-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Genau deshalb nützen harte Zahlen nichts. Der eine sagt bei -10° , dass der Sack viel zu kalt ist, ein anderer sagt, dass der viel zu warm ist. Jeder muss sein Ding finden. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Also wenn dein Filter richtig trocken ist, also so ein richtig nach Sacki ausgeschlagen, dann sollte man von der dreckigen Seite durchpusten können. Wenn man jetzt Wasser gefiltert hat und das Filter noch im Wasser steht, sollte man von der schmutzigen Seite nicht durchpusten können. Wenn ja, bitte Filter zu mir schicken. Gruss Konrad -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Einen Sawyer Squeeze testet man ob er noch gut ist, wie einen Platypus Filter. Im trockenen Zustand darf man ihn durchpusten. im nassen Zustand nicht. Kann man ihn mit dem Mund im nassen Zustand durchpusten, ist er zu entsorgen, am besten zu mir. Gruss Konrad -
Wie repariere ich meinen Daunenquilt?
Konradsky antwortete auf Mittagsfrost's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das mit dem Leukoplast habe ich vor vielen Jahren an meiner ME Daunenjacke auch gemacht. Hält sehr gut und macht auch die Wama mit. Doof ist nur das rosa auf Stahlblauem Untergrund. Gruss Konrad- 8 Antworten
-
- diy
- daunenquilt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie repariere ich meinen Daunenquilt?
Konradsky antwortete auf Mittagsfrost's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe bei meinem Quilt das Repair Selbstklebeband von der EXPED Downmat genommen. Klebt wie verrückt. da löst sich nix. Gruss Konrad- 8 Antworten
-
- diy
- daunenquilt
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Konradsky antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
Da gibt es einen einfachen Trick. Schlasa in den Packsack stopfen und den Packsack unter Wasser drücken und dann den Schlafsack auspacken und er füllt sich prima mit Wasser. Gruss Konrad -
wo gibts ersatzteile für pfaff nähmaschinen?
Konradsky antwortete auf danobaja's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das ist das Teil was beim Gasgeben die stufenlose Geschwindigkeit macht. Potentiometer nennt sich das. Eine Leiterbahn auf der ein Krallengreifer läuft. Gruss Konrad -
Ich habe gar keine Mattenbefestigung. Nur um den Hals habe ich den zu. Wie ich schon schrieb, habe ich den Taiga bei -19° in Schweden in der 90° gehabt. Mir war warm. Das Rating stimmte für mich. Ich habe den Taiga mal von einem Foriker in der Normalausführung probiert und da pfiff es seitlich rein bei Seitenlage, deshalb habe ich mir den 22cm breiter machen lassen. Da der ja für normale GE Matten gemacht ist, muss der ja nicht so weit runter gehen. Und natürlich wie bei allen anderen Customquilts immer 100g Overfill, bei Standard. Der Loft ging ca. 20-25% in den ersten paar Wochen runter. Dann stand er. Für mich Goldrichtig. Ich benutze den aber nur, wenn es weit unter 0° ist, ansonsten ist der mir zu warm. Gruss Konrad
- 10 Antworten
-
- quilt
- hängematte
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe den Hängemattenquilt Taiga 480 von Cumulus in der 90° Matte. Habe ihn 22cm breiter bestellt, weil ich Seitenschläfer bin und breite Schultern habe. 160g mehr an Hydrodaune ist auch reingekommen. Bei -19° in Schweden war es in der 90° schön warm. Für dich dürfte es eine leichtere Version sein. Allerdings am Brocken bei nebeligen 0° war der Sack komplett nass nach einer Nacht. Die zweite Nacht war grenzwertig. Gruss Konrad
- 10 Antworten
-
- quilt
- hängematte
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Cumulus Schlafsack Standard Pertex® Quantum Material bei Tau/Nebel
Konradsky antwortete auf smajaja's Thema in Ausrüstung
WM verwendet keine BIO Daune. Nur BIO Daune wäre eine bessere Daune Von daher ist WM und Cumulus dasselbe. Beide kommen aus Massentierhaltung. Angeblich soll Valandre gestreichelte Daune aus der dritten oder vierten Mauser verkaufen, soll! Ich persönlich halte das für ein Werbeversprechen und Ammenmärchen. Gruss Konrad -
Ich habe meine von Storming Stove udn für einen anderen Topf einen aus 0,1mm Edelstahlfolie selber gemacht. Gruss Konrad
-
Wenn ich nicht schon soviel Pöttchen habe, würde ich zuschlagen. Ein Schnapperpreis. Gruss Konrad
-
Viel zu schwer gegen die 20g Speester stove. Gruss Konrad
-
Oder sich den schönen Kochcher mit dem Keramikfleece von Speester Stove kaufen. Wenn man fertig ist, auspusten und Deckel drauf drehen. Der Rest Sprit bleibt einfach drin. Dann spart man sich den Teller, weil verschütten ist nicht mehr. https://speedsterstoves.co.uk/alcohol/meths-burners/60ml-spll-proof-meths/alcohol-burrner.html Habe letztens noch zwei Stück von dem gekauft, bevor der Zoll kommt. Auch die 100ml Spiritusflaschen finde ich nice. Gruss Konrad
-
Komfortabler, leichter und großer Rucksack für schmerzempfindliche Frau
Konradsky antwortete auf Mia im Zelt's Thema in Ausrüstung
Die gibt es als Zubehör für umme 15€ zu kaufen. Ich finde die gut. Gruss Konrad -
Ich habe den Vargo Rucksack in der älteren Generation ja auch und da einen selbstgebauten 60-70Ltr. Sack drauf gemacht. Beim gebrauchten Kauf waren die Schweißnähte des Hüftblechs auch schon gebrochen. Habe ich mit Draht sehr gut fixen können. Nun ist eine Schweißnaht der oberen Stange des Hüftblechs zur Außenstange gebrochen. Habe es mit Ductape repariert. Ich mag den Rucksack auch gerne. Gruss Konrad
-
Dem ist nicht so. Kandierte Früchte sind gezuckert oder voll Zucker. Einfach mal aufs Etikett schauen. Da stehen alle Zutaten drauf. Meist die Frucht selber und oft Schwefel. Aber es gibt auch die anderen ohne Schwefel. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wasserdampf entsteht auch bei weit unter 100° Oder wie erklärst du dir, dass Wäsche auf der Wäscheleine trocknet? Oder Kondens im Schlafsack dein eigener Saft ist? Gruss Konrad -
Wenn du keine gelben Stoff hast, nimm doch schwarzen. Einen schönen großen Flicken schneiden und den dann kleben oder nähen. Was du nicht verstecken kannst, betone es, hab ich mal gelernt. Es gibt bei Etex so einen 90g Silnylon von beiden Seiten beschichtet. Irgendwas um die 36kg Weiterreißfestigkeit. Der wäre ideal. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Die Dinger von Platypus. Lebenslange Garantie. Habe letztens einen reklamiert und nach ein paar Tagen einen neuen geschickt bekommen. Gruss Konrad -
Das sind die Steinheringe. https://de.aliexpress.com/item/33028964015.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.6572360dydFdNO&algo_pvid=4edc8bb6-8529-469f-83cd-8ad9016c5194&algo_expid=4edc8bb6-8529-469f-83cd-8ad9016c5194-3&btsid=2100bdf116070110772106138e47ef&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Bekommst du beim besten Willen nicht krumm. Ob du sie allerdings wieder rausggezogen bekommst, ist eine andere Sache. Sind bei mir mal in Eis eingesetzt worden. Gruss Konrad
-
Das ist ein gutes Zeichen. Wenn man keinen Chlor mehr schmeckt, kann es sein, dass das Wasser nicht genug keimfrei gemacht wird, weil durch sautres Wasser die Chlorierung erhöht werden muss. Deshalb habe ich den Sawyer Squeeze, statt des Minis, da läßt man einfach mit Schwerkraft durchlaufen. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Vielleicht einfach einen Marlspiekerschlag um die Spitze machen. Wenn ich eine Schlaufe habe, gehen ich einfach durch die Schlaufe zum Boden. Gruss Konrad -
Emsa hat sehr gute isolierende Isolierflaschen. Hab ein paar davon. Auch Ikea soll recht gut sein. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Meistens komme ich um diese Jahreszeit erst um 9:30-10:00Uhr los und laufe bis ca. 16 Uhr. Will ja keine Meilen fressen, sondern schön wandern. Gruss Konrad