Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Anhalter

Members
  • Gesamte Inhalte

    368
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Anhalter

  1. Neben allen (sehr guten) Ratschlägen möchte ich noch das Kinesiologie-Tape einwerfen. Ich finde es persönlich kein Hexenwerk nach Internetanleitung anzubringen und habe durchaus die Erfahrung gemacht, dass es was bringt. Klar, keine Wunder erwarten, aber bisschen was ist besser als nix.
  2. Halten tut das, aber eben mit der von mir oben beschriebenen Einschränkung. Mit meinen ~4kg baseweight auf dem Camino war das in der Regel nicht das Thema, nur eben auf 1-2 Etappen wo ich durch Wasser und Snacks die 6kg deutlich überstiegen habe. Ich habe die Clip-Version, und das tut auch hervorragend, und kurze 0,75L Flaschen passen bestens rein, die in meinem Foto ist eine. Spricht aber rein gar nichts dagegen, es erstmal mit MYOG zu versuchen. Import aus England ist ja leider nicht mehr ganz so einfach.
  3. Bin meinen ersten Jakobsweg mit einem Murmur mit einer Flaschenhalterung am "blauen Bändchen" gelaufen. Das hat einwandfrei gehalten, "komprimiert" den Schultergurt aber ein stück weit und ich fand das dann an den Tagen mit viel Wasser durchaus unangenehm. Daher überhalb von 5kg nur bedingt empfehlenswer. edit: Flaschenhalter von Treadlitegear
  4. Für die Übergangszeit und eigentlich auch einen guten Teil des Winter nehme ich gerne die günstigen Merino Handschuhe vom Decathlon. Aber tendenziell zum Wandern und zum Gassi, zum Radfahren sind die möglicherweise nicht warm genug, ich vermute auch die gewünschte Winddichtigkeit ist nicht so wie du es gerne hättest. Ansonsten aber dünn und kein Flausch sind sie.
  5. Bevor ich auf die Hyper 100 gewechselt habe, hatte ich die FH900 von Decathlon und war damit (ausser eben den ~80g Mehrgewicht) sehr zufrieden. Gäbe es als altes Modell in der Frauenversion aktuell für 60€ https://www.decathlon.de/p/jacke-speed-hiking-fh900-hybrid-wasserdicht-damen-rot-pflaume/_/R-p-302193?mc=8503842 Die hier nicht ganz unbeliebte "Raincut" gibt es bei ähnlichem Gewicht aber schlechterer Belüftung sogar für gerade mal 10€... wäre ja vielleicht auch eine Überlegung wert.
  6. Je nach Temperaturanforderung die Arcteryx Atom SL oder Atom LT? Benutze ich eigentlich konsequent vom Wandern übers Gassi bis zum Office und komme mir bei keiner der Gelegenheiten unangemessen gekleidet vor. Klar, teuer sind sie und Wärme/Gewicht gibt es besseres, aber in dem Spektrum wo ich die Jacken einsetze find ich die nur toll. https://arcteryx.com/ie/de/shop/mens/atom-sl-hoody https://arcteryx.com/ie/de/shop/mens/atom-lt-hoody edit: gibt es auch noch als LT ohne Kapuze, als Halfzip, als Pilotenjacke... wie es einem gefällt.
  7. Du hast aufs "Daily" verlinkt, nicht aufs "Lightweight" https://www.patagonia.com/product/mens-long-sleeved-capilene-cool-lightweight-shirt/45690.html?dwvar_45690_color=SUPX Das ist auf der US-Seite mit 94g angegeben. kann es sein, dass du das falsche bekommen/bestellt hast?
  8. Ich schaue gerne mal heute Abend welchen Typen Leukoplast/Leukotape ich neulich auf dem Camino dabei hatte. Auf jeden Fall war es unelastisch, weiß und hat geklebt wie die Hölle. War dann nach einigen Tagen noch Tatsächlich eher das Problem, das Tape zu entfernen ohne die Haut mitzunehmen... Aber glücklicherweise habe ich nur sehr überschaubare Blasenthematiken (das mit den Linern funktioniert bei mir gut, in meinem Fall "Wrightsocks") Im UL-Reddit hat mal jemand diese Pflater als Alternative zum Compeed empfohlen. Den Vorteil sehe ich darin, dass auf der Blase selbst kein "Kleber" ankommt und man sich beim entfernen nicht wieder neu "verletzt". Ausprobiert habe ich sie aber noch nicht. https://www.amazon.de/dp/B000LS21E4/?coliid=ITNC5G5K0DF1K&colid=8LI7UKO3DEUE&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
  9. kein Cap, schon gar nicht UL, aber beste Entscheidung mir dieses Teil übern großen Fluß zu importieren: https://stetson.com/products/grand-canyon-mesh-safari-hat-walnut neben dem offensichtlichen ist der hohe Wiedererkennungsfaktor zu berücksichtigen. Positiv wie negativ edit: 109g laut meiner Liste
  10. Habe 2 T-Shirts von Ortovox die nun schon den zweiten Camino Frances überlebt haben. Trotz Handwäsche und Waschmaschinen mit was-weiß-ich für einem Waschmittel oder Programm. Müssten die 120er Cool Tec sein (auch kein reines Merino!) Ebenso hatte ich von der Marke auch Unterhosen, die waren mir aber bei hohen Temperaturen zu kratzig und nun verwende ich nur noch Kunstfaser. Kann da also nicht wirklich was empfehlen. Ansonsten sind die günstigen Merino Sachen von Decathlon erstaunlich langlebig, aber auch hier kein reines Merino. Wobei ich auch sagen muss, dass ich da keinen Wert drauf lege solange die Funktion gegeben ist.
  11. Ich hatte mal die NH500 von Decathlon und war eigentlich von Optik, Haptik und Features ganz angetan. Nur hab ich dummerweise die Slim-Fit Version gekauft und die war auf Dauer zu unbequem... Würde aber dennoch eine Empfehlung in die Richtung aussprechen.
  12. Morgen heißt es dann für mich ganz klischeemäßig "ich bin dann mal weg". Zweites Mal auf den Camino Frances, BW von 3,6kg mit massenhaft an Luxusartikeln. Wünsche euch ne schöne Zeit, ich bin dann Ende Juni wieder regelmäßig hier.
  13. OT: nächster Trend im UL-Forum: Korkbälle abschmirgeln bis das Zielgewicht erreicht ist
  14. Der Korkball ist nun da und macht einen ordentlichen Eindruck. Wiegt jedoch auch leider Ultraheavy 15,4g... Aber ist noch vertretbar ;)
  15. Ok, da war der Finger vielleicht schneller als der Kopf. Ich möchte aber zumindest der vollständigkeit noch einwenden, dass die Konzentration von Chlor, die man mit einer Micropur erreicht eine andere ist, als man zum Bleichen von Kleidung verwendet. Von Kupfer ätzen ganz zu schweigen... OT: (was meine Firma übrigens in keinem kleinen Maßstab macht, allerdings mit einem alkalischen Prozess)
  16. Weil es vermutlich einen Unterschied macht, obs die organischen Eiweißverbindungen der Bakterien angreift oder sich an den (organischen?) Kohlestoffverbindungen der Kunstfaser die Zähne ausbeisst. Jemand mit mehr Chemie/Biologiebackground kann dazu bestimmt mehr sagen. Dass Chlor Plastik angreift wäre mir auf jeden Fall neu.
  17. Hab jetzt einen Korkball mit 5cm bestellt. Danke für den Input!
  18. Thema Füße ausrollen: Faszienball oder Golfball? Irgendwo wurden mal "UL Golfbälle" genannt, da scheine ich gerade aber zu doof zum suchen zu sein. Kann jemand helfen?
  19. Bei der Thematik sollte man ein, sicherlich weniger schönes, Thema nicht vernachlässigen: Der Unterschied zwischen der Aufnahme eines Gastes und der Untervermietung von Wohnraum. Die Untervermietung stellt ein Vertragsverhältnis dar. Hier gibt es rechtliche Gegebenheiten zu beachten. Insbesondere die Themen Kündigungsfrist, schlimmstenfalls Räumung, aber auch eventuelle Pflichten in Hinsicht auf die Sicherstellung der vertragsgemäßen Nutzbarkeit sollte man sich vorher mal anschauen. Einen Gast hingegen kann ich relativ unkompliziert und kurzfristig zum gehen auffordern und das schlimmstenfalls auch duch die Polizei durchsetzen lassen. In aller Regel sollte das nicht zu Problemen führen, ich halte es nur für sinnvoller sich vorher damit mal, notfalls auch nur oberflächlich, zu beschäftigen und das Risiko für sich abschätzen.
  20. Verwende die von Decathlon, 53g in L, dafür aber günstig. https://www.decathlon.de/p/funktionsunterhose-lauf-boxershorts-atmungsaktiv-herren/_/R-p-121488?mc=8489345
  21. Wäre das TT Protrail eine Alternative? Hat halt ander Vor und Nachteile zu den "Plexen", aber wenn man damit OK ist, relativ viel Platz für große Menschen. Gibt es auch als DCF.
  22. Mal wieder die allseitsbeliebte Frage nach einem Ladegerät.... Ich suche eines mit 2 Ports, entweder 2x USB-A oder 1x USB-C + 1x USB-A. Geschwindigkeit ist mir nicht besonders wichtig, Gewicht geht vor. Das Anker Powerport Mini Dual (12W, 42g) wäre eine bekannte Option, die Frage ist ob es mitlerweile noch etwas besseres gibt. Anschlussfrage: Wenn jemand ein leichtes Kabel (ausschließlich zum Laden) von USB-A auf USB-C empfehlen kann, wäre ich auch nicht abgeneigt. (ca. 1 Meter)
  23. So, leider ist doch nur noch der Umschlag da mit den Angaben von Mark. Er nennt die Zolltarifnummer 392620. Vielleicht kann damit jemand was anfangen.
  24. Wegen Zoll: Ich such morgen mal den Zollbeleg von meiner 10er Bestellung raus und stell ein Foto ein, dann könnt ihr das vielleicht etwas besser einschätzen. Wegeb Münzen: Ich benutze das Wallet seit fast 3 Jahren täglich. Hätte auch nicht gedacht ohne Münzfach auszukommen, aber da habe ich mich super dran gewöhnt. Unterwegs kommen die kurz in die Hosentasche, im Büro oder daheim dann in die Spardose oder ein Münzbrett. Funktioniert für mich super.
  25. War sehr schön mit euch und mir tut es immer noch ein bisschen Leid, dass es Sonntag mit mir nicht wie geplant geklappt hat. Es freut mich aber sehr, dass euch die Strecke um Jena gefallen hat, auch wenns natürlich in einer grüneren Jahreszeit nochmal was anderes ist. Gerne mal wieder
×
×
  • Neu erstellen...