Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

patrick

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Witzig!
    patrick reagierte auf cafeconleche in Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...   
    wenn dir nach ein paar Jahren hier das alles gar nicht mehr so absurd vorkommt
     
  2. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf martinfarrent in Nitecore Tube pimp   
    Ein Stück Strohhalm und etwas Tape. Die Gummischnur ist von Hilleberg, um die billige Bastelei aufzuwerten.  

  3. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Mittagsfrost in Spirituskocher und weitere "Optionen"   
    Ich löchere meine Windschutzbasteleien gewöhnlich mit einem Bürolocher für Papier. Für einzelne Löcher mit größerem Abstand zum Rand nehme ich eine Ösenzange.
  4. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf snoopy_226k in Vorstellungsthread   
    ...auch mal kurz vorstellen:
    Ich bin nach von Google hierhergeschickt worden, als ich nach Solarlösungen für USB gesucht habe. Den 10-seitigen Faden habe ich vorwärts und rückwärts gelesen und werde jetzt auch an der Stelle umrüsten... und ein paar viele Gramm einsparen.
    Ich komme eigentlich eher aus der Fahrrad-Ecke und bin sonst auch im Rad-Forum unterwegs. Wir reisen typischerweise zu zweit, hatten in 2016 die Zeit unseres Lebens, als wir in 7 Monaten vom Nordkap nach Gibraltar auf dem Tandem (Pino Hase) geradelt sind.
    Ausrüstungserfahrungen haben wir da natürlich jede Menge gesammelt, sehr viel ist davon aber in die Wanderwelt nicht zu übertragen. Jeder eingefleischte Grammjäger in der UL-Wanderecke sollte jetzt stark sein oder weggucken: Unser Kampfgewicht auf dieser Radreise war in der Spitze bei knapp 250kg (28kg Rad, 9kg Anhänger, 70kg Radfahrer1, 60kg Radfahrer2, Gepäck, Futter, Wasser, Kamera, ...). Sogar Klappstühle (Helinox) waren dabei. Jetzt, wo wir gerne längere Wanderstrecken mit Zelt machen wollen müssen wir natürlich umrüsten und hier einige Diskussionsfäden plündern müssen.
    Ach ja: Wir wohnen im Südwesten der Republik, haben Träume von mehrmonatigen Wanderungen... nächstes Ziel ist, die Zeit für den gesamten Westweg im Schwarzwald diesen Sommer zu finden.
  5. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf dennisdraussen in 12 Overnighter im Jahr 2019   
    Ith-Hils-Weg mein vor der Haustür Weg

     



  6. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Wanderfisch in Maximiliansweg im Juni, Gepäck-Abwägungen   
    Hi Kay,
    mein bewährtes Regen-Setup ist inzwischen:
    88g Regenhut OR - sieht schei$e aus, aber does the trick. Auch als Sonnenschutz brauchbar.
    182g Regenjacke OR Helium II (mal billig auf ebay geschossen, komische Farbe, zu lange Ärmel, Herrenmodell aber egal)
    72g Regenkilt (Anfangs hatte ich eine Mülltüte mit Klett, inzwischen trage ich einen ÜLA - war ein Geschenk )
    Regenkilt statt Regenhose kann ich empfehlen. Die Schuhe/Füße werden eh nass, aber wenigstens klebt Dir das Material nicht an den Beinen.
    Ganz selten ist mal der light trek ultra von Euroschirm ohne Hülle - 175g - dabei.
    Viel Spaß bei Deiner weiteren Rechere.
  7. Gefällt mir!
    patrick hat eine Reaktion von Kay erhalten in Maximiliansweg im Juni, Gepäck-Abwägungen   
    Mein Regensetup besteht aus einer sehr dünnen Berghaus Schlupfjacke (85g) + Regenrock(50g) bzw Windhose(50g) und einer Basecap und ist nicht Berg-Erprobt. Für eine Regenhose schwitze ich zu sehr an den Beinen. In den Bergen war ich bisher nur auf Tagestouren unterwegs. Da brauchte ich gar keine Regenhose, weil ich abends meine Hose trocknen konnte.. Den Regenrock würde ich da aber an schwierigen Stellen immer ausziehen. (Allerdings würde ich mit Trailrunnern eh keine Kletterstellen im Berg gehen wenn es regnet.) 
    Stell Dich mit dem Minimus Smock mal ne Viertelstunde unter die Dusche. Der sollte da schon dicht sein.
     
     
  8. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Painhunter in 12 Overnighter im Jahr 2019   
    Ebenfalls der 3. ON dieses Wochenende. 
    Fränkische Schweiz! Absolut geil dort! 
    Es war der Hammer der Schlafplatz! 
     


    Das untere Bild zeigt... Die Schlafplatz Auswahl war enorm! Direkt neben einem LTE Mast! Passt! 
  9. Gefällt mir!
    patrick hat eine Reaktion von Kay erhalten in Maximiliansweg im Juni, Gepäck-Abwägungen   
    Hallo @Kay,
    ich würde auch gerne noch meinen Beitrag zur Erleichterung Deiner Packliste beitragen.
    Wenn ich mir anschaue was Du an Hosen dabei hast komme ich auf 4 Stück. 
    Shorts, Regenhose, Midlayer Tights & Schlaftights.
    Zusammen sind das 124g + 310g + 212g + 200g = 844g.
    Du sagst von Dir, dass Du sehr schnell warme Beine bekommt. Mein Vorschlag wäre es die Midlayer Tights wegzulassen und wenn es kalt wird gleich die Regenhose anzuziehen. -212g
    Dein Regensetup ist ziemlich schwer. Jacke, Hose, Handschuhe, Schirm
    476 + 310 + 97 + 413 = 1306g
    Lass die Regenhandschuhe weg oder suche Dir leichtere (z.B. OMM Kamleika Overmitt 24g) -97g bzw. -73g
    Der Schirm ist sehr schwer. Komfortabel aber sehr schwer. Es gibt Handsfee Lösungen für Schirme mit kurzem Stiel. Es gibt Schirme die wiegen um die 200g -200g
    Die Idee mit der Decathlon Jacke ist auch ganz schick 220g füe 69€ (-230g). Aber Deine Gore Jacke kannst Du bestimmt auch als Windbreaker anziehen ohne Dich totzuschwitzen.
    Wenn ich mir Deine Big 4 anschaue komme ich auf
    Rucksack 1500g
    Quilt     714g
    Isomatte  331g
    Zelt   ca 800g
    Alles super hier, bis auf den Rucksack. Da kannst Du locker 500g (z.B. ULA OHM, GG Gorilla, etc) - 800g (z.B. GG Kumo, Hyber Attila, etc) sparen. 
    Mit den Schuhen ist das so eine Sache. Auch wenn leichter prinzipiell besser ist. Nimm die Schuhe in denen Du gut laufen kannst. Grade mit Fußproblemen ist das doppelt wichtig. Wenn Du Dich in den Trailrunnern nicht wohl fühlst dann besser die schweren Schuhe. 
    Was noch?
    Kompass ist im handy mit drin, wenn Du den eh nur zur Orientierung und nicht zur Peilung mit dabei hast tut der auch. -55g
    Ich würde mein Handtuch als Schweisstuch verwenden und es regelmässig auswaschen. -22g
    Die Kamerahülle willst Du ja eh austauschen. -150g
    Regenhose weg -310g und durch eine Windhose ersetzen +60g (ist ja eh geplant) + Regenrock +60g = -190g
    Das macht dann zusammen: -212 -73 -200 -500 -55 -22 -150 -190 = -1400g
    Viele Grüße
    Patrick 
    P.S. Ich hab sehr leichtes Regenzeug und auch sonst wenig Ersatzklamotten dabei, so dass ich wieder ein Kissen (auch das STS UL Aero) eingepackt habe. 
  10. Gefällt mir!
    patrick hat eine Reaktion von truxx erhalten in Maximiliansweg im Juni, Gepäck-Abwägungen   
    Hallo @Kay,
    ich würde auch gerne noch meinen Beitrag zur Erleichterung Deiner Packliste beitragen.
    Wenn ich mir anschaue was Du an Hosen dabei hast komme ich auf 4 Stück. 
    Shorts, Regenhose, Midlayer Tights & Schlaftights.
    Zusammen sind das 124g + 310g + 212g + 200g = 844g.
    Du sagst von Dir, dass Du sehr schnell warme Beine bekommt. Mein Vorschlag wäre es die Midlayer Tights wegzulassen und wenn es kalt wird gleich die Regenhose anzuziehen. -212g
    Dein Regensetup ist ziemlich schwer. Jacke, Hose, Handschuhe, Schirm
    476 + 310 + 97 + 413 = 1306g
    Lass die Regenhandschuhe weg oder suche Dir leichtere (z.B. OMM Kamleika Overmitt 24g) -97g bzw. -73g
    Der Schirm ist sehr schwer. Komfortabel aber sehr schwer. Es gibt Handsfee Lösungen für Schirme mit kurzem Stiel. Es gibt Schirme die wiegen um die 200g -200g
    Die Idee mit der Decathlon Jacke ist auch ganz schick 220g füe 69€ (-230g). Aber Deine Gore Jacke kannst Du bestimmt auch als Windbreaker anziehen ohne Dich totzuschwitzen.
    Wenn ich mir Deine Big 4 anschaue komme ich auf
    Rucksack 1500g
    Quilt     714g
    Isomatte  331g
    Zelt   ca 800g
    Alles super hier, bis auf den Rucksack. Da kannst Du locker 500g (z.B. ULA OHM, GG Gorilla, etc) - 800g (z.B. GG Kumo, Hyber Attila, etc) sparen. 
    Mit den Schuhen ist das so eine Sache. Auch wenn leichter prinzipiell besser ist. Nimm die Schuhe in denen Du gut laufen kannst. Grade mit Fußproblemen ist das doppelt wichtig. Wenn Du Dich in den Trailrunnern nicht wohl fühlst dann besser die schweren Schuhe. 
    Was noch?
    Kompass ist im handy mit drin, wenn Du den eh nur zur Orientierung und nicht zur Peilung mit dabei hast tut der auch. -55g
    Ich würde mein Handtuch als Schweisstuch verwenden und es regelmässig auswaschen. -22g
    Die Kamerahülle willst Du ja eh austauschen. -150g
    Regenhose weg -310g und durch eine Windhose ersetzen +60g (ist ja eh geplant) + Regenrock +60g = -190g
    Das macht dann zusammen: -212 -73 -200 -500 -55 -22 -150 -190 = -1400g
    Viele Grüße
    Patrick 
    P.S. Ich hab sehr leichtes Regenzeug und auch sonst wenig Ersatzklamotten dabei, so dass ich wieder ein Kissen (auch das STS UL Aero) eingepackt habe. 
  11. Danke!
    patrick hat eine Reaktion von Rapapongi erhalten in Wasserbedarf Erfahrenswerte   
    Auquamira gibt es grade bei https://www.outdoormesser.de/Aquamira-Wasseraufbereitungstropfen + 4,90 Versandgebühr. 
     
  12. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Frucht in 12 Overnighter im Jahr 2019   
    Die carbonstange in die Tasse stellen..?! Oder ähnliches?
  13. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf derray in 12 Overnighter im Jahr 2019   
    Februar Nr. 2
    Überhaupt gar nicht ultraleicht, aber sehr sehr entspannt!

    Mehr Bilder hier!
    mfg
    der Ray
  14. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Konradsky in 12 Overnighter im Jahr 2019   
    Ich habe dieses Jahr 48 Overnighter hinter mir.
    Gesamt sind es jetzt 941 hintereinander.
    Einfach machen.
     
    Gruss
    Konrad
  15. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf sinje in Fernweh.. der Appalachian Trail ruft nach mir. Umsetzungsprobleme!   
    Hallooooo?!?!   
  16. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf J_P in Fernweh.. der Appalachian Trail ruft nach mir. Umsetzungsprobleme!   
    Ich sehe das etwas sachlicher:
    Du wirst den AT vermutlich nicht am Stück laufen können.
    Vlt. kannst du mit deiner Frau aushandeln, dass du ihn in evtl. 4 Teilstücke und Jahre aufteilst: quasi als Section Hike. Für einen Thru-Hike allerdings sehe ich schwarz, da du Familie hast.

    Bei familiären Verpflichtungen bleiben die ganz großen Fernwanderwege leider ein Traum!
     
  17. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf AlphaRay in [Suche] UL Rucksack ~ 70l   
    OT: Also ich bin aktuell bei 0° mit Futter für zwei Tage mit ~25 Litern unterwegs.  Vor über einem Jahr warens ca. 35 Liter für's selbe, da Quilt & Co. noch etwas größer.  
    In 70 Liter Rucksack könnte ich theoretisch selbst komplett rein passen, wenn ich mir meinen 45er anschaue   
  18. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf J_P in Hyperleichtes Kocherkreuz für Spiritusbrenner   
    Irgendwie scheint bei mir momentan Bastelzeit zu sein:

    Da ich als Alternative zu meinem MYOG-Alu-Cone für meine MYOG-Doppelwandbrenner noch ein sehr leichtes Kocherkreuz haben wollte, um dies eventuell mit der Toaks Titanfolie als superleichtes Kochsystem zu kombinieren, habe ich aus einigen 0,5 mm Alublechresten etwas gebastelt:
    Das Kreuz ist zusammensteckbar und tatsächlich sehr stabil und wiegt 2g.
    Hier in Kombination mit meinem 750ml Titankettle...gleichmäßiges Flamenbild. Die Flamen schlagen nicht über den Rand.
    Ähnlich bei meiner 450ml Titantasse..nur ein wenig am Rand der Tasse ein Überschlagen der Flame zu sehen..
    Zur Hilfe und zum Herausfinden der Kochermaße fertigte ich eine zusammensteckbare Pappschablone an, deren Maße ich auf das Alublech übertrug..
     
    Zusammen mit bspw. meiner 450ml Titantasse, der Toaks Titanfolie, einem Silikonbackofenmattendeckel (Doppelnutzen als Topflappen), dem Brenner und dem Kreuz ergebn sich folgende Werte:

    Brenner: 6g
    Kreuz: 2g
    Titanfolie: 16g
    Backofenmattendeckel: 7g
    Titantasse 450ml: 66g

    Gesamtsumme: 98g

    Nicht schlecht für ein ganzes Kochsystem! Unter 100g... die Konstellation werde ich allerdings nur im Sommer verwenden. :D

     
     
  19. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf zeank in Noch mal ein Rucksack :)   
    Und ich zieh mit meinem zerschundenen Murmur los m)
  20. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Lightlix in Noch mal ein Rucksack :)   
    Einen schönen guten Abend,
    da ich im Moment eh nicht viel zum Forum beitrage, dachte ich mir, ich stell einfach nochmal einen Rucksack rein  
    Inzwischen wieder ne ganze Reihe Packs genäht, alle in der Absicht, sie auf dem PCT dieses Jahr einzusetzen. Meist aus Zeltbodennylon und/oder TPU Nylon, dann mit Endgewicht von ca. 220g. Jetzt wollte ich aber doch nochmal einen aus solideren Materialien machen, auch als Backup falls einer der fragileren Packs das nicht mitmacht. Hier ist er, frisch aus der Nähmaschine:




     
    Die Eckdaten:
    293g X-Pac VX21 für Rücken und Boden X-Pac LS07 für den Rest elastisches Mesh von Gramxpert 106g/m2 Polyamidnetz für die Fronttasche Außentaschen aus DxG Höhe: 75cm Breite: 28cm Tiefe: 16cm Im Prinzip ein ganz simples Quaderdesign. Lediglich der Schnickschnack mit den Schultergurttaschen z.B. macht das Nähen etwas langwieriger als bei ganz minimalistischen Packs. 
    Fragen immer raus, ansonsten hoffe ich er gefällt 
     
     
  21. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf J_P in Ausrüstungs-Vorfreude-Thread   
    Mein neuer Gossamer Gear Murmur ist eingetrudelt (schonmal zur Probe gepackt)...
    Am Sa, So, Mo wird er auf einer kleinen 3-Tagestour im Habichtswald getragen werden, bin gespannt

  22. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf LAUFBURSCHE in Laufbursche HuckePACK für die Kinderkrebshilfe - Versteigerung   
    Ich Danke euch allen , Danke Willi und herzlichen Glückwunsch Daune!
    Du wirst dich ja eh mit Willi kurzschließen. Aber sende mir mal deine aktuelle Adresse via PN. 
    Bin Dir ja eh noch ne Rückmeldung schuldig
  23. Gefällt mir!
  24. Witzig!
    patrick reagierte auf Dr.Matchbox in Welchen Rucksack   
    Mir waren 20l schon eher zu viel. 
     
    Aaaaaabbbbeeerrrrr.... 
    1. Schau dass der Rest leicht ist. Da du nur nen halben Liter Wasser und eigentlich 0 Verpflegung mitnehmen musst und der Rest ohne Rucksack ganz locker mit 3-4 Kg (Bist du ja schon nah dran) zu machen ist, nimm einfach einen Rucksack, der dir passt und Freude macht. Auf ein halbes Kilo kommt es mMn nicht wirklich an. Und je älter man ist, desto mehr KANN es sinnvoll sein, das Gewicht über ein Tragesystem auf die Hüfte bringen zu können. (Stichwort Rückenleiden) Bringt vielleicht mehr als 300g am Pack zu sparen. 
    2. Werde ich mir das nächste mal überlegen, ob ich nochmal mit so nem kleinen Pack laufe. Nach ein paar Tagen war es sehr nervig, ständig erklären zu müssen, dass man da wirklich alles drin hat und wie es möglich ist den Camino mit so kleinem/leichtem Gepäck zu gehen. Viell. gehe ich nächstes mal auch mit nem 60l Pack und stopfe ihn zu 3/4 mit Luftpolsterfolie aus. 
  25. Gefällt mir!
    patrick reagierte auf Fuchs in Vorstellungsthread   
    Hallo an alle, 
    ich bin noch nicht so lange Leser und auch noch nicht solange mit dabei. Stelle mich aber auch mal vor. 
    Mein Name ist Adrian und ich bin einfach gerne draussen. Auf UL bin ich gestossen, weil ich nie die Person sein wollte mit einem 75L Rucksack seine Freizeit zu bestreiten. Ich war auch schon hier und da, aber am besten hat mir wandern im Himalya gefallen. Meine letzte Tour dort hat mir gezeigt, dass es immer noch ein bischen praktischer und leichter geht. 
    Hoffe hier mehr Inspiration zu finden. 
×
×
  • Neu erstellen...