Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schrenz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von schrenz

  1. Nord und West stimmt sogar, wobei ich durch den Burgwald frei Schnauze gelaufen bin, ein tolles Gebiet da überraschend einsam, nach Süden kann man einiges in Richtung Vogelsberg unternehmen, allerdings sind die schönsten Wege, z.B. Vulkansteig erst weiter im Süden. Nach Osten will ich tatsächlich mal grob nach Eisenach latschen.
  2. Von Zuhause aus in alle vier Himmelsrichtungen eine Wochenendtour unternehmen ( Osten fehlt mir noch).
  3. Eventuell die Patagonia Nine Trails shorts, die einzige Laufhose die ich kenne, welche eine "normale" Taschenaufteilung hat, sprich zwei vorne und eine hinten links (alle mit RV). Ich finde sie mit 9 inch nur etwas lang, wenn also jemand was ähnliches kennt würde mich auch interessieren, Länge um 5 Zoll, also wie eine gängige Laufshorts, wäre ideal.
  4. Kurzer Nachtrag: Dass ein kleiner und schlanker Rucksack im Elbsandsteingebirge Gold wert ist war mir ja vorher klar, aber auch in der Bahn ermöglicht er ein wieselgleiches Bewegen zwischen den Mitreisenden und ihren kühlschrankgroßen Rollkoffern .
  5. schrenz

    Biwaksack

    Der Vollständigkeit halber: Den RAB hab ich und bin auch zufrieden damit, da er bisher der atmungsaktivste unter den wasserdichten ist die ich hatte. Ich bin allerdings günstig dran gekommen, zum vollen Preis würde ich eher zu einem leichteren aus einer der Custom Schmieden greifen. Für den von dir angedachten Zweck in einer Boofe würde eventuell, wenn der Felsüberhang groß genug ist, sogar ein ganz simpler Tyveksack reichen (MYOG Kostenrahmen ~20€).
  6. So, da im Augenblick ja saisonbedingt eh weniger los ist und ich mich im Zug nach Pirna langweile, will ich einfach mal dem gesamten Forum meinen Dank ausdrücken! Wieviel Spass ich am Wandern dazugewonnen hab lässt sich nur schwer in Worte fassen, vor ein paar Jahren erst stiller UH Mitleser hab ich mich zuerst etwas halbgar weiterentwickelt, aber immerhin wurden die Rucksackgewichte einstellig und irgendwie hab ich jetzt noch mehr Freude am Experimentieren entdeckt, jetzt steht für 5 Tage Elbsandsteingebirge ein Nigor Moyo neben mir (5-6 Kilo inkl. 2 Liter Wasser und Verpflegung ). Danke liebe Mit-ULiminaten Jens
  7. So, der gestrige Probeaufbau ist an meinem schnöden Dasein als Tarifsklaven gescheitert, heute passte es: Ich hab die line locks erstmal nur an den beiden zusätzlichen Abspannpunkten des Deschutes montiert und sie funktionieren wunderbar mit Dyneema/ Polyester 1.5mm Schnur von ExTex, man kann gut Zug drauf geben und sie trotzdem wieder gut lösen. Konstruktiv müssten eigentlich auch noch glattere oder dünnere Schnüre funktionieren, Dyneema pur hab ich leider nicht, evtl. probier ich mal noch 1.2mm Polyamid aus.
  8. Wenn man ausschließlich auf @khyal s kalten Kaffee setzt tut es halt auch PET, bei kochendem Wasser natürlich suboptimal, auch wenn der Effekt zumindest interessant ist .
  9. Mit diesem Thread hab ich mich entgültig entschlossen den Rest des Sommers " cold zu soaken" . Als Schüttelbecher bietet sich doch sowas wie eine Smoothieflasche an, liegen so um 30g, ich hab die sowieso meist als Schultergurtflasche dabei.
  10. @sven@dreampixel.de : Vielleicht mal so generell und durchweg positiv gemeint: Mach dir nicht zuviel Gedanken um Details, einfach los ziehen und alles auf dich zu kommen lassen funktioniert im Schwarzwald wunderbar, im deutschen Mittelgebirge im August hat noch niemand so schnell den Löffel abgegeben. Vieles von dem Skills- und Trappergeschwätz im Internet sollte man nicht allzu hoch bewerten, einfach mal ganz locker die ersten Outdoorerlebnisse angehen.
  11. Ich hab sie gestern bekommen und wenn ich es schaffe werden sie heute Nachmittag ans Deschutes dran getüdelt, bin selbst gespannt.
  12. Och, reicht doch solange man trocken bleibt .
  13. Ich bin mit der Kombi Biwaksack + Tarp immer glücklich gewesen in den Alpen, Bivy geht halt zur Not immer und überall, auch wenn die Nacht dann eventuell nicht sonderlich komfortabel wird, aber die Nacht erstmal zu überleben ist ja auch schon mal ganz nett. Auf Daunenjacke oder entsprechenden KuFa puffy würde ich auch nicht verzichten, eher auf eine richtige Fleecejacke und stattdessen nur einen leichten Pullover (hab in der Hinsicht den Montane Allez Hoodie lieb gewonnen), diese Zwischenlösung zu überspringen ist aber nicht jedermanns Sache.
  14. Naja, auf meiner Testtour hinsichtlich Coldsoaking (Soonwaldsteig) hatte ich schon das entsprechende Essen mit und kommt sicherlich auf die Gegend an, ich denke in Deutschland gibt es kaum eine Ecke mit mehr touristischer Infrastruktur als den Schwarzwald, vielleicht noch Teile des Voralpenlandes.
  15. Ganz offen, mir war das bisher auch immer ziehmlich wurscht und gerade im Schwarzwald gibt es außergewöhnlich viele Hütten, die sogar auf Übernachtung ausgelegt sind. Kocher lass ich derzeit aus o. g. Gründen allerdings auch komplett weg, Coldsoaking ist auch lecker und überall in Deutschland kann man bei Bedarf was Warmes essen.
  16. Also abseits der IT Technik, die so gar nicht meins ist , sollte man auch den gesunden Menschenverstand nicht völlig außer acht lassen, ich hab vor zwei Wochen auf dem Soonwaldsteig die Erfahrung gemacht, dass gut die Hälfte der Bäche aus den Karten schlichtweg derzeit nicht existent ist.
  17. Dann bleib ich besser Zuhause, da ist Sonnengarantie . Danke, das hilft mir aber schon mal weiter, Regenhose hätte ich nach Blick auf die Klimatabellen fast wegrationalisiert zugunsten einer Windhose.
  18. (Per PN haben wir uns ja schon ausgetauscht, da ich eine ähnliche, wenn auch leider kürzere Tour plane), noch als reine Ausrüstungsfrage: Bist du dir mit deiner Kleidung und der Isolierung Schlaf-setup sicher? Ich hab jetzt mal meine Route grob geplant und hab Schlafplätze über 2000m, irgendwie hab ich da etwas Hemmungen auf mein reines Sommer-Setup zu setzen . Mücken/ Sonnenschutz: Im Juni hab ich erstmals die Kombi von Antibrumm benutzt (Insektenschutz und Sonnencreme LSF 50 in einem) und die hat sich bewährt, LSF 50 gibt es blöderweise nur als Spray, hab das in eine kleine Plastikbuddel umgefüllt.
  19. In Läuferkreisen schwören viele auf Wrightsocks: https://www.wrightsock.de/ Sind auch mittlerweile meine Lieblingssocken beim Laufen, Wandern hab ich sie noch nicht benutzt, da ich nur KuFa Modelle hab und die mir nicht über mehrere Tage antun will . ( Ich hab aber auch generell unproblematische Füsse)
  20. Nach meinen ersten Coldsoaking Gehversuchen bin ich ganz begeistert und überlege mir für eine längere Tour im August dabei zu bleiben. Da es keine Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke gibt würde ich die bisherigen Kuskus und Chia Rezepte auch gerne etwas proteinlastiger gestalten. Hat jemand Ideen bzw. z.B. schon mal Beef Jerky rehydriert? Oder bekommt man da nur eine unappetitliche Gummimasse?
  21. Mea Culpa, das mit den identischen Schirmen hab ich heute im örtlichen Outdoorladen auch festgestellt (könnte schwören es irgendwo gelesen zu haben), auch dass beide Caps eher klein ausfallen, insgesamt keine Offenbarung. Das Modell von H.A.D. welches ich auf einer Messe auf hatte war um Längen besser, nur leider nirgends aufzutreiben.
  22. @questor : Oben ist die Run cap, bei der Trek ist der Schirm größer. Ohne Verstellmöglichkeit war mir zumindest die Run zu klein (Mützengröße 61/ 62). Ich hab noch den Vorgänger, da hat mich die Verstellung nicht gestört, allerdings löst sich nach etwa 2-3 Jahren der Neoprenschirm langsam auf, Waschmaschiene mag die Kappe eigentlich nicht, der ist bei der alten Version aber noch einfacher gemacht.
  23. Hallo zusammen, irgendwie hab ich mich in den Kleinen verguckt, falls jemand also noch einen rumliegen hat würde ich mich freuen.
  24. Wird hier vielleicht am ehesten gesehen: Hat einer der Marburger zufällig ein Gatewood Cape? Ich würde die ewige Frage, ob es für 1,90m reicht gerne mal vor Ort für mich beantworten.
  25. SMD hat die meisten Zelte wohl überarbeitet, laut deren Website wird das Skyscape ab Mitte Juli wieder versendet: https://www.sixmoondesigns.com/collections/tents/products/skyscape-trekker
×
×
  • Neu erstellen...