ist der Camino Frances schon ganz schön anstrengend. Gruss Konrad
-
Milbendichter Stoff für Quilt gesucht
Konradsky antwortete auf JonasGo's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn ein Stoff Daunendicht ist, müßte er auch Milbendicht sein. Die Milbendichte Stoffe die ich kenne, sind längs nicht so dicht gewebt als die Daunendichten Stoffe. Gruss Konrad- 9 Antworten
-
- milbendicht
- hausstaub
- (und 4 weitere)
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
hier der Lnik zu der Beschreibung. gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Meinst du die elektrische Pumpe? Meine Liebste hat die Mx Matte und dann braucht die Pumpe viel Batterien. 2AAA Batterien für ca. 10mal aufpumpen. Ich nehme lieber den 120Ltr. Müllsack und mach zwei mal den Sack voll. Ansonsten nehm ich den als Quiltliner. Gruss Konrad -
Seit fast 1300 Tagen schlafe ich draußen in der Hängematte. Ich käme bei den wenigen Bäumen auf dem PCT nie auf die Idee eine Hängematte mitzunehmen. Wiegt doch nur. Hängematte und Isomatte ist auch keine sehr glückliche Kombination. Der Typ von Hammocktent soll mit einer Exped Matte den PCT gemacht haben. Kann ich mir fast nicht vorstellen, weil die Exped Matte sauschwer ist. gruss Konrad
-
Mich würde auch interessieren, welche Foliendicke für einen Cone von HS Folien verwendet werden sollte. Sollte nicht zu flatterig sein. Gruss Konrad
-
Man kann auch einfach, wenn man einen Vakuumierer hat, das Öl in kleine Portionen abfüllen. Darf man halt nur verschweißen und nicht vakuumieren. Ist zwar auch massig Müll. Aber halt selbstgemachter. Gruss Konrad
-
Für AA Akkus oder BAtterien gibt es Aufbewahrungssteckdinger bei Globi. Gruss Konrad
-
Sicherer ist es, den Waschzettel vorher mal zu lesen. Gut als UL ist das schwierig, da der ja rausgetrennt wurde. Dann vielleicht anderweitig die Daten von den Klamotten sichern. Wolle die in der Waschmascine gewaschen werden darf, ist mit dem Waschmaschinensymbol gekennzeichnet. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe aus dem Stoff eine 90° Hängematte genäht und die ist nach ca. 40 Nächten gerissen. Als doppellagige Gathered End Matte mag das bestimmt gehen. Einlagig ist der Stoff nicht stabil genug. Dann lieber die Fallschirmseide von Etex nehmen, die hält. gruss Konrad