-
Gesamte Inhalte
9 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Impressionen von Touren
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Black Pack - noch ein Rucksack
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Impressionen von Touren
-
Perseus83 reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Ein allerletzter Rucksack
-
Nature-Base reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Mario294 reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Pip reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Dr.Matchbox reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Falke reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Magic reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
bördebube reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
ULgeher reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Mittagsfrost reagierte auf Beitrag im Thema:
Neoair xlite kürzen!?!?
-
Ich habe nach Recherchen im Netz gerade spontan meine TAR Trail Lite aus meinen UH Zeiten gekürzt. Ging erstaunlich gut. Zunächst habe ich die Matte auf die gewünschte Länge + 2 cm gekürzt. Dann kam das Innenleben zum Vorschein. Von dem Schaumstoff habe ich dann ca. 2 cm herausgepult. Die Reste des Schaumstoffs habe ich dann mit Schleifpapier vorsichtig abgerieben bis es dann so aussah wie hier: Dabei sollte man es aber nicht übertreiben. An einer Stelle hatte ich ein kleines Loch im Material. Zum Glück liegt es weit genug am Rand und ist daher nicht weiter schlimm. In diesem Zustand ließ sich die Matte mit einem Bügeleisen auf höchster Stufe recht gut verschweißen. Beim Verschweißen habe ich die Schweißnaht mit einem Holzbrett unterlegt, damit die Naht auch auf mittlerer Höhe der Matte liegt. Zwischen Bügeleisen/Matte und Matte/Holzbrett habe ich noch Backpapier gelegt. Hier dann die fertige Matte: Die Matte Hält soweit dicht. Werde die dann auf den nächsten Touren mal testen. Also falls jemand noch eine Matte irgendwo rum fliegen hat um mit dem Gedanken spielt: nur Mut! Das geht wirklich erstaunlich gut. Mit vorherigem Testen am unteren abgetrennten Stück habe ich vielleicht eine Stunde dafür benötigt.
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Schnäppchen
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
SL Polycryo Tarp
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Und noch ein Rucksack... UPDATE
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Quick & Dirty: Tarp
-
Efren reagierte auf Beitrag im Thema:
Impressionen von Touren
-
Hi AnnK, ich bin gerade über folgende Info gestolpert: das Refugio Coma d´en Vidal soll nun endlich fertig gestellt sein. Kurz vor Estellencs wäre das dann das südlichste Refugio und eine Alternative zur schon genannten privaten Unterkunft Ses Fontanelles. Da kann es nämlich schon einmal recht frisch werden nachts und die haben nur dünne Decken da. Ab wann das Refugio gebucht werden kann ist noch nicht bekannt. Da sollte sich aber in den nächsten Wochen etwas tun. LG Michael
-
Bei den Bergfreunden steht es zum Beispiel. Vor allem bei dem Preis von 43,99€ echt ein Schnäppchen!
-
Hallo zusammen, Ich bin Michael, 31 Jahre alt, und komme aus der Nähe von Hagen. Nach mehreren UH Touren in Deutschland, Schweden, Schottland und Mallorca hatte ich es irgendwann leid mit der Schlepperei. Vor allem in Schottland und Mallorca, wo ich einige Gipfel auslassen musste, weil ich einfach zu k.o. war. Ein Freund von mir hat mich dann auf das Forum hier aufmerksam gemacht. Anfangs hatte ich noch die berühmt berüchtigte "Schere" im Kopf aber mittlerweile habe ich einiges eingesehen und mein BW auf den letzten zwei Touren immerhin auf 5,5 kg reduzieren können. Vor allem der MYOG Bereich interessiert mich sehr. Ausrüstung perfekt an meine Bedürfnisse anpassen und dabei auch noch Geld sparen, genial! Und ich bin echt erstaunt über die handwerkliche Qualität vieler Projekte hier im Forum! Das lässt mich hoffen, dass ich auch etwas einigermaßen gescheites zustande bekomme. Bis jetzt habe ich mir einige Pot Cozys gebastelt, einen IKEA Quilt und mit Nähhilfe meiner Mutter einen IKEA HackPack. Nächstes Jahr möchte ich mir dann einen 3-Jahreszeiten Quilt nähen, einen Rucksack und vielleicht noch ein Shelter a la Solomid. Dabei wird bestimmt noch die ein oder andere Frage aufkommen. Ich freue mich auf euren Input und hoffe ich kann hier und da auch etwas zum Forum beitragen. LG Michael
-
Das erste Video, das ich über Long Distance Hiking gesehen habe: Andrew Skurka: Trekking the Wild North Vielleicht nicht UL aber doch recht leicht über die Pyrenäen via HRP: Walking The Pyrenees High Route
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Efren antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja gibt es noch: http://zenstoves.net/PotStands-Conical.htm#ConeStands Ziemlich weit unten -
Efren hat das Profilbild geändert
-
Ich habe mir bei der letzten Renovierung, bei der ich geholfen habe, ein paar Reste von einer Lärmschutzfolie gesichert. Die kommt normalerweise unters Laminat. Dürfte ein ähnliches Material sein wie es Andreas und Bieber beschrieben haben. Eine Seite Alu Beschichtung, andere Seite ca. 2mm dicker relativ fein poriger Schaum aus irgendeinem Kunststoff. Ich verarbeite es auch doppellagig und verklebe es mit Alu Klebeband.
- 22 Antworten