Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Echos SOS gibt es auch für Android. Finde ich gut und habe es auch aufm Handy. Nicht nur für mich, sondern auch für andere denen im Wald was passiert ist. Gruss Konrad
  2. Mehl als Antiklebemittel hat bei mir bei einem Rucksack und bei zwei Zelten funktioniert. Ist ja eine erschwindend geringe Menge von Mehl und man sieht da auch später nix mehr von. Gruss Konrad
  3. Ich kenne den Knoten als doppelten Fishermans Knot. das ist aber nur ein Teil des Knotens. Ich benutze lieber den normalen Fishermans Knot. Gruss Konrad
  4. Mittlerweile sollte sich sogar bei dir herumgesprochen haben, dass atmungsaktive Regenklamotten nicht funktionieren, und man besser billige Decathlon Regenjacken kaufen sollte. Gruss Konrad, der selber eine regulär teure 550€ teure Glittertind hat, und doch eher was nicht atmungsaktives nutzt.
  5. Ich habe einfach Mehl genommen. Gruss Konrad
  6. Da ist Powerbank aber sowas von ruckzuck voll. Gruss Konrad
  7. Ich schicke dir das als PM. Ist mir hier zu blöd. Gruss Konrad
  8. Meine Bergans Glittertind Jacke ist geklebt. Arcteryx klebt, glaube ich, auch. Gruss Konrad
  9. Also ich habe den Link beim letzten Mal so gemacht, wie man es machen sollte. Keine Ahnung was da falsch ist. Hier ist der Link nochmals https://de.aliexpress.com/item/4000548627264.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.2ce74c4dHcmcE9 Gruss Konrad
  10. Jau, das ist der Anzug den Tipple gepostet hat. Ich würde auch nur den von 3M nehmen. Andere Tyvek Anzüge funktionieren nicht. Das hatte ich schon ausprobiert. Gruss Konrad
  11. Der Einar hat einen interessanten VBL als Overall. Ist für die älteren Semester, zu denen ich langsam auch gehöre ganz praktisch. Funktioniert bei ihm gut. Werde ich mir in Zukunft auch kaufen. Gruss Konrad
  12. Vielleicht jetzt. Gruss Konrad
  13. Dem ist leider nicht so. Jedes Kompremieren schadet einem Daunensack. Bei Temperaturen weit unter 0°C sogar extrem. Je wenigern ein Schlafsack/Quilt kompremiert wird, umso besser. Gruss Konrad
  14. Dann einfach den Link anklicken. Dann gibt es Bilder. Gruss Konrad
  15. Ich habe den hier. Der ist so schön praktisch mit dem Ausgießerhenkel. https://de.aliexpress.com/item/4000548627264.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.2ce74c4dHcmcE9 Ist mein Liebster Topf. Gruss Konrad
  16. Na ja, Joe ist Biologe und das fühlt sich in diesem Fall für mich besser an als ein Chemiker. Wenn du für dich Erfolg hast, ist ja alles gut. Andere haben mit dem Pen keinen Erfolg. Gruss Konrad
  17. Joe Vogel kennt sich ja recht gut aus. Jedenfalls fand ich sein Wasserseminar sehr aufschlussreich. Was du da für dich machst, kann funktionieren oder eben auch nicht. Ist eben deine Einschätzung, wie du schreibst. Ich vertraue da lieber Fachleuten. Bei Wasser hört für mich das Rumexperementieren auf. Dafür habe ich zu viel Respekt vor Montezumas Rache. Gruss Konrad
  18. Laut Joe Vogel braucht eine UV Licht Keimfreimachung absolut reines Wasser ohne Partikel, da sich Viren sehr gerne an Partikel setzen. Bei chemischer Haltbarmachung ist dies nicht ganz so wichtig.. Gruss Konrad
  19. Langsam den Becher warm machen und dann im richtigen Augenblick die Kartusche in den Becher drücken. PP ist ja ein Thermoplast. Mach und Berichte!! Gruss Konrad
  20. Ich habe versucht, eine normale Gatherd End Matte straff zu spannen und sie so zu nutzen. Ist einfach nur doof. In der 90° Matte liegst du ja quer drin, was mit einer normalen Matte nicht machbar ist, weil viel zu schmal. Gruss Konrad
  21. Bei normalen Staubsaugern geht es erst durch den Motor und dann in den Beutel. Bei Tonnenstaubsaugern ist es anders herum. Na ja, ob man mit einem Staubsauger das Harz durchgesaugt bekommt, bezweifle ich. Ich hätte nach dm Harzen den Staubsauger angeschaltet, aber eben auch mit einer Falle für das Harz. Gruss Konrad
  22. Das mit dem Vakkumbeutel für Textilien ist eine gute Idee. So ein Staubsauger macht ca. 0,4bar Unterdruck. Das sollte reichen. Gruss Konrad
  23. Denk mit Hygienereiniger ohne Parfum bei DM Dan Chlorix geht auch, wenn ohne Parfum. hier der Link. Gruss Konrad
  24. Ich glaube nicht, dass die Luft komplett rausgeht. Leichtes Vakuum ist die Lösung. Gruss Konrad
  25. Wenn ich richtig gelesen habe, 3 Tropfen auf den Liter Wasser. Ich nehme 3 Tropfen Chlorbleiche ohne Parfum von DM 1 Ltr. für 1,99€. Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...