Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Konradsky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.688
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Konradsky

  1. Korrosionschutzschichten ist auch Eloxieren, was kein Lack ist, sondern elektrolytisch geschieht. Da Titan auch einen Anteil Aluminium enthält, ist dies also möglich. Gruss Konrad
  2. Kann man. Das Teil heißt Petier Element. https://www.amazon.de/KIMILAR-Peltierelement-Peltier-TEC1-12706-Thermoelectric/dp/B00ITMJPCU/ref=asc_df_B00ITMJPCU/ Nachteil ist, dass die Gegenseite sehr kalt wird. Ich stelle mir gerade so ein Petier Shirt vor. Ht allerdings nichts mehr mit UL zu tun und man wird leicht mit einem Selbstmordattententäter verwechselt. Gruss Konrad
  3. Die Kometsachen von @questor gibt es ja in in Vanille, Griesbrei und Schoko. Einfach nur lecker. Leider gibt es die nur im Osten (60 cent) oder für richtig teures Geld bei Amazon. Gruss Konrad
  4. Konradsky

    Schnäppchen

    Ist ein schöner weicher Stoff. Habe daraus eine doppellagige Hängematte genäht. Leider ist sie gerissen. Das hat mir aber auch Treegirl, die den Stoff bei Ibää Kleinanzeigen verkauft, vorher gesagt. Aber er ist so schön weich... Er könnte als Quilt für Apex funktionieren. Gruss Konrad
  5. Ich habe ja nur die 100% Merino von Decathlon im Einsatz. Gibt ja auch Mischgewebe von denen. Mir ist es lieber, dass ich ein wenig nach Schaf rieche, als tagelang nach Puma. Letzten Herbst mal wieder auf Langstrecke ausprobiert. Nach einem Tag habe ich im Baumwollshirt gestunken wie ein Puma. Dann habe ich das Decathlon angezogen und es war die ganze Woche OK. Gruss Konrad
  6. Meine Icebreaker Socken und Ubuxe sind auch löchrig. Ich kaufe kein Icebreaker mehr. Decathlon 100% Merino geht bei mir nicht kaputt. Gruss Konrad
  7. Auf der Liste stehen, wenn ich das richtig lese nur Geflügelmäster-und Verarbeiter. Hersteller von Daunenartikeln findet man dort nicht. Fragt sich, wo Cumulus einkauft. Gruss Konrad
  8. Gemüse im Backofen bei 50° und Kochlöffel in die Türecke ca 7h. Fertige Nudelsoße braucht genauso lange. Reis und Nudeln gehen schnell. Gruss Konrad
  9. Bei -20° haben bei der letzten Schwedentour noch zwei mit Spiritus gekocht. Kleine trockene Kiefernnadel oder streichholzähnliches Holzstück in den Spirtus tauchen, dann anzünden und wieder in den Spiritus stecken hilft ungemein. Wenn es schlecht anbrennt, den Spiritus am Körper wärmen. Gruss Konrad
  10. Leider sind dort keine GPX für meinen Weg über den Viatransivanica dabei. Gruss Konrad
  11. Ich habe die Organisation via Mail vor 5 Tagen angeschrieben, aber die haben sich bisher noch nicht gemeldet. Ich habe die Anfrage auch in Outdoorseiten reingestellt und von dort habe ich gestern die GPX über den gesamten Weg zugeschickt bekommen. Nun muss ich mal schauen wie so die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser auf dem Weg ist. Gruss Konrad
  12. Hier ein Foto. Sind Neodym aus einer Festplatte. Man wirft ja nix wech. gruss Konrad
  13. Wenn du den Magnetlader mit zwei Neodym Streifenmagnete pimpst, kannst du zwei AA laden und das Ganze klebt so fest dran, dass du es kaum los bekommst. Aber jedersoll es so machen, wie es für ihn das Beste ist. Gruss Konrad
  14. Das waren damals die einzigen die man in Deutschland kaufen konnte. Die gibt es jetzt nur noch bei Ali. Der Magnetlader von Olight ist halt mit 27g für 2 AA Akkus schön leicht und nimmt sehr wenig Platz weg. Passt für eneloop genauso wie für CR123A, AA Lithium Accus und 18650er. Gruss Konrad
  15. Deshalb schrieb ich ja dass ich von Săcalul de Pădure bis VALEA CERNEI (ca. 420km) GPX Dateien suche. Diese sind in deiner Seite eben nicht vertreten. Gruss Konrad
  16. Hallo, Falls einer von euch den Via Transilvanica schon mal mit GPS gelaufen ist, oder weiß wo ich die GPX DAteien bekommen könnte,wäre ich an den GPX Dateien ab Săcalul de Pădure bis VALEA CERNEI interessiert. Leider habe ich dazu im Netz nichts gefunden. Vielen Dank und Gruss Konrad
  17. Ich habe ja die AA Lithium Ionen Akkus mit dem USB Anschluss schon seit einigen Jahren. Auch bei sehr großer Kälte benutzt. Leider leben von 10 Stk. nur noch 3Stk. die funktionieren. Kann aber sein, dass der Defekt am USB Anschluss zu suchen ist. Ich finde die Akkus super, wenn sie nicht so schnell kaputt gehen würden. Wenn meine 3 kaputt sind, werde ich mir die Kentil holen. Gruss Konrad
  18. Jo habe ich dann auch festgestellt, nachdem die vielen anderen Tipps von Outdooractiv ins Leere führten. Gruss Konrad
  19. Ich habe es selber herausgefunden. Dank outdooractiv gibt es sehr viele Möglichkeiten, aber nur eine funktioniert. Einfach Tour planen und dann kann man die GPX einfügen. Gruss Konrad
  20. Ich suche eine Möglichkeit, eine GPX Datei welche nicht bei outdooractiv erstellt wurde, zu importieren. Ich habe eine GPX Route in Rumänien und möchte die gerne bei outdooractiv importieren, damit ich die Tour auf dem GPS und Handy offline habe. Die Tour bei outdooractiv planen geht nicht, da das Wegenetz in Rumänien von OSM derart schlecht ist, so dass ich die GPX Route nehmen muss. Danke und Gruss Konrad
  21. Na ja ich habe gestern mit Globi Hamburg (Zentrale) telefoniert und da sagte man mir das. Scheint wohl eher so, dass die Linke nicht weiß, was die Rechte macht. Ich suche mir einen anderen Händler der Exped Reklamationen als Kundenservice macht. Doof wenn Exped auf solch eine Tour besteht. Gruss Konrad
  22. Das widerum stimmt auch nicht so ganz. Wenn man ein Kundenkonto hat, machen sie auch ohne Aufpreis die Rekla, auch wenn die Matte nicht von Ihnen ist. Die 25€ Aufwandsentschädigung verlangen sie, wie Tipple schrieb, nicht mehr. Allerdings muß die Matte dann ins Reklalager in Ludwigslust geschickt werden. Gruss Konrad
  23. Ich habe nicht von Olivenöl gesprochen, sondern von Pflanzenölen. Seit nunmehr 20 Jahren sind Pflanzenöle und HDPE mein Thema und ich kenne mich da sehr gut aus. Das Öl steht permant dort drin und ist dunkel gelagert. Da wird nichts gespült. Hat auch nix mit Trekking zu tun. Von daher glaube es einfach, dass HDPE versprödet. Gruss Konrad
  24. Dann weiß wohl mein HDPE nichts davon und wird hart und brüchig. Gruss Konrad
  25. hier noch einmal runtergeholt. Mir hat eine Tante sogar auf deutsch geantwortet. Gruss Konrad
×
×
  • Neu erstellen...