Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Der Thunfisch wird in der Dose nur Handwarm. Einfach mal selber probieren, bevor man so einen Spruch raushaut. Mach und Berichte!! pflege ich zu sagen. Gruss Konrad
  2. WD40 ist der letzte Dreck, aber das Marketing ist fantastisch. Es besteht fast nur aus Benzin. Ballistol wäre viel besser. In der Regel muss nur das Gewindeleicht, welches den Konus hält mit einem Tropfen Motoröl geölt werden. Auch sollte man beim Tarpaufbauen und Regen den Stock nicht mit der Spitze nach oben verwenden, da Wasser in den Stock läuft und das Alu zum Blühen bringt. Gruss Konrad
  3. Na ja cico, bei Schuhen erfüllt die Membrane nur die Funktion, Wasser nicht von außen nach innen gelangen zu lassen. Die Atmungsaktivität funktioniert aufgrund der nicht vorhandenen Luft, die für den Wasserdampf maßgeblich ist, nicht. Gruss Konrad
  4. Die Gaskartuschen sind aus Eisen/Stahl. Wenn die rostrote Verfärbungen mit Feuchtigkeit machen, nennt man das Rost, oder auch Eisenoxid. Also unbedenklich. Gruss Konrad
  5. Konradsky

    Komoot-app

    Deshalb plane ich eine lange Tour immer 50km weise, so kann man den Masstab 1:25000 verwenden. Ich habe mir von einem Freund eine 950km lange GPX Route in 19 Teilstücke zerlegen lassen, die dann einzeln auch wieder im Massstab 1:25000 ausgedruckt werden können. Gruss Konrad
  6. Ich hatte geschrieben, dass Demizax nicht gewaschen werden muss. Imprägniert werden sollte die wie jede andere Jacke. Gruss Konrad
  7. Wichtig ist, dass Regenjacken regelmäßig gewaschen und auch imprägniert werden sollten. Das gilt vor allem für Goretexjacken. Ansonsten sind sie nicht mehr dicht. Nur mit guter Imprägnierung funktioniert die Membrane. Gruss Konrad
  8. Eisen ist ein wichtiges Spurenelement, was der Körper gut brauchen kann. Gruss Konrad
  9. Ist klar. Genauso wie bei Round up. Das ist auch total unbedenklich, oder Holzschutzmittel. In Gegenden die Malariagebiet oder ähnliches haben, würde ich das Zeugs da und dort auch nehmen, aber in unseren Breitengraden? Gruss Konrad
  10. Allerspätestens dann würde ich mir echt Gedanken machen, was das Sauzeugs denn mit meinem Körper macht. Harmlos ist anders. ich für mich akzeptiere lieber ein paar Stiche. Gruss Konrad
  11. I Ich z. B. bin selber Ebay Verkäufer. Ein Kunde hat eine schlechte Bewertung gemacht weil eine Fehlbedienung seinerseits vorlag. Nun habe ich 96,5% Zufriedenheitsrate für ein Jahr. Ich schaue mir die Bewertungen der Verkäufer an und urteile dann. Da bin ich bisher prima mit gefahren. Gruss Konrad
  12. Ich hätte nicht gedacht, dass man so weit im Süden von Schweden so nette Fleckchen findet. Gruss Konrad
  13. @TappsiTörtel Hab noch 0,9mm Edelstahldraht. Sag Bescheid, wenn du was brauchst. Gruss Konrad
  14. Ich habe ein Locheisen verwendet. Unter dem edlen SStahl noche ine feste starke Pappe. Dann mit einem herzhaften Schlag gestanzt. Gruss Konrad
  15. Hast du ein Schnittmuster? Wie dichtest du die Nähte? Gruss Konrad
  16. Dies stimmt nicht so ganz. Die schweren Karabiner als auch die schweren Baumgurte sind durch gute und wesentlich leichtere Materialien zu ersetzen. Das deckt dann auch die Garantie ab. Leider aber dann ein wenig teurer. Gruss Konrad
  17. Ganz schön schwer so ne Crosshammock. Gruss Konrad
  18. Na ja, bei einer 90° Matte, welche vermutlich einen ähnlichen Liegekomfort hat, ist man bei ca. 1000g incl. allem. Gruss Konrad
  19. Der Simmerring von Speedster ist nicht sehr gut. Wenn ordentlich Hitze unterm Pott ist, brennt es trotz Simmerring mit der gleichen Stärke weiter, weil der Alkohol kocht. Ich nehme, je nach Brennintensität zwei bis drei Münzen. Das klappt prima. Man spart sich dann die Haarklemme. Gruss Konrad
  20. Der Fleecekocher von Norman wird noch von einem anderen in GB sogar etwas aufwändiger gebaut. Komme aber nicht auf den Namen. Gruss Konrad
  21. Ich benutze gerade im Winter bei Minustemperaturen gerne ein Jet Flame Feuerzeug. Da spart man sich das Hölzchen zum Anzünden. So ähnlich: https://www.ebay.de/itm/original-CFH-TURBO-MINI-Sturmfeuerzeug-Brenner-Jet-Flame-Feuerzeug-Nachfullgas/174292281545?hash=item2894a128c9:g:EfkAAOSwcK5eyQTK Beim Stormin Fleecebrenner kann man mit diesem Feuerzeug schön den Boden erwärmen, wenn es bei -10° mit Spiritus etwas schwerer anzuzünden geht. Ist allerdings sauschwer. Gruss Konrad
  22. Storming Stove hat auch schöne Cone Systeme, die nach Maß in Titan gefertigt werden und für Spiritus sind. 40g mehr und man dasselbe System als Holzvergaserkocher verwenden. Gruss Konrad
  23. Schau doch einfach mal auf der Karte nach, ob du durch Orte kommst. Dann kannste doch nach Wasser fragen. Gruss Konrad
  24. Und ob eine Zecke Borellien hat ist auch nicht sicher. Nicht jede Zecke hat sie. Und Nymphen haben sie auch nicht. Von denen hatte ich schon 3 Stk. Gruss Konrad.
×
×
  • Neu erstellen...