
danobaja
Members-
Gesamte Inhalte
1.129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von danobaja
-
macht ihr alle feuer draussen? oder wozu braucht ihr ne säge? selbst in der zeit als ich mit holz gekocht hab unterwegs hab ich nie ne säge gebraucht.
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
danobaja antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hast du nen link bitte? ich find nur welche ohne die ösen zum schnur einfädeln. super idee! billiger leichter keder! -
aber gut sitzen kannst du drin! echt... nö, das wird nix, auch wenn die chinesen 210 cm messen/angeben.
-
ich hab ein noch nichtmal ausgepacktes naturehike nebula da liegen. ein palast für 1, für 2 , da muss man sich mögen. mir ist es nur zu kurz (ich weiss das, weil ich 2 davon hab) mit 181 cm. die liegelänge im innenzelt ist nur bissl über 2m. allerdings sehr senkrecht. https://naturehike.de/Nebula nicht ganz ul, aber ein super 3-saisonen zelt und sofort verfügbar. kann heute in die post für 160 eus plus porto. meld dich per pn bei interesse.
-
Shake down: Packliste für Altmühltal Panoramaweg
danobaja antwortete auf Pip's Thema in Tourvorbereitung
hey! super, viel spass! falls du kochen willst nimm noch spiritus mit. und klopapier wiegt auch 0 gramm in der liste. aber hat vermutlich dein freund eingepackt. an der kleidung lässt sich jetzt noch einsparen, ist ja wärmer wie geplant. hihi, schlafsocken... und den rasierer und die zahnbürste würde ich aufwerten mit einem gelben stern. also zumindest den rasierer. -
das leugne ich nicht. mir ging s um deine aussage, dass du die kartusche in den schlafsack nimmst damit das gas flüssig bleibt. propan hat einen schmelzpunkt von -188 grad. also das zeug ist, wenn man nicht nachhilft, immer flüssig, oder wenn warm genug bereits gasförmig. ich hab schon bei eiseskälte funktionierende gaskocher erlebt, hatte auch bei -5 schon failures und musste die kartusche ins kaffeewasser stellen. oder bei leichten plusgraden und nicht mehr voller kartusche mitm feuerzeug nachhelfen. wärmen ist immer die lösung, egal ob man zwischen die beine geklemmt kocht, oder mitm feuerzeug die kartusche heiss macht. in den schlafsack, daunenjacke, mit den händen wärmen. abschlecken.....
-
Ist es sehr kalt draußen, ist nicht genug Umgebungswärme vorhanden, um das Flüssiggas gasförmig werden zu lassen. Der Kocher kann gar nicht erst entzündet werden. wenn du flüsssig verbrennen willst brauchst du nen separaten kocher mit vorheizschleife und musst die kartusche umdrehen, ventil nach unten. dein körper wärmt das flüssige auf damit es gasförmig wird und oben aus der kartusche kommt. mit flüssigem gas und aufschraubkocher wird das nix.
-
V-Heringe richtig nutzen - Orientierung, Winkel und mehr
danobaja antwortete auf Backtobasics's Thema in Ausrüstung
hier im forum ja, aber selbst die zelthersteller sind sich nicht einig, und auf utube erst... ich wickel 3-4x und dann 2-3x um die leine selbst. ist mir noch nie aufgegangen oder nach oben gerutscht. auf leinenspanner kann ich so auch verzichten. zum rausziehen einfach den hering unter der schnur greifen, und wenn er lose ist aus der umwicklung drücken. fertig. -
V-Heringe richtig nutzen - Orientierung, Winkel und mehr
danobaja antwortete auf Backtobasics's Thema in Ausrüstung
früher, in der guten alten zeit, als das bier noch dunkel und die ... ... hatten die v-heringe alle ein oberes ende, das nach aussen weggebogen war. das gab dem hering stabilität und verhinderte ein wegrutschen der leine nach oben. funktionierte perfekt. heute in der zeit des ul, des billiger, schneller, höher, leichter, und was noch alles... ...hat das v nur noch halb so breite seiten (ok, wer gesucht hat konnte früher auch schon schlanke finden), oben sind sie gerade abgeschnittten, und weils einfach geht haben sie ne einbuchtung eingefräst, natürlich auf der seite wos leicht geht ohne die steifigkeit zu beinflussen, an den beiden offenen seiten des v. und schwupps, schon muss man den hering umdrehen damit die leinen nicht so leicht nach oben abhauen können. wenn ich meine alten mit den neuen vergleiche schneiden die alten besser ab. in hartem untergrund ist kein unterschied, im weichen arbeiten sich die spitze-zum-zelt-heringe leichter frei. ich find mit der spitze weg vom zelt hält deutlich besser in weichem untergrund. ich setz auch relativ steil an, versuch so mit 60°+ in den boden zu kommen, und immer so tief wie möglich. ausser es hält schon vorher zuverlässig. aber s ist halt wie immer. eine frage, 5 antworten, 7 meinungen... -
Rucksack für dicken Quilt und restliche Ausrüstung gesucht
danobaja antwortete auf Antonia2020's Thema in Einsteiger
das ist so! bis auf @Andreas K. , den hat mal ein genieblitz gestreift (), haben wir alle klein angefangen. mei, dann näht man halt 3 oder 4 prototypen. jeder wird besser, an jedem kann man sich freuen. trau dich, ul-rucksäcke sind nicht schwer zu nähen. -
das ist ja vielleicht ne garantiesache? ansonsten kann ich nur sagen, dass alle meine china clone bestens brennen.
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
danobaja antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
oh, die hat nicht das dran was ich meinte. die dinger die ich hatte hatten ein krokodilmaul zum anklipsen an den stoff. über die dinger die da dran sind kann ich nix sagen. sorry! aber die teile gibts sicher auch beim ali. -
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
danobaja antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ich hab mir beim ali welche bestellt. die haben nix getaugt. halten ohne last, ich nehm sie beim nähen her, und wenn zug kommt brechen sie. ich würd in den sauren apfel beissen und bei einem deiner links kaufen. -
schöne theorie. praxis sieht so aus: die beiden strähle treffen sich nicht aufs 1000tel genau und schon wird aus deinem gedachten brett ein wabbeliges tuch. es wird falten und wellen bilden, schwingen. und wenn du das nun unten auch noch fixierst treten auf einmal kräfte auf die vorher nicht da waren. lass das bissl aufschaukeln... so ne fahne am mast hält den wind auch locker aus. ich frag mich nur warum die dinger nach nem sturm immer so zerzaust und zerrissen sind. ich geb khyal recht. geh mal zelten wenn wirklich wind ist und bau exponiert auf.
-
wenn eine maschine mein notch zerstört, dann ist es ein harvester und ich bin überrolt worden! ich denk @khyal hat den kernpunkt schon getroffen. windmaschine ist total langweilig. wenn in real da mal n aussetzer ist und der wind nochmal einfährt zum falschen zeitpunkt, da wirds interessant. OT: eigentlich ist das ot, deswegen markier ichs mal so: auch das mit den windgeschwindigkeiten stimmt. das schätzen alle immer viel zu hoch ein. andere diskutieren wie man mit 100km/h wind sein soulo aufbaut. ich wenn den kopf beim schiebedach raushalte, mir blästs die mütze weg, die brille hinterher. es zieht mir die backen lang und die augen fangen sofort an zu tränen. ausserdem könnt ich mich nie auf den beinen halten wenn ich aufm autodach stünde. ja, das wär mir einen zehner wert dabei zuzusehen wie dein stratospire sich auflöst. jetzt brauchst du nur noch 74 andere neugierige.
-
Forststeig oder Panoramaweg Schwarzatal
danobaja antwortete auf Percy1992's Thema in Tourvorbereitung
ich bin den schwarza... heuer mitm rad gefahren. im oberen bereich der schwarza ist singletrail, schön zu laufen, für gute mtb´ler ein genuss. schaut mich nicht so an, ich hab das meiste geschoben! der rest wär mir zum laufen zuviel forststrasse. landschaftlich ist es schön, auch übernachten im wald überhaupt kein problem, wasser ebenso. -
Rucksackboot (Prototyp) aus PVC Plane - Update
danobaja antwortete auf Herr Froschler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
bin kein wassermensch. ...weil zwar immer bissl wasser reinläuft, aber das boot nie ganz voll? oder wo liegt der mehrwert? in den piratenfilmen stecken die immer ihre daumen in die löcher...- 6 Antworten
-
ich such immer nach dem autor, da kommen seine anderen sachen auch. für jemanden der gut englisch kann sind klasse sachen dabei.
-
ich schau regelmässig bei abe-books.com vorbei, da gibts immer welche. meistens hat sie der medimops. bei denen war ich auch immer super zufrieden. zb. https://www.abebooks.com/servlet/BookDetailsPL?bi=30230584406&searchurl=an%3Dabbey%2Bedward%26sortby%3D17&cm_sp=snippet-_-srp1-_-title8
-
in usa: edward abbey, desert solitaire, monkeywrenchgang. die monkeywrenchgang gibts auch in deutsch, geht über ökoterrorismus. mein lieblingsbuch. a.e. johann, zb. wälder hinter den wäldern, entdeckung des n-amerikanischen kontinents, alle seine bücher gibts in deutsch jack london in .de. hermann löns. fand ich früher immer sehr schön zu lesen. heute nicht mehr.
-
man kann sichs leben auch selber schwer machen.... ich hab bisher noch jede getauscht bekommen, die übelste hatte einen 50 cm langen schnitt von nem messer. kleine löcher werden geflickt, das entscheiden die vor ort in irland.
-
mit hans im glueck im romantischen baiern. im regen. ein ein zwei tagesspaziergang.
danobaja antwortete auf Thema in Reiseberichte
verschollen iwo zwischen ingolstadt und augsburg! und ich hoffe das warst nicht du! https://www.deshalbbinichpleite.com/erstochene-gartenzwerg/ na, meld dich mal wenn du wieder empfang hast. wir machen uns sorgen!- 12 Antworten
-
- tegelberghaus direttissima
- jakobsweg tirol
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
OT: oder als consumable? also bei mir wirds immer weniger.... zum sommer: ich war vorgestern draussen, kurze hose t-shirt am abend. gestern am selben platz lange u-hose, windichte hose, t-shirt, fleecejacke, windstopperjacke, mütze und ich hab mich nach kurzer zeit ins zelt verzogen weil mir arschkalt war.
-
ja, das stimmt. im prinzip. denn 16g lassen auf sämtliche borsten, sowie langen und ungelochten stiel schliessen! aber in diesem fall gilt das nicht. er nimmt nur 5g tabletten mit, ... und die führt er als consumables. aber ja, warum nicht? wird ja weniger.
-
ich frag wie mich du die 750ml wasser in die halbliterflasche bekommst. ich denk da fehlt ein trichter in deiner liste. auch sonst ist das eine sehr ambitionierte liste! gratuliere! und gutes wetter wünsch ich.