-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Camino de Portuguese im Januar 2022
Konradsky antwortete auf tiger_powers's Thema in Tourvorbereitung
Im Januar nicht, aber im Mai. Jedoch ist das Klima in Portugal das ganze Jahr sehr angenehm. Realtiv warme Winter und kühle Sommer. Dazu extrem nette Menschen und sehr preiswertes Essen. Wäre für mich ein Land fürs Alter. Gruss Konrad -
Der hier ist von einem Forenmitgrlied erfolgreich getestet worden. Gruss Konrad
- 19 Antworten
-
- vbl
- vapour-barrier-liner
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nimm trockenes Holz, dann hast du auch keinen Holzteer. Luft abriegeln sorgt auch für Kondensat. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kleben funzt nicht. Schweißen geht. Buchschraube durch und fertig. Gruss Konrad -
Das weiße Zeugs wird für Kachelöfen eingesetzt und ist Keramikwatte(Wolle). Kann man einfach mit der Schere schneiden. Metallfliegengitter rund ausschneiden und über den Deckel der Dose legen und dann die Dose in den Deckel stecken. Dann ist es vorgeformt und jetzt weiter biegen. Fertig. 0,05mm sind für meine Begriffe Mist. Viel zu dünn und frickelig. 0,1mm lässt sich super verarbeiten und da habe ich auch meinen Holzvergaser für den Cone draus gemacht. Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich habe seit fast einem Jahr ein cocoon Kissen mit diesem TPU Innenblase.Drei Blasen haben in dem einen Jahr Dauernutzung einen Defekt bekommen.Cocoon schickt mir dauern neue Blasen aus Österreich. Von der Bequemlichkeit ist das Kissen Top.Letztens kam eine Blase mit einem neuen Verschluss an. Vielleicht ist das besser. Ich habe in den Ecken des Cocoon Kissen eine Erbse und außen drum gewickelt das Shockcord. Hält prima. Ein Stein wäre ja viel zu schwer. Bei zwei Exped Kissen hatte ich Delaminiereungen. da hat sich Exped nichts angezogen. Gruss Konrad -
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schlaufe ins Gurtband nähen hält super. Das mit dem Apex wird im Winter saukalt. Ich ahbe mir einen alten Daunensack bei Ibää für 20€ gekauft und den zum Underquilt umgeändert. Gruss Konrad -
Der Erfinder und Macher Norman ist leider letztes Jahr gestorben. Also muss mann selber ran und was aus 0,1mm Edelstahl Federstahl bauen. Gruss Konrad
-
Shirt Hautfreundich und Nachhaltig / Fairtrade
Konradsky antwortete auf burarum's Thema in Ausrüstung
Palgero ist noch viel angenehmer als Icebreaker Merino zu tragen. Aus Merino und Braunalgen. Hach ist das herrlich angenehm zu tragen. Aus europäischer Produktion und ein deutsches Unternehmen. Nicht gerade billig, aber seinen Preis wert. Gruss Konrad -
Brennt nicht besonders toll mit Holz. Bekommt von außen zu wenig Luft und sobald der Topf drauf kommt, qualmt es nur noch. Was anderes ist es, wenn du ein großes Feuer machst, es runterbrennen lässt, bis nur noch Glut da ist. Dann schnell auf der Glut kochen. Ich bin wieder zu meinem selbstgebauten Storming Stove Holzvergaser zurück gekommen. Der brennt wesentlich besser. Gruss Konrad
-
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich mache, wenn es endgültig ist, drei halbe Schläge und ziehe die mit der Zange fest. bitte nicht zu früh die Leinen abschneiden. Bei mir hat es ein Jahr gedauert, bis ich die richtige Einstellung hatte. Gruss Konrad -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ganz grob kann man sagen, dass die ersten 10 Leinen vom Kopf an fast dieselbe Länge von ca. 110cm haben. Dann geht es zum Fussteil bis 1,40m Länge. Meine Leine fängt unten an, geht oben durch den kleinen 20mm Edelstahlring wieder runter. Eine Leine für 2 Aufhängungen. Als provisorischen Knoten hat sich ein halber Schlag und dann ein halber Schlag auf Slip bewährt. Leinen sollten immer 20bis 30cm länger gelassen werden. Die Belastung der Schnüre ist ja im Pobereich die grösste. Früher habe ich alle 10,5cm eine Schnur gemacht. Bei der letzten Matte im Juli habe ich im Kopfbereich ca.12cm Abstand, dann langsam kleiner werdend, im Pobereich für vier Leinen 4cm Abstand und der Abstand am Fussende wieder bis 16cm. Das hat sich bis jetzt gut bewährt. Gruss Konrad -
ich habe auch die Decathlon Überziehhandschuhe und zusätzlich noch ganz dünne Wollfleecehandschuhe von Decathlon. Decathlon haben im Winter eine Riesenauswahl an dünnen und dicken Handschuhen. Gruss Konrad
-
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schau mal nach Quilts oder Schlafsäcke nähen bei YT. Da gibt es einiges. Gruss Konrad -
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe einen Augspleiss gemacht. Wenn man sich mit Whoopie Slings und Dyneema auseinandersetzt ist Spleißen kein Problem mehr. Macht echt Spass . Ich habe zum Einziehen einen dünnen Blumendraht als Schlaufe gebogen. 700er Daune reicht vollkommen. Ein Wookie ist das nonplusultra. Gruss Konrad -
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich kann dir nur von Apex Underquilts abraten. Zu schwer und zu wenig Isolation. Spar noch ein wenig und nimm Daune, das sind Welten Unterschied. Ich habe meine Baumgurte aus 0,9m 25mm Polyester und dann 2,5m 2,5mm Dyneema gemacht. Gruss Konrad -
Quer- oder Längskammern für sehr warmen Schlafsack
Konradsky antwortete auf Rieke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe zwei Topquilts von namhaften Herstellern mit Querkammern gehabt. Morgens auf der Brust keine Daunen mehr, weil die alle zur Seite gerutscht sind. Daunen in die Mitte schütteln half nur ein paar Stunden. Einer der Hersteller hat nach meinem Kauf auf Längskammern umgestellt. Vorher erzählte er mir noch, das er nicht verstehen kann, weshalb ich da Probleme hätet. Ja nee, is klar, dumm gelaufen! Vor ein paar Jahren bin ich auf einen Topquilt mit Längskammern im Torsobereich von Cumulus gewechselt und nun ist Ruhe mit kalter Brust. Gruss Konrad -
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei einer Brückenhängematte geht das mit einer Isomatte sehr gut, anders als in einer Gathered End Matte. Zweilagig wäre dann allerdings besser. Dann kann man auch zweilagige Fallschirmseide nehmen. Aber unbedingt den Stoff mit einem Lötkolben zuschneiden, Mit Schere sind mir bei der Brückenhängematte alle Nähte an Kopf und Fussteil aufgedröselt. Gruss Konrad -
MYOG Hängematte + Under- und Overquilt für 2m 120kg
Konradsky antwortete auf Blaubarschbube's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Aus dem 66g Stoff habe ich letztens eine 90° Matte gemacht. Ist ein toller Stoff. War echt überrascht. Hatte sonst nur den 55g von Dutch, welcher aber deutlich schlechter ist. 1,5mm ist was dünn, nehm 2,5mm. Gruss Konrad -
Kupfer wird mit Hitze weich. Kann klappen, muss aber nicht. Am besten Machen und Berichten!! Gruss Konrad
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Konradsky antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Einfach ausprobieren und hier unbedingt berichten, oder wie ich zu sagen pflege: Mach und Berichte!! Gruss Konrad -
Rucksack mit austauschbaren Schulter- und Hüftgurten
Konradsky antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich habe sie an jedem Schultergurt aus zweimal 15mm gemacht. Am Hüftgurt je zweimal 25mm. Gruss Konrad -
Salz- oder Gewürzbehälter, flexibel, low budget
Konradsky antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ziplock geht bei mir nicht. Da setzt sich Zucker oder auch andere Pulversachen in den Ziplock und dann kann ich es nicht mehr dicht verschließen. gruss Konrad -
Salz- oder Gewürzbehälter, flexibel, low budget
Konradsky antwortete auf schwyzi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Kann auch nicht, weil heute bei den "gebräuchlichsten" Salzen eine Rieselhilfe untergemischt wird. Gruss Konrad -
Rucksack mit austauschbaren Schulter- und Hüftgurten
Konradsky antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Schau dir mal die Seite von Plünnenkreuzer an. Der hat bei seinen Ruckis auch abnehmbare Hüft und Schultergurte gemacht. hatte ich für meinen selbstgenähten auch umgesetzt. Gruss Konrad