-
Gesamte Inhalte
1.698 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Konradsky
-
Damit ist die Hängematte immer noch eine Wurstpelle. Gruss Konrad
-
Ich finde die regular zu schmal in der Hängematte. Im Hochsommer geht das sicher. Aber sonst kommen die Schultern an den Stoff und man kühlt aus. Dazu liegt man mit der 53cm Breite wie in einer Wurstpelle. Ich habe in meiner 90°, obwohl 63cm breite Matte noch zwei Pads auf Höhe der Schultern und Ellbogen und das, obwohl ich Seitenschläfer bin und das seit über 2000 Nächten in der Hängematte. Gruss Konrad
-
Im Mai wirst du auch Zelt und Isomatte dabei haben müssen, weil die Herbergen ausgebucht sein werden. So wie der Trend Richtung Spanien gerade abgeht.... Gruss Konrad
-
Wasserbehandlung - Tabletten als Backup und Ergänzung
Konradsky antwortete auf berghutze's Thema in Ausrüstung
Viren lagern sich an Partikel im Wasser an. Hast du die Partikel raus, ist eine große Virenlast schon wech. Wenn dein Wasser mit den Tabletten leicht nach Chlor schmeckt ist alles in Ordnung. Schmeckt man kein Chlor, könnte eine Unterdosierung der Fall sein. Dies würde zum Beispiel moorigem Wasser oder viel Laub im Wasser der Fall sein. Dann muss man die Tabletten überdosieren. Gruss Konrad -
Es ist Kribbelmückendicht. Zumindets für extrem kleinen kaum sichtbaren Kribbelmücken hier in D. Scheint das Summit Nano Mosquito Pyramid Net zu sein. Gruss Konrad
-
Ich hab mir von STS ein Moskitonetz ohne Boden gekauft und mit 86g schön leicht. Gibt es für eine oder zwei Personen und mit um die 30€ recht preiswert. Gruss Konrad
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
Konradsky antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn man Bambus oder auch Holz frittiert wird es viel schwerer.Bei Buche sogar so schwer, dass es nicht mehr schwimmt. Da wo vorher Luft war, ist jetzt Öl. Stabiler wird es durch das frittieren nicht. Gruss Konrad -
Fillpower / Cuin // Challenge Diskussionen
Konradsky antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Ausrüstung
Lesen kann ich noch. Du scheinbar nicht. Gruss Konrad -
Fillpower / Cuin // Challenge Diskussionen
Konradsky antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Ausrüstung
Wilbo schrieb, ist 900er Fillpower überhaupt möglich und ich schrieb, das das ca. 800 cuin sind. Wo ist jetzt das Problem? Ich weiß sehrwohl, dass die Amis gerne in Fillpower messen und hier in Europa cuin üblich ist. Gruss Konrad -
Fillpower / Cuin // Challenge Diskussionen
Konradsky antwortete auf Biker2Hiker's Thema in Ausrüstung
OT: 900Fp ist ca. 800 cuin. Also sicherlich möglich. Gruss Konrad -
Einfach einen 20-30cm 1/2 Zoll Wasserschlauch im Baumarkt für wenige Cent kaufen und in der Mitte knicken. Die beiden Schlauchenden dann in die jeweiligen Stöcke stecken. Gruss Konrad
-
Color Line hat von Kiel nach Oslo die Fahrten wegen C erstmal eingestellt. Ob ich/wir Mitte Februar in die Vidda komme, ist fraglich. Langsam kotzt mit C an. Gruss Konrad
-
Wintertouren Süd-West-Deutschland (u.a. Vogesenüberquerung)
Konradsky antwortete auf matzel's Thema in Tourvorbereitung
Ich war mal ein Wocheende Ende Februar in den Vogesen. Bei der Anreise kein Schnee, am nächsten morgen brauchte man Schneeschuhe. Gruss Konrad -
Daunenschlafsack trocken halten - Verrückte Idee?
Konradsky antwortete auf Enzian's Thema in Ausrüstung
500g hydrophobierte Daune. Gruss Konrad -
Daunenschlafsack trocken halten - Verrückte Idee?
Konradsky antwortete auf Enzian's Thema in Ausrüstung
Hier Sir Schwyzi, Sir. Die Reiskörner im Reis ziehen kein Wasser, sondern zertrümmern beim schütteln des Salzstreuers die Knubbel im Reis. Ich hatte in meiner 118tägigen Messreihe festgestellt, dass nur 50g Wasser im Topquilt dafür sorgen, dass dieser nur noch ein Lappen ohne Loft ist. Nur 50g! Gruss Konrad -
Sowas hier Gruss Konrad
-
Falls man einen Rollschneider hat, ist das ein geiles Gerät um so etwas zu schneiden. Cuttermesser sollte man sehr flach halten beim Schneiden. Gruss Konrad
-
Das Füllen mit der Hand mache ich schon lange nicht mehr. Ich habe in einem Video von Hammockgear gesehen, dass die die Daune in ein 30-40cm langes 40mm Abflussrohr (Gewicht ist bekannt), im Daunensack mit den Zeigerfingerspitzen unten befüllen, wiegen, das Rohr in die Kammer stecken und dann mit einem Kolben, also ein Rundholz was ein wenig kleiner vom Durchmesser ist, in die Kammer drücken. Hat den großen Vorteil, dass das keine Sauerrei gibt und es sehr schnell geht, und die Menge exakt ist. Gruss Konrad
-
Professioneller Reinigungsservice für (Daunen-)Schlafsack gesucht
Konradsky antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Yeti wäscht und füllt auch, da haben die Wäsche und 100g Nachfüllen 70€ incl. Porto gekostet. Gruss Konrad- 26 Antworten
-
- daunenwäsche
- schlafsackreinigung
- (und 5 weitere)
-
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ui, ganz schön schwer. Meine Heavy Duty Matte aus demselben Material ist dreilagig und einiges leichter. 30° darf man nicht machen, da kommt enorme Last auf die Ridgeline. Eine 90° Matte hängt man so auf, dass die Ridgeline ein klein wenig Spannung hat,wenn man in der Matte liegt. Also soll die Befestigung in etwa der Verlängerung der vielen 1mm Aufhängeleinen sein. Das hat den weiteren Vorteil, dass die Matte sich nicht mehr setzt, wenn man sich reinlegt. Gruss Konrad -
90 Grad Hängematten-Setup 2.0
Konradsky antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Prima, dass es geklappt hat. Die Hängematte baut man sehr tief auf, dann kann man die Matte zwischen die Beine ziehen und sich drauf setzten. Umgekehrt ist das aussteigen. Gruss Konrad -
Alternative zu Mont-Bell Plasma 1000 Daunenjacke
Konradsky antwortete auf ausreis(s)er's Thema in Ausrüstung
OT: OT: Also mein 200er Apex Topquilt reicht mir nur bis +10°C. Gruss Konrad -
Alternative zu Mont-Bell Plasma 1000 Daunenjacke
Konradsky antwortete auf ausreis(s)er's Thema in Ausrüstung
Keine Ahnung, aber mit der Jacke siehst du wie ein Michelin Männchen aus. Bilder vom letzten WE in der Schweiz auf 2400m. Gruss Konrad -
Alternative zu Mont-Bell Plasma 1000 Daunenjacke
Konradsky antwortete auf ausreis(s)er's Thema in Ausrüstung
Ich kann diese hier empfehlen. Herrlich warm und RDS Daune. War schon mal im Winter in Norwegen. Gruss Konrad -
Am Wochenende in 2400m Höhe in der Schweiz das MSR Hubba NX bei 90km/h Schneesturm mit 2 Schneeheringen aufgebaut. Hält und fliegt nicht wech. War spannend. Nie gedacht, dass so ein 3 Jahreszeiten Zelt das aushält. Gruss Konrad