Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

danobaja

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von danobaja

  1. hatte ich auch schon mal am pc. cache gelöscht und dann ging alles wie vorher.
  2. das ist aber nur was für starke nerven! bei mir kam genau dieses feeling auf. so dünn und durchsichtig wie des kaisers neue kleider.... aber gehalten hats. ich hab aber schon gewartet bis n dicker vor mir drin war.
  3. schwarzatal-wanderweg. ist vielleicht bissl mehr wie 300km anfahrt, aber neuhaus ist ganz ok mitm auto, saalfeld ist gut mit den öffentlichen erreichbar. ***einfüg*** basecamp zum übernachten stelle ich gerne für dich!
  4. sorry, missverständlich ausgedrückt! ich meinte den durchmesser der schnur. weil je dünner desto besser der grip, aber halt auch schwieriger zu lösen. ich hab schon vermutet, dass das rutscht. aber mit stopperknoten kein problem. das ist ne affengeile kombi aus tarp und matte! mit dieser bodenoption dazu ein traum! aber bei 310g da geht noch was! kannst nicht noch iwo ein paar löcher reinmachen?
  5. wie war das mit: einfach nur den nippel durch die lasche ziehen? hält der prusik auf dem band, oder ist der halbe schlag zwingend nötig? welchen durchmesser hat die schlinge? hab das noch nie probiert am gurtband. lg
  6. ja, das sieht nett aus! ich treff da immer die entscheidung: vertraue ich dem ding oder nicht. wenn nicht, dann geh ich nicht. wenn ja, dann geh ich unbeschwert.
  7. ich suche ein gebrauchtes naturehike nebula 2personenzelt. darf ruhig beschädigt sein, undicht, fleckig, etc. https://naturehike.de/Nebula
  8. ach, komm! mit 3x rum ist man durch durchs baguette.... mir reicht die klinge meines leatherman micra seit jahrzehnten völlig aus auf tour. mir würd die scharfe skalpellklinge schon reichen. also ich find brauchbar. und vor allem scharf! allerdings wär mir der preis zu hoch.
  9. danobaja

    USB Leuchte

    baugleiche wie der obere link benutze ich schon lange zum fotografieren. mit 3er, 5er und ein paar durchscheinenden stopfsäcken kann man ne super beleuchtung bauen. seitdem ich die leds hab bleibt ab frühjahr die stirnlampe zuhause. die gibts inzwischen mit an-aus schalter und auch mit linse beim ali. sind schon bestellt aber noch unterwegs. https://de.aliexpress.com/item/32962855196.html?spm=a2g0o.home.15002.293.3c5812e2UN2H8Y&gps-id=pcJustForYou&scm=1007.13562.168240.0&scm_id=1007.13562.168240.0&scm-url=1007.13562.168240.0&pvid=f30faa2f-ff27-4ce3-91cb-b4864ef2fa36&_t=gps-id:pcJustForYou,scm-url:1007.13562.168240.0,pvid:f30faa2f-ff27-4ce3-91cb-b4864ef2fa36,tpp_buckets:668%230%23131923%2320_668%23808%234093%23805_668%23888%233325%231_668%232846%238108%23112_668%232717%237558%23179 powerbank hab ich sowieso dabei weil ich die camera mit dummy direkt an der pb hängen hab.
  10. das papier ist hochglanz, saugt deshalb nicht, und ist viel zu kratzig! ganz nebenbei ist das buch für ul viel zu schwer. wenn dann müsste man passend zur triplänge seiten rausreissen und einpacken. oder mitm smartfon abfotografieren und dann damit wischen... (kann man rauslesen, dass ich keins benutze?) duck und weg, wuuuusch....
  11. nacheinander! je nach dringlichkeit... loch machen, rein machen, finger waschen, zähne putzen, ins loch spucken ( für tp benutzer bietet es sich an jetzt mal kurz das papier anzuzünden, dann kann man gut die glut ausspucken). loch zu machen. fertig. wichtig: wald nicht anzünden dabei!
  12. und pfefferminzsosse.... zitat proud mary (at thru-hiker ´99), der war 2/3 des at´s im schicken geblümten, knielangen kleid und vollbart unterwegs: was für einen sinn macht es unter einen rock eine hose anzuziehen? das wird nur noch heisser... lange u-hose würd ich hauptsächlich tragen (im rucksack) für abends und kalte nächte. man gewöhnt sich auch gut an kühle beine. und es ist halt einfach so, dass der ul-er mit allem an friert im grenzbereich, während der 15 kilo-rs-mann immer noch ein fleece im stopfsack hat. irgendwo zwischendrin muss jeder sein komfort-level für sich selbst finden. weicheier tragen unterhosen, masochisten lassen die schaummatte zuhause, ....
  13. geht mir genauso. leider in allen punkten. es gibt einfach keine ordentlichen winddichten hosen aus leichtem gewebe zu kaufen. ich muss seit 20 jahren selber nähen. jacken findet man mit gutem schnitt beim ali für 10 eus, aber hosen können die anscheinend nicht. ohne bin ich so gut wie nie unterwegs, da muss es schon sehr angenehm warm sein. ausserdem kann man den weiten schnitt bequem hochrollen. mein windstopper jacke/hose kommt von wüste bis eis, von +40 bis -20 zum einsatz. macht jedes fleeceteil zur guten isolation. wenn man guten stoff hat kann mans auf der haut genauso tragen wie als mittel oder aussenschicht. aber du solltest mal über die kurze hose nachdenken. kannst du 300g sparen. weiss doch jeder, dass man unterm regenrock nix trägt. so wie der schotte unterm kilt und der ultraleichte unterm quilt.
  14. nein, unmöglich! in diesem forum ist die zwingend aus titan oder carbon! man ist KEIN wahrer uler wenn ... man das nicht weiss.
  15. naja, der highlander, chuck norris, danobaja und noch ein paar ultraleichte.... einfüg: zum thema ich glaub das absolut unnötigste, sinnloseste und überflüssigste, das ich jemals den berg hoch geschleppt hab war der kiloschwere stein, den mir einer unterwegs auf den rucksack gelegt hat. und ich hab auch nie rausbekommen wers war...
  16. ist doch klar. beim videospiel sterben nur wenige, aber im real life fast jeder!
  17. das ist der stoff aus dem die abenteuer sind! natürlich hast du recht. immer den wärmeren. das ist für wenig gewicht erkaufter komfort, der die qualität der tour gewaltig anhebt wenns mal grenzwertig wird.
  18. ja, das ist ne altersfrage. ich geb dir ne 2 vorne. gegen ende der 5 hab ich angefangen drüber nachzudenken.
  19. schon mal über ne pissflasche nachgedacht? wiegt weniger wie das ganze wasser das du draussen einsammelst. das hat den reissverschluss in der giebelnaht. man wirft alles rein, springt hinterher, zippt zu und sortiert sich.
  20. wenn die gummis ausgehen. ich hab grad meine alten zeltstangen geschlachtet. die kann ich dann nach bedarf wieder mit neuen gummis zusammenbauen. die nasenstege mache ich aus grill-untersetzer-alufolie. streifen schneiden, nach bedarf 2-3x falten, fertig.
  21. das ist jetzt der richtige zeitpunkt für einen verkauf bevor deine nerven ruiniert sind vom nähen! du siehst ja, es geht schon los. ich würd die nahtzugabe einschlagen damit die kante weg ist und einfach drüber nähen.
  22. respekt! das ist mal n geiles teil! und auch keineswegs schwer bei den verwendeten stoffen.
  23. ein statistiker würde 10 cm längenwuchs je jahr ausdeuten. ich weiss nicht obs da mal ne 2meter charge gegeben hat, aber das jetzige modell hat 2,30m länge angegeben.
  24. ja, myog und ultralight!
  25. die frage war klettern gehen oder gurt kaufen. für beides war keine kohle und ich wollte klettern lernen.... ganz einfach. das war eines meiner ersten myog projekte mit der nähmaschine. 1985, pssst!
×
×
  • Neu erstellen...